Wer ein Fahrrad besitzt, sollte auch über Zubehör verfügen, um das Fahrrad bestmöglich nutzen und pflegen zu können. Ein Teil der Wartungs-, Pflege- und Schutzmaßnahmen betrifft die Laufräder, sodass es sinnvoll ist, hochwertige Fahrradräder und das entsprechende Zubehör aus einem Test im Internet zu bestellen.
Welches Fahrradräderzubehör sollte im Test nicht zu kurz kommen?
Je nachdem, welches Ziel ein Online-Test zu Fahrradräderzubehör verfolgt, können die Ergebnisse sehr verschieden ausfallen. Wenn Sie Fahrradräderzubehör kaufen möchten, behalten Sie daher Ihre persönlichen Wünsche im Blick.
Im Bereich der Sicherheit sollten beispielsweise Speichenreflektoren nicht fehlen. Möchten Sie neue Reifen aufziehen, stellt Fahrradwerkzeug das beste Fahrradräderzubehör für Sie dar.
Speichenreflektor-Vergleich
Fahrradwerkzeug-Vergleich
Fahrradräderzubehör im Vergleich: Welche Speichenreflektoren lässt die StVO zu?
Es gibt drei verschiedenen Reflektor-Varianten, die entsprechend der Straßenverkehrsordnung zugelassen sind. Den meisten Menschen dürften Katzenaugen für das Fahrrad aus früheren Zeiten bekannt sein. Im Vergleich zu Reflektoren an den Speichen des Fahrrads sind Katzenaugen sehr groß. Aufgrund der Größe genügen zwei Katzenaugen pro Laufrad. Reflektierende Speichensticks müssen hingegen an allen Speichen befestigt werden, wirken allerdings deutlich moderner.
Ist Ihnen dies zu aufwendig, können Sie auf das spezielle Fahrradreifen-Zubehör verzichten und stattdessen Fahrradreifen mit durchgehenden Reflektor-Streifen montieren. Diese Option ist vor allem bei Rennrädern gefragt, da jedes sonstige Fahrrad-Reifen-Zubehör eine Gewichtserhöhung und einen schlechteren Windwiderstand bedeutet. Bitte beachten Sie außerdem, dass bunte Speichenreflektoren entsprechend der StVO nicht zugelassen sind.
Fahrradreifen-Vergleich
Reflektoren-Vergleich
Fahrradreifen wechseln: Darauf müssen Sie achten und dieses Zubehör ist sinnvoll
Sind die alten Reifen abgefahren, wird es Zeit für neue Fahrradreifen. Bei dieser Gelegenheit bietet es sich an, den Schlauch ebenfalls auszutauschen, sofern Sie keine Tubeless-Reifen nutzen.
Beim Kauf neuer Fahrradräder sollten Sie auf einiges achten. Um sicherzugehen, dass der Reifen passt und nicht schleift, muss die richtige Größe, die Druckempfehlung, das Profil und der Rollwiderstand, sowie Hinweise auf die verwendete Technologie und unter Umständen auch die Drehrichtung beachtet werden. Neben den Reifen selbst sind auch Ketten und Kassetten zum passenden Reifen auszuwählen. Zuletzt kann natürlich auch auf die Felgen geachtet werden.
Nutzen Sie Felgenband, welches direkt auf die Felge geklebt wird, um zu verhindern, dass der Fahrradschlauch bei der Montage beschädigt wird. Ein Reifenheber hilft Ihnen dabei, den festen Schlauch auf die Felge aufzuziehen.
Tubeless-Reifen-Vergleich
Felgenband-Vergleich
Fahrradreifen-Vergleich