- sehr leicht
- für einen Größenbereich geeignet
- BSA-Standard-Teil
- Lagertyp sorgt für ein hohe Steifigkeit
- keine Angabe zur Achslänge
Shimano-Innenlager Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger
Neu
![]() ![]() | ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Shimano SM-BB52 | Shimano BB-R9100B | Shimano BB-MT501 | Shimano BB-ES300B21 | Shimano SM-BBR60 | Shimano BB-UN300 | Shimano BBUN302 | Shimano BB-ES300B18 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Shimano SM-BB52
05/2023
|
Shimano BB-R9100B
05/2023
|
Shimano BB-MT501
05/2023
|
Shimano BB-ES300B21
05/2023
|
Shimano SM-BBR60
05/2023
|
Shimano BB-UN300
05/2023
|
Shimano BBUN302
05/2023
|
Shimano BB-ES300B18
05/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 354 Bewertungen | 543 Bewertungen | 3 Bewertungen | 29 Bewertungen | 1907 Bewertungen | 261 Bewertungen | 20 Bewertungen | 99 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Lagertyp | Hollowtech II | Hollowtech II | Hollowtech II | Octalink | Hollowtech II | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | Octalink |
Geringes Gewicht | ||||||||
Achslänge | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 121 mm | 105 mm | 122 mm | 118 mm | 118 mm |
Gehäusebreite | 68–73 mm | 68 mm | 68–73 mm | 68 mm | 68 mm | 68 mm | 68 mm | 68 mm |
Gewindestandard | BSA 1,37" x 24 TPI (34,8 x 1.058 mm) | BSA 1,37" x 24 TPI (34,8 x 1.058 mm) | keine Herstellerangabe | BSA 1,37" x 24 TPI (34,8 x 1.058 mm) | BSA 1,37" x 24 TPI (34,8 x 1.058 mm) | BSA 1,37" x 24 TPI (34,8 x 1.058 mm) | BSA 1,37" x 24 TPI (34,8 x 1.058 mm) | BSA 1,37" x 24 TPI (34,8 x 1.058 mm) |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Es gibt laut diversen Shimano-Innenlager-Tests im Internet mehrere Arten von Vierkant-Innenlagern, die in Fahrrädern verwendet werden. Octalink-Innenlager sind ist eine spezielle Art von Innenlagern, die von Shimano entwickelt wurden. Sie haben acht Kontaktpunkte zwischen Lager und Kurbel und bieten eine höhere Steifigkeit und ein präziseres Schaltverhalten als herkömmliche Innenlager. Hollowtech-Innenlager sind eine weitere beliebte Innenlagerart, die von Shimano entwickelt wurde. Sie nutzt eine Kurbelarmaufnahme, die in das Innenlager eingepresst wird, wodurch die Kurbelarme direkt auf dem Lager aufsitzen. So können eine höhere Steifigkeit und eine bessere Gewichtsersparnis erreicht werden.
Shimano-PressFit-Innenlager sind ein weiteres System, bei dem die Lager in die Tretlageraufnahme eingepresst werden, anstatt wie bei herkömmlichen Innenlagern gesteckt zu werden. Sie ermöglichen eine größere Steifigkeit und erleichtern die Montage.
Ein Shimano-BSA-Innenlager ist ein spezielles Innenlager, das für den Einsatz in Fahrrädern mit englischem Gewinde-Standard (BSA) entwickelt wurde. Es wird von der Firma Shimano hergestellt und ist für den Einsatz in Rahmen mit 68 mm breiten Tretlageraufnahmen und einem Gewinde von 1,37″ x 24 TPI konstruiert.
Shimano-BSA-Innenlager sind in der Regel mit einer Lagerschalenaufnahme ausgestattet, die es ermöglicht, das Tretlager von Shimano in die Tretlageraufnahme einzusetzen und zu sichern, ohne eine zusätzliche Hülse oder eine Lagerabdeckung erforderlich ist. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und bieten eine gute Steifigkeit und Langlebigkeit.
Hinweis: Bevor Sie ein Shimano-Innenlager kaufen, sollten Sie auch das Gewicht des ausgewählten Modells berücksichtigen. Ein geringes Gewicht bei einem Shimano-MTB-Tretlager ist wichtig, da es das Gesamtgewicht des Fahrrads reduziert und somit die Leistung und Effizienz des Radfahrers verbessert. Das beste Shimano-Innenlager wiegt unter 100 Gramm und ermöglicht Ihnen, schneller und einfacher zu beschleunigen, was insbesondere bei Rennen oder schwierigen Strecken von Vorteil sein kann.
Laut diversen Shimano-Innenlager-Tests im Internet ist die Achslänge ein wichtiger Faktor für die Leistung des Innenlagers. Eine längere Achse bietet in der Regel eine höhere Steifigkeit und ein präziseres Schaltverhalten, da sie mehr Kontaktfläche zwischen Lager und Kurbel bietet. Andererseits kann eine zu lange Achse das Gewicht des Fahrrads erhöhen und die Montage erschweren. Gängige Online-Vergleiche von Shimano-Innenlagern zeigen, dass Shimano-Innenlager in der Regel eine angemessene Achslänge haben, die eine gute Balance zwischen Steifigkeit und Gewicht bietet.
Allerdings hängt die Wahl des passenden Innenlagers auch von den individuellen Anforderungen und Wünschen des Radfahrers ab.
Unser Shimano-Innenlager-Vergleich stellt 8 Shimano-Innenlager von 1 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: SHIMANO. Mehr Informationen »
Das günstigstes Shimano-Innenlager in unserem Vergleich kostet nur 10,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Shimano BB-MT501 gut beraten. Mehr Informationen »
Ein Shimano-Innenlager aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das Shimano SM-BBR60 wurde 1907-mal bewertet. Mehr Informationen »
Die beste Bewertung erhielt das Shimano BB-MT501, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für das Shimano-Innenlager wider. Mehr Informationen »
Da sich gleich mehrere Shimano-Innenlager aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 4-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Shimano SM-BB52, Shimano BB-R9100B, Shimano BB-MT501 und Shimano BB-ES300B21. Mehr Informationen »
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 8 Shimano-Innenlager für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Shimano SM-BB52, Shimano BB-R9100B, Shimano BB-MT501, Shimano BB-ES300B21, Shimano SM-BBR60, Shimano BB-UN300, Shimano BBUN302 und Shimano BB-ES300B18. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was ist der Vorteil einer langen Achse?
Hallo Frau Casper,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Shimano-Innenlager-Vergleich.
Eine lange Achse bei einem Innenlager erhöht die Steifigkeit des Systems und reduziert gleichzeitig die Belastung der Lager. Dies führt zu einer verbesserten Kraftübertragung und einer längeren Lebensdauer des Lagers.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Ist BSA ein weit verbreiteter Standard?
Hallo Frau Baumann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Shimano-Innenlager-Vergleich.
BSA ist ein englischer Gewinde-Standard, aber wird international erkannt und ist besonders weit verbreitet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team