Vorteile
- riesiges Display
- sehr hohe Kameraauflösung
- besonders staubdicht
Nachteile
- kein SD-Kartenslot
China-Handy Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | Neu ![]() ![]() |
Modell | Xiaomi 15 Ultra | Oppo Reno 13 Pro | Oneplus Nord 2T 5G | Huawei P60 Pro | Huawei Mate X6 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Xiaomi 15 Ultra 10/2025 | Oppo Reno 13 Pro 10/2025 | Oneplus Nord 2T 5G 10/2025 | Huawei P60 Pro 10/2025 | Huawei Mate X6 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||
Betriebssystem | HyperOS | Android | Android | Android | Emui | |||
Displaygröße | 6,7 Zoll extrem groß | 6,5 Zoll extrem groß | 6,44 Zoll sehr groß | 6,67 Zoll extrem groß | 7,91 Zoll extrem groß | |||
Die wichtigsten technischen Daten | ||||||||
Prozessor Max. Takt | Kerne | 2,4 GHz + 5,9 GHz | 8 Kerne | 3 GHz | 8 Kerne | 2,84 GHz | 8 Kerne | 4,2 GHz | 8 Kerne | 2,5 GHz | 8 Kerne | |||
Max. Kameraauflösung hinten | vorne | 200 | 32 Megapixel | 50 | 50 Megapixel | 48 | 32 Megapixel | 109 | 13 Megapixel | 50 | 8 Megapixel | |||
4K-Videos aufnehmen | ||||||||
Akkukapazität | 5.410 mAh | 5.600 mAh | 4.100 mAh | 4.815 mAh | 5.110 mAh | |||
Speicher | ||||||||
Arbeitsspeicher | 16 GB | 12 GB | 8 GB | 8 GB | 12 GB | |||
Speicherplatz | 512 GB | 512 GB | 128 GB | 256 GB | 12 GB | |||
Speicher erweiterbar per micro-SD | ||||||||
Weitere technische Details | ||||||||
WLAN | LTE | NFC | ||||||||
Dual-Sim mehrere Rufnummern | ||||||||
Fingerabdruck-Scanner zum Entsperren | ||||||||
Wasserdicht + Schutzklasse | IP68 | IP69 | IP68 | IPX8 | ||||
Weitere erhältliche Modelle |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | 1 Jahr | 2 Jahre | 24 Monate | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Sind Handys aus China Schrott? Lange Zeit war das so. Doch seit einigen Jahren schleichen sich chinesische Smartphones in die weltweiten Handy-Bestenlisten. Nur ein Zufall? Weit gefehlt!
Aus der chinesischen Smartphone-Renaissance der letzten Jahre gehen ebenso hochwertige wie preiswerte Handys hervor. Allen voran schreitet die Marke Huawei, die unlängst zum zweitgrößten Smartphone-Hersteller der Welt avancierte (Quelle: IDC). Auch wenn sich Namen wie Umidigi, Vivo, Xiaomi, Oppo, Oukitel, Realme, Ulefone u. s. w. für manche noch lesen wie ein AliExpress-Shopping-Guide und zu falschen Assoziationen führen. Viele haben noch nie von AGM, Anker, Asus, Blackview, Cubot u. a. Marken für Handys gehört.
Chinesische Handymarken wie Huawei, OnePlus, Xiaomi und Honor (ein Huawei-Spross) bringen die Vorherrschaft von Samsung und Apple in der Mittel- und Oberklasse ins Wanken. In unserem China-Handy-Vergleich 2025 haben wir die besten China-Handys ermittelt und für Sie verglichen.
Bei diesem Huawei-China-Handy erkennen wir die Kamera, die bei diesem Modell mit einer Linse auskommt.
Sie suchen nach einer passenden China-Smartwatch? Dann werden Sie in unseren China-Smartwatch-Vergleich fündig!
In der obigen China-Handy-Test- bzw. Vergleichstabelle finden Sie die besten China-Handys. Im folgenden Ratgeber erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf achten sollten. Um Verwirrung zu vermeiden: Wir definieren „Handy“ hier als „Smartphone“, da im Jahr 2025 kaum noch die alten Feature Phones ohne Touchscreen gekauft werden.
Früher galten chinesische Smartphones als schlecht verarbeitet und unzuverlässig. Mit einem wissenden Lächeln und einer Prise Mitleid belächelte man ihre Besitzer. Wer will schon ein Billig-Handy kaufen? Heute gehören die Spitzenmodelle von Huawei und OnePlus zu den besten Smartphones überhaupt, wir sprechen von High-End-Smartphones. Auch ein Xiaomi Redmi Note 12 Pro+ (5g-Smartphone, Android 12) oder ein Honor Magic 5 Pro (5g-Smartphone, Android 13) müssen sich nicht verstecken, wie wir meinen.
Das Huawei-Handy ist besonders flach. So passt es in jede Hosentasche.
Sie glänzen durch hervorragende Ausstattung. Für vergleichsweise wenig Geld erhalten Sie China-Smartphones mit viel Speicher, schnellem Prozessor und herausragenden Kameras. Die Technik muss sich nicht vor iPhone, Samsung Galaxy und Co. verstecken. Im Gegenteil: Oft ist die Technik ebenbürtig oder besser.
Wenn Sie ein besonders günstiges China-Handy für unter 100 € kaufen, dürfen Sie nicht zu viel erwarten. Geräte der Mittel- und Oberklasse hingegen empfehlen wir ebenso für Einsteiger und anspruchsvolle Nutzer.
Sie besitzen bereits ein Xiaomi-Handy? Dann könnte Sie unser Vergleich von Xiaomi-Mi-11t-Pro-Hüllen.
Hier finden wir auf dem Huawei-China-Handy das dts-Zeichen, womit Digital Theater Sound abgekürzt ist, was für einen guten Sound spricht.
Kategorie | Beschreibung |
---|---|
Einsteiger |
|
Mittelklasse |
|
Oberklasse |
|
Wenn Sie ein Schnäppchen (egal in welcher Preisklasse) machen möchten, schauen Sie sich einfach mal Honor-, Vivo-, Xiaomi-Angebote an.Sobald eine neue Geräte-Generation herauskommt, fallen die Preise der Vorgänger.
Bevor Sie ein China-Handy kaufen, empfehlen wir Ihnen, sich die wichtigsten Kaufkriterien anzuschauen. Dazu gehören z. B. Geschwindigkeit, Speicher, Kamera, Akku und zusätzliche Funktionen.
Auf diesem Bild sehen wir ein Huawei-China-Handy, von dem es bisher verschiedene Modelle in 3 Serien gibt (P-Serie, Mate-Serie und nova-Serie).
Android ist ein Betriebssystem (OS) für Smartphones vom amerikanischen Tech-Konzern Google. Mit über 80 % Marktanteil ist Android das am weitesten verbreitete Betriebssystem. (Quelle: Statista) Auf allen gängigen China-Smartphones läuft eine Android-Version.
Je neuer die Android-Version ist, desto sicherer und zuverlässiger läuft das Betriebssystem. Smartphone-Hersteller passen die Android-Version nach ihren Vorstellungen an, sodass die Software-Oberfläche auf einem Huawei beispielsweise anders aussieht als auf einem Samsung-Smartphone und noch weniger bekannt ist die Optik bei Marken wie AGM, Anker, Asus, Blackview, Cubot u. s. w.
Dank des AUX-Anschlusses können Sie Ihre Kopfhörer mit einem Huawei-China-Handy verbinden.
Gegenüber anderen Betriebssystem wie Apples iOS bietet Android einige Vorteile – aber auch einige Nachteile, wie wir bei Ratgebersuche, Expertensuche, Gerätevergleich und Auswertung feststellen.
Auch kostengünstige China-Handys können über eine leistungsstarke Kamera verfügen und sind gegebenenfalls 5G-fähig. Auf dem Bild: das Modell Xiaomi 10T Pro.
Dank immer weiter verschwindender Displayränder bleiben selbst gigantische Bildschirme verhältnismäßig kompakt. Manche Modelle, wie das Huawei Mate 20 Pro, setzen zudem auf abgerundete Bildschirmkanten wie man sie von den typischen Samsung Displays kennt, vor allem der Galaxy-S-Reihe.
Aktuelle Smartphone-Prozessoren sind mit mehreren Kernen ausgestattet. Je mehr Kerne eine CPU (Central Processing Unit) besitzt, desto mehr Daten kann sie verarbeiten. In der Praxis heißt das: schnelle Programmstarts, kurze Wartezeiten und besonders flüssige Bedienung.
Neben der CPU ist der Arbeitsspeicher (RAM) die entscheidende Komponente in Sachen Geschwindigkeit. Das liegt daran, dass im Arbeitsspeicher aktuell geöffnete Programme und Daten zwischengespeichert werden. Weil der Arbeitsspeicher aus besonders schnellen Flash-Modulen besteht, kann auf diese Daten schneller zugegriffen werden als auf Daten, die auf der Festplatte liegen.
Wer ein zukunftssicheres China-Handy kaufen will, sollte zu einem Handy mit acht Kernen und mindestens 4 GB Arbeitsspeicher greifen. Je höher der Takt der Kerne, desto schneller arbeitet das Handy. Wichtig zu wissen: Wir haben in unserer Produkttabelle immer die Kerne mit der höchsten Taktung angegeben. Mehrkernprozessoren bestehen in der Regel aus jeweils 2-4 Kernen für anspruchsvolle Aufgaben und ein paar niedriger getakteten, stromsparenderen Kernen.
Wie wir bei unserer Recherche feststellen, sind China-Handy nicht immer Billigprodukte, dieses Huawei-China-Handy ist durchaus hochwertig und hat auch einen entsprechenden Preis.
Gute China-Handys sind üppig bestückt. Auch günstige Modelle sind oft mit 64 GB Speicher ausgestattet, nur die absoluten Einsteiger-Modelle kommen auf schwache 16 GB. Wenn Sie öfter Bilder schießen oder Musik und Videos auf Ihrem Handy speichern wollen, haben Sie die 16-GB-Grenze im Nu überschritten.
Wir empfehlen Chinahandys mit wenigstens 32 GB Speicher. Besser sind 64 oder 128 GB.
Sollten Sie sich doch für ein Gerät mit kleinem Speicher entscheiden, sollten Sie auf microSD-Kompatibilität achten. Mit einer microSD-Karte können Sie das Gerät mit zusätzlichem Speicher füttern und ihn um bis zu 256 GB erweitern. Sie wollen mehr wissen zu Speicherparametern bei Handys aus China – Infos gibt es bei den technischen Daten oben in der Tabelle. Dazu müssen Sie sich nicht auf Ratgebersuche, Expertensuche, Gerätevergleich begeben.
Allerdings greift das Handy auf Daten, die auf einer microSD-Karte liegen, etwas langsamer zu als auf Daten, die auf dem internen Speicher liegen. Der Geschwindigkeitsunterschied ist allerdings marginal – der Nutzen des zusätzlichen Speichers überwiegt hier ganz klar.
Die Auflösung einer Handy-Kamera wird in Megapixeln angegeben. Je höher die Auflösung ist, desto mehr Bildpunkte enthält das Bild und desto schärfer ist es. Allerdings entscheidet die Bildpunktanzahl nicht alleine über die Bildqualität. Wir sind zum Beispiel schon gespannt auf einen Xiaomi-14-Test und dessen Kameraparameter, auch das neue Honor Magic 6 verspricht hinsichtlich der Kameras einiges.
Auch Farbtreue, Bildsensor und andere technischen Eigenschaften entscheiden über die Foto- und Videoqualität. Dennoch sollte ein Handy mit guter Kamera mit wenigstens 12 Megapixeln ausgestattet sein. Mit einer Dual-Kamera wird das Bild zusätzlich verbessert. Doch es gibt auch drei und vier Kameras bei den Handys aus China – Infos oben in der Tabelle.
Die Akkus aktueller Smartphones haben meist rund 3.000 mAh, also Milliamperestunden – andere sogar 5.000 mAh, wie etwa das Redmi Note 12 5G-Smartphone. Diese Einheit bezeichnet die Kapazität des Akkus, also wie viel Energie der Akku speichern kann. Allerdings können zwei Telefone die gleiche Akkukapazität haben und trotzdem verschieden lange laufen. Wie kann das sein?
Der Stromverbrauch ist entscheidend. Ein Chinahandy mit großem Display verbraucht logischerweise mehr Strom als ein Gerät mit kleinem Bildschirm. Das gleiche gilt für die verbauten Komponenten wie Prozessoren, Speicher und Co. Je schneller die Hardware, desto mehr Strom braucht sie in der Regel.
Unsere Handy-Empfehlung in Sachen Akku lautet: Ihr zukünftiges Handy sollte mindestens mit einem 3.000-mAh-Akku ausgestattet sein. Mehr ist definitiv besser!
Bei diesem Huawei-China-Handy sehen wir im unteren Teil drei Bedienflächen zur Navigation.
chwertigen Modelle in der China-Handy-Test- bzw. Vergleichstabelle strotzen vor zusätzlichen Funktionen. Das sind bei diesen High-End-Smartphones z. B.:
Wir können hier natürlich keine China-Infos zu Import, Steuern, Versand, China-Gesetzen u. Ä. unterbringen. Wir beschränken uns auf die Empfehlung die Handys hier auf dem deutschen bzw. europäischen Markt zu kaufen, und auf der sicheren Seite zu bleiben, was Steuern, Versand, China-Gesetzen u. s. w. angeht.
» Mehr InformationenFür einen günstigen Preis bekommen Sie bei einem Huawei-China-Handy ein vollwertiges Smartphone.
Bisher hat die Stiftung Warentest noch keinen China-Handy-Test durchgeführt, folglich findet sich auch kein China-Handy-Testsieger in ihrem Sortiment. Wir sind gespannt, ob wir dort demnächst einmal einen Xiaomi-14-test oder etwas über andere Honor-, Vivo-, Xiaomi-Angebote lesen werden.
» Mehr InformationenZu den beliebten Herstellern und Marken von chinesischen Smartphones gehören insbesondere Huawei, Xiaomi und OnePlus. Diese drei Marken bedienen nicht nur den Markt für Einsteiger-Handys, sondern liefern ebenso hochwertige Premium-Modelle. Wenn Sie ein Billig-Handy kaufen wollen, passen Hersteller wie Cubot, Leagoo, Meizu, oder Umidigi in Ihr Budget. Auch Mini-Handys finden sich oft im Sortiment.
Auch, wenn wir hier kein AliExpress-Shopping-Guide sind, möchten wir abseits von Ratgebersuche, Expertensuche, Gerätevergleich o. Ä. einfach mal ein Namen und Fakten listen, die völligen Neulingen zum Thema China-Handy einen Einstieg zu unterschiedlichen Modellen ermöglichen, der konkreter ist als nur die Marken Umidigi, Vivo, Xiaomi, Oppo, Oukitel, Realme, Ulefone u. s. w. zu nennen. Dabei geht es uns in erste Linie um die Werte aktueller, bekannter Modelle am Beispiel zwei unterschiedlicher Hersteller (Honor Magic 5 Pro und Xiaomi Redmi Note 11 Pro u. a.) sowie um den exemplarischen Vergleich innerhalb einer Serie (Xiaomi Redmi Note 11 Pro, Redmi Note 12 Pro u. a.):
Name | Eigenschaften |
---|---|
Honor Magic 5 Pro |
|
XIAOMI Redmi Note 11 Pro |
|
XIAOMI Redmi Note 11 Ultra |
|
XIAOMI Redmi Note 12 Pro |
|
XIAOMI Redmi Note 12 Pro+ |
|
Was fällt uns dabei auf? Das Honor Magic 5 Pro bietet als einziges Smarthone Android 13 und den Snapdragon 8 Gen 2 (auch das Redmi K60 Pro setzt auf den Snapdragon 8 Gen 2) in unserer kleinen Liste, bei Modellvarianten des Honor Magic 5 Pro kommt sogar der Snapdragon 8 Gen 3 zum Einsatz (auch das OnePlus 12 kommt übrigens mit den Snapdragon 8 Gen 3), während das Mi 11 Ultra auf Snapdragon 888 baut und die anderen Redmi Note 12 Modelle alle den MediaTek Dimensity 1080 verbaut haben und Android 12 bieten. Überraschend finden wir aber auch beim Xaomi 14 und 14 Pro den Snapdragon 8 Gen 3. Wir sind gespannt auf den nächsten Xiaomi-14-Test. Mindestens genauso überraschend finden wir, dass ein niedrigpreisiges China-Handy, wie das Doogee N50 Smartphone Android 13 aufweist.
» Mehr InformationenOnline gibt es einschlägige China-Smartphone-Shops, die ausschließlich chinesische Handys listen. Dazu gehören Spar-Handys unter 100 Euro, welche über 100 Euro (z. B. Vivo Xiaomi Angebote)aber auch hochwertige Modelle wie das Huawei P20 Pro.
Wie wir hier erkennen, ist der Anschluss für den Kopfhörer bei diesem Huawei-China-Handy oben positioniert.
Genau wie bei allen anderen Smartphones müssen Sie sich auch beim China-Handy für eine Variante entscheiden: Mit Vertrag oder ohne? Meist sind Smartphones mit Vertrag oder Handy-Bundles günstig in der Anschaffung, dafür warten hohe monatliche Kosten. Es gibt aber auch günstige Handys ohne Vertrag, bei dem Sie sich selbst für einen Telefontarif entscheiden können.
Natürlich können wir hier keinen Tarifberater (Verträge im Überblick) anbieten. Aber Vertragsdeals, Tarifberater und Verträge finden Sie bei den Telefonanbietern, die längst auch China-Handys im Angebot haben.
» Mehr InformationenHier die bekanntesten Hersteller ohne Infos – Marken von AGM bis Xiaomi. Im Text gab es bereits teilweise Infos zu den Marken: AGM, Anker, Asus, Blackview, Cubot, Oppo, Oukitel, Realme, Ulefone, Umidigi, Vivo, Xiaomi, wobei diese Auflistung nicht vollständig ist und AGM beispielsweise aus Samoa kommt, obwohl die Marke meistens bei China-Handy auftaucht. AGM konzentriert sich auf hochwertige Outdoor-Handys, die aktuell mit Snapdragon Prozessoren ausgestattet sind.
» Mehr InformationenIn diesem Video berichtet soo tv über ihre Erfahrungen und ihr abschließendes Fazit zum Ulefone Note 7. Sie gehen dabei auf die verschiedenen Funktionen und Eigenschaften des Handys ein und teilen ihre Meinung zur Leistung, Kameraqualität und Akkulaufzeit des Geräts. Wenn Sie sich für das Ulefone Note 7 interessieren, sollten Sie sich dieses informative Video unbedingt ansehen!
In diesem Video präsentieren wir euch unsere Bestenliste und Testsieger der besten Smartphones aus China für das Jahr 2022! Wir haben die neuesten Modelle auf Herz und Nieren geprüft, um euch die Top-Handys vorzustellen. Erfahrt mehr über ihre Leistung, Kameraqualität und innovativen Funktionen, die euch beeindrucken werden. Lasst euch von den besten China-Handys überzeugen und seid bereit, euer nächstes Smartphone zu finden!
In diesem YouTube-Video präsentiert Moschuss eine detaillierte Überprüfung des Cubot P50, einem beeindruckenden China-Smartphone mit einem unschlagbaren Preis von nur 114€. Mit beeindruckenden Spezifikationen wie 6GB RAM und 128GB internem Speicher bietet das Gerät eine hohe Leistung und ausreichend Platz für alle Ihre Bedürfnisse. Moschuss liefert in diesem Test alle notwendigen Informationen und Eindrücke, um Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung zu helfen.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der China-Handy-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Preisbewusste.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Prozessor Max. Takt | Kerne | Max. Kameraauflösung hinten | vorne | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Xiaomi 15 Ultra | ca. 1.279 € | 2,4 GHz + 5,9 GHz | 8 Kerne | 200 | 32 Megapixel | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Oppo Reno 13 Pro | ca. 540 € | 3 GHz | 8 Kerne | 50 | 50 Megapixel | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Oneplus Nord 2T 5G | ca. 294 € | 2,84 GHz | 8 Kerne | 48 | 32 Megapixel | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Huawei P60 Pro | ca. 749 € | 4,2 GHz | 8 Kerne | 109 | 13 Megapixel | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Huawei Mate X6 | ca. 1.599 € | 2,5 GHz | 8 Kerne | 50 | 8 Megapixel | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
mein China Smartphon XIAOMI Redmi 7A kann ich
nicht über das Telekom Router Speedport Smart 3 mit dem Internet verbinden. Telekom hilft auch nicht mein Problem zu lösen. Daher keine Kaufempfehlung für Telekomkunden mit so einem Router.
„Apps oft weniger optimiert als bei Apple“ … ist das eure Ernst???? lol schon mal die china handy überhaupt benutzt??
Sehr geehrter Leser,
in der Tat ist es so, dass die Entwicklung für Apps für iOS nach wie vor strengeren Reglementierungen unterworfen ist als Google sie vorgibt. Die Qualität im Play Store ist zwar mittlerweile um Welten besser als sie es vor einigen Jahren war, jedoch dürfen Sie nicht vergessen, dass es erheblich einfacher ist, iOS-Apps zu optimieren und zu pflegen, da die Gerätebasis um ein Vielfaches kleiner ist als im Android-Kosmos.
Freundliche Grüße
Vergleich.org
Welche Handys davon haben auch Dual-SIM? Sieht man leider nicht in der Tabelle…
LG Linus
Guten Tag Linus,
vielen Dank für Ihr Feedback! Sie haben natürlich recht – diese Angabe ist wichtig. Wir haben die Tabelle entsprechend ergänzt.
Beste Grüße
Ihre Vergleich.org-Redaktion