- Faltreifen eignen sich für das Training und den Wettkampf. Die Reifen werden bei Rennrädern, Mountain-Bikes, Cross-Country-Bikes, Freeride-Bikes/Downhil-Bikes, All-Mountain-Bikes und E-Bikes eingesetzt.
1. Welche Vorteile hat ein Faltreifen?
Die meisten Fahrräder werden mit Drahtreifen gefahren. Da Fahrrad-Faltreifen nicht aus Draht bestehen, sind sie recht leicht und im Gegensatz zu anderen Reifenarten recht günstig und pflegeleicht. Im Fall einer Panne können Sie den Gummischlauch im Reifeninneren ersetzen.
Faltreifen lassen sich falten. Die Reifen sind mehrfach knickbar und kompakt. Ideal, um bei längeren Touren einen Ersatzmantel mitzunehmen.
Faltreifen montieren Sie recht schnell und einfach. Dafür pumpen Sie in der Regel zunächst den Schlauch auf, positionieren das Label des Reifens richtig auf dem Schlauch, setzen diesen auf und ziehen eine Reifenflanke in das Felgenbett. Dann bringen Sie das Rad mit dem Ventil nach unten in Position, bringen das dritte Viertel an, lassen noch einmal Luft ab, nachdem der Faltreifen komplett auf der Felge angebracht ist. Nun fahren Sie den Reifen entlang, rollen den Wulst ein und überprüfen den richtigen Sitz des Ventils. Im letzten Schritt stellen Sie sicher, dass der Schlauch nicht eingeklemmt ist. Jetzt sind Sie bereit für den ersten Faltreifen-Test.
2. Was sollte man beachten, wenn man einen Faltreifen kaufen möchte?
Das Gewicht des Reifens hat einen erheblichen Anteil an der Traktion beim Radfahren. Diese beschreibt die Antriebskraft. Die faltbaren Fahrradreifen sind perfekt für Touren und schnelle Richtungswechsel, weil sie schneller als klassische Drahtreifen beschleunigen können. Oft sind Faltreifen nur einige wenige Gramm leichter als der Reifenklassiker, dieser Unterschied ermöglicht dennoch eine raschere Beschleunigung.
Außerdem gibt es Fahrrad-Faltreifen mit unterschiedlichen Größen und Profilen, zum Beispiel 29-Zoll-Faltreifen oder 26-Zoll-Faltreifen. Die faltbaren Reifen sind dank unterschiedlicher Profile für unterschiedliche Gebiete geeignet. Reifen mit relativ glattem Profil eignen sich für den Asphalt, ein ausgeprägtes Profil oder integrierte Stollen wappnen Sie für gemischtes Terrain.
Außerdem lohnt sich ein Blick auf die Karkassendichte, die in TPI/EPI angegeben wird. Die Maßeinheit stammt von dem englischen Threads/Ends per Inch und bedeutet übersetzt Fäden pro Zoll. Damit wird die Dichte des Karkassengewebes angegeben. Die Karkasse ist das tragende Gerüst des Reifens. Je höher der TPI-/EPI-Wert, desto feiner und leichter sind die Fäden.
In der Regel gilt: je engmascher die Karkasse, desto hochwertiger das Gewebe.
Eine feine Karkasse überzeugt durch besseren Pannenschutz, einen besseren Rollwiderstand und ein verbessertes Fahrgefühl. Günstigere Modelle besitzen oft eine EPI/TPI unter 50, Reifen mit einer guten Performance besitzen oft eine TPI/EPI von 67 und Modelle mit einer TPI/EPI von 127 sind leichte Reifen für den Wettkampf. Zahlreiche Hersteller haben Faltreifen im Sortiment, zum Beispiel gibt es Schwalbe-Marathon-Racer-Faltreifen.
3. Gibt es einen Faltreifen-Test von Stiftung Warentest?
Die Stiftung Warentest hat noch keinen Faltreifen-Test durchgeführt. Andere Faltreifen-Vergleiche unterstützen Sie bei der Suche nach dem besten Faltreifen.
Nach der Montage und dem ersten Faltreifen-Test können Sie mit Ihrer nächsten Radtour starten. Da Faltreifen eine weit verbreitete Reifenart sind, finden Sie im Pannenfall auch im Urlaub einen Reifenersatz oder nehmen Ersatzmaterial dank des leichten Eigengewichtes im Reisegepäck mit.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Faltreifen-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Faltreifen-Vergleich 12 Produkte von 5 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Schwalbe, Continental, Michelin, Maxxis, Vittoria Zaffiro. Mehr Informationen »
Welche Faltreifen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Continental Ultra Sport II wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 29,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Faltreifen ca. 38,79 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Faltreifen-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Faltreifen-Modell aus unserem Vergleich mit 1444 Kundenstimmen ist der Continental Ultra Sport II. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Faltreifen aus dem Faltreifen-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Faltreifen aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.9 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Schwalbe Pro One Evo Faltreifen. Mehr Informationen »
Gab es unter den 12 im Faltreifen-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Faltreifen-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 6 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Schwalbe Erwachsene Magie Mary Hs447 Reifen, Continental Ultra Sport II, Schwalbe G-One Speed Faltreifen, Continental Grand Prix Classic Faltreifen, Schwalbe Faltreifen Durano Plus und Michelin Pro 4 Endurance V2-Faltreifen. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Faltreifen-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 12 Faltreifen Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 5 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Faltreifen“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Schwalbe Erwachsene Magie Mary Hs447 Reifen, Continental Ultra Sport II, Schwalbe G-One Speed Faltreifen, Continental Grand Prix Classic Faltreifen, Schwalbe Faltreifen Durano Plus, Michelin Pro 4 Endurance V2-Faltreifen, Continental Top Contact II Winter Premium-Faltreifen, Maxxis Assegai Faltreifen, Schwalbe Pro One Evo Faltreifen, Vittoria Zaffiro Pro Faltreifen, Schwalbe Racing Ralph und Continental Faltreifen Ultra Sport III. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Faltreifen interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Faltreifen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Maxxis Rambler 700x40C“, „Schwalbe Faltreifen“ und „Continental Faltreifen“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Material | Vorteil der Faltreifen | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Schwalbe Erwachsene Magie Mary Hs447 Reifen | 54,57 | Addix Compound | Ideal für anspruchsvolle Mountainbike-Trails | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Continental Ultra Sport II | 29,99 | PureGrip Compound | Leichtes Gewicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Schwalbe G-One Speed Faltreifen | 40,14 | Addix Compound | Perfekt für Trails im Gelände | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Continental Grand Prix Classic Faltreifen | 37,95 | BlackChili Compound | PolyX Breaker® | Design im Retrolook | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Schwalbe Faltreifen Durano Plus | 33,99 | Addix Compound | Mit SmartGuard-Pannenschutz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Michelin Pro 4 Endurance V2-Faltreifen | 34,99 | PureGrip Compound | Anti-Pannen-Lage | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Continental Top Contact II Winter Premium-Faltreifen | 54,89 | PureGrip Compound | Mit Reflexionsstreifen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Maxxis Assegai Faltreifen | 72,25 | 3C MaxxGrip Compound | Ideal für Trails im Gebirge | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Schwalbe Pro One Evo Faltreifen | 32,99 | Addix Compound | Sehr leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vittoria Zaffiro Pro Faltreifen | 26,25 | Graphene 2.0 Compound | Seitliches Lamellenprofil für guten Grip | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Schwalbe Racing Ralph | 23,99 | Addix Speed | Auch für E-Bikes geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Continental Faltreifen Ultra Sport III | 23,44 | PureGrip Compound | Ideal für Wettkämpfe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Moin,
was ist der Unterschied zwischen Drahtreifen und Faltreifen?
Grüße
Jens Herwig
Guten Tag Herr Herwig,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Faltreifen-Vergleich.
Faltreifen sind eine Art der Drahtreifen, allerdings bestehen sie statt aus Draht aus Kevlar- oder Kunststofffasern. Dadurch besitzen die faltbaren Reifen ein geringeres Gewicht, ideal für schnelle Richtungswechsel.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude beim Fahrradfahren
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team