Geflügelschere Test 2025

Die besten Geflügelscheren aus Edelstahl im Vergleich.

Eine Hand drückt die Westmark-Geflügelschere zusammen
Zuletzt aktualisiert: 17.09.2025
Schnellüberblick: Unsere Produkttests
Die Fiskars 1003033 FF Geflügelschere liegt geöffnet auf einer Küchenarbeitsplatte
Testsieger
Fiskars 1003033 FF
Die Westmark-Geflügelschere liegt geöffnet auf einer Arbeitsplatte
Performance-Tipp
Westmark Geflügelschere
Die WMF-1887719990-Geflügelschere liegt auf einer Arbeitsplatte
Profi-Tipp
Wmf 1887719990 Geflügelschere
Vergleich.org-Autorin Maria Lengemann
Redakteurin
schreibt über: Schneider
Lektorin: Alina V.
Maria gehört seit 2017 zum Redaktionsteam von Vergleich.org und schreibt vorwiegend über Themen aus dem Bereich Gaming. Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Gaming regelmäßig Produkttests und Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Außerdem teilt sie Alltagswissen zu den Haushalts-Themen Küchenwaagen und Mühlen. Maria ist seit über 20 Jahren Gamerin und Gaming-Journalistin, privat Serienjunkie, dazu Romanautorin und Leseratte und dank eigener Erfahrungen auch in allen psychischen Themen aller Art bewandert.

Mit einer Geflügelschere zerteilen Sie Geflügel wie Hähnchen, Ente oder Truthahn. Die Handhabung ist mit den professionellen Scheren besonders sicher. Sowohl Knochen, Sehnen als auch Fleisch werden ohne großen Kraftaufwand durchtrennt. Gerade, wenn die Schnitte sehr sauber sein sollen, sind die professionellen Scheren gut geeignet. Bei Nicht-Gebrauch schließen Sie den Sicherheitsverschluss und die Schere kann geschlossen gelagert werden.

So wurde getestet

In unserem Geflügelschere-Test achten wir auf die Materialqualität, Ergonomie und die Sicherheit der Scheren. Wir prüfen zudem die Verarbeitung, das Gewicht und die Griffigkeit. Gerade der Unterschied zwischen großen Männerhänden oder eher kleinen Damen- und Kinderhänden spielt eine Rolle. Im Praxistest zerschneiden wir Hühnerschenkel und achten auch hier auf die Sicherheit, Handhabung und eine gute Schnittleistung.

Die Fiskars 1003033 FF Geflügelschere liegt geöffnet auf einer Küchenarbeitsplatte
Testsieger
Fiskars 1003033 FF

Die Geflügelschere Fiskars 1003033 FF ist gut verarbeitet und bietet einen robusten Kunststoff-Griff. Insgesamt ist die Schere eher kompakt und leicht. Der Verschluss ist sehr sicher und auch mit einer Hand bedienbar. Generell liegt die Geflügelschere für große und kleine Hände gleichermaßen gut in der Hand. Beim Schneiden ist nur wenig Kraftaufwand nötig.

Die Westmark-Geflügelschere liegt geöffnet auf einer Arbeitsplatte
Performance-Tipp
Westmark Geflügelschere

Mit der Westmark-Geflügelschere erhalten Sie eine glänzende und solide verarbeitete Schere aus Edelstahl. Für große Hände ist die Geflügelschere sehr gut geeignet, bei kleinen Händen aber durch den großen Griffwinkel problematischer. Sie ist gut austariert und bietet eine Verriegelung. Diese benötigt aber zwei Hände zum Öffnen. Auch hier benötigen Sie wenig Kraft zum Schneiden.

Die WMF-1887719990-Geflügelschere liegt auf einer Arbeitsplatte
Profi-Tipp
Wmf 1887719990 Geflügelschere

Die WMF-1887719990-Geflügelschere besteht aus gebürstetem Edelstahl und bietet eine sehr edle Optik. Der Griff ist weit geöffnet und der Federwiderstand eher hoch. Dadurch ist die Ergonomie gerade bei kleineren Händen problematisch. Die Geflügelschere ist außerdem recht schwer, was den Kraftaufwand zusätzlich erhöht. Der Sicherheitsverschluss ist stabil, jedoch etwas umständlich zu bedienen.

Vergleichstabelle Geflügelschere

In unserer Tabelle stellen wir gesammelte Informationen zu Produkten gegenüber, die wir aus Bewertungen, Kundenreviews und Analysen der Produktinformationen ziehen. Von diesen Produkten testen wir selbst zudem mindestens drei Artikel, um Ihnen noch fundiertere Informationen liefern zu können. Die Reihenfolge innerhalb der Vergleichstabelle ändert sich dadurch nicht.
Aktualisiert: 30.09.2025

1 - 8 von 14: Beste Geflügelscheren im Vergleich

Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Geflügelschere Vergleich
Westmark GeflügelschereWestmark Geflügelschere
Vergleichssieger
Dragon Riot GeflügelschereDragon Riot Geflügelschere
Preis-Leistungs-Sieger
Wmf 1883206030 GeflügelschereWmf 1883206030 Geflügelschere
Fiskars 1003033 FFFiskars 1003033 FF
Wmf 1887719990  GeflügelschereWmf 1887719990 Geflügelschere
Abbildung*
Highlight
Highlight
Vergleichssieger
Westmark GeflügelschereAmazon Logo
Preis-Leistungs-Sieger
Dragon Riot GeflügelschereAmazon Logo
Highlight
Wmf 1883206030 GeflügelschereAmazon Logo
Fiskars 1003033 FFAmazon Logo
Wmf 1887719990  GeflügelschereAmazon Logo
Modell*

Westmark Geflügelschere

Dragon Riot Geflügelschere

Wmf 1883206030 Geflügelschere

Fiskars 1003033 FF

Wmf 1887719990 Geflügelschere

Zum Angebot*
Unser Highlight-Produkt wird ermittelt...
Unser Highlight-Produkt wird ermittelt...
Unser Highlight-Produkt wird ermittelt...
Vergleichsergebnis*
Informationen zur Produktsortierung und Bewertung
Unsere Bewertung
sehr gut
Westmark Geflügelschere
09/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Dragon Riot Geflügelschere
09/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Wmf 1883206030 Geflügelschere
09/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Fiskars 1003033 FF
09/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Wmf 1887719990 Geflügelschere
09/2025
Kundenwertung
bei Amazon
*
Preis­vergleich
Preis­vergleichPreis­vergleich
Preis­vergleichPreis­vergleichPreis­vergleich
Klingenmaterial
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Cromargan Edelstahl
gezahnte Klinge
Griffmaterial
Edelstahl
edel, robust
Aluminium
leicht, robust
Kunststoff
rutschfest, pflegeleicht
Kunststoff
rutschfest, pflegeleicht
Edelstahl
edel, robust
mit Softtouch
Länge
25,2 cm
25,4 cm
26 cm
25 cm
25 cm
mit Knochenbrecher
Sicherheitsverschluss
rostfrei
spülmaschinenfest
Vorteile
  • hohe Schneidekraft
  • langlebig
  • hochwertige Materialien
  • rostfreier Edelstahl
  • robust
  • 5 Jahre Garantie
  • mit Flaschenöffner
  • Klingen aus rostfreiem Stahl
  • spülmaschinenfest
  • hohe Schneidekraft
  • ergonomische Griffe
  • auch mit rutschigen Händen gute Handhabung
  • hohe Schneidekraft
  • gummierte Griffe verhindern Abrutschen
  • säurefest
  • Schneideblätter können auseinander genommen werden
  • formstabil
Herstellergarantie*
keine Angabekeine Angabe
keine Angabe2 Jahrekeine Angabe
Lieferzeit*
Sofort lieferbarSofort lieferbar
Sofort lieferbarSofort lieferbarSofort lieferbar
Zum Angebot*
Unser Highlight-Produkt wird ermittelt...
Unser Highlight-Produkt wird ermittelt...
Unser Highlight-Produkt wird ermittelt...
Erhältlich bei*

Geflügelschere Testberichte

Fiskars 1003033 FF im Test

Die Fiskars 1003033 FF Geflügelschere liegt geöffnet auf einer Küchenarbeitsplatte
Testsieger
Fiskars 1003033 FF

Die Fiskars-Geflügelschere sieht auf den ersten Blick wie eine klassische Küchenschere aus. Sie ist nur in einem Stück Pappe verpackt. Sie kann allerdings sehr einfach von der Pappe gelöst werden.

Die Fiskars 1003033 FF Geflügelschere liegt in ihrer Verpackung auf einer Küchenarbeitsplatte Die Fiskars 1003033 FF Geflügelschere liegt neben ihrer Verpackung auf einer Arbeitsplatte. Die Fiskars 1003033 FF Geflügelschere liegt geschlossen auf einer Küchenarbeitsplatte

Eine Schutzhülle wird nicht mitgeliefert. Im gesicherten Zustand ist die Spitze aber auch überhaupt nicht scharf oder spitz. Sie kann daher gesichert in der Schublade liegen und ist dann ähnlich „gefährlich“ wie eine klassische Schere.

Die Klinge besteht aus hochwertigem Edelstahl. Für den Griff verwendet Fiskars Kunststoff. Dadurch bietet sie einen Softtouch-Griff, der rutschfest und pflegeleicht ist.

Testbericht: Fiskars 1003033 FF

Die Fiskars-Schere wirkt eher kompakt. Sie liegt sehr gut in der Hand. Auf der einen Seite ist der Griff mit einem Loch geformt. Die andere Seite ist ergonomisch geformt.

Selbst mit einer großen Hand kommen wir gut in die Öffnung hinein. Der Daumenbereich liegt dann angenehm auf dem Material. Insgesamt bietet die Schere sehr viel Grip und einen äußerst guten Halt.

Eine Hand drückt die Fiskars 1003033 FF Geflügelschere zu

Das ist auch bei kleinen Händen der Fall. Der geöffnete Winkel ist gerade noch schmal genug, damit es für kleine Hände nicht problematisch ist. Dadurch hat man nicht das Gefühl, dass sie leicht wegrutschen könnte.

Sie ist insgesamt auch etwas leichter gestaltet als andere Modelle. Die Fiskars-Schere wiegt gerade einmal 203 Gramm. Das ist die offizielle Angabe des Herstellers und ganz genau diesen Wert können wir auch auf unserer Küchenwaage nachmessen.

Der Sicherheitsverschluss ist relativ genau mittig angebracht. Er ist zudem durch die orange Farbe gut erkennbar. Zuerst wird die Schere zusammengedrückt. Danach schieben Sie mit dem Daumen das orange Plastikteil auf die andere Seite.

Das ist tatsächlich auch nur mit einer Hand möglich. Sie müssen nicht die andere Hand zu Hilfe nehmen. Die Klinge arretiert damit sicher und der Verschluss hält die Schere zusammen.

Die Geflügelschere von Fiskars beweist auch im Praxis-Test ihre Qualität. Praktisch ist, dass sie sich mit einer Hand öffnen lässt. Der erste Schnitt beim Gelenk klappt gut und funktioniert sehr sauber.

Die Fiskars 1003033 FF Geflügelschere schneidet durch Fleisch Eine Hand hält das Fleisch während dem Schneiden mit der Fiskars 1003033 FF Geflügelschere fest Eine Hand hält das Fleisch nach dem Schneiden mit der Fiskars 1003033 FF Geflügelschere fest

Gerade der Knochen wird hier noch einfacher geschnitten als bei den zwei anderen Geflügelscheren. Das liegt vor allem an der angenehmen Handhabung und guten Ergonomie. Die Geflügelschere verfügt zudem über eine kleine Einkerbung (Knochenbrecher). Der Knochen kann so besser fixiert werden, damit man nicht abrutscht.

Die geöffnete Spitze der Fiskars 1003033 FF Geflügelschere in Nahaufnahme

Generell verfügt die Fiskars-Geflügelschere über zwei verschiedene Klingen. Die gezackte Klinge ist geriffelt. Damit können wir im Test besonders gut Haut und Sehnen schneiden und rutschen nicht weg. Die glatt geschliffene Seite ist dicker und für den Kraftschnitt geeignet.

Die geöffnete Spitze der Fiskars 1003033 FF Geflügelschere

Zusammen mit der gezackten Klinge schneidet sie gut durch Knochen oder Knorpel. Generell drückt man mit der glatten Seite mehr und mit der gezackten Klinge wird das Material gut gegriffen und geschnitten.

Tipp: Bereiten Sie Geflügel auf einem Schneidebrett zu, sollten Sie darauf achten, dass eine Saftrille vorhanden ist. Diese verhindert, dass der Fleischsaft über das Brett läuft. In unserem Schneidebrett-Test haben wir hervorgehoben, wenn eine solche Rille bei den getesteten Brettern vorhanden war.

Unser Fazit: Fiskars 1003033 FF

Die Schere selbst kann in unserem Test sehr gute Ergebnisse erzielen. Sowohl Haut, Fleisch, Sehnen als auch Knochen können gut durchtrennt werden.

Die gesamte Schere ist 25 cm lang, wobei die Klinge 9,5 cm misst. Insbesondere die Handhabung fällt in unserem Geflügelschere-Test sehr positiv auf. Das gilt für den Sicherheitsverschluss ebenso wie die Ergonomie.

Der Reinigungsaufwand ist bei der Fiskars-Geflügelschere nach unserer Anwendung nur minimal. Sie wäre zudem auch für die Spülmaschine geeignet und rostfrei. Wegen der Klingen ist eine manuelle Säuberung aber eher empfehlenswert. Das aggressive Reinigungsmittel kann den Scheren unter Umständen langfristig schaden, daher empfehlen wir eher den manuellen Waschgang. Dieser gestaltet sich aber bei der Fiskars-Geflügelschere auch sehr einfach.

Fiskars 1003033 FF
Testsieger
Fiskars 1003033 FF
Sofort lieferbarPreisvergleich und weitere Angebote

Westmark Geflügelschere im Test

Die Westmark-Geflügelschere liegt geöffnet auf einer Arbeitsplatte
Performance-Tipp
Westmark Geflügelschere

Verpackt ist die Westmark-Geflügelschere in einem Karton. Im Inneren befindet sich die Schere in einer roten Schutzhülle. Eine Anleitung liegt nicht bei.

Die Verpackung der Westmark-Geflügelschere liegt auf einer Küchenarbeitsplatte Die Westmark-Geflügelschere liegt neben ihrer Schutzhülle auf einer Arbeitsplatte. Eine Hand hält die vollständig geöffnete Westmark-Geflügelschere fest

Die Klinge der Schere besteht aus Edelstahl, aber ebenso der Griff. Damit sieht sie edel und robust aus. Insgesamt wirkt die Verarbeitung hochwertig und qualitativ. Lediglich die Feder scheint etwas dünner zu sein.

Testbericht: Westmark Geflügelschere

Die Geflügelschere ist relativ schwer. Laut Hersteller wiegt sie 337 Gramm. Bei unserem Geflügelschere-Test können wir auf der Küchenwaage 364 Gramm nachwiegen.

In einer großen Hand liegt sie gut. Die Hände können sie fast vollständig umschließen. Mit großen Händen können wir sie auch leicht zusammendrücken. Der Gegendruck ist mittelstark, also genau richtig. Sobald wir den Druck von der Schere nehmen, öffnet sie sich automatisch wieder.

Bei kleinen Händen ist die Geflügelschere etwas problematischer. Der Winkel ist geöffnet sehr breit. Wenn wir sie erst einmal geschlossen haben, geht es. Doch gerade bei der Handhabung ist dieser Winkel wirklich groß und eher für entsprechend große Hände gut.

Damit sich die Schere nicht fortlaufend öffnet, bietet sie einen Sicherheitsverschluss. Hierbei handelt es sich am Ende der Griffe um eine Öse. Sie müssen die Schere also schließen und dann die Öse um den zweiten Griff legen.

Ein Haltering an der Westmark-Geflügelschere in Nahaufnahme

Die Geflügelschere ist auch in diesem gesicherten Zustand nicht ganz ungefährlich. Die Spitze vorne ist ziemlich spitz. Hierfür ist es also wirklich empfehlenswert, die rote Schutzhülle zum Lagern zu verwenden.

In unserem Praxis-Test schneiden wir Hähnchenflügel mit der Westmark-Schere. Das Gelenk wird gut geschnitten. Hier fällt nur bei einer eher kleinen Hand auf, dass der Griff wirklich weit auseinander liegt. Dadurch müssen wir im Test öfter neu ansetzen.

Die Westmark-Geflügelschere schneidet ein Stück Fleisch Eine Hand hält ein Stück Fleisch während dem Schneiden mit der Westmark-Geflügelschere fest Eine Hand hält ein Stück Fleisch nach dem Schneiden mit der Westmark-Geflügelschere fest

Es ist nicht besonders viel Kraftaufwand nötig, um den Knochen zu schneiden. Dafür, dass ein Knochen geschnitten wird, ist das ein sehr gutes Ergebnis. Die kleine Kerbe in der Mitte der Klinge sorgt als Knochenbrecher außerdem dafür, dass wir nicht abrutschen.

Die Westmark-Geflügelschere liegt geöffnet auf einer Arbeitsplatte

Auch die Geflügelschere von Westmark verfügt über zwei verschiedene Klingen. Auf der einen Seite ist die Klinge gezackt. Dadurch können wir in unserem Test gut durch etwas öligeres Fleisch schneiden (zum Beispiel die Haut oder Sehnen).

Die Spitze der geöffneten Westmark-Geflügelschere in Nahaufnahme

Die glatte Seite ist dagegen vor allem als Kraftschnitt konzipiert. Kombiniert mit der gezackten Seite lassen sich Knochen damit gut schneiden.

Unser Fazit: Westmark Geflügelschere

Die Geflügelschere selbst ist 25,2 cm lang und hat eine Klinge von 7 cm. Die Klinge besteht aus rostfreiem Edelstahl. Sie darf aber dennoch nicht in die Spülmaschine. Der Hersteller betont jedoch die einfache Reinigung von Hand. Auch wir empfehlen generell eher eine Reinigung per Hand, um die Klingen zu schützen.

Wir können zumindest bestätigen, dass die Reinigung tatsächlich recht einfach vonstattengeht. Allerdings wäre es noch vorteilhafter gewesen, sie im Geschirrspüler reinigen zu können.

In unserem Test fällt sie durch ihr robustes Design und das gute Ergebnis auf. Dennoch liegt sie hinter unserem Testsieger, was vor allem am großen Winkel liegt. Gerade für kleine Hände ist die Bedienung etwas erschwert. Außerdem muss die Schere mit zwei Händen entsichert werden.

Westmark Geflügelschere
Performance-Tipp
Westmark Geflügelschere
Sofort lieferbarPreisvergleich und weitere Angebote

Wmf 1887719990 Geflügelschere im Test

Die WMF-1887719990-Geflügelschere liegt auf einer Arbeitsplatte
Profi-Tipp
Wmf 1887719990 Geflügelschere

Die Geflügelschere von WMF ist in einem eher edlen Karton mit Kunststoff-Sichtfenster verpackt. Dadurch wurde hier ganz automatisch mehr Verpackungsmaterial verwendet.

Die Verpackung der WMF-1887719990-Geflügelschere liegt auf einer Küchenarbeitsplatte Das Gelenk an der WMF-1887719990-Geflügelschere in Nahaufnahme Nahaufnahme einer Hand, die die WMF-1887719990-Geflügelschere festhält Die WMF-1887719990-Geflügelschere liegt geschlossen auf einer Arbeitsplatte

Auffällig ist direkt das höhere Gewicht. Die Geflügelschere sieht optisch aber äußerst wertig und edel aus. Die Form ist geschwungen. Generell ist die gesamte Verarbeitungsqualität ausgesprochen gut. Außerdem ist die Schere im geschlossenen Zustand vorne nicht spitz.

Testbericht: Wmf 1887719990 Geflügelschere

Die Klinge der Geflügelschere besteht aus Cromargan (gebürsteter Edelstahl). Der Griff ist ebenfalls aus Cromargan gefertigt. Das Material wirkt sehr edel und ist vor allem auch robust.

Der Winkel der Geflügelschere von WMF ist sehr groß. Sogar für große Hände ist das schon etwas problematisch. Hier müssen Sie viel Druck ausüben, um überhaupt in eine bequeme Position zu kommen.

Mit kleinen Händen rutscht man am unteren Griff auch ein wenig ab. Der Griff ist zwar breiter geformt, aber beim Handballen ist es mit kleinen Händen sehr schwierig.

Eine Hand hält die WMF-1887719990-Geflügelschere fest

Das lenkt bei der Handhabung ab. Währenddessen wir uns eigentlich auf das Fleisch konzentrieren möchten, achten wir mehr auf den Griff. Dazu kommt das hohe Gewicht. Der Hersteller spricht von 500 Gramm. In unserem Test sind es tatsächlich zwar nur 412 Gramm auf der Waage, dennoch ist das deutlich mehr als bei den anderen Geflügelscheren.

Der Schließmechanismus ist bei der Geflügelschere in der Mitte angebracht. Hierfür ist ein Edelstahl-Haken an einer Schraube angebracht. Dieser muss auf die andere Seite geschoben werden und dort an einer Art Nagel einhaken.

Falls sich diese Schraube mal lockern sollte, können Sie sie mit einem Schlitzschraubenzieher anziehen. An sich wirkt der Mechanismus sehr stabil. Wichtig ist aber, dass der Haken wirklich vollständig über dem Nagel eingespannt ist.

Der Sicherheitsverschluss lässt sich nur recht schwer lösen. Das ist für die Sicherheit ein guter Aspekt. Sie benötigen aber beide Hände, um ihn zu lösen.

Beim Schneiden mit der WMF-Geflügelschere fällt uns im Test auf, dass hier mehr Kraftaufwand nötig ist. Das liegt aber auch daran, dass der Winkel so weit auseinander liegt. Dadurch wird quasi doppelt Kraft benötigt – für die Schere und für den Schnitt.

Fleisch wird mit der WMF-1887719990-Geflügelschere geschnitten Mit der WMF-1887719990-Geflügelschere wird Fleisch geschnitten, was auf einem silbernen Tablett liegt Es wird mit der WMF-1887719990-Geflügelschere durch einen Knochen geschnitten

Das Gelenk können wir gut schneiden – genau wie mit den anderen Geflügelscheren. Knochen können zwar problemlos geschnitten werden, aber hier ist mehr Kraftaufwand nötig. Praktisch ist aber zusätzlich auch der Knochenbrecher. Durch die Kerbe hält der Knochen sicher und rutscht nicht.

WMF setzt bei der Klinge ebenfalls auf das zweiteilige Format. Die eine Klingenseite ist gezahlt und verfügt über Rillen. Damit sind saubere Schnitte der Haut oder Sehnen möglich.

Die Spitze der WMF-1887719990-Geflügelschere

Zusammen mit der gezahnten Klinge dient die glatte Seite dann wieder als Kraftschnitt. Damit können wir die Knochen des Geflügels schneiden. Eine große Einkerbung dient bei der WMF-Geflügelschere zudem als praktischer Knochenbrecher. Damit haben Sie mehr Halt.

Die Spitze der WMF-1887719990-Geflügelschere in Nahaufnahme

Unser Fazit: Wmf 1887719990 Geflügelschere

Die WMF-Geflügelschere-Feder lässt sich bei der WMF-Schere komplett entnehmen. Das ist zum Beispiel praktisch, falls der Verschluss irgendwann nicht mehr halten sollte. Dann ginge der Widerstand verloren und sie kann trotzdem als Geflügelschere genutzt werden. Bei dieser Geflügelschere kommt es wieder darauf an, wie groß die Hand ist. Sehr kleine Hände haben definitiv mehr Probleme als große Hände.

In unserem Test lässt sich das Geflügel gut schneiden. Beim Knochen ist jedoch etwas mehr Kraftaufwand nötig. Ein kleiner Nachteil zeigt sich zudem bei der Reinigung. Wenn Sie die Schere mit der Hand reinigen, sammelt sich in einer kleinen Kuhle eventuell Fett.

Dort ist die Reinigung umständlicher. Positiv ist aber, dass die 25 cm lange Geflügelschere auch in der Spülmaschine gereinigt werden darf. Wir empfehlen allerdings eher die händische Reinigung per Hand. Das aggressive Spülmittel in der Maschine könnte die Klingen gerade langfristig doch angreifen. Empfehlenswerter ist daher immer die Reinigung per Hand.

Wmf 1887719990  Geflügelschere
Profi-Tipp
Wmf 1887719990 Geflügelschere
Sofort lieferbarPreisvergleich und weitere Angebote

Geflügelscheren-Kaufberatung:
So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Geflügelscheren Test oder Vergleich

Das Wichtigste in Kürze
  • Geflügelscheren sind spezielle Küchenhelfer, mit denen Geflügel wie Huhn, Pute, Truthahn oder Ente zerlegt wird.
  • Mit den robusten Klingenblättern können Knochen, Sehnen, Knorpel und das Fleisch zerteilt werden.
  • Als besonders beliebt gelten unter anderem Geflügelscheren von Westmark, Dr. Richter, WMF oder Fiskars.
Getestete Geflügelschere liegt geschlossen auf einem Stoffset vor Pfanne mit Fleischstücken.

Neben Geflügelfleisch kann die abgebildete Solinger-Geflügelschere auch zum Schneiden weiterer Fleischsorten verwendet werden.

Das Tranchieren von Geflügel gehört zur hohen Kunst des Kochens. Der französische Begriff beschreibt die Küchentechnik des Zerteilens – in diesem Fall von Geflügel wie Pute, Truthahn, Gans, Ente oder Huhn. Neben dem Fleisch müssen überdies oft auch Knochen und Knorpel durchtrennt werden.

Neben einem speziellen Tranchierbesteck, bestehend aus einem Dreizack und einem Messer, kann hierfür auch eine Geflügelschere verwendet werden. Verglichen mit einem Messer ist die Handhabung der Schere oft einfacher – insbesondere für weniger küchenaffine Personen.

Im Folgenden zeigen wir Ihnen Unterschiede von Geflügelscheren auf. Wir geben Ihnen zudem Tipps zum Material oder Sicherheitsverschluss, um Ihnen die Wahl der besten Geflügelschere zu erleichtern.

1. Die Geflügelschere im Einsatz: Was ist der Unterschied zwischen Küchenscheren und Geflügelscheren?

Mit einer Geflügelschere wird, wie der Name bereits erahnen lässt, Geflügel geschnitten. Möglich ist dies sowohl vor als auch nach dem Kochen, Garen oder Braten. Hierbei wird die Schere für das Fleisch, die Haut und die Knochen verwendet.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Küchenscheren haben Geflügelscheren in der Regel sehr lange Klingen, von denen eine meist gezahnt ist.

Laut gängigen Tests von Geflügelscheren im Internet lohnt sich die Anschaffung einer speziellen Geflügelschere insbesondere für diejenigen, die regelmäßig Geflügel zubereiten und verzehren. Hierbei gilt sie als mühelosere Alternative zum Tranchierbesteck.

Getestete Geflügelschere liegt geschlossen auf einem schwarzen Brett mit Holzgriff.

Die abgebildete Solinger-Geflügelschere hat am Ende des Griffs einen Sicherheitsbügel zum Verschließen.

2. Geflügelschere kaufen: Welche Kriterien sind am wichtigsten?

Im Folgenden bieten wir Ihnen einen Überblick über wichtige Unterschiede in puncto Material und Ausstattung:

2.1. Klingenmaterial

Die besten Geflügelscheren unseres Vergleichs haben robuste Klingen aus rostfreiem Edelstahl. So zum Beispiel die Edelstahl-Geflügelschere von WMF. Edelstahl weist hierbei eine gute Härte auf. Dies ist wichtig, um neben dem Fleisch auch Knochen und Knorpel durchtrennen zu können.

Darüber hinaus handelt es sich bei Edelstahl um legierten Stahl. Die Legierung aus beispielsweise Chrom macht den Stahl in der Regel besonders korrosionsbeständig.

Neben Geflügelscheren mit Edelstahl-Klingen werden auch Geflügelscheren mit Klingen aus Stahl angeboten. Hierbei handelt es sich um Stahl ohne eine Legierung. Ebenso wie die Edelstahl-Klingen sind diese Scheren in der Regel sehr robust, jedoch nicht immer rostfrei.

Anbei bieten wir Ihnen einen kurzen Überblick der Materialeigenschaften:

Geflügelscheren-Test: Mit einer Geflügelschere wird ein gebratenes Huhn aufgetrennt

Die Klingen von Geflügelscheren bestehen häufig aus Stahl oder Edelstahl.

Eigenschaften von Stahl:

  • robuste, meist etwas leichtere Klingen
  • Härte von mindestens HRC 55 (hoher Härtegrad)

Eigenschaften von Edelstahl:

  • robuste Klingen
  • Härte von mindestens HRC 55 (hoher Härtegrad)
  • oft, aber nicht zwangsläufig, rostbeständige Eigenschaften
  • meist länger in gutem Zustand haltbar

2.2. Die Klingenschärfe und weitere Merkmale

Bei der Geflügelschere handelt es sich um einen Küchenhelfer mit robusten und scharfen Klingen aus Stahl oder Edelstahl.

Kann man eine Geflügelschere schärfen? Bei regelmäßigem Gebrauch wird empfohlen, die Klingen der Geflügelschere hin und wieder zu schleifen. Zum Schärfen der Geflügelschere können Sie unter anderem Messerschärfer oder Schleifsteine nutzen.

Neben einer glatten Klinge haben viele Scheren zudem ein gezahntes Klingenblatt. Mit diesem wird ein Wegrutschen von Knochen sowie von rutschigem oder fettigem Fleisch vermieden.

Überdies gibt es Geflügelscheren mit einem Knochenbrecher. Hierbei handelt es sich um eine Kerbe oder Aussparung in der Klinge, mit der harte Knochen durchtrennt werden können.

2.3. Griffmaterial

In der Tabelle unseres Geflügelscheren-Vergleichs finden Sie Produkte mit Griffen aus Kunststoff, Edelstahl und Holz. Der folgenden Tabelle können Sie die Unterschiede sowie Vor- und Nachteile entnehmen:

Material Vorteile Nachteile
Kunststoff
  • stabil & pflegeleicht
  • dank gummierter Griffe meist rutschfest
  • leicht
  • wirkt meist weniger edel als Holz oder Edelstahl
Edelstahl
  • sehr stabil
  • meist rostfrei
  • edle Optik
  • manchmal rutschig
Holz
  • stabil
  • edle Optik
  • aufwendige Pflege

2.4. Sicherheitsverschluss

Insbesondere hochwertige Geflügelscheren mit einer Feder haben in der Regel einen Sicherheitsverschluss. Dieser hält die Klingen der Schere zusammen und somit geschlossen, da die Geflügelschere sonst aufgrund des Federmechanismus dauerhaft offen stünde.

Wird dieser Verschluss gelöst, springt die Schere automatisch auf. Diese Scheren müssen somit nur zum Schließen zusammengedrückt werden, während das Öffnen durch den Federmechanismus erfolgt, was die Handhabung insgesamt erleichtert.

Geflügelschere-Test: Eine Geflügelschere aus rostfreiem Edelstahl auf weißem Untergrund.

Diese Geflügelschere hat eine kräftige Feder. Laut gängigen Online-Tests von Geflügelscheren ist dies ein Merkmal für ein wertiges Produkt. Gesichert ist sie mittels eines Verschlusses am Ende des Griffs.

Zu den Produkten mit einer solchen Sicherheitsarretierung in unserer Vergleichstabelle gehören unter anderem die Geflügelschere von WMF, Fiskars, Westmark, Dr. Richters und Rör.

3. Welche Fragen und Antworten gibt es rund um das Thema Geflügelschere?

3.1. Gibt es elektrische Geflügelscheren?

Neben den händisch zu verwendenden Produkten in unserer Vergleichstabelle werden auch elektrische Geflügelscheren angeboten. Diese erinnern optisch an einen Akkuschrauber. Neben Akku-Geflügelscheren gibt es zudem auch kabelgebundene Profi-Geflügelscheren.

Insbesondere für größere Betriebe wie zum Beispiel für Restaurants können sich die Akku-Geflügelscheren lohnen. Für Privatpersonen, die hin und wieder Geflügel tranchieren möchten, ist der Erwerb einer solchen Profi-Geflügelschere hingegen nicht notwendig.

» Mehr Informationen

3.2. Welche beliebten Hersteller von Geflügelscheren gibt es?

In unserer Vergleichstabelle finden Sie Geflügelscheren diverser Hersteller. Im Folgenden haben wir einige beliebte Anbieter für Sie zusammengestellt:

  • Axentia
  • Dr. Richter
  • Fiskars
  • Rösle
  • Silit
  • Gefu
  • Kretzer
  • Tupperware
  • Victorinox
  • Westmark
  • WMF
  • Wüsthof
  • Zwilling

Neben den Scheren bieten einige Hersteller für ihre Produkte zudem Ersatzteile an. So finden Sie online beispielsweise Ersatzfedern für Geflügelscheren.

» Mehr Informationen

3.3.Wie kann man mit einer Geflügelschere Hähnchen zerlegen?

Um Geflügel wie zum Beispiel Huhn, Pute, Truthahn, Ente und Gans mit der Geflügelschere zu zerlegen, werden meist zunächst die Keulen vom Rumpf entfernt. Danach wird der Brustkorb geöffnet. In Abhängigkeit davon, welches Geflügel Sie zerteilen möchten, kann sich die Art und Weise des Tranchierens unterscheiden.

» Mehr Informationen

3.4. Wie wird eine Geflügelschere gereinigt?

Da mit einer guten Geflügelschere neben verzehrfertigem auch rohes Fleisch zugeschnitten wird, ist es wichtig, auf eine gute Pflege des Küchenhelfers zu achten.

In der Tabelle unseres Geflügelschere-Vergleichs finden Sie spülmaschinenfeste Produkte. Diese Scheren können problemlos im Geschirrspüler gereinigt werden. Zuvor sollten Sie grobe Rückstände beispielsweise mit Wasser oder einem Tuch entfernen.

Geflügelschere im Test: Eine Schere liegt geschlossen auf einer grauen Tischdecke vor einer Ölkaraffe und drei Gewürzspendern.

Die Geflügelschere sollte nach dem Gebrauch immer sorgfältig gereinigt werden. Ein Auskochen ist auch möglich.

Insbesondere die Geflügelscheren mit einem Holzgriff sind nicht immer spülmaschinenfest. Hier sollte eine händische Reinigung vorgezogen werden, um das Material zu schonen.

Hinweis: Bei Geflügelscheren mit einem Holzgriff und vergleichbaren Küchenhelfern wird empfohlen, das Holz regelmäßig zu ölen, um die edle Optik zu bewahren.

Weiterhin lassen sich einige Geflügelscheren unseres Vergleichs für die Reinigung auseinanderbauen. Somit können auch schwer erreichbare Stellen der Schere gereinigt werden.

Nach der Reinigung – ob händisch oder in der Spülmaschine – sollten die Geflügelscheren zudem ausreichend mit einem Geschirrtuch abgetrocknet werden.

» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis

Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Geflügelschere Vergleich!

Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier.

Noch keine Kommentare zum Geflügelschere Test 2025 vorhanden.

Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Geflügelschere Test 2025.

Zusammenfassung: Die besten Geflügelscheren in aller Kürze.
Position
Modell
Preis
Griffmaterial
mit Softtouch
Lieferzeit
Angebote
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Platz 1
Westmark Geflügelschere
ca. 38 €
Edelstahl
edel, robust
Sofort lieferbar
Amazon
eBay
Platz 2
Dragon Riot Geflügelschere
ca. 22 €
Aluminium
leicht, robust
Sofort lieferbar
Amazon
eBay
 
 
 
 
 
 
 
Platz 3
Wmf 1883206030 Geflügelschere
ca. 28 €
Kunststoff
rutschfest, pflegeleicht
Sofort lieferbar
Amazon
eBay
Platz 4
Fiskars 1003033 FF
ca. 30 €
Kunststoff
rutschfest, pflegeleicht
Sofort lieferbar
Amazon
eBay
Platz 5
Wmf 1887719990 Geflügelschere
ca. 43 €
Edelstahl
edel, robust
Sofort lieferbar
Amazon
eBay
Unsere Produktvergleiche sind:

Immer aktuell:

Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.

Neutral und unabhängig:

Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.

Anspruchsvoll:

In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.

Ähnliche Tests und Vergleiche - Schneider