Das Wichtigste in Kürze
  • Zum Schnorcheln, also dem Schwimmen oder Tauchen ohne Unterstützung eines Atemgeräts, kauft man sich am besten ein Schnorchel Set. Dieses besteht aus einer Taucherbrille, einem Schnorchel und wahlweise mit oder ohne Flossen.
  • Es ist wichtig, das Tauch Set nach jedem Tag am Strand einer Reinigung zu unterziehen. Außerdem sollten die Silikonteile regelmäßig mit einem Silikonfett behandelt werden, um Risse oder Bruchstellen im Material zu verhindern.
  • Schnorcheln lernen geht einfach und schnell. Erst wird die richtige Atmung an Land und später daheim in der Badewanne geübt. Die nächste Stufe ist das Schwimmbad. Beherrscht man alles perfekt, dann kann der erste Ausflug in offene Gewässer stattfinden.

schnorchelset test fische

Glasklares Wasser, das in allen nur erdenklichen Türkis- und Blautönen leuchtet und schillert. Dazu eine Unterwasserwelt, die einem den Atem raubt. Und nicht zu vergessen die immense Artenvielfalt in Form von Fischen und Korallen, die es so Unterwasser zu entdecken gilt. Wer würde sich das in seinem Urlaub entgehen lassen? Wahrscheinlich zwangsläufig alle diejenigen, die sich nicht schon daheim um den Kauf eines Schnorchelsets gekümmert haben. Dann bleiben einem diese Erfahrungen verwehrt oder man kauft sich vor Ort ein Schnorchelset günstig und bleibt spätestens beim ersten Schnorchelgang frustriert zurück. Damit Ihnen dies nicht passiert, haben wir Ihnen in unserem Schnorchelset-Vergleich 2023 die Anwärter auf die Auszeichnung bestes Schnorchelset in einer Übersichtstabelle aufbereitet. Im zugehörigen Ratgeber zum Schnorchelset-Vergleich erfahren Sie zudem alles Wichtige zum Thema und zum Schnorcheln allgemein.

1. Für was braucht man ein Schnorchelset?

Schnorchelsets benötigt man für den Schnorchel-Sport. Vom Schnorcheln hat sicher schon jeder einmal etwas gehört. Dabei handelt es sich genauer, um schwimmen oder tauchen ohne die Unterstützung eines Atemgeräts. Zum Atmen hat man einen Schnorchel. Da man meist nur an der Wasseroberfläche schwimmt, obwohl zeitweiliges Abtauchen natürlich auch zum Spaß gehört, reicht das Schnorchelrohr, das an der Taucherbrille angebracht wird und durch das geatmet wird, zum Atmen vollkommen aus. Praktisch an der ganzen Sache: man muss zum Atmen nicht wie beim Schwimmen mit dem Kopf aus dem Wasser. Die sogenannte ABC-Ausrüstung, also das Tauchset, das zum Schnorcheln verwendet wird, besteht aus einer Tauchmaske und Tauchflossen.

Hier die Vor- und Nachteile vom Schnorcheln im Überblick:

    Vorteile
  • kostengünstiges Equipment
  • leicht zu erlernen
  • Ausrüstung leicht zu transportieren
    Nachteile
  • tiefes Abtauchen nicht möglich

2. Welche Schnorchelset-Typen gibt es?

Schaut man sich Schnorchelsets einmal genauer an, dann fällt auf, dass es im Handel unterschiedliche Arten von Sets zu kaufen gibt.

Schnorchelset-Typ Information
Schnorchelset mit Flossen Eine solche Schnorchelausrüstung gehört zu einer guten ABC-Ausrüstung, also einem Tauchset, dazu. Es umfasst eine Taucherbrille mit Schnorchel und Flossen.
Schnorchelset ohne Flossen Diese Form der Schnorchelausrüstung ist die im Handel am häufigsten anzutreffende Form. Die Variante ist eine gute Alterantive wenn Sie ein Schnorchelset günstig kaufen möchten. Zudem ist es durch die fehlenden Flossen platzsparend im Reisegepäck zu verstauen. Die Flossen können zum Tauchset bei Bedarf dann auch am Reiseziel hinzugekauft werden.

3. Kaufberatung für ein Schnorchelset: Darauf müssen Sie achten

An dieser Stelle in unserem Schnorchelset-Vergleich erklären wir Ihnen die wichtigsten Dinge für den Kauf, damit auch Sie ganz sicher das beste Schnorchelset finden.

3.1. Der Schnorchel

Der Schnorchel eines Tauch Sets sollte nie länger als ca. 35 cm lang sein, ansonsten besteht die Gefahr, dass Sie die Luft, die sie zuvor durch den Schnorchel ausgeatmet haben gleich wieder durch den Schnorchel einatmen. Dieser Effekt wird gemeinhin auch als Pendelatmung bezeichnet. Ist das Rohr lang genug, werfen Sie anschließend am besten einen Blick auf den Durchmesser des Rohrs. Dieser sollte zwischen 18 und 25 mm liegen. Wir empfehlen im Schnorchelset-Vergleich zudem ein Mundstück aus Silikon, da dieses weniger anfällig für Risse und Bruchstellen ist als Kunststoff. Lässt sich das Mundstück austauschen, dann kann es, sehr praktisch, gleich von mehreren Personen genutzt werden. Falls Sie öfter mal abtauchen möchten, dann suchen Sie sich einen Schnorchel mit einem Ausblasventil. So kann das eingedrungene Wasser leicht ausgeblasen werden. Zudem sind Signalfarben hier immer günstig, da Sie auf dem Wasser von anderen Sportlern, die ihren Sport ausüben und Booten besser gesehen werden können.

Taucherbrille für Brillenträger

Man kann auch eine Taucherbrille mit Sehstärke kaufen, also eine optische Taucherbrille. Da sich die Sehstärke im Laufe der Zeit ändert, gibt es sie mit austauschbaren Gläsern oder mit Linsen, die nur temporär in der Brille verbleiben.

3.2. Die Brille

Die Brille oder Maske sollte Ihnen ein Maximum an Tragekomfort bieten. Dafür darf sie nicht an der Nase drücken. Wir empfehlen Ihnen im Schnorchelset-Vergleich eine Maske aus Silikon, da dieses Material sich dem Körper besonders gut anpasst. Die Taucherbrille passt Ihnen gut, wenn sie auch ohne die Sicherung durch das Band am Gesicht hält ohne herunterzufallen. Herkömmliche Schwimmbrillen sind hier übrigens eher ungeeignet.

3.3. Das Sichtglas

Es gibt verschiedene Kategorien von Gläsern, die bei einer Tauchermaske zum Einsatz kommen können: Plexiglas, Verbundglas und Temperglas. Die Gläser sind alle bruchsicher, unterscheiden sich ab er trotzdem anhand von Kleinigkeiten. Plexiglas ist sehr billig, dafür aber nicht kratzfest. Temperglas ist ein kratzfestes Sicherheitsglas und Verbundglas wird aufgrund seiner hochwertigen Qualität häufig von Profis genutzt.

3.4. Die Flossen

Es gibt bei Flossen verschiedene Arten, zwischen denen Sie beim Kauf wählen können. Einmal die Flossen mit einem offenen Fußteil, die sich mit Hilfe eines Bands am Fuß befestigen lassen und verstellbar sind. Gut sind Sie für Personen, die beim Schnorcheln langsame Bewegungen bevorzugen. Dann gibt es auch noch die Schwimmbadflossen mit einem geschlossenen Fußteil. Hier müssen Sie schon beim Kauf die passende Größe wählen. Die Flossen sind klein, flexibel und relativ leicht und eignen sich für Schnorchler, die ein schnelles Schwimmen und auch ein paar schnelle Richtungswechsel mit einbauen möchten. Für beide Varianten gilt: Achten Sie auf einen engen Sitz, verstärkte Flossenkanten und ein mittelhartes Flossenblatt. Und bedenken Sie immer: Der Fuß wird im Wasser immer noch etwas kleiner.

4. Welche Hersteller und Marken von Schnorchelsets gibt es?

Hier noch einige wichtige Hersteller und Marken. Die Namen Aqua Lung oder Mares sagen Ihnen vielleicht schon etwas.

  • Mares
  • Aqua Lung
  • iQ-Company
  • Phantom Aquatics
  • Tribord
  • Aqua Speed
  • Cressi
  • Sea Sub
  • Royalbeach
  • Sub Gear

Hier geht es zu unserem Schwimmschnorchel-Vergleich.

5. Was sind die besten Tipps, um das Schnorchelset zu reinigen?

Ihre Schnorchelausrüstung sollten Sie nach jedem Tag am Meer gründlich vom Salzwasser reinigen. Zur regelmäßigen Reinigung gehören auch noch folgende Punkte:

zu reinigendes Teil Informationen
Schnorchel Den Schnorchel sollten Sie, damit das Material mit der Zeit nicht rissig oder brüchig wird, mit Silikonfett behandeln.
Tauchmaske Auch die Tauchmaske behandelt man am besten an den Rändern mit einem Silikonfett. Aber Vorsicht: die Gläser spart man besser aus. Vor dem ersten Gebrauch reinigen Sie die Gläser mit Zahnpasta. Nach einem Tag am Meer wird das Verstauen der Brille in einer Box empfohlen.
Flossen Für die Flossen wird eine liegende Lagerung empfohlen. Das schützt Sie vor Verformungen. Auch hier können Sie die Flossenbänder mit einem Silikonfett einreiben.

schnorchelset equpiment

6. Wie lässt sich Schnorcheln lernen?

Natürlich können wir Ihnen im Schnorchelset-Vergleich nicht beibringen, wie man schnorchelt.

Hier ein paar kleine Tipps, wie der Einstieg zum Schnorcheln leichter fällt:

  • Testen Sie das Tauch Set zunächst an Land, bevor Sie sich damit ins offene Wasser begeben.
  • Der erste Schritt an Land ist das Üben einer gleichmäßigen Ein- und Ausatmung durch den Schnorchel.
  • Wenn die Atmung sitzt, dann probieren Sie sie noch einmal daheim aus. Dazu eine Wanne mit Wasser füllen, den Kopf eintauchen und die Atmung wiederholen.
  • Die nächste Stufe ist es, das Schnorchel Set im Schwimmbad auszuprobieren. Dazu lassen Sie sich bäuchlings auf dem Wasser treiben.
  • Fühlen Sie sich sicher, dann geht es mit dem Set ins offene Gewässer.

Als Belohnung gibt es vielleicht auch bald solche Bilder für Sie in Natura zu erleben:

7. Fragen und Antworten rund um das Thema Schnorchelset

7.1. Schnorchelset Kind?

Das Limuwa Deluxe Schnorchelset für Kinder.

Das Limuwa Deluxe Schnorchelset für Kinder.

Für Kinder bietet sich der Kauf eines Komplettsets an. Dieses beinhaltet im Lieferumfang, wie ein Schnorchelset für Erwachsene, neben der Maske ein Schnorchel und Schwimmflossen. Das Schnorchelset für Kinder sollte eine Kinder Taucherbrille aus Sicherheitsglas besitzen. Falls die Brille kaputt geht, besteht trotzdem hier keine Verletzungsgefahr für die Kinder. Achten Sie beim Kauf also auf das Siegel „tempered glass“ oder kaufen Sie gleich eine Maske aus Kunststoffglas. Der Schnorchel sollte für Kinder aus einem kleineren Mundstück bestehen. Am besten ist für Kinder ein Mundstücks aus Silikon. Achten Sie darauf, dass keine gesundheitsschädlichen Weichmacher im Material enthalten sind.

» Mehr Informationen

7.2. Was kostet ein gutes Schnorchelset?

Ein gutes Schnorchel Set bekommt man schon für einen Preis von knapp 40 Euro. Natürlich abhängig davon ob man ein Set mit oder ohne Flossen kauft. Der Kauf eines Sets ist dabei meist günstiger als der Kauf der einzelnen Teile.

» Mehr Informationen

7.3. Welches Schnorchelset für Anfänger?

Das Matrix & Gamma Set von Cressi.

Das Matrix & Gamma Set von Cressi.

Für Anfänger empfiehlt sich, wie bei Kindern, der Kauf eines Komplettsets. Dieses sollte dem Kauf von Einzelteilen vorgezogen werden, da hier die Anzahl der Teile im Vergleich zum Preis, den Sie bezahlen, relativ günstig ausfällt.

» Mehr Informationen

7.4. Wo Schnorchelset kaufen?

Sie können eigentlich überall ein Set kaufen. Die einzelnen Möglichkeiten haben aber alle Vor- und Nachteile. Ein Schnorchelset online zu kaufen, bietet Ihnen eine große Auswahl und eine schnelle Lieferung. Der Kauf im Geschäft beinhaltet häufig eine Beratung und Anprobe. Der Kauf beim Discounter ist auch ein guter Tipp. Oft finden Sie Schnorchelsets bei Aldi oder Schnorchelsets bei Lidl im Angebot. Vom Spontankauf am Strand raten wir übrigens an dieser Stelle ab. Die wenigsten Produkte erfüllen die in Deutschland geltenden Sicherheitsstandards.

» Mehr Informationen

7.5. Gibt es einen Schnorchelset-Test der Stiftung Warentest?

Gerne würden wir Ihnen auch einen Schnorchelset-Test der Stiftung Warentest und den zugehörigen Schnorchelset-Testsieger präsentieren. Leider hat die Stiftung Warentest jedoch noch keinen Test durchgeführt.

» Mehr Informationen

Schnorchelsets von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 22 Schnorchelsets von 11 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Schnorchelsets-Vergleich aus Marken wie Cressi, Dorlle, Jemulice, Aqua Lung, Koyou, Smyidel, Luxpard, Karvipark, QcoQce, UPhitnis, Intex. Mehr Informationen »

Welche Schnorchelsets aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Cressi Marea/Estrella Schnorchelset. Für unschlagbare 69,98 Euro bietet das Schnorchelset die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welches Schnorchelset aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde das Cressi Perla & Mexico - Combo Set von Kunden bewertet: 3817-mal haben Käufer das Schnorchelset bewertet. Mehr Informationen »

Welches Schnorchelset aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Das UPhitnis Schnorchelset glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.6 von 5 Sternen. Das Schnorchelset hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Schnorchelsets aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 12 der im Vergleich vorgestellten Schnorchelsets. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Cressi Professional Schnorchelset, Cressi Marea/Estrella Schnorchelset, Cressi Pluma - Premium Flossen Set, Dorlle XMJ-LH, Cressi Matrix & Gamma Set, Cressi Palau Schnorchelset, Jemulice Schnorchelset, Cressi Rondinella Bag CA189239, Aqua Lung Sport Proflex X, Koyou Schnorchelset, Smyidel Schnorchelset und Smyidel Schnorchelset. Mehr Informationen »

Welche Schnorchelsets hat das Team der VGL Publishing im Schnorchelsets-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Schnorchelsets-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Cressi Professional Schnorchelset, Cressi Marea/Estrella Schnorchelset, Cressi Pluma - Premium Flossen Set, Dorlle XMJ-LH, Cressi Matrix & Gamma Set, Cressi Palau Schnorchelset, Jemulice Schnorchelset, Cressi Rondinella Bag CA189239, Aqua Lung Sport Proflex X, Koyou Schnorchelset, Smyidel Schnorchelset, Smyidel Schnorchelset, Luxpard 2019ls0006a, Karvipark Schnorchelset, Cressi Kinder Schnorchelset Ondina Top, Cressi Perla & Mexico - Combo Set, Cressi Unisex-Erwachsene Onda Mare, Aqua Lung Mix Tauchset SC114111, Jemulice Schnorchelset Kinder., QcoQce Schnorchel Set, UPhitnis Schnorchelset und Intex Reef Rider Sport. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Schnorchelsets interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Schnorchelset-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Taucherbrille mit Schnorchel“, „Schnorchelausrüstung“ und „Schnorchel-Set“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis