Vorteile
- einfache Dosierung
- besonders gut verträglich
- vegan
Nachteile
- enthält Zusatzstoffe
Glucosamin Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | FürstenMED Glucosamin-Chondroitin-MSM | Doppelherz Glucosamin Extra 700 | Vegavero Glucosamin Komplex | Avitale Glucosamin | Doctor's Best Glucosamin-Chondroitin | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | FürstenMED Glucosamin-Chondroitin-MSM 10/2025 | Doppelherz Glucosamin Extra 700 10/2025 | Vegavero Glucosamin Komplex 10/2025 | Avitale Glucosamin 10/2025 | Doctor's Best Glucosamin-Chondroitin 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Darreichungsform | Kapseln | Kapseln | Kapseln | Kapseln | Kapseln | |||
Menge | 120 Kapseln | 30 Kapseln | 180 Kapseln | 180 Kapseln | 360 Kapseln | |||
Glucosaminsulfat wird besonders gut aufgenommen | Glucosaminsulfat wird besonders gut aufgenommen | Glucosaminsulfat wird besonders gut aufgenommen | Glucosaminsulfat wird besonders gut aufgenommen | Glucosaminsulfat wird besonders gut aufgenommen | ||||
pflanzliche Cellulose | Schalentiere | pflanzliche Cellulose | Schalentiere | Schalentiere | ||||
Einnahme | ||||||||
1.710 mg Arzneimittel | 700 mg Nahrungsergänzungsmittel | 1.200 mg Arzneimittel | 500 mg Nahrungsergänzungsmittel | 750 mg Nahrungsergänzungsmittel | ||||
1.500 mg | 550 mg | 400 mg | 500 mg | 750 mg | ||||
6 Kapseln pro Tag ca. 1,45 € pro Tag | 1 Kapsel pro Tag ca. 0,22 € pro Tag | 3 Kapseln pro Tag ca. 0,53 € pro Tag | 1 Kapsel pro Tag ca. 0,17 € pro Tag | 2 Kapseln pro Tag ca. 0,50 € pro Tag | ||||
mittlere bis starke Gelenkbeschwerden | leichte Gelenkbeschwerden | mittlere bis starke Gelenkbeschwerden | mittlere bis starke Gelenkbeschwerden | mittlere bis starke Gelenkbeschwerden | ||||
weitere Produkteigenschaften und zusätzliche Wirkstoffe | ||||||||
Chondroitin | Chrondoitin, Selen, Vitamin E, C und B6, Zink, Kupfer | Chondroitin | Chondroitin | Chondroitin | ||||
ohne Allergene | Schalentiere | Schalentiere | Schalentiere | |||||
ohne Konservierungsmittel | ||||||||
ohne Zusatzstoffe | ||||||||
glutenfrei | ||||||||
laktosefrei | ||||||||
vegan | vegetarisch | ||||||||
geschmacksneutral | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Mit 43 % sind Gelenkschmerzen die häufigste Erkrankung in Deutschland, so eine Umfrage von der Techniker Krankenkasse und Forsa. Und so verwundert es nicht, dass die Zahl an Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln, die die Gelenk-Gesundheit wiederherstellen sollen, hoch ist.
Die Marke dieses Hardline-Nutrition-Glucosamin „Msm“ ist vor allem bei Sportlern bekannt, wie wir herausfinden.
Eines von ihnen ist Glucosamin. In unserem Glucosamin-Vergleich 2025 erklären wir Ihnen, warum es manchmal besser ist eine Glucosamin-Kapsel statt -Pulver zu verwenden und wir zeigen Ihnen, wie Sie die Dosierung von Glucosamin optimal an Ihre Beschwerden anpassen. Außerdem klären wir auf, wann Sie bei der Einnahme von Glucosamin vorsichtig sein sollten.
Bei dieser Packung Glucosamin von tetesept erkennen wir, dass neben 1200 mg Glucosaminsulfat-KCl auch verschiedene Vitamine und Zink in dem Präparat enthalten sind.
Glucosamin, Glukosamin, Glucosamine (engl.) und Glucosaminsulfat sind die gängigsten Schreibweisen, die Sie auf Glucosamin-Produkten finden. Und sie sind alle richtig. Der Duden führt das Wort Glukosamin noch nicht und kann daher auch keine verbindliche Regelung für die deutsche Rechtschreibung bieten. Sie können jedoch sicher sein, dass alle Produkte mit diesen Bezeichnungen den gleichen Wirkstoff beinhalten.
Der Zucker Glucosamin kommt natürlicherweise in unserem Bindegewebe, Gelenken und Knorpeln vor. Vor allem in unseren Gelenken merken wir, wenn er fehlt – wir haben Schmerzen. Glucosamin ist nämlich ein wichtiger Bestandteil der Gelenkflüssigkeit, der sogenannten Synovia. Diese wirkt als eine Art Schmiermittel und sorgt dafür, dass unsere Gelenke nicht unmittelbar aneinander reiben oder stoßen.
Bei diesem Hardline-Nutrition-Glucosamin „Msm“ wird dreimal täglich eine Tablette nach den Mahlzeiten empfohlen, sodass diese Packung mit 120 Stück für 40 Tage ausreicht.
Wer unter Gelenkbeschwerden leidet, kann also mit Hilfe von Glucosamin seine Gelenke wieder aufpolstern oder präventiv gegen Gelenkverschleiß arbeiten. Und auch Arthrose-Patienten können ihren Gelenken etwas Gutes tun.
Ein Schmerzmittel ist Glucosamin jedoch nicht.
Glucosamin wird in der Regel in vier Darreichungsformen angeboten: Als Tabletten, Kapseln, Glucosamin-Pulver und seltener als Glucosamin-Salbe.
Pulver, Tabletten und Kapseln sind zur inneren Anwendung bestimmt, Salbe zur äußerlichen Anwendung.
Glucosamin-Salbe ist zur äußeren Anwendung bestimmt. Sie kann schmerzlindernd wirken.
Da die Dosierung in der Salbe eher gering ist und oft nicht einmal auf der Verpackung oder dem Produkt selber vermerkt ist, besitzt Glucosamin-Salbe oft zusätzliche Wirkstoffe, die Gelenk- oder Arthrose-Schmerzen lindern sollen. Dazu gehören z.B. Grünlippmuschelextrakt, MSM, Capsaicin oder Campher. Die tatsächliche Wirksamkeit solcher Schmerz-Salben ist allerdings umstritten, wie zahlreiche Tests zeigen.
Die äußerliche Anwendung ist mit weit weniger Risiken verbunden. Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind nicht zu erwarten, jedoch auch nie ganz auszuschließen. Zu den Nebenwirkungen von Glucosamin lesen Sie bitte Kapitel 5 des Ratgebers.
Vielversprechender scheinen da schon die Gelenkkapseln mit Glucosamin. Sie sind besonders hochdosiert – bis zu 1.500 mg pro Kapsel – und kommen auch mit weiteren Wirkstoffen daher. Kombinationspräparate aus Glucosamin, Chrondoitin und MSM sollen besonders wirksam gegen Arthrose und bei Schmerzen in Gelenken sein. In Kapitel 4.3. unserer Kaufberatung erfahren Sie mehr zu diesen Inhaltsstoffen.
Besonders bekannt sind die Gelenkkapseln der Marke Voltaflex.
Ebenso wirksam soll Glucosamin-Pulver sein. Es kann individuell dosiert werden und so auch Haustieren wie Hunden, Katzen oder Pferden verabreicht werden. Sie können es auch bequem in Smoothies, Shakes oder Suppen verwenden.
Da Glucosamin in der Regel aus Schalentieren gewonnen wird, hat es einen fischigen Geruch und Geschmack. Vor allem bei Glucosamin-Pulver ist dieser noch vorherrschend und kann die Einnahme so zu einer Herausforderung machen. Bei Kapseln oder Tabletten ist dieser unangenehme Geschmack nicht mehr vorhanden. Allerdings berichten viele Glucosamin-Anwender in ihren Erfahrungen, dass die meisten Produkte recht groß und damit schwer zu schlucken sind.
Besonders können wir hervorheben, dass sie das Glucosamin von tetesept nur einmal täglich einnehmen sollten.
Die Vorteile von Glucosamin-Kapseln und -Tabletten im Vergleich zu Glucosamin-Pulver im Überblick:
Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) stuft Glucosamin ab einer täglichen Dosis von mehr als 1.250 mg als „pharmakologisch wirksam“ und somit als Arzneimittel ein. Das heißt: Glucosamin zeigt bei einer oralen Einnahme, die über dieser Dosis liegt, Wirkung. Diese kann auch sehr gering bis nicht unmittelbar spürbar sein. Gleichzeitig bedeutet das, dass Präparate, die über dieser Dosis liegen als Medikament zu deklarieren sind.
Unsere Recherchen ergeben, dass das Glucosamin in diesen Tabletten von tetesept aus Krebs- und Weichtieren stammt.
Achtung: Einige Glucosamin-Studien wollen bewiesen haben, dass Glucosamin tatsächlich hilft, Gelenke und Knorpel aufzupolstern und so deren Verschleiß zu verlangsamen bzw. zu verhindern. Ärzte und das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) kritisieren jedoch die Vollständigkeit und Methodik dieser Studien. Eine tatsächliche Wirkung von Glucosamin auf die Gelenke, Knorpel oder die allgemeine Gesundheit des Bewegungsapparates ist nicht zweifelsfrei bewiesen. Zudem gilt Glucosamin nicht als Schmerzmittel.
Ob ein Produkt aber tatsächlich darüber liegt, entscheidet die Dosis an tatsächlich verfügbarem Glucosamin. Da Glucosamin entweder als Glucosaminhydrochlorid oder Glucosaminsulfat vorliegt, muss der Körper es erst aus dieser Verbindung lösen und aufnehmen. Ein nicht unwesentlicher Teil Glucosamin wird zudem bevor er im Gelenk ankommt von der Leber resorbiert.
Das Glucosamin von ratiopharm enthält Glucosaminsulfat.
Glucosaminhydrochlorid gilt dabei als etwas leichter zu resorbieren und besonders gut verträglich, Glucosaminsulfat hingegen als etwas wirkungsvoller; es kann jedoch zu mehr Nebenwirkungen kommen.
Und so ergeben sich folgende Werte für das tatsächlich resorbierte Glucosamin:
Wir raten Ihnen daher, auf die real verfügbare Menge an Glucosamin zu achten und danach Ihr bestes Glucosamin-Präparat auszuwählen. Wie das genau geht, erfahren Sie in Kapitel 4.1..
Das Hardline-Nutrition-Glucosamin „Msm“ ist lose in diesem lichtgeschützten Behälter untergebracht, andere in Blistern – eine Frage der persönlichen Vorlieben, wie wir meinen.
Nahrungsergänzungsmittel oder auch frei verkäufliche Arzneimittel sollten immer nach Anleitung und Empfehlung der Hersteller und noch besser in Absprache mit Ihrem Arzt eingenommen werden. Vor allem bei Glucosamin sollten Sie darauf achten, wie hoch die Dosierung ist und welche zusätzlichen Stoffe enthalten sein könnten. Danach richtet sich dann die Auswahl des für Sie passenden Mittels. Weitere Kategorien, die Sie beim Kauf von Glucosamin beachten sollten, lesen Sie hier detailliert nach.
Bei starken Arthroseschmerzen benötigen Sie Schmerzmittel. Glucosamin kann hier nicht mehr helfen.
Eine täglich empfohlene Tagesdosis oder einen Referenzwert wie es sie z.B. für Vitamin C oder E oder andere Nahrungsergänzungsmittel gibt, gibt es für Glucosamin nicht. Grund sind die nur sporadisch durchgeführten und nicht ausreichenden Studien über Glucosamin.
Was aber gilt ist, dass Glucosamin ab einer Dosis über 1.250 mg pro Tag eine pharmakologische Wirkung im Körper erzielt und so gegen Arthrose, rheumatische Beschwerden und Gelenkverschleiß helfen kann bzw. vorbeugend wirken kann. Schmerzen kann es nicht bekämpfen.
Die meisten Mittel aus unserem Glucosamin-Vergleich 2025 sind geringer dosiert. Das bedeutet jedoch nicht, dass mit Ihnen keine Wirkung erzielt werden kann. Zum einen zeigen zahlreiche Berichte von Glucosamin-Anwendern, dass auch mit geringen Dosen die Gelenkgesundheit verbessert werden kann, zum anderen dürfen Nahrungsergänzungsmittel nur verkauft werden, wenn ein Einfluss auf den Körper nachgewiesen wurde.
Unser Tipp: Bei geringer dosierten Produkten helfen meist zusätzliche Inhaltsstoffe wie Chrondoitin oder MSM, den erhofften Effekt zu erzielen. Wählen Sie daher ruhig ein Kombinationspräparat aus, wenn Ihnen die Glucosamin-Dosis zu gering ist oder Sie kein reines Glucosamin zu sich nehmen möchten.
Die meisten Hersteller empfehlen:
Glucosamin kann nicht bei fortgeschrittener Arthrose und den damit verbundenen starken Schmerzen helfen.
In medizinischen Ratgebern erfahren Sie noch mehr zum Thema Glucosamin.
Alle Produkte in unserem Glucosamin-Vergleich sind glutenfrei sowie laktosefrei und enthalten keinerlei Konservierungsmittel. Da Glucosamin aber aus Schalentieren hergestellt wird, sollten Menschen mit einer Allergie gegen Schalentiere wie Krebse, Garnelen, Hummer oder Krabben auf die Einnahme von Glucosamin verzichten oder zu einem veganen Produkt aus Pflanzen greifen.
Aber auch die Zusatzstoffe sollten Sie auf eventuell Allergie-auslösende Stoffe prüfen. In einigen Produkten wird Fisch verarbeitet.
Vereinzelt wird auch von Hautreizungen im Zusammenhang mit Glucosamin berichtet.
Wenn Sie eine allergische Reaktion bei sich bemerken, brechen Sie die Einnahme unverzüglich ab und suchen Sie einen Arzt auf.
Glucosamin wird oft als Kombinationspräparat bzw. als ganzheitliche Gelenkkapsel angeboten. Dabei finden sich in der Liste der zusätzlichen Wirkstoffe immer wieder dieselben großen Namen: Chrondoitin, MSM und Kollagenhydrolysat. Alle drei Stoffe haben die gleichen Anwendungsgebiete; sie schützen Gelenke und Knorpel.
Wirkstoff | Eigenschaften |
---|---|
Chrondoitin![]() | Chrondoitin kommt natürlicherweise in unserem Knorpelgewebe vor und trägt dazu bei, es robust gegen Druck und Stöße zu machen. In Nahrungsergänzungsmitteln kommt Chrondoitin in Form von Chrondoitinsufat vor. Chrondoitin wird im Körper zu Glucosamin umgesetzt. Es wird aus Knorpeln von Schweinen und Rindern gewonnen. Die Wirksamkeit bei Arthrose wurde ausreichend nachgewiesen. |
MSM![]() | MSM ist eine Schwefelverbindung und kommt ebenfalls natürlich im menschlichen Körper vor. Es hilft bei entzündlichen Erkrankungen der Gelenke und hat eine schmerzhemmende Wirkung. Im Gegensatz zu vielen anderen Gelenkschmiermitteln wird MSM nicht aus tierischen Inhaltsstoffen hergestellt. |
Kollagen-Hydrolysat![]() | Kollagen ist ein Protein, das in Knorpeln und Sehnen von Tieren und Menschen vorkommt. In Pflanzen oder Pilzen kommt es nicht vor. Der natürliche Vorrat an Kollagen reduziert sich mit zunehmendem Alter und muss bei Bedarf wieder zugeführt werden. Kollagen polstert den Knorpel gegen Stöße und Druck ab. |
Selen![]() | Selen ist ein essentielles Spurenelement und trägt wesentlich zur Zellgesundheit bei. Es fängt freie Radikale ab, die mitunter bei Entzündungen von Gelenken auftreten. Bei einer ausgewogenen Ernährung wird der Tagesbedarf an Selen ausreichend gedeckt. |
Vitamin C![]() | Auch Vitamin C wirkt genau wie Selen als Radikalefänger und kann so bei Entzündungen helfen. Auch hier gilt: Wer sich ausgewogen ernährt, braucht kein zusätzliches Vitamin C. |
Vitamin E![]() | Vitamin E fungiert ebenfalls als Radikalefänger. In Verbindung mit Glucosamin raten wir jedoch zur Vorsicht: Auch Vitamin E zeigt Wechselwirkungen mit Blutgerinnungshemmern. |
Das hilft auch bei Gelenkschmerzen: Wussten Sie, dass Hyaluronsäure Gelenkprobleme lindern kann? Das vor allem in Kosmetika beliebte Hyaluron polstert die Gelenke und wirkt als Schmiermittel. Hier geht es zu unserem Vergleich von Hyaluronsäure-Kapseln. |
Vor allem bekannte Hersteller für Nahrungsergänzungsmittel wie Taxofit oder Doppelherz stellen Glucosamin-Produkte kombiniert mit weiteren unterstützenden Wirkstoffen her. Preislich liegen sie dabei im Mittelfeld. Der Vorteil: Sie sind leicht online und in Drogerien zu kaufen.
Die Einnahme von Produkten wie diesem Hardline-Nutrition-Glucosamin „Msm“ sollte Sportler nicht dazu veranlassen, Probleme mit Sehnen und Gelenken zu wenig ernst zu nehmen.
Der Arzneimittel-Gigant ratiopharm stellt ausschließlich Glucosamin-Pulver her. Dieses ist allerdings im Vergleich zu anderen Produkten der gleichen Dosis etwas teurer. Es ist zudem apothekenpflichtig.
Bekannte Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln wie Peak, Incite Nutrition aus Großbritannien oder Makana stellen günstige Glucosamin-Kapseln und Pulver her und können online gekauft werden.
Vita Natura ist einer der wenigen Hersteller, der ein veganes Produkt anbietet.
Hier ein Überblick über die bekanntesten Marken und Hersteller von Glucosamin:
Wie die meisten Nahrungsergänzungs- oder Arzneimittel hat auch Glucosamin Nebenwirkungen. Diese betreffen vor allem den Magen-Darm-Trakt.
So können bei ansonsten gesunden Menschen Übelkeit, Magenschmerzen, Durchfall, Verstopfung oder Erbrechen auftreten. Aber auch Kopfschmerzen und Müdigkeit sind bekannte Nebenwirkungen. Diese klingen nach Abbruch der Einnahme von Glucosamin rasch wieder ab.
Glucosamin kann bei Asthma Nebenwirkungen haben.
Auch allergische Reaktionen sind möglich. Wenn Sie an einer Schalentier- oder Fischallergie leiden, sollten Sie kein Glukosamin zu sich nehmen, welches aus Krebstieren gewonnen wurde. Als Alternative empfehlen wir ein Produkt, das aus fermentierten Pflanzenteilen hergestellt wurde. Dabei handelt es sich zumeist auch um Glucosamin, das vegan ist.
Falls sie diese Symptome bei sich im Zusammenhang mit dem Konsum von Glucosamin feststellen, setzen Sie das Mittel sofort ab. Sollten die Beschwerden länger als 3 Tage anhalten, suchen Sie einen Arzt auf.
Größere Vorsicht bei der Verwendung von Glucosamin-Kapseln oder Pulver ist allerdings geboten, wenn Sie entweder an Asthma leiden oder nur über eine begrenzte Glucosetoleranz verfügen, sprich wenn ihr Blutzuckerspiegel und die Blutfettwerte aufgrund einer Erkrankung Schwankungen unterliegen. In solchen Fällen wenden Sie sich, bevor Sie Glukosamin einnehmen, an Ihren Arzt.
Dieses Hardline-Nutrition-Glucosamin „Msm“ enthält pro Tablette 400 mg Msm und 500 mg Gucosamin-HCl und 300 mg Chondroitin Sulfat, wie wir an dieser Stelle feststellen.
Zur Risikogruppe in puncto Glucosamin gehören Patienten, die an Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden und sogenannte Cumarin-Antikoagulanzien als Blutgerinnungshemmer einnehmen müssen. Mit diesen Medikamenten treten Wechselwirkungen auf, die die Wirkung der Blutgerinnungshemmer noch verstärken. Wir empfehlen daher ausdrücklich keine Glucosamin-Präparate einzunehmen, wenn sie zu dieser Risikogruppe gehören. Bei Fragen dazu, sollten Sie sich immer und ausschließlich an Ihren behandelnden Arzt wenden.
Glucosamin kommt in Muscheln vor.
Die Stiftung Warentest hat bisher zwar noch keinen allgemeinen Glucosamin-Test durchgeführt, aber sie hat in einem Einzeltest für Medikamente die frei verkäuflichen Arzneimittel Glucosamin-ratiopharm, Doppelherz system GLUCOSAMIN , dona und Voltaflex Glucosaminhydrochlorid getestet.
Alle im Glucosamin-Test geprüften Medikamente enthalten die Wirkstoffe Glucosaminhemisulfat, Glucosaminsulfat oder Glucosaminhydrochlorid. Keinem dieser Wirkstoffe und damit auch keinem der Glucosamin-Produkte gesteht die Stiftung Warentest eine längerfristig spürbare oder gar therapeutische Wirkung zu. Wobei sie Glucosaminhydrochlorid die geringste Wirksamkeit attestiert.
Wir möchten allerdings anmerken, dass die geprüften Präparate, mit Ausnahme dem von ratiopharm, in einer als gering anzusehenden Glucosamin-Dosierung von 750 mg pro Tag vorlagen. Eine pharmakologisch wirksame Dosis ist aber erst ab 1.250 mg pro Tag gegeben. Erfahrungen von Glucosamin-Nutzern zufolge, tritt eine unmittelbar spürbare Wirksamkeit ab einer Tagesdosis von 1.500 mg nach einer Einnahmedauer von ca. 2-3 Monaten durchaus ein.
Dennoch: Ebenso wie unser Glucosamin-Ratgeber weist auch die Stiftung Warentest darauf hin, dass Glucosamin keine schmerzlindernde Wirkung hat. Die Glucosamin-Einnahme kann bestenfalls prophylaktisch gegen Gelenkverschleiß wirken.
Das Magazin Ökotesthat verschiedene Glucosamin-Produkte getestet und einen Glucosamin-Testsieger gekürt. Doch auch der Testsieger dona wurde zusammen mit den folgenden Platzierungen – ratiopharm, Mobilat und Voltaflex – nur mit „ausreichend“ bewertet. Ökotest bescheinigt Glucosamin keine zweifelsfrei geklärte ernährungsphysiologische Bedeutung:
“Offen ist sogar, inwieweit Stoffe wie Glucosamin oder Chondroitin überhaupt ernährungsphysiologisch bedeutsam sind. Die Herstellung erinnert jedenfalls an Resteverwertung: So wird Glucosamin aus Shrimps, Garnelen und Krabbenschalen gewonnen […]”
ÖKO-TEST Jahrbuch Gesundheit für 2010
Wir finden die Größe dieser Glucosamin-Tabletten von tetesept recht groß, stellen aber fest, dass sie teilbar sind.
Da es bisher keine ausreichenden und validen Studien oder Erfahrungen zur Wirkung von Glucosamin bei Schwangeren gibt, sollten Schwangere und stillende Mütter auf Glucosamin-Präparate verzichten.
» Mehr InformationenJa, Glucosamin kommt in einigen Lebensmitteln natürlicherweise vor. Dazu gehören vor allem Meerestiere bzw. Schalentiere:
» Mehr InformationenUmweltschutz: Haie zählen zu den bedrohten Tierarten. Im Interesse des Tierschutzes und dem ökologischen Gleichgewicht der Ozeane, raten wir Ihnen dazu, Ihren Glucosamin-Bedarf nicht durch Haifischfleisch zu decken.
Glucosamin ist auch für Hunde und andere Haustiere geeignet.
Ähnlich wie MSM und Chrondoitin ist auch Glucosamin ein bekanntes und beliebtes Mittel zur Linderung von Gelenkbeschwerden bei Hunden und vor allem Pferden.
Wir empfehlen Ihnen, für Tiere Glucosamin-Pulver zu verwenden. Hier ist die Dosis zum einen individuell bestimmbar und zum anderen kann das Glukosamin einfach unter das Futter gemischt werden.
Die übliche Tagesdosis von Glucosamin bei Hunden:
Die übliche Tagesdosis von Glucosamin für Pferde:
Auch Pferde vertragen Glucosamin sehr gut.
Für Pferde gilt als grober Richtwert: Pro kg Körpergewicht, sollten 10 mg Glucosamin verabreicht werden. Und so entspricht:
» Mehr InformationenPferde sind Veganer: Da Glucosamin in der Regel aus Krustentieren hergestellt wird, hat es mitunter einen strengen Fischgeruch und -geschmack. Pferde mögen diesen Geruch nicht und können schon kleinste Mengen davon riechen und werden das mit Glucosamin versetzte Futter womöglich nicht anrühren. Wir empfehlen, Glucosamin zu kaufen, das aus fermentierten Pflanzenteilen gewonnen wurde. Dieses Glucosamin ist vegan und riecht nicht nach Fisch.
In diesem Video teile ich meine ehrliche Überprüfung und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Weider Glucosamin Chondroitin plus MSM Nahrungsergänzungsmittel. Ich erkläre die Vorteile von Glucosamin bei der Behandlung von Gelenkschmerzen und wie es meine Mobilität verbessert hat. Außerdem gebe ich Tipps zur richtigen Dosierung und teile, wie es mein Leben positiv beeinflusst hat.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Glucosamin-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Senioren und Sportler.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Wirkstoff | Gewinnung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | FürstenMED Glucosamin-Chondroitin-MSM | ca. 28 € | Glucosaminsulfat wird besonders gut aufgenommen | pflanzliche Cellulose | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Doppelherz Glucosamin Extra 700 | ca. 6 € | Glucosaminsulfat wird besonders gut aufgenommen | Schalentiere | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Vegavero Glucosamin Komplex | ca. 31 € | Glucosaminsulfat wird besonders gut aufgenommen | pflanzliche Cellulose | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Avitale Glucosamin | ca. 30 € | Glucosaminsulfat wird besonders gut aufgenommen | Schalentiere | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Doctor's Best Glucosamin-Chondroitin | ca. 90 € | Glucosaminsulfat wird besonders gut aufgenommen | Schalentiere | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Glucosamin Vergleich 2025.