Bei einem Schwimmseil handelt es sich um ein Trainingsgerät, das es ermöglicht in einem Pool o. Ä. gegen einen Widerstand anzuschwimmen. Dies dient der Simulation des Trainings in einem großen Becken bzw. freien Gewässer. Das Schwimmtraining mit Seil ersetzt keineswegs den Gang zu einem großen Schwimmbecken, ist aber eine Alternative, wenn große Becken bzw. freie Gewässer nicht benutzbar sind.
Auch wenn manche Personen mit einem Bungee-Seil schwimmen, ist ein solides Schwimmseil aufgrund der im Artikel erläuterten Produkteigenschaften in den meisten die bessere Wahl.
Das Trainingsseil zum Schwimmen gibt es in verschiedenen Ausführungen: Für Anfänger bis zum Profi und auch für Kinder sind einige Modelle geeignet. Ein Schwimmseil für den Pool zeichnet sich durch die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten aus. Diese sind kein Substitut für ein Outdoor-Schwimm-Training. Dennoch lässt sich an diversen Fertigkeiten arbeiten. In den Wochen des Frühjahrs beispielsweise, wenn die Freibäder noch geschlossen sind und Seen zu kalt sind, kann der heimische Pool mit einem Schwimmseil zu einem Trainingsort aufgerüstet werden.
Liebes VGL-Team,
können Sie mir sagen, warum die meisten Schwimmseile 4 m lang sind ?
Viele Grüße
Manfred Wegmann
Hallo Herr Wegmann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schwimmseil-Vergleich.
Die Länge von 4 m hat sich im Verhältnis zur Größe der Pools am besten bewährt, wenn es um den Abstand vom Beckenrand geht.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team