In unserem Full-HD-TV-Vergleich gab es bei den Fernsehern mit 32 Zoll neben den Samsung Fernsehern auch LG-Fernseher, Sony-Fernseher, LG-Fernseher oder Grundig-Fernseher, die überzeugen konnten. Durch unsere Kaufberatung möchten wir Ihnen nicht nur zeigen, was einen 32-Zoll-Fernseher-Vergleichssieger ausmacht, sondern auch, was der beste 32-Zoll-Fernseher für Ihre Zwecke können sollte.
3.1. Energieeffizienzklasse
Der Stromverbrauch spielt bei TV-Angeboten immer eine große Rolle. Egal ob Telefunken Fernseher, Grundig Fernseher, Hisense Fernseher oder LG TV: Der Flatscreen mit Tuner sollte möglichst stromsparend arbeiten. Die Geräte aus unserem 32-Zoll-Fernseher-Vergleich haben meist die Energieeffizienzklasse F. Ein Samsung LED TV der Klasse F verbraucht ca. 30 Watt in der Stunde. In einem Jahr wären es bei durchschnittlicher Nutzung 41 kWh. Ein LG LED TV aus unserem LED-Fernseher-Vergleich verbraucht ca. 38 Watt in der Stunde und ungefähr 53 kWh im Jahr. Bei einem Strompreis von 25 Cent je Kilowattstunde entspräche dies einer Stromersparnis von 3 € pro Jahr.
Tipp: Lassen Sie sich nicht von der Energieeffizienzklasse täuschen, bei Fernsehern braucht es manchmal einige Jahre, bis sich ein höherer Anschaffungspreis rentiert.
3.2. Bildschirmdiagonale und Auflösung

Darf in keinem 32-Zoll-Fernseher-Test fehlen: Der Samsung LED TV 32 Zoll in ansprechender Optik.
Bei der Bildschirmdiagonale sollte es in einem 32-Zoll-Fernseher-Vergleich keine großen Überraschungen geben. 81 cm sollte die Diagonale betragen. Nicht mehr und vor allem nicht weniger.
In unserer Fernseher Kaufberatung sollten wir auch auf die Auflösung kurz eingehen. HD-Ready ist ein Standard mit 1280 × 720 Pixeln, den alle Flachbildfernseher erfüllen und der mittlerweile zum Fernsehen dazugehört. Alles andere ist den meisten zu matschig, milchig oder unscharf. Dann braucht man auch keine Filme mehr zu sehen. Der Nachfolger von HD-Ready ist Full-HD. Hier kommen wesentlich mehr Pixel oder Bildpunkte zum Einsatz. Die Auflösung beträgt 1920 x 1080 Pixel. Das Bild ist also feiner und schärfer. Ein Video in Full-HD-Qualität erkennt man meist auf den ersten Blick.
Fernseher-Angebote versprechen manchmal 4K- oder UHD-Auflösungen. Sicherlich, die Bildqualität eines Videos mag besser sein, aber auf einem kleinen 32-Zoll-Bild ist die Verbesserung von HD auf UHD kaum bemerkbar. Daher zeigt der TV-Vergleich 2022 / 2023, dass 4K-Fernseher erst ab einer Diagonalen von 100 cm beginnt. Beim TV 32-Zoll-Full-HD-Vergleich ergab sich ein ähnliches Bild für 3D-Fernseher, die in der Größe kaum vertreten sind.

3.3. Tuner
Flachbildfernseher sind heute nicht nur einfache TV-Anzeigegeräte, sondern stellen meist einen Fernseher mit integriertem Sat-Receiver oder Kabelreceiver. In unserem 32-Zoll-Fernseher-Vergleich haben alle Modelle einen Triple Tuner zum Empfang von
- DVB-C (Kabelfernsehen)
- DVB-S (Satellitenfernsehen)
- DVB-T (digitales Antennenfernsehen)
Wenn Sie sich also einen 32-Zoll-Fernseher kaufen, sollten Sie auf jeden Fall einen Fernseher mit Receiver bekommen, der Ihnen den Empfang von Rundfunksendern überall in Deutschland ermöglicht. Durch die Fernseher mit Sat-Receiver werden die alten Set-Top-Boxen eigentlich nutzlos und haben langsam ausgedient.
Empfang der Zukunft: DVB- S2 und -T2 geben einen neuen Standard an, der benötigt wird, um TV-Sender Full-HD-Auflösungen zu empfangen. Es sind neue Empfangsarten und zumindest bei DVB-T2 sollten Sie die Verfügbarkeit überprüfen, um für die Zukunft gerüstet zu sein. DVB-T wird spätestens 2019 komplett abgeschaltet.
3.4. Smart-TV und Anschlüsse

LG 32 Zoll TV mit vielen Anschlüssen.
Das wichtigste Zubehör der Flat TVs sind sicherlich die Anschlüsse. Neue Fernseher sind schnell gekauft, aber hinterher beginnt das böse Erwachen. Meist fehlen HDMI-Anschlüsse für den Blu-ray-Player oder ein Scart-Anschluss für den DVD-Player. Sie sollten vor allem auf die HDMI-Anschlüsse achten, da nur sie die Darstellungen in Full-HD gewährleisten können. Im Lieferumfang sind meist keine Kabel vorhanden, sodass Sie die erforderliche Anzahl an HDMI-Kabeln mitbestellen sollten, wenn Sie einen TV online kaufen. Alle HD-Fernseher aus dem TV-Geräte-Vergleich verfügten über einen USB-Anschluss. Über den USB-Anschluss kann eine externe Festplatte angeschlossen werden, sodass Sie Medien-Dateien von dieser abspielen und eventuell auch aufnehmen können, falls eine Aufnahme-Funktion vorhanden ist.
In den Schacht: Falls Sie Pay-TV sehen wollen, sollten Sie, wenn Sie günstige Fernseher kaufen, auf einen CI+-Slot achten. In diesem kann ein CI+-Modul eingebaut werden, das eine SmartCard aufnehmen kann. Ob Kabel Deutschland oder Sky, für das Fernsehen von Pay-TV benötigen Sie das richtige CI+-Modul, welches auch zur Ihrer SmartCard passen muss. Auch die privaten Sender wie RTL, Pro 7 und Co. bieten ihre HD-Varianten nur gegen Bezahlung an. Auch hierfür benötigen Sie eine SmartCard.
Viele Modelle aus dem 32-Zoll-Fernseher-Vergleich können mit einer TV-Wandhalterung verbunden und an die Wand gehangen werden. Allerdings befinden sich die TV-Wandhalterungen meist nicht im Lieferumfang, sodass Sie sie dazukaufen müssen. Standfüße sind hingegen standardmäßig dabei.

Nun erläutern wir Ihnen noch die umfangreichen Smart-TV-Funktionen. Da die Geräte im LED-Fernseher 32 Zoll-Vergleich meist als Zweitfernseher genutzt werden, haben auch nicht alle diese Funktionen. Die wichtigsten Kriterien möchten wir Ihnen im 32-Zoll-Vergleich durch eine kleine Tabelle verdeutlichen.
Smart-TV | Kurzbeschreibung |
DLNA | Ein Standard zur einfachen Verbindung zweier Geräte. Bilder, Musik und Videos können dann einfach vom Laptop auf den Flachbildschirm Fernseher übertragen werden. |
Miracast | Miracast bezeichnet das drahtlose Streamen von Medieninhalten (Audio und Video). Es ist ein offener Übertragungsstandard, der von allen Herstellern genutzt werden kann. |
MHL | MHL ist ein Standard zur Übertragung von Medien eines Smartphones oder Tablets auf den TV-Flachbildschirm. Meist wird eine MHL-fähige HDMI-Buchse genutzt. |
WLAN und LAN | WLAN- und LAN-Schnittstellen dienen zur Verbindung mit dem Internet. Ein 32-Zoll-Fernseher mit WLAN kann einfach mit dem Router verbunden werden. So kann der 32-Zoll-LED-Fernseher auch Filme von Netflix, Watchever oder Amazon Prime Video streamen. |
Bluetooth | Manche Fernseher haben auch Bluetooth. In diesem Falle können über eine drahtlose Verbindung Medien gestreamt werden. In unserem TV-Fernseher-Vergleich hat sich gezeigt, dass die Übertragung von Daten so stark vereinfacht werden kann. |
Falls Sie einen Fernseher mit integriertem DVD Player suchen, müssen wir Sie enttäuschen. Fernseher mit DVD-Player sind im 32″ Fernseher-Vergleich nicht zu finden. Wenn Sie wirklich einen Fernseher mit DVD suchen, sollten Sie bei den tragbaren Fernsehern schauen.
Sollten Sie Ihren Streaming-Service oder Pay-TV-Sender wechseln wollen, finden Sie bei uns auch Vorlagen für Kündigungen, unter anderem für eine Sky-Kündigung.
3.5. Wichtige Hersteller und Marken im 32-Zoll-Fernseher-Vergleich
- Blaupunkt
- Changhong
- Dual
- Dyon
- Finlux
- Funal
- Grundig
- Haier
- Hisense
- Jay-Tech
- Kendo
- LG
- Loewe
- Medion
- Metz
- OK
- Orion
- Panasonic
- Philips
- Samsung
- Schaub Lorenz
- Sharp
- Sony
- TCL
- TechniSat
- Techwood
- Telefunken
- Thomson
- Toshiba
- Tristan Auron
Netter Fernseher Vergleich der 32 Zoll Modelle. Ich möchte noch eine Sache anmerken. 32 Zoll Fernseher lassen sich auch als PC-Monitor verwenden. Sind ein wenig größer, aber der Kontrast und vor allem die Auflösung ist unvergleichlich. Ich suche derzeit ein solches Modell. Könnt ihr etwas empfehlen, der Rechner ist leider schön älter und braucht einen passenden Fernseher. Aber Smart-TV-Funktionen sind unnötig. Schankeböhn im Voraus.
Sehr geehrter Herr Bleibtreu,
vielen Dank für Ihren Kommentar zum 32-Zoll-Fernseher Vergleich. Natürlich können Sie Ihren PC an den Fernseher über ein Kabel anschließen und als Monitor verwenden. Falls Ihr Rechner noch keinen HDMI-Anschluss hat, sondern einen altmodischen VGA-Anschluss kommen nicht alle Modelle in Frage. Der Hisense LHD32D50 hat beispielsweise eine VGA-Schnittstelle. Wenn HDMI eine Option wäre, sollten Sie eher zu einen Samsung ohne Smart-TV-Optionen (z. B. Samsung UE32J4100) greifen.
Viel Spaß mit Ihrem neuen 32-Zoll-Fernseher wünscht,
Ihr-Vergleich.org-Team
Der Samsung UE32J4100 hat doch nur einen Twin-Tuner – kein Satelliten-Empfang. Genau den hätte ich aber benötigt.