Die besten Radreifen von Continental im Vergleich.
Fahrradreifen von Continental werden in Deutschland seit mehr als 100 Jahren produziert und vertrieben. Ein intaktes Profil des Fahrradreifens ist wichtig, um eine gute Verbindung zwischen Fahrrad und Untergrund herzustellen. Hierbei ist es entscheidend, einen Fahrradreifen zu wählen, der zu Ihrem Fahrrad und Ihrem Fahrverhalten passt.
Tests im Internet raten zu einem Fahrradreifen mit grobem Profil, wenn Sie mit Ihrem Mountainbike oft abseits von asphaltierten Straßen und Wegen unterwegs sind. Wählen Sie jetzt einen Continental-Fahrradreifen mit Reflektorstreifen, um Ihre Sichtbarkeit im Straßenverkehr zusätzlich zu erhöhen.
1 - 5 von 5: Beste Continental-Fahrradreifen im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Continental-Fahrradreifen Vergleich
Continental Contact Plus Travel
Vergleichssieger
Continental Grand Prix 4
Bestseller
Continental Contact Plus
Preis-Leistungs-Sieger
Continental Race King
Continental Contact Speed
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Continental Contact Plus Travel
Continental Grand Prix 4
Continental Contact Plus
Continental Race King
Continental Contact Speed
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
475 Bewertungen
415 Bewertungen
19 Bewertungen
144 Bewertungen
242 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Größe und Typ der Continental-Fahrradreifen
Anzahl Reifen Preis pro Stück
1 Stück 53,06 €
1 Stück 59,25 €
1 Stück 29,67 €
1 Stück 28,17 €
1 Stück 19,99 €
ETRTOxMetrische Größenangabe in mm: Die erste Zahl gibt die Reifenbreite, die zweite Zahl den Innendurchmesser an. Die metrische Angabe gilt im Vergleich zur Reifengröße in Zoll als genauer.
47-559 mm
32-622 mm
40-622 mm
50-622 mm
42-559 mm
Reifengröße in ZollxGrößenangabe in Zoll: Hier bezeichnet die erste Zahl den ungefähren Außendurchmesser des Reifens; mit der zweiten Zahl wird die Reifenbreite angegeben.
26 x 1,75 Zoll
28 x 1,25 Zoll
28 x 1,5 Zoll
29 x 2 Zoll
26 x 1,6 Zoll
Reifen-Typ
Drahtreifen Der Wulstkern besteht aus einem oder mehreren Metalldrähten, welche verhindern, dass der Reifen unter Druck von der Felge springt. Drahtreifen sind relativ günstig und leicht zu reparieren.
Faltreifen Faltreifen sind eine Sonderform der Drahtreifen, bei denen der Wulstkern aus Kevlar-Fäden besteht. Dadurch wird der Reifen faltbar und zudem 50 bis 90 g leichter.
Drahtreifen Der Wulstkern besteht aus einem oder mehreren Metalldrähten, welche verhindern, dass der Reifen unter Druck von der Felge springt. Drahtreifen sind relativ günstig und leicht zu reparieren.
Faltreifen Faltreifen sind eine Sonderform der Drahtreifen, bei denen der Wulstkern aus Kevlar-Fäden besteht. Dadurch wird der Reifen faltbar und zudem 50 bis 90 g leichter.
Drahtreifen Der Wulstkern besteht aus einem oder mehreren Metalldrähten, welche verhindern, dass der Reifen unter Druck von der Felge springt. Drahtreifen sind relativ günstig und leicht zu reparieren.
Gewicht
950 g
320 g
930 g
650 g
500 g
Geeignet für
Fahrrad-Art
• Trekking-Bike
• City-Bike
• E-Bike (bis 50 km/h)
• Rennrad
• Trekking-Bike
• City-Bike
• E-Bike (bis 50 km/h)
• MTB
• E-Bike (bis 25 km/h)
• Rennrad
Einsatzzweck
Asphalt und befestigte Radwege
Asphalt und befestigte Radwege
Asphalt und befestigte Radwege
Gelände
Asphalt
Eigenschaften
Profil
gering
gering
gering
grob
glatt
PannenschutzxDie Bewertung des Pannenschutzes wurde von den Herstellerangaben abgeleitet.
sehr pannensicher
sehr pannensicher
sehr pannensicher
besonders pannensicher
sehr pannensicher
WertigkeitxDie Bewertung wurde von den Kundenbewertungen abgeleitet.
besonders wertig
sehr wertig
besonders wertig
besonders wertig
besonders wertig
Reflektorstreifen
Vorteile
auch für E-Bikes geeignet
geringes Profil, ideal für Straße und Feldwege
mit Reflektorstreifen
geringes Profil, ideal für Straße und Feldwege
Ganzjahresreifen
auch für E-Bikes geeignet
geringes Profil, ideal für Straße und Feldwege
mit Reflektorstreifen
auch für E-Bikes geeignet
grobes Profil, ideal für anspruchsvolles Gelände
besonders pannensicher
glattes Profil, ideal für die Straße
mit Reflektorstreifen
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Bald wieder verfügbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Continental Contact Plus Travel
475 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Continental Contact Plus
19 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Continental-Fahrradreifen Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Continental-Fahrradreifen-Vergleich teilen:
Die besten Continental-Fahrradreifen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Preis-Leistungs-Sieger
Continental Contact Plus
19 Bewertungen
Platz
3
im Continental-Fahrradreifen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Continental Contact Plus
Fahrrad-Art
Trekking-Bike
Pannenschutz
++
Vorteile
auch für E-Bikes geeignet
geringes Profil, ideal für Straße und Feldwege
mit Reflektorstreifen
Fragen und Antworten zu Continental Contact Plus
Was für ein Profil besitzen die Continental Contact Plus Fahrradreifen?
Die Continental Contact Plus Fahrradreifen verfügen über ein geringes Profil. Sie eignen sich damit gut für die Straße oder Feldwege.
Continental-Fahrradreifen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Continental-Fahrradreifen Test oder Vergleich
Redakteur:Maja M.
Meine Expertise liegt bei den Themen Freizeit, Outdoor und Gesundheit. Damit habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht und helfe seit 2021 unseren LeserInnen, die besten Kaufentscheidungen zu treffen.
Das Wichtigste in Kürze
Wenn Sie einen Continental-Fahrradreifen kaufen möchten, sollten Sie sich für einen Reifen in der passenden Reifengröße entscheiden. Hierfür können Sie sich an der Zollangabe oder am ETRTO-Wert orientieren. Die metrische Größenangabe des ETRTO-Werts ist genauer als jene Angabe in Zoll: Die erste Zahl bezieht sich auf die Reifenbreite und die zweite auf den Innendurchmesser.
1. Welcher Fahrradreifen eignet sich für Fahrten im Gelände?
Fahrradreifen für das Mountainbike haben eine breite Auflagefläche sowie ein grobes Profil. Dies ist wichtig, um auf den unterschiedlichen Böden mit dem Fahrrad nicht wegzurutschen. In der Tabelle unseres Continental-Fahrradreifen-Vergleichs finden Sie MTB-Reifen von Continental, die sich für Touren im Gelände eignen und ein entsprechendes Profil haben. Zudem finden Sie in der Tabelle spezielle 29-Zoll-MTB-Reifen von Continental.
Darüber hinaus können viele MTB-Fahrradreifen auch für E-Bikes (25 bis 50 km/h) verwendet werden. Achten Sie hier auf eine Kennzeichnung der Fahrradreifen.
Ebenso finden Sie in unserem Vergleich Fahrradreifen von Conti mit einem sehr schmalen Mantel für Rennräder sowie spezielle Fahrradreifen für Trekking-Bikes oder City-Räder.
2. In welche Größen werden die Radreifen von Continental laut gängigen Continental-Fahrradreifen-Tests im Internet angeboten?
Bei einem Fahrradreifen ist die richtige Größe entscheidend. Denn ein zu großer Fahrradreifen würde auf den Felgen keinen Halt finden, ebenso wenig wie ein zu kleiner Fahrradreifen, der von Ihnen möglicherweise gar nicht erst aufgezogen werden könnte.
Wie gängige Continental-Fahrradreifen-Tests im Internet berichten, werden die Fahrradreifen von Continental in diversen Größen angeboten. So finden Sie beispielsweise diverse 29-Zoll-Fahrradreifen von Continental, 28-Zoll-Fahrradreifen von Continental sowie 26-Zoll-Fahrradreifen von Continental – den neuen Fahrradreifen wählen Sie entsprechend der Felgengröße Ihres Fahrrads aus. Sollten Sie sich unsicher sein, wie viel Zoll Ihr Fahrrad hat, finden Sie diesen Wert oft auch auf dem alten Gummireifen Ihres Fahrrads. Ebenso können Sie den Reifen-Durchmesser auch ausmessen.
3. Sind die Continental-Fahrradreifen unplattbar?
Die besten Continental-Fahrradreifen unseres Vergleichs sind besonders pannensicher und wurden sehr wertig verarbeitet. Gerade Fahrradreifen, die jedoch oft extremen Belastungen ausgesetzt werden, sind insgesamt anfälliger für Beschädigungen und Verschleiß. Eine regelmäßige Pflege der Reifen ist daher wichtig. Gängige Continental-Fahrradreifen-Tests im Internet raten dazu, die Reifen nach langen Fahrten mit Wasser zu säubern und auf Beschädigungen zu prüfen. Auf diese Weise können Sie die Lebensdauer der Fahrradreifen zusätzlich verlängern.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Continental-Fahrradreifen-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Continental-Fahrradreifen-Vergleich 5 Produkte von 1 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Continental. Mehr Informationen »
Welche Continental-Fahrradreifen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Continental Contact Plus wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 30,66 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Continental-Fahrradreifen ca. 38,23 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Continental-Fahrradreifen-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Continental-Fahrradreifen-Modell aus unserem Vergleich mit 475 Kundenstimmen ist der Continental Contact Plus Travel. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Continental-Fahrradreifen aus dem Continental-Fahrradreifen-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Continental-Fahrradreifen aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.7 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Continental Grand Prix 4. Mehr Informationen »
Gab es unter den 5 im Continental-Fahrradreifen-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Continental-Fahrradreifen-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 3 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Continental Contact Plus Travel, Continental Grand Prix 4 und Continental Contact Plus. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Continental-Fahrradreifen-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 5 Continental-Fahrradreifen Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 1 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Continental-Fahrradreifen“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Continental Contact Plus Travel, Continental Grand Prix 4, Continental Contact Plus, Continental Race King und Continental Contact Speed. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Continental-Fahrradreifen interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Continental-Fahrradreifen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Continental Terra Speed“, „Continental Contact Speed“ und „Continental Ride Tour“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Reifengröße in Zoll
Vorteil der Continental-Fahrradreifen
Produkt anschauen
Continental Contact Plus Travel
53,06
26 x 1,75 Zoll
Auch für E-Bikes geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Continental Grand Prix 4
59,25
28 x 1,25 Zoll
Geringes Profil, ideal für Straße und Feldwege
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Continental Contact Plus
30,66
28 x 1,5 Zoll
Auch für E-Bikes geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Continental Race King
28,17
29 x 2 Zoll
Auch für E-Bikes geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Continental Contact Speed
19,99
26 x 1,6 Zoll
Glattes Profil, ideal für die Straße
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Continental-Fahrradreifen Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Continental-Fahrradreifen Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Continental Contact Plus Travel
Bestseller
Continental Grand Prix 4
Preis-Leistungs-Sieger
Continental Contact Plus
Continental Race King
Continental Contact Speed
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Continental Contact Plus Travel
475 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Continental Contact Plus
19 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Continental-Fahrradreifen Vergleich!
Kommentare (2) zum Continental-Fahrradreifen Vergleich
Lisa da Silva
Kann ich auf mein Trekking-Bike auch Rennrad-Fahrradreifen aufziehen?
Vergleich.org
Hallo Frau da Silva,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Continental-Fahrradreifen-Vergleich.
Um einen geeigneten Fahrradreifen für Ihr Trekking-Bike zu finden, sollten Sie einen Reifen wählen, der zu Ihrem Fahrrad passt. Rennrad-Reifen sind oftmals deutlich schmaler als Fahrradreifen für ein Trekking-Bike, da die Felgen sehr schmale Fahrradreifen erforderlich machen. Anders als bei einem Trekking-Bike.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Kann ich auf mein Trekking-Bike auch Rennrad-Fahrradreifen aufziehen?
Hallo Frau da Silva,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Continental-Fahrradreifen-Vergleich.
Um einen geeigneten Fahrradreifen für Ihr Trekking-Bike zu finden, sollten Sie einen Reifen wählen, der zu Ihrem Fahrrad passt. Rennrad-Reifen sind oftmals deutlich schmaler als Fahrradreifen für ein Trekking-Bike, da die Felgen sehr schmale Fahrradreifen erforderlich machen. Anders als bei einem Trekking-Bike.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team