Vorteile
- digitale Drehzahlanzahl
- sehr laufruhig
- stufenlose Drehzahlregelung
Nachteile
- nicht auf Werkbank montierbar
Drechselbank Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Holzmann D460FXL 230V | Holzstar DB 450 | Record Power DML 305 | Scheppach DM1100T | Holzmann D510F | Güde Drechselbank-Set 1000 | Holzmann Maschinen D300F 230V | Scheppach SC-DC100 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Holzmann D460FXL 230V 10/2025 | Holzstar DB 450 10/2025 | Record Power DML 305 10/2025 | Scheppach DM1100T 10/2025 | Holzmann D510F 10/2025 | Güde Drechselbank-Set 1000 10/2025 | Holzmann Maschinen D300F 230V 10/2025 | Scheppach SC-DC100 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||
Arbeitsleistung | ||||||||
ca. 500 W | 370 W | 500 W | 400 Watt | 735 W | 370 W | 250 W | 400 Watt | |
3.800 U/min | 2.800 U/min | 3.250 U/min | 2.600 U/min | 3.850 U/min | 2.510 U/min | 3.200 U/Min | 2.600 U/min | |
Drehzahlregelung | stufenlos | 5-stufig | 6-stufig | 4-stufig | 3-stufig | 4-stufig | stufenlos | 4-stufig |
Arbeitsbereich | ||||||||
306 mm | 254 mm | 305 mm | 350 mm | 160 mm | 320 mm | 105 mm | 350 mm | |
450 mm | 450 mm | 393 mm | 1.000 mm | 510 mm | 1.000 mm | 305 mm | 500 mm | |
Bettverlängerung optional erhältlich | ||||||||
Maße (L x B x H) | ca. 84 x 46 x 30 cm | 82 x 30 x 43 cm | 87 x 20 x 46 cm | 81 x 26 x 42 cm | 113,0 x 19,5 x 44,5 cm | 153 x 29 x 35 cm | 70 x 33,5 x 19 cm | 30 x 20 x 15 cm |
Gewicht | 38 kg | 35 kg | 39 kg | 22,3 kg | 57 kg | 22 kg | 20 kg | 19 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Seit der Antike besteht das Problem, dass die Erschaffer von wahrlichen Kunstwerken meist nicht die angemessene Würdigung erhalten. Es ist kein Geheimnis, dass die Werke der attischen Vasenmalerei als Kunstwerk beim Symposium hochgeschätzt waren. Die Handwerker, die es erschufen, waren einfache Menschen, die für Sold arbeiten gehen mussten. Heute ist es kaum anders. Wenn der Hobbyheimwerker ein wahrlich schönes Stuhl- oder Tischbein mit vielen Verzierungen und Rundungen dreht, mag die Freude über das Endprodukt schön sein, aber das Ansehen in der Familie muss dadurch nicht steigen. Er bleibt der armselige Heimwerker, der alleine in der Werkstatt steht, Zeit, Mühe, Kraft und Schweiß opfert und dann auch noch gemaßregelt wird, wenn er dreckig und abgekämpft in das Haus kommt. Das Leben ist halt Leiden, aber ein richtiger Heimwerker weiß, dass der Blick auf ein mit eigenen Händen geschaffenes Projekt alle Strapazen des Tages vergessen lässt.
Bei dieser Proxxon-Drechselbank DB 250 ist die Spindeldrehzahl stufenlos von 1.000 bis 5.000 U/min regelbar, wie wir feststellen.
In unserem Ratgeber zum Drechselbank-Vergleich 2025 möchten wir Ihnen deshalb nicht nur die nötigen Fakten für Ihren persönlichen Drechselbank-Testsieger präsentieren, sondern auch zeigen, wie Sie die beste Drechselbank für Ihre Zwecke finden, damit Sie nicht nur Stuhlbeine, sondern auch Griffe oder Kugeln drehen können.
Die Unterscheidung kommt aus dem Handwerk. Ein Drechsler nennt sein Arbeitsgerät Drehbank. Eine Drehmaschine wird vom Dreher genutzt, der hauptsächlich Präzisionsbauteile aus Metall oder Kunststoff herstellt.
Der volkstümliche Begriff der Drechselbank wird in der Fachliteratur Drehbank oder Holzdrehbank genannt. Es handelt sich um eine Maschine, die dazu dient, Rotationskörper aus Holz zu erstellen. Der Nutzer einer solchen Maschine wird Drechsler genannt. Die Drechselbank dient dabei zum Einspannen und Bewegen eines Werkstückes. Mit den richtigen Drechselwerkzeugen (z. B. einem Drechselmesser oder einem Drechseleisen) kann der Nutzer einfach Rundungen oder gar Holzkugeln drechseln.
Die Geschichte der Drechselbank beginnt vermutlich Ende des 2. Jahrtausends v. Chr. in Griechenland (mykenische Hochkultur) und ist an die Erfindung des Fidelbohrers geknüpft. Diese Drehmaschine diente ebenfalls zum Drechseln und unterschied sich von modernen Geräten optisch nur in der vertikalen Drehachse. Die erste bildliche Darstellung einer Drehbank wurde um 300 v. Chr. geschaffen und stammt aus einem ägyptischen Grab. Die Erfindung der Wippendrehbank sorgte dann dafür, dass der Drechsler auch freihändig die Drehmaschine antreiben konnte. Die gekröpfte Welle von Leonardo da Vinci brachte dem Drechsler dann die einförmige Drehbewegung. Die Entwicklung ging dann weiter, bis schließlich ein Elektromotor als Antrieb genutzt wurde. Heute gibt es in der Industrie auch CNC-gesteuerte Drechselautomaten, ohne die die moderne Massenproduktion kaum möglich wäre.
Der Aufbau einer Drechselbank hat sich in den letzten Jahrzehnten kaum verändert, sodass das Drechselzubehör auch die gleichen Bezeichnungen trägt. Die wichtigsten Elemente einer Drechselbank möchten wir Ihnen im Drechselbank-Vergleich 2025 in einer übersichtlichen Grafik darstellen.
Kreuzsupport und Kreuztisch: Zur genaueren Bearbeitung kann das Führen des Werkstückes auf einem Kreuztisch einfacher sein.
Kugeldreheinrichtung: Falls Sie eine Holzkugel drechseln wollen, ist eine Kugeldreheinrichtung notwendig. Dieses Gerät wird am Maschinenbett befestigt.
Lünetten: Lünetten dienen zum Abstützen langer Werkstücke.
Ovaldrehwerk: Zur Herstellung ovaler Pokale und Dosen aus Elfenbein wurden solche Aufsätze in der Vergangenheit genutzt.
Zum Lieferumfang der Proxxon-Drechselbank DB 250 gehören, laut unseren Informationen, 6 Spannzangen (von 2 bis 10 mm), ein Mitnahmedorn, eine mitlaufende Körnerspitze und eine Planscheibe.
In unserem Drechselbank-Vergleich möchten wir Ihnen natürlich auch die verschiedenen Arten der Drehbänke näher bringen. Dazu soll eine kleine Tabelle über die Typen in der Kategorie Drechselmaschinen aufklären.
Kleine Drechselbank | Große Drehbank |
---|---|
![]() | ![]() |
|
|
Wenn Sie eine Drechselbank für Kinder-Spielzeug suchen, sollten Sie diese Holzbearbeitungsmaschinen wählen. Für kleine Arbeiten wie dem Modellbau von Eisenbahn oder Schiffen eine gute Wahl. Für die Bearbeitung von Stuhlbeinen oder Ähnlichem eher zu klein. | Diese Holzbearbeitungsmaschinen werden Profi-Aufgaben gerecht. Was im Haushalt auch anfällt, egal ob Werkzeuggriff, Tischbein oder Treppenpfosten, eigentlich sollte alles zuverlässig gedrechselt werden. |
Hochwertige Drehmaschine von Jet für den Profibereich.
Eine Drechselbank kauft man (wie eine Hobelbank oder Werkbank) nicht alle Tage. Sicherlich nicht jeder, der einmal einen Drechselkurs belegt hat, braucht auch eine Scheppach Drechselbank. Es gibt auch günstige Drechselbank Jet- oder Drechselbank Einhell-Angebote, die für den Heimwerker vollkommen ausreichend sind. Eine Güde Drechselbank kann für Hobby-Aufgaben ebenfalls ausreichen. Doch das richtige Drechseln bedarf guter Drechselwerkzeuge, daher soll unsere Kaufberatung im Drechselbank-Vergleich Ihnen aufzeigen, was beim Kauf zu beachten ist.
Alle Drehmaschinen aus unserem Drechselbank-Vergleich verfügen über einen 230 Volt-Anschluss und sind einfache Heimwerkermodelle. Im Profibereich gibt es auch Drechselmaschinen, die über einen 400-Volt-Starkstromanschluss verfügen, aber diese haben wir nicht untersucht.
Eine Drechsel-Maschine für anspruchsvollere Aufgaben von Record Power.
Die Leistung eines elektrischen Werkzeuges gibt an, wie viel Strom der Elektromotor aufnehmen kann. Sie können daraus ersehen, welches Gerät mehr Strom verbraucht. Für einfache Modellbauarbeiten reichen in der Regel 100 – 200 Watt. Wenn Sie Holz zum Drechseln suchen und auch Hartholz verwenden möchten, brauchen Sie schon ein Profi-Gerät mit 700 Watt. In der Regel werden Holzbearbeitungsmaschinen mit 300 – 400 Watt verwendet, die für den Heimwerker, der vorrangig Kiefer, Fichte oder Birke verwendet, ausreichend sind.
Wenn Sie mit der Drehbank Holz bearbeiten, sollten Sie auch auf die Drehzahl achten. Sie gibt an, wie schnell das Werkstück um die eigene Achse gedreht wird. Je höher die Drehzahl, desto schneller dreht sich der Gegenstand und Sie können schneller arbeiten. In der Regel lassen sich dennoch zwischen 450 – 3.300 U/min wählen. Die Drehzahl hängt nämlich auch von Ihrem Projekt ab.
Faustregel: Bei großen Werkstücken, unwichtigen Teilen und sehr harten Hölzern wird eine gedrosselte Drehzahl verwendet. Bei kleineren Werkstücken und weichem Holz wird die höchste Stufe gewählt.
Durch die Spindelstockhöhe wird der Drehdurchmesser definiert. Diese gibt an, welchen Durchmesser ein Werkstück haben darf, das gedreht wird. Die Werkstücklänge wird durch den Abstand von Reitstock und Spindelstock definiert. Manchmal wird sie auch Spitzenweite genannt. Je größer die Spitzenweite, desto größere Stücke können eingespannt werden.
Moderne Drechselbänke wie von scheppach zeichnen sich durch ihr kompaktes Design aus, sind aber für eine hohe Standfestigkeit trotzdem recht schwer.
Das Gewicht ist bei den Drechselbänken entscheidend, da es über die Standfestigkeit des Geräts Auskunft gibt. Die Drechselbank Scheppach DMV 200 bringt zum Beispiel 93 kg auf die Waage. Die Holzmann Drechselbank D 460 FXL wiegt gerade einmal die Hälfte. Die Folge ist, dass die Scheppach Drechselbank DMV 200 keine Probleme mit dem Drehen großer und schwerer Werkstücke aus Eiche hat, während das Drechselbank Holzmann Modell am besten festgeschraubt wird, damit es nicht umfällt. Hier noch einmal die Vor- und Nachteile des höheren Gewichts einer Profi-Drechselbank:
Durch mehrere Füße sorgen Hersteller wie scheppach für einen sicheren Stand der Drechselbank.
Sehr beliebte Hersteller, die in fast jedem Drechselbank Test auftauchen, sind:
Einfache Modellbau-Drehbank von Proxxon für Bastler.
Einen Drechselbank Vergleich der Stiftung Warentest gibt es bisher noch nicht, daher können wir Ihnen auch keinen Drechselbank Testsieger weiterempfehlen.
Nachdem man einige Drechselkurse besucht und das entsprechende Drechselbank Zubehör (Drechselbeitel, Drehbankfutter, Kopiereinrichtung für die Drechselbank) besorgt hat, fragt man sich schon, was man damit machen kann. Sie können damit Spielzeug oder Figuren aus Holz oder Kunststoff fertigen. Außerdem ist es möglich, Stuhl- und Tischbeine oder Treppengeländerstreben zu fertigen. Mit einem ordentlichen Spannfutter für die Drechselbank können Sie nicht nur Langholzdrehen, sondern auch Querholzdrehen und somit Schalen, Teller oder Dosen fertigen. Das Spannfutter-Drechseln bedarf jedoch mehr Geschick und sollte nur mit einer hochwertigen Drehbank durchgeführt werden.
» Mehr InformationenDie Holzstar DB 450 – eine gute Hobby-Drehbank für Einsteiger.
Für Anfänger reicht ein einfaches Modell mit 370 Watt und 3.000 Umdrehungen. Die Holzstar-Modelle erfreuen sich hier großer Beliebtheit. Sie bieten eine große Spannweite, sind erschwinglich für den Neuling und einigermaßen standfest. Wenn Sie eine Drechselbank günstig kaufen, müssen Sie jedoch Abstriche bei der Qualität machen, dennoch kann es die beste Drechselbank zum Einstieg sein.
» Mehr InformationenEine Drechselbank selbst zu bauen, ist nicht einfach. Wir möchten Ihnen deshalb zeigen, wie das Drechseln mit der Bohrmaschine geschieht. Das Drechseln ohne Drechselbank lässt zwar nicht so hochwertige Ergebnisse wie mit einer CNC-Drechselbank zu, aber für einfache Teile reicht es aus. Ein Video soll Ihnen zeigen, wie Sie eine einfache Drechselbank bauen können.
Hersteller wie scheppach statten moderne Drechselbänke mit zahlreichen Einstellmöglichkeiten aus.
In einem Drechsel-Shop können Sie neben einer Holzstar DB 450 oder einer Drechselbank mit Kopiereinrichtung auch das notwendige Werkzeug oder Zubehör zum Drechseln kaufen. Die wesentlichen Werkzeuge einer Drechselmaschine sind:
Das Youtube-Video zeigt eine detaillierte Produktvorstellung der Holzmann D460FXL 230V. Der Moderator erklärt dabei die verschiedenen Funktionen und Eigenschaften dieser mobilen Schreinermaschine und demonstriert ihre Leistungsfähigkeit bei der Bearbeitung von Holzwerkstoffen. Außerdem werden mögliche Einsatzgebiete und Vorteile des Produkts für Heimwerker und professionelle Handwerker präsentiert.
In diesem informativen YouTube-Clip erfahren Sie alles Wissenswerte über Drechselbänke für Anfänger und welche Modelle sich besonders gut eignen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Drechselns und lernen Sie, worauf Sie beim Kauf einer Drechselbank achten sollten. Egal, ob Sie ein Einsteiger oder ambitionierter Hobby-Drechsler sind, dieser Clip liefert Ihnen wertvolle Tipps und Empfehlungen, um das perfekte Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Drechselbank-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Holzhandwerker und Hobbybastler.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Drechselbank-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Holzhandwerker und Hobbybastler.
Position | Modell | Preis | Drehzahlregelung | max. Werkstückdurchmesser | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Holzmann D460FXL 230V | ca. 347 € | stufenlos | 306 mm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Holzstar DB 450 | ca. 331 € | 5-stufig | 254 mm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Record Power DML 305 | ca. 589 € | 6-stufig | 305 mm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Scheppach DM1100T | ca. 169 € | 4-stufig | 350 mm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Holzmann D510F | ca. 699 € | 3-stufig | 160 mm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich habe die Holzmann D460FXL seit 14 Tagen. Ich frage mich allen ernstes wie Sie zu diesen nur positiven Testergebnissen kommen. Lief die Drechselbank bei Ihnen nur im Leerlauf. Es scheint so, gedrechselt haben Sie damit nicht. Sonst hätten Sie festgestellt, dass diese Maschine drehzahlmäßig bei Belastung in die Knie geht und zwar erheblich. Sie hätten festgestellt, dass die Maschine nach ca. 1 Std. ausschaltet, weil Sie überlastet ist. Sie hätten festgestellt, dass man vom Reitstock aus kaum in der Lage ist, mit einem 18 mm Schlangenbohrer in Holz zu bohren, weil der Motor zu schwach ist.
mfG
Bernd Krämmer
Netter Vergleich zur Drexelbank. Aber ich würde eher eine Holzdrehbank gebraucht bei Ebay kaufen. Die Motoren laufen meistens noch rund und die restlichen Teile wie eine Spindel oder der Keilriemen lassen sich schnell wechseln. Sicherlich wenn man die Drechselbank gebraucht kauft, kann die Farbe ein wenig abblättern, aber dennoch sind sie für Bastler in Ordnung. Und eine Dose Metalllack kostet auch nicht die Welt. Außerdem kann man manchmal ein Schnäppchen machen. Teilweise wird sogar eine Drechselbank mit Kopiereinrichtung verkauft und das zu spöttischen Preisen. Daher solltet ihr euren Nutzern auch raten, auf Ebay oder bei Ebay-Kleinanzeigen vorbei zu surfen.
Schönen Gruß und viel Spaß
Der drehende Holzwurm
Hallo,
ich bin gerade auf euren Testvergleich aufmerksam geworden und ich finde ihn klasse. Eine gebrauchte Drechselbank würde ich mir nie kaufen. Denn man hat keine Garantie mehr und wenn sie innerhalb eines Monats kaputt geht. Hat man das Geld auch aus dem Fenster geworfen. Es gibt schon super Drechselbänke, die auch preiswert sind. Bei diesen Preisen, braucht man keine Überlegungen anstellen, ob man eine Gebrauchte kauft. Die Auswahl ist groß und der Preis vollkommen in Ordnung.
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zum Drechselbank Vergleich. Natürlich können Sie eine Drechselbank gebraucht kaufen, aber die Instandsetzung der Drechselmaschine erfordert doch ein wenig Geschick. Mit dem Vergleich richten wir uns eher an Personen, die sofort loslegen wollen. Wir bedanken uns dennoch für die zusätzlichen Informationen und die Erweiterung unseres Ratgebers. Die Kleinanzeigen-Angebote sollten sicherlich nicht vernachlässigt werden.
Weiterhin viel Spaß beim Drechseln wünscht,
Ihr Vergleich.org-Team