
Die meisten 65-Zoll-Fernseher von Marken wie HKC sind klassische Flachbildschirme und haben nur eine geringe Bautiefe.
3.1. DVB-T: Vorsicht vor der Abschaltung
Digital Video Broadcasting
DVB bedeutet Digitalfernsehen und meint die Verfahren, mit denen Inhalte digital übermittelt werden, egal ob für Fernsehen oder Radio. Die Anzahl und Formen von Übertragungswegen ist unübersichtlich. Die folgende Tabelle soll einen Überblick vermitteln:
- DVB-S2: Übertragung via Satellit
- DVB-C2: Übertragung via Kabel
- DVB-T2: Übertragung via Antenne
Der Empfang über die Antenne (DVB-T: Digital Video Broadcasting – Terrestrial) wird weltweit genutzt.
- in Australien seit 1998
- in Schweden seit 1999
- in Südafrika seit 2008
- in Weißrussland seit 2005
Doch der mittlerweile veraltete Standard für die Übertragung sieht sich mit HD-TV und UHD inzwischen Herausforderungen gegenüber, die kaum noch zu bewältigen sind. Während die antiquierten DVB-S und DVB-C Kanäle bereits den Nachfolgemodellen gewichen sind, folgte 2019 auch die Abschaltung von DVB-T in Deutschland.
Der neue Standard wird vom Europäischen Institut für Telekommunikationsnormen (kurz: ETSI) festgelegt und wird DVB-T2 genannt.
Für Sie als Verbraucher hat DVB-T2 nur Vorteile: mehr Programme, mehr Reichweite und ein besseres Bild. Doch was nützen HD- und Ultra-HD-Fernseher, wenn sie erst gar kein Bild empfangen?
Für weitere Informationen empfehlen wir Ihnen unseren ausführlichen DVB-T-Antennen-Vergleich.

Dieser 65-Zoll-Fernseher verfügt beispielsweise über ein mattes Display, welches Spiegelungen vermeidet.
3.2. UHD (4K) oder Full HD? Welche Auflösung sollte es sein?
Ultra High Definition wird auch gerne als 4K (weil sie viermal so viele Pixel wie HD anzeigen können) beworben. Im Grunde geht es lediglich um die Anzahl an Pixeln, die dargestellt werden können: je mehr, desto schärfer das Bild. Mit jedem zusätzlichen Bildpunkt gewinnen Ihre Filme und Serien mehr Details, die entscheidend für die Bildqualität sind.
Die Auflösungen im Überblick:
- HD ready: 1.280 x 720 Pixel
- Full HD: 1.920 x 1.080 Pixel
- Ultra HD: 3.840 x 2.160 Pixel
Ein Vorteil von Ultra-HD-Fernsehern ist, dass Sie damit bestens für die Zukunft gerüstet sind. Die Farben sind schärfer, die Kontraste differenzierter und die Bewegungen flüssiger: Die Vorteile eines 65-Zoll-Fernsehers mit 4K liegen auf der Hand.
Wenn Sie sparen möchten, sollten Sie sich einen 65-Zoll-Fernseher mit Full-HD-Auflösung kaufen. Dieses Modell wird Ihnen in den nächsten Jahren gute Dienste leisten und hervorragende Bilder liefern. Wenn Sie jedoch eine Investition in die Zukunft vornehmen möchten, sollten Sie sich einen 65-Zoll-UHD-4K-Fernseher gönnen. Auf lange Sicht haben Sie so ein TV-Gerät, das auch in Zukunft noch mit den neuesten Digital-Standards mithalten kann.
Mehr zum Thema 4K-UHD erfahren Sie, wenn Sie diesem Link folgen.
» Mehr Informationen Herkömmliche Fernseher waren bisher immer flach. Die alten Röhrengeräte hatten zwar noch eine konvexe Form, doch inzwischen haben sich LED-Flatscreens durchgesetzt. Inzwischen werden Fernseher allerdings wieder kurvig, doch die Wölbung ist jetzt nach innen gerichtet, also konkav.
Folgende Vor- und Nachteile werden von den Herstellern von Curved-TV angegeben:
Vorteile- plastischere Eindrücke
- erweitertes Sichtfeld
- Kino-Feeling
Nachteile- schwere Befestigung an der Wand
- zentrales Sitzen vor dem Fernseher notwendig
Die Geister scheiden sich, wenn es um den 65-Zoll-4K-Curved-TV geht. Einige behaupten, die Bildkrümmung führe tatsächlich zu mehr räumlicher Tiefe. Dass ein Curved-TV immer mit Ultra HD ausgeliefert wird und oftmals als 3D-Fernseher eingesetzt werden kann, ist bei einer Kaufentscheidung zu berücksichtigen.
Allerdings gibt es auch Kunden, die die gewölbte Form als reines Stilelement empfinden. Sie merken keinen Unterschied zum flachen Bildschirm und schwören sogar auf das ungekrümmte Modell.
In unserem 65-Zoll-Fernseher-Vergleich 2025 empfehlen wir Zockern, die ihren TV mit 65 Zoll auch zum Spielen nutzen möchten (z. B. mit einer Xbox One oder eine PlayStation 5) einen Curved-TV zu wählen. Familien mit mehreren Personen könnten dagegen Schwierigkeiten mit der eingeschränkten Sitzpositionierung haben.

Wie wir feststellen, weist dieser HKC-65-Zoll-Fernseher eine Energieklasse F auf der Skala A bis G auf.
» Mehr Informationen
Bei den Vorteilen für „Samsung QLED 4K Q60T“ steht OLED. Das ist falsch.
Hallo Leo,
vielen Dank für Ihren aufmerksamen Hinweis zu unserem 65-Zoll-Fernseher-Vergleich.
Die entsprechende Stelle in der Vergleichstabelle wurde nun korrigiert.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
ich möchte Ihnen ein paar Fakten zu Philips Fernseher Nr. 52PFL9606K/02 liefern.
Habe den Fernseher vor 5 Jahren gekauft. EVK über 3000.-€. Heute ist der Fernseher kaputt. Eine von Philips empfohlene Fachreparaturwerkstätte erhält von Philips keine Ersatzteile. Kulanzantrag wurde abgelehnt. Eine normale Fernsehreparatur Werkstatt lehnt Philips Reparaturen sofort ab. Das heißt ich kann den Fernseher auf den Müll werfen.
Ich bitte um Veröffentlichung um weitere Kunden vor Philips zu warnen.
Auch mein 2ter Philips TV wird immer langsamer in der Reaktion im Bezug auf die Fernbedienung. Neues abdat hilft auch nicht. Ich muß den Fernseher schon 2 Minuten vorher einschalten. FAZIT : NIEWIEDER EINEN PHILIPS – FERNSEHER KAUFEN!!!
Hallo Herr Staub,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem 65-Zoll-Ferseher-Vergleich.
Es tut uns leid zu hören, dass Sie solch negative Erfahrungen mit Philips-Fernsehern gemacht haben. Wir bedanken uns, dass Sie uns und unseren Lesern durch Ihren Kommentar einen tieferen Einblick in die Produktqualität geben.
In weiteren Kundenbewertungen zu Philips-Geräten konnten wir diese schlechten Erfahrungen jedoch nicht herauslesen. Möglicherweise liegt es an der Fernbedienung und Sie sollten einen Test mit einer Universalfernbedienung durchführen, ob Ihr Gerät schneller reagiert. Das ist nur eine Idee, bevor Sie sich einen neuen Fernseher zulegen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Ein Freund von mir hat ein Sony Ferseher mit 75 Zoll. Ich nutze Sky Go und überlege mir einen 65 Zoll Fernseher von Samsung zu kaufen. Um es vorher zu testen wie das Bild bzw Fussball Spiele auf ein so grossen Gerät aussehen, habe ich auf dem 75 Zoller ein Live Spiel mit skyGo geschaut. Leider musste ich feststellen, dass der Ball (weiss nicht genau wie ich es beschreiben soll) bei schnellen Bewegungen gesterhaft verschwindet und wieder da ist in sehr kurzen intervallen. Vielleicht Ghost effekt. Diesen Effekt hatte wir aber bei Spielen, die wir über Kabel Anschluss geschaut haben, aber nicht. Mein Freund hatte die Vermutung, dass es an der nicht so guten Grafik karte von seinem Laptop liegen könnte und darum haben wir meinen PC an sein 75 Zoller angeschlossen und das selbe ERgebnis gehabt. Haben Sie vielleicht eine Idee woran das liegen könnte? Da ich viel Fussball über Internet und Sky Go schaue ist es mir sehr wichtig ein einwandfrei Bild auf meinem TV Gerät zu haben. Können Sie mir in diesem Zusammenhang helfen?ö
Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Bemühungen.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel
Lieber Daniel,
vielen Dank für Ihren Beitrag zu unserem 65-Zoll-Fernseher-Vergleich.
Die Ruckler oder stockenden Effekte gerade bei schnellen Bewegungen entstehen dadurch, dass bei Sky Go eine Bildwiederholungsrate verwendet wird, die nicht für große Fernseher geeignet ist. Das Angebot ist für Mobilgeräte gedacht, weshalb es bei der Übertragung auf größere Monitore via HDMI-Kabel zu diesen Problemen kommen kann.
Sie können die Bildwiederholungsrate in den Einstellungen am Fernseher manuell heruntersetzen, am besten probieren Sie eine Framerate von 50 Hz. Sollten die Probleme immer noch auftauchen, kontaktieren Sie den Kundendienst von Sky. Am Fernseher direkt liegt es nicht.
Unser Tipp: Um die Bildqualität zu testen, probieren Sie es lieber nochmal mit anderen HD-Inhalten (z.B. mit Videos von Netflix, YouTube oder Sender-Mediatheken).
Wir hoffen, Ihnen weitergeholfen zu haben & wünschen Ihnen viele entspannte Fußballspiele,
Ihr Vergleich.org-Team
Ich überlege mir einen Samsung-TV zu kaufen, da die bei Stiftung Warentest so gut abgeschnitten haben. Woran liegt das eig.? Und habt ihr ne Empfehlung?