- für Deore-XT-Bremsen
- auch für Metall-Bremsbeläge geeignet
- sehr leicht
- Werden Scheibenbremsen mit 203 mm großen Fahrrad-Bremsscheiben kombiniert, dann weisen sie eine besonders hohe Bremskraft auf. Bevor Sie eine Bremsscheibe mit 203 mm kaufen, sollten Sie darauf achten, für welche Bremsbeläge die Fahrrad-Bremsscheibe mit 203 mm passend ist. Zwar sind alle Bremsscheiben mit Resin-Bremsbelägen kompatibel, aber nicht alle Modelle mit Metall-Bremsbelägen.
1. Für welche Fahrräder ist eine Bremsscheibe mit 203 mm Durchmesser empfehlenswert?
Je größer eine Bremsscheibe ist, desto höher ist ihre Bremskraft. Mit 203 mm gehört die Bremsscheibe zu den größeren Modellen und wird daher für Mountainbikes, Rennräder oder E-Bikes empfohlen. MTB-Bremsscheiben mit 203 mm sind vor allem für Downhill wirkungsvoll.
Für Rennräder und E-Bikes sind 203 mm große Bremsscheiben aufgrund einer möglichen hohen Fahrtgeschwindigkeit ratsam. Grundsätzlich können Sie eine Bremsscheibe mit 203 mm Durchmesser aber für jedes Fahrrad mit Scheibenbremse verwenden. So gibt beispielsweise der Hersteller Magura für die Bremsscheibe mit 203 mm die Verwendung „universal“ für alle Fahrradtypen an.
Tipp: In unserem Vergleich für Bremsscheiben mit 203 mm haben wir die vom Hersteller empfohlene Verwendung für Sie pro Modell ausgewiesen.
2. Aus welchem Material besteht die beste Bremsscheibe mit 203 mm?
Basis für eine Bremsscheibe mit 203 mm sind legierter Stahl oder Edelstahl. Diverse Online-Tests für Bremsscheiben mit 203 mm machen darauf aufmerksam, dass die Bremsscheiben bei einer hohen Belastung heiß werden können. Daher haben Hersteller wie Shimano Bremsscheiben mit 203 mm entwickelt, wie die Ice-Tech-Bremsscheibe mit 203 mm, die auch bei Belastung nicht überhitzen. Diese Bremsscheiben bestehen aus zwei Komponenten, wobei die Mitte der Bremsscheibe zum Beispiel aus Aluminium oder Acryl besteht.
Das verwendete Material hat auch Einfluss auf das Gewicht der Bremsscheibe. Es variiert zwischen etwa 150 und 220 g pro Bremsscheibe.
3. Welche Tipps geben gängige Online-Tests für Bremsscheiben mit 203 mm zur Montage?
Besonders einfach ist die Montage einer Bremsscheibe mit 203 mm mit einem Centerlock-System. Die Bremsscheibe wird dabei einfach auf den Aufnahmering des Laufrads aufgesteckt und mit zwei Schrauben befestigt. Gängige Online-Tests für Bremsscheiben mit 203 mm weisen aber darauf hin, dass Bremsscheiben mit 203 mm mit Centerlock nur mit Shimano-Scheibenbremsen kompatibel sind.
Universal kompatibel sind Bremsscheiben mit 203 mm mit 6-Loch als Befestigungssystem. Dabei wird die Bremsscheibe jeweils mit 6 Schrauben befestigt. Oft sind die passenden Schrauben bereits im Lieferumfang der Bremsscheibe mit enthalten.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Bremsscheiben 203 mm-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Bremsscheiben 203 mm-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Bremsscheiben 203 mm von bekannten Marken wie SHIMANO, Magura, Boenoea, Miles Racing, YBEKI, GoHZQ. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Bremsscheiben 203 mm werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Bremsscheiben 203 mm bis zu 65,95 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 14,99 Euro. Mehr Informationen »
Welche Bremssscheibe 203 mm aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Bremssscheibe 203 mm-Modellen vereint die Miles Racing MI-ROTO-SS2-203 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 327 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher Bremssscheibe 203 mm aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die Magura MDR-C. Sie zeichneten die Bremssscheibe 203 mm mit 4.6 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine Bremssscheibe 203 mm aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 4 Bremsscheiben 203 mm aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 7 vorgestellten Modellen haben sich diese 4 besonders positiv hervorgetan: Shimano SM-RT76L XT, Magura MDR-C, Shimano RT-EM810 Ice-Tech und Boenoea Bremsscheibe 203 mm. Mehr Informationen »
Welche Bremssscheibe 203 mm-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Bremsscheiben 203 mm-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Bremsscheiben 203 mm“. Wir präsentieren Ihnen 7 Bremssscheibe 203 mm-Modelle von 6 verschiedenen Herstellern, darunter: Shimano SM-RT76L XT, Magura MDR-C, Shimano RT-EM810 Ice-Tech, Boenoea Bremsscheibe 203 mm, Miles Racing MI-ROTO-SS2-203, Ybeki Y99 und GoHZQ Bremsscheiben 203 mm. Mehr Informationen »
Quellenverzeichnis
- E-MTB-Bremsen im Test: Scheibenbremsen fürs E-Bike ab 139,90 Euro https://www.bikesport-emtb.de/e-mtb-bremsen-test/
- Die beste MTB Scheibenbremse: 19 Modelle im Vergleichstest | ENDURO Mountainbike Magazine https://enduro-mtb.com/die-beste-mtb-scheibenbremse/
- TEST: Schneller langsamer – Drei Downhill-Anker im Test - Gravity MTB Magazine https://www.gravity-magazine.de/2017/11/26/test-schneller-langsamer-drei-downhill-anker-im-test/
- Test: Intend Aero Bremsscheibe - Made in Germany - Velomotion https://www.velomotion.de/magazin/2018/10/test-intend-aero-bremsscheibe-made-in-germany/
- Scheibenbremsen im Test: Sicherheit beim Radfahren https://www.radfahren.de/test-teile/scheibenbremsen-im-test/
Gibt es auch farbige Bremsscheiben in der Größe?
Danke, Linus
Lieber Linus,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Bremsscheiben 203 mm.
Komplett farbige Bremsscheiben sind uns nicht bekannt. Die äußere Bremsscheibe ist immer aus Edelstahl, weil hier die Bremsbeläge greifen. Sie finden aber Bremsscheiben mit 203 mm, deren Mitte farbig gestaltet ist, beispielsweise in Blau oder in Rot.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team