Staatliche Fördermittel für den Einbau von Sicherheitsmaßnahmen
Wie die Stiftung Warentest berichtet, können Sie für den Einbau von Einbruchschutzmaßnahmen Förderung von der staatlichen Förderbank KfW beantragen, sofern sich die Kosten für die Modernisierung auf mindestens 2.000 Euro belaufen. Gefördert werden unter anderem:
- Türzusatzschlösser
- Kamerasysteme
- Türspione
- Gegensprechanlagen
- Bewegungsmelder
- Beleuchtungen
Tipp: Beachten Sie, dass der Förderantrag vorab gestellt werden muss.
Das Sichtfeld der Kamera beschreibt die Größe des Blickwinkels, der von der Kameralinse erfasst wird. Innerhalb dieses Sichtwinkels werden Veränderungen von den Sensoren erfasst, sodass das System beispielsweise auf Bewegungen reagieren kann.
Vergleich.org empfiehlt Kameras mit verschiedenen Blickwinkeln für verschiedenen Anwendungsbereiche. Sicherheitskameras, die einen Sichtbereich von 120 Grad oder mehr abdecken eignen sich laut verschiedenen Außenleuchte-mit-Kamera-Tests im Internet in erster Linie für die Nahbereichsüberwachung. Die Weitsicht ist bei diesen Exemplaren hingegen allerdings sehr eingeschränkt. Kameras mit einem niedrigeren Blickwinkel erfassen nicht so viel wie Weitwinkelkameras, doch können dafür auch Objekte in großer Entfernung klar darstellen.
Zum Vergleich: Das einzelne Auge eines Menschen verfügt über ein monokulares Sichtfeld von etwa 120 Grad. Da sich die Sichtfelder unserer Augen jedoch überschneiden, erfasst ein Mensch mit beiden Augen ein Sichtfeld von 180 Grad. Eine smarte Überwachungskamera verfügt nur über eine Linse und sollte deswegen mindestens über das monokulare Sichtfeld eines menschlichen Auges verfügen.
Ich hab irgandwann mal gehört, dass Überwachungskameras mit Tonaufzeichnung verboten sind?
Lieber Leser,
das ist leider nicht ganz richtig. Sie können natürlich auch Überwachungsmakeras mit Mikrofon und Tonaufzeichnung zuhause anbringen. Allerdings hat dies einen großen Nachteil, weswegen wir davon abraten. Wenn auch der Ton aufgezeichnet wird, darf das Videomaterial im Ernstfall vor Gericht nicht ausgewertet werden und gilt somit nicht als Beweismittel.
Wenn Sie die Kamera auf Ihren Garten ausrichten, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass nur Ihr Grundstück im Sichtbereich der Linse liegt, sonst bekommen Sie zudem Probleme mit Ihren Nachbarn.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team