Vorteile
- inkl. selbstklebende Reparaturflicken
- einfacher Auf- und Abbau
- langlebig
Nachteile
- kleiner Filter
Gartenpool Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bestway Steel Pro Max | Intex 28904 | Bestway Power Steel Aufstellpool Komplett-Set | Intex Ultra Quadra | Bestway 54005 | Intex Ultra XTR | Intex Prism Rondo | Intex Metallrahmen Einbaupool mit Pumpe |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bestway Steel Pro Max 09/2025 | Intex 28904 09/2025 | Bestway Power Steel Aufstellpool Komplett-Set 09/2025 | Intex Ultra Quadra 09/2025 | Bestway 54005 09/2025 | Intex Ultra XTR 09/2025 | Intex Prism Rondo 09/2025 | Intex Metallrahmen Einbaupool mit Pumpe 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||
Stahlrahmenbecken | Stahlrahmenbecken | Stahlrahmenbecken | Stahlrahmenbecken | aufblasbarer Pool | Stahlrahmenbecken | Stahlrahmenbecken | Stahlrahmenbecken | |
Fassungsvermögen | 4.678 l | 10.685 l | 7.250 l | 17.203 l | 450 l | 19.156 l | 8.592 l | 4.485 l |
Form | rund ∅ 305 cm | rund ∅ 366 cm | rechteckig 488 x 305 cm | rechteckig 549 x 274 cm | rechteckig 201 x 150 cm | rund ∅ 488 cm | rund ∅ 366 cm | rund ∅ 305 cm |
Höhe | 76 cm | 122 cm | 107 cm | 132 cm | 51 cm | 107 cm | 99 cm | 76 cm |
weitere Größen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Der Trend der Gartenpools kommt in moderner Zeit aus Amerika und ist der Inbegriff für das Leben der Schönen und Reichen. Es ist nicht verwunderlich, dass viele Menschen mittlerweile auch einen Pool im Garten haben möchten. Auch wenn diese Gartenpools kleiner sind als richtige Schwimmbecken, können sie im Sommer für Entspannung sorgen. Wenn Sie eine moderne Chill-Out-Lounge einrichten möchten, sollten Sie sich vor dem Kauf Ihrer Schwimm-Oase über Quick-Pools, Frame-Pools oder Stahlwandpools informieren.
Wie schön wäre es, wenn Sie nicht mehr zu einem Schwimmbad fahren müssten, um sich abzukühlen? Damit Sie wirklich wissen, woran man den besten Gartenpool erkennt und wie Sie Ihren persönlichen Gartenpool Testsieger wählen, soll unsere Kaufberatung zu diversen Gartenpool-Vergleich 2025 Ihnen alle wesentlichen Informationen zum Kauf von Aufstellpools geben.
Hier sehen wir einen relativ großen Gartenpool mit Dusche hinten links.
Der Gartenpool wird normalerweise als Aufstellpool oder Fertigpool bezeichnet. Anders als herkömmliche Schwimmbecken werden die Gartenpools nicht in den Boden eingelassen, sondern stehen ebenerdig auf einer Rasenfläche. Der Boden muss ausreichende Festigkeit bieten. Feiner Pulversand eignet sich nicht unbedingt zur Aufstellung eines Gartenpools. Der Fertigpool wird einfach mit Wasser befüllt und in kurzer Zeit kann der Badespaß beginnen. Damit Sie möglichst lange etwas von dem Wasser haben, sollten Sie ein mechanisches Filtersystem oder einen Chlor-Filter benutzen. Manche Anbieter verkaufen den Pool im Set mit Filteranlage. Vergleichen lohnt sich in diesem Bereich. Die Vor- und Nachteile eines eigenen Pools seien hier nochmals in einer Grafik verdeutlicht.
Ein Gartenpool dieser Größe und mit einer solchen besonderen Form und Gestaltung ist unseres Erachtens immer ein individuell gebauter Pool.
Kleiner aufblasbarer Pool – der Intex Easy Set.
In unserer Übersicht zu Gartenpool-Tests unterscheiden wir hauptsächlich drei verschieden Arten von Pools für den Garten. Zum einen gibt es den Gartenpool zum Aufstellen aus Kunststoff, der auch als Quick-Up-Pools bezeichnet wird. Diese werden auch einfach als Quick-Pools bezeichnet. Sie fallen in die Kategorie der aufblasbaren Pools. Zum anderen das Stahlwandbecken, das sich durch ein robustes Gehäuse aus Stahl auszeichnet. Ist der Pool rund, wird er auch als Rundpool bezeichnet. Darüber hinaus können Sie sich auch in der Kategorie der Frame-Pools umsehen. Diese bestehen aus einem Metallrahmen und einem Gestell sowie einem Folienbecken. Frame-Pools sind sozusagen ein Kompromiss zwischen Aufstell- und Stahlwandbecken.
Unter der Kategorie Aufstellbecken fassen wir die einfachen Quick-Pools zusammen, die über keine feste Wanne verfügen. Sie haben oben nur einen aufblasbaren Rand, der den Pool vorm Auslaufen schützen soll. Solch ein Quick-Pool muss mit einem Kompressor aufgepumpt werden und verfügen über einen Sandfilter, der die Wasserqualität aufrechterhalten soll. Ein Aufstellbecken oder Aufstellpool ist in sehr kurzer Zeit aufzubauen und kann auch einfach wieder abgebaut werden. Übrigens: Mittlerweile gibt es sogar aufblasbare Whirlpools für den Garten, die sich ähnlich einfach auf- und abbauen und auch wieder verstauen lassen.
Wie wir feststellen, ist dieser Pool im Garten mit Mosaikfliesen gefliest.
Stahlwandbecken werden auch manchmal Stahlwandpool genannt und bestehen hauptsächlich aus einer Stahlwand, die auf einer Kunststoffschiene aufliegt. Damit das Wasser nicht ausdringen kann, dient eine Poolfolie zur Aufnahme des Wassers. Sie wird durch einen Kunststoffring oben am Rand mit der Stahlwand befestigt. Die Folie muss beim Aufbau möglichst straff gezogen werden und darf keine Falten werfen. Der Aufbau ist bei den Stahlwandbecken deutlich schwieriger, dafür halten die Pools in der Regel auch länger, weil sie eine hohe Stabilität mitbringen. Der obere Kunststoffring dient als Poolabdeckung und erfüllt ähnliche Aufgaben wie ein Beckenrandstein bei richtigen Swimming-Pools. Ein Stahlwandpool mit runder Form wird auch als Rundpool bezeichnet.
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Video zeigen, das den Aufwand für den Bau eines richtigen Swimming-Pools zeigt:
Der Begriff Frame-Pool stammt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt Rahmen-Pool. Wie bereits erwähnt, ist der Frame-Pool ein Mittelding zwischen Aufstell- und Stahlwandbecken. Dabei wird ein Metallgestänge aufgebaut, in das eine PVC-Folie eingehängt wird. Zu den Vorteilen dieses Swimming-Pools für den Garten gehört zunächst die Tatsache, dass sich die einzelnen Komponenten einfach zusammenbauen lassen. Außerdem eignen sich ein solcher Pool für den Garten im gemieteten Haus – denn man benötigt keine Genehmigungen dafür und kann den Frame-Pool bei Auszug einfach abbauen und mitnehmen. Was die hohe Stabilität angeht, kann er allerdings nicht mit dem klassischen Stahlwandbecken mithalten. Dafür ist seine Stabilität höher als bei aufblasbaren Pools.
Im Gartenpool Vergleich gab es bei den Materialien nur wenige Überraschungen. Die einfachen Aufstellpools bestehen aus 3-fach verstärkten und laminierten Stoffen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es ein Bestway-Pool oder Intex-Pool ist. Die PVC-Folie für den Pool ist in der Regel gut verarbeitet und hält eine gewisse Zeit.
Die Stahlwannenpools bestehen natürlich hauptsächlich aus einer Stahlwanne, die die Poolfolie schützt und dem Pool eine hohe Stabilität gibt. Stahlwannenbecken sind meist um einiges langlebiger und sorgen für langen Swimmingpool-Spaß im eigenen Garten.
Ein sanfter Einstieg über eine solche mehrstufige Treppe gehört laut unseren Informationen zu den luxuriösen Merkmalen eines Gartenpools.
Guter Pool im Set mit Filterpumpe von Bestway. 4 Personen haben darin Platz
Bei der Größe gab es keine großen Überraschungen bei diversen Gartenpool-Tests 2025. Die Höhe der verschiedenen Swimming-Pools beträgt durchschnittlich nur 70 – 80 cm. Es gibt aber auch große Becken zum Schwimmen, die dann 1,3 Meter hoch sind. Bei der Größe, also dem Durchmesser, ist die Auswahl noch größer. Sie können hier zwischen 1,6 Metern und mehr als 3 Metern wählen. Letzte Kategorie wird bisweilen auch als Family-Pool bezeichnet. In dieser Kategorie lässt sich für jeden Gartenpool das Richtige finden. An die Durchmesser von richtigen Pools in Hotels kommt der Pool für den Garten jedoch nicht heran.
Bei der Größe Ihres Swimming-Pools sollten Sie natürlich auch den Platz in Ihrem Garten beachten. So eignet sich ein Pool in 400 x 400 cm besonders gut für große Gärten, während ein Swimming-Pool in 300 x 300 in einem kleineren Garten ebenso Platz findet. Beide Pools fallen dennoch in die Kategorie der Family-Pools und bieten Platz für 4 Personen.
Damit das Poolwasser nicht verunreinigt wird, ist es zu empfehlen eine Poolumrandung anzulegen. Hier in diesem Beispiel sehen Sie eine Poolumrandung mit Fliesen.
Die Wahl Ihres Gartenpool-Testsiegers sollten Sie vorrangig von dem Fassungsvermögen des Beckens abhängig machen. In dieser Kategorie gab es bei dem Gartenpool Vergleich größere Unterschiede. Von 2500 Litern bis mehr als 6000 Litern kann man den besten Gartenpool für seine Zwecke wählen.
In unserer Übersicht zu Gartenpool-Tests hat sich gezeigt, dass ein Filter zur Verbesserung der Wasserqualität beitragen kann und ein unbedingt notwendiges Zubehör darstellt. Die meisten Pools haben einen integrierten Sandfilter. Zur Verbesserung Ihrer Wasserqualität empfehlen wir allerdings eine mechanische Filteranlage oder einen Chlor-Filter. Einige Hersteller bieten bei ihrem Pool ein Set an, bei dem auch ein solcher Chlor-Filter integriert ist. Obendrein ist gerade für Familien beim Pool-Zubehör wichtig, dass die Kids genug aufblasbares Spielzeug haben.
Um Ihren Pool winterfest zu machen, muss das Wasser ausgelassen werden. Dafür sollte ein Auslassstutzen für das Wasser vorhanden sein, damit das Wasser nicht umständlich von Hand herausgeschöpft werden muss.
Vor allem bei Stahlwannenpools sollte auch eine Leiter vorhanden sein, damit man einfach ein- und aussteigen kann und sich nicht am Rand des Beckens verletzt.
Moderner Stahlrahmenpool – der Intex Frame Pool Family.
Einen Gartenpool-Test (bzw. Family-Pool-Test oder Garten-Pool-Test) der Stiftung Warentest gibt es bisher nicht, denn ein Pool (aufblasbar) Test wäre nicht für viele Leser interessant. Aus diesem Grund können wir nur nahelegen, welche Gartenpool Testsieger Ihrer Wahl werden sollte und einen Blick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis werfen, falls Sie einen Gartenpool günstig kaufen möchten. Es ist keine Schande, einen Gartenpool günstig kaufen zu wollen, da die Unterschiede im Bereich der Qualität nicht so sonderlich groß sind.
Interessant jedoch könnte in diesem Zusammenhang Ratgeber der Stiftung Warentest sein, der unseren Pool-Vergleich ergänzt: Die Stiftung Warentest befasst sich dabei mit dem Thema Wasser-Reinigung für den Pool im Garten: Dabei kommt sie zu dem Schluss, dass die Kombination von Umwälzpumpe, Sandfilter und Chlortabletten die besten Ergebnisse erzielt. Außerdem weist die Stiftung Warentest in diesem Zusammenhang auf die Wichtigkeit des pH-Werts im Wasser des Pools hin. Dabei sollte das Wasser im Pool nicht zu sauer sein. Es gibt zur Messung des pH-Werts beim Pool spezielle Teststreifen. Ein guter pH-Wert sollte dabei zwischen 6,8 und 7,4 liegen.
Laut unserer Recherche verdunsten bei einem solchen Gartenpool an einem sonnigen Tag 6 bis 12 Liter pro Quadratmeter.
Sie brauchen für einen Gartenpool eine möglichst ebene Fläche und ein wenig Geschick für die Aufstellung des Fertigpools. In diversen Gartenpool-Tests hat sich gezeigt, dass Sie für den Aufbau von Quick-Pools einen Kompressor nutzen sollten, damit Sie den Beckenrand nicht selber aufpusten müssen. Bei der Benutzung sollten Sie eine wasserabweisende Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor nicht vergessen. Dieser ist natürlich abhängig vom Hauttyp. In der folgenden Tabelle erhalten Sie alle wesentlichen Informationen zu den einzelnen Hauttypen:
Hauttyp | 1 | 2 | 3 | 4 |
---|---|---|---|---|
Charakterisierung | Sehr helle Haut, die schnell verbrennt und nicht braun wird. | Helle Haut, die zwar schnell verbrennt, aber langsam braun wird. | Hellbraune Haut, die nur sehr langsam und selten verbrennt, aber schnell braun wird. | Braune Haut, die fast nie verbrennt und schnell braun wird. |
Eigenschutz der Haut | 5 – 10 min. | 10 – 20 min. | 15 – 25 min. | 20 – 30 min. |
Empfohlener Lichtschutzfaktor | LSF 30 – 50+ | LSF 20 – 50 | LSF 15 – 30 | LSF 10 – 15 |
Großer Gartenpool von Intex.
Der Zeitpunkt des Wasserwechsels hängt von der Benutzung, den Filtern und eingesetzten Desinfektionssystemen ab. In der Regel reicht es aus, den Pool einmal im Jahr komplett zu erneuern, wenn er ohnehin nur in den Sommermonaten als Swimming-Pool genutzt wird. Wenn Sie sich für einen Stahlwandpool entschieden haben, sollten Sie beim Pool-Zubehör über einen Reinigungsroboter nachdenken, der Ihnen viel Arbeit abnimmt.
Bei aufblasbaren Pools ist es dann sinnvoll, eine Reinigungslösung aus Zitronensäure und Wasser für den Pool zu nutzen, um den Pool zu säubern. Danach sollten aufblasbare Pools mehrere Stunden getrocknet werden, um Schimmelbildung auf der PVC-Folie nach dem Verstauen zu vermeiden.
Das Wasser muss aus dem Pool entfernt werden. Danach sollten die Materialien gereinigt und in einem Raum trocken und geschützt vor Frost gelagert werden. Aufstellpools sollten am Ende der Gartensaison immer hereingeholt und abgebaut werden. Einen Stahlwandpool dagegen können Sie mit einer aufblasbaren Schwimmbadabdeckung vor Wind und Wetter schützen. Sie finden diese bei vielen Herstellern unter der Kategorie Pool-Zubehör.
Sollten Sie sich auch bei niedrigeren Außentemperaturen ins kühle Nass trauen, empfehlen wir die zusätzliche Installation einer Poolheizung. Mit den solar- oder strombetriebenen Heizungen lässt sich das Poolwasser leicht erwärmen.
Hier geht es zu unserem Salzelektrolyseanlage-Vergleich.
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie den Intex Ultra XTR Frame Pool rechteckig installieren und in Betrieb nehmen können. Die Anleitung ist leicht verständlich und Schritt für Schritt erklärt. Genießen Sie mit dem Intex Ultra Quadra an heißen Tagen Ihr persönliches Badevergnügen im eigenen Garten.
In diesem YouTube-Video von Marktcheck SWR werden verschiedene Gartenpools auf ihre Tauglichkeit und Sicherheit getestet. Von aufblasbaren Pools bis hin zu fest installierten Varianten, werden die Vor- und Nachteile präsentiert, um herauszufinden, in welchem Pool man am besten planschen kann. Dabei werden wichtige Aspekte wie Stabilität, Materialqualität und Sicherheitsvorkehrungen berücksichtigt.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Gartenpool-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Familien und Schwimmer.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Gartenpool-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Familien und Schwimmer.
Position | Modell | Preis | Form | Höhe | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bestway Steel Pro Max | ca. 106 € | rund ∅ 305 cm | 76 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Intex 28904 | ca. 299 € | rund ∅ 366 cm | 122 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Bestway Power Steel Aufstellpool Komplett-Set | ca. 487 € | rechteckig 488 x 305 cm | 107 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Intex Ultra Quadra | ca. 999 € | rechteckig 549 x 274 cm | 132 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Bestway 54005 | ca. 19 € | rechteckig 201 x 150 cm | 51 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich hab die Erfahrung gemacht dass Gartenpools mit dem Rand zum aufblasen auf unebenem
Untergrund schief werden, da das eingefüllte Wasser den Rand waagerecht hält. Selbst bei geringer Schieflage des Untergrunds wird der Pool schief.
Liebe Frau Alber,
vielen Dank für Ihre wertvolle Ergänzung zu unserem Gartenpool-Vergleich.
Sicher ist Ihr Beitrag auch für andere Leser hilfreich.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Netter Vergleich wo man sicher immer wieder mal ein Schnäppchen zu einem Aufstellpool machen kann.
Viele Grüße
Jessica