Vorteile
- einfache Einnahme
- ohne künstliche Zusatzstoffe
- vegan
Nachteile
- aufgrund höherer Einzeldosis sind Nebenwirkungen möglich
5-HTP Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Clav 5-HTP | Biopräp 5-HTP Plus Melatonin | Redmoringa Griffonia 5-HTP | Vitamineule 5-HTP Kapseln | Nord Vital Griffonia Plus | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Clav 5-HTP 10/2025 | Biopräp 5-HTP Plus Melatonin 10/2025 | Redmoringa Griffonia 5-HTP 10/2025 | Vitamineule 5-HTP Kapseln 10/2025 | Nord Vital Griffonia Plus 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Menge & Darreichungsform | 120 Kapseln | 120 Kapseln | 60 Kapseln | 90 Kapseln | 120 Kapseln | |||
1 Kapsel pro Tag ca. 0,23 € | 1 Kapsel pro Tag ca. 0,21 € | 3 Kapseln pro Tag ca. 1,25 € | 1 Kapsel pro Tag ca. 0,30 € | 1 Kapsel pro Tag ca. 0,21 € | ||||
100 mg zur Anfangstherapie geeignet | 50 mg zur Anfangstherapie geeignet | 300 mg zur fortgeschrittenen Therapie geeignet | 100 mg zur Anfangstherapie geeignet | keine Herstellerangabe | ||||
Vitamin B6 | Melantonin, Vitamin B6 | Vitamin B6, Bio-Moringa, Haferextrakt | keine | Vitamin B5, Vitamin B6 | ||||
Verträglichkeit abgeleitet von Herstellerdaten & Kundenrezensionen | Nebenwirkungen möglich, hohe Einzeldosis | sehr gut, da kleine Einzeldosen | sehr gut, da kleine Einzeldosen | Nebenwirkungen möglich, hohe Einzeldosis | Nebenwirkungen möglich, hohe Einzeldosis | |||
ohne Allergene | ||||||||
vegetarisch | ||||||||
vegan | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Im Jahr 2011 waren laut einer BPtK-Studie zur Arbeitsunfähigkeit in Deutschland 20 % der 40- bis 49-Jährigen an Depressionen erkrankt und 50 % wurden als von Schlafstörungen betroffen klassifiziert, so eine im selben Jahr vom Robert-Koch-Institut erhobene Studie.
Viele Menschen, die eine Depression haben, leiden auch unter Schlafstörungen. Dies hängt oft mit der Menge des Glücksbotenstoffes Serotonin in unserem Körper zusammen. Haben wir einen Serotonin-Mangel, kommt es z.B. zu chronisch schlechter Stimmung, Antriebslosigkeit, Migräne oder Übergewicht.
Das Griffonia-Extrakt bzw. sein Wirkstoff 5-HTP (5-Hydroxytryptophan) kann als pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel den Serotoninspiegel im Körper erhöhen. 5-HTP (5-Hydroxytryptophan) soll nicht nur gegen Depressionen, Schlaf- und Gewichtsprobleme helfen, sondern auch bei einer Vielzahl anderer Erkrankungen, bei denen das Hormon Serotonin eine Rolle spielt.
Welche 5-HTP-Präparate es gibt, wie man diese am besten dosiert und was Sie bei der 5-HTP-Einnahme beachten sollten, um Neben- und Wechselwirkungen zu vermeiden, erfahren Sie in unserem 5-HTP Vergleich 2025.
Umfangreiche Daten zur Griffonia-Wirkung an größeren Personenkollektiven fehlen bisher. Daher sollte 5-HTP zur Sicherheit nicht von Personen eingenommen werden, die Leber- oder Nierenprobleme haben. Auch Magersüchtige, Schwangere, Stillende, Personen mit Autoimmunerkrankungen oder Allergien sollten von einer Selbstmedikation und einer Anwendung von 5-HTP absehen bzw. vorher einen Arzt konsultieren.
Die Substanz 5-HTP kommt in den Samen der Afrikanischen Schwarzbohne (Griffonia simplicifolia oder Bandeiraea simplicifolia) und in verschiedenen Bananensorten vor.
Griffonia oder die Afrikanische Schwarzbohne ist eine Schlingpflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler und im Regenwald Westafrikas beheimatet. Griffonia wird drei bis vier Meter hoch und besitzt relativ unauffällige grüne Blüten, aus denen sich schotenartige Früchte bilden. Wenn diese reif sind, explodieren sie und schleudern auf diese Weise ihre schwarzen Samen in die Umgebung.
Für die Anwendung wird 5-HTP in Deutschland als rezeptfreies Nahrungsergänzungsmittel verkauft, z.B. in der Apotheke oder in Online-Shops. In diesem Kapitel möchten wir Ihnen die wichtigsten Punkte vorstellen, die Sie beachten sollten, wenn Sie Ihren persönlichen-5-HTP-Testsieger kaufen und einnehmen.
In der Regel können Sie Griffonia-Extrakt in Form von Kapseln oder Tabletten mit 5-HTP kaufen. Welche Darreichungsform für Sie das beste 5-HTP liefert, müssen Sie entscheiden, denn es spielt von der Wirkung her keine Rolle, ob das Griffonia-Extrakt in einer Kapsel oder einer Tablette steckt.
Selten gibt es 5-HTP als Pulver zu kaufen (z.B. Marke Oxford Vitality). Der Vorteil: Pulver enthält keine weiteren Inhaltsstoffe oder Allergene – nur das Griffonia-Extrakt.
Kapseln beinhalten den Wirkstoff in flüssiger oder fester Form und besitzen oft eine Gelatine-Hülle. Bei einem Großteil der Nahrungsergänzungsmittel mit 5-HTP fällt aber auf, dass hier auf pflanzliche Cellulose-Kapseln zurückgegriffen wird. 5-HTP-Tests haben gezeigt, dass die meisten Produkte für Vegetarier und Veganer geeignet sind.
Als Tabletten gelten feste Arzneiformen, die aus Pulvern unter Pressdruck hergestellt wurden. Manche Tabletten haben Bruchrillen, sodass man sie teilen kann.
Tabletten haben sicherlich den Vorteil, dass sie sich leichter teilen lassen. Wenn Sie aber bspw. Probleme beim Schlucken von Tabletten haben, besteht bei den meisten Kapseln die Möglichkeit, diese zu öffnen und den pulvrigen Inhalt in eine Flüssigkeit zu schütten und diese dann zu trinken.
» Mehr Informationen5-HTP-Tests zeigen, dass die empfohlene Höhe der Dosis nicht bei allen 5-HTP-Präparaten gleich ist. Ein Großteil der Hersteller rät, eine Tagesdosis von 200 mg einzunehmen, andere wiederum geben eine Tagesdosis von 400 mg an. Aber es gibt auch niedrigere Tagesdosen von z.B. 50 oder 90 mg. Für die Dosierung von 5-HTP gibt es keine festen Zahlen.
Bei 5-HTP sollte immer mit einer geringen Dosis begonnen werden, da schnell Nebenwirkungen auftreten können.
Meistens wird für Erwachsene eine Dosis von 3-mal täglich 50 mg (zum Beispiel in Form von 50-mg-Kapseln) empfohlen, eingenommen zu einer Mahlzeit. Die Erhöhung der Dosierung von 5-HTP kann nach 2 Wochen auf 100 mg 5-HTP 3-mal pro Tag erfolgen. Bei Schlaflosigkeit wird eine Einnahme von 100 mg 5-HTP bis 300 mg 5-HTP vor dem Schlafengehen empfohlen.
In unterschiedlichen Studien, in denen es um das Abnehmen mit 5-HTP geht, wurde das Präparat täglich 3-mal eine halbe Stunde vor der Mahlzeit verabreicht. Die Einzeldosis variierte dabei je nach Studie zwischen 80 und 300 mg und die Tagesdosis betrug zwischen 240 und sogar 900 mg. 200 mg von 5-HTP gelten pro Einnahme als durchschnittliche Dosierung von 5-HTP, wenn Sie abnehmen möchten. Von Sunday Natural erhalten Sie beispielsweise 5-HTP als 50-mg-Kapseln, 100 mg 5-HTP sind von Biogena erhältlich, 200 mg 5-HTP von Vitabay.
Klein anfangen: Das Wichtigste für Sie als Verbraucher ist, mit einer geringen Dosis (etwa 3-mal 50 mg pro Tag, z.B. in Form von 50-mg-Kapseln) zu beginnen und diese bei Bedarf langsam zu steigern. Viele kleinere Dosen über den Tag verteilt sind in der Regel auch besser verträglich als eine große Einzeldosis (zu den Nebenwirkungen siehe Kapitel 4.2. im 5-HTP-Vergleich). Nach und nach könnten die Dosen auf 200 mg von 5-HTP pro Einzeldosis erhöht werden.
Indisches Wassernabelkraut kann sich positiv auf das Schlafverhalten auswirken und bei Stress- und Erschöpfungszuständen Abhilfe leisten.
Einige der 5-HTP-Präparate enthalten neben dem Extrakt der Griffonia-Pflanze 5-HTP noch weitere Inhaltsstoff-Typen; diese können sein:
Guarana-Extrakt der tropischen Pflanze Guarana enthält stimulierende Stoffe, die antidepressiv wirken können.
Diese Inhaltsstoffe sind als positiv zu werten und sollen zur Serotonin-Bildung beitragen. Vor allem Magnesium, Vitamin B3 und B6 und L-Tryptophan sind unmittelbar an der Bildung des Glücksbotenstoffes Serotonin beteiligt. Vitamin-B6 fördert zudem die Umwandlung von 5-HTP zu Serotonin und verstärkt die Wirkung.
Guarana und Grüner Tee enthalten u.a. Koffein und andere stimulierende Substanzen und haben ein stimmungsverbesserndes, antidepressives Wirkspektrum. Dem Indischen Wassernabelkraut sagt man eine ausgleichende und schlafanstoßende Wirkung nach. Es wird oft auch bei Stress und Erschöpfung sowie zur Verbesserung der Gedächtnisleistung eingesetzt.
Neben diesen die 5-HTP-Wirkung verstärkenden Stoffen können noch (bedenkliche) Zusatzstoffe in den Präparaten sein, die nicht unbedingt notwendig sind oder sogar einen negativen Effekt auf unsere Gesundheit haben können. Dazu gehören die sogenannten E-Stoffe, wie z.B. Trennmittel, Konservierungsstoffe oder künstliche Süßstoffe. Achten Sie beim Kauf Ihres 5-HTP-Mittels daher darauf, dass dort möglichst wenig oder keine Zusatzstoffe enthalten sind.
Günstiges 5-HTP gibt es schon für rund 10 bis 20 Cent täglich. Im mittleren Preissegment liegen 5-HTP-Kapseln und -Tabletten für rund 50 Cent je Tagesdosis und teurere Präparate können auch fast 90 Cent pro Tag kosten.
Die Griffonia-Präparate in den einschlägigen 5-HTP-Tests, die etwas mehr kosten, haben oftmals zusätzlich weitere Inhaltsstoffe, die sich positiv auf die Serotonin-Bildung auswirken können bzw. unmittelbar an der Synthese des Hormons beteiligt sind. Die günstigen Varianten der 5-HTP-Präparate enthalten meistens ausschließlich den eigentlichen Wirkstoff 5-Hydroxytryptophan.
5-HTP wird kommerziell aus den Samen der Afrikanischen Schwarzbohne bzw. Griffonia gewonnen.
Für die Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln wird der Wirkstoff 5-HTP aus der Griffonia-Pflanze kommerziell gewonnen. Die getrockneten Samen werden gemahlen und mithilfe von Alkohol extrahiert. Durch Kristallisation werden die Samen gereinigt. Das Pulver wird anschließend meistens zu Tabletten oder Kapseln verarbeitet.
Hinter der Abkürzung 5-HTP verbirgt sich die chemische Wasserstoffverbindung 5-Hydroxytryptophan oder um noch genauer zu sein: L-5-Hydroxytryptophan.
Die Afrikanische Schwarzbohne wird in Afrika schon seit Generationen als Heilmittel eingesetzt: als Aphrodisiakum zur Steigerung der Libido, als Antibiotikum sowie als Mittel gegen Durchfall, Magenschmerzen und Erbrechen. Die Blätter der Pflanze dienen zur Behandlung von Blasen- und Nieren-Leiden.
Es folgt ein kurzes Video mit den wichtigsten Fakten zum Griffonia-Extrakt:
In der Tabelle möchten wir Ihnen die gängigen Anwendungsgebiete vorstellen, bei denen 5-HTP eingesetzt wird, um eine Linderung zu erwirken:
Anwendungsgebiete | Beschreibung |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Die hier genannten Anwendungsgebiete entstammen der ärztlichen Erfahrungsheilkunde und der Volksmedizin (das in der Bevölkerung von einer zur nächsten Generation tradierte Wissen über Krankheiten, Heilmethoden etc.). Es gibt zwar einige Untersuchungen, aber eindeutige klinische Studien zur 5-HTP-Wirkung liegen bislang nicht vor. |
Serotonin – was genau ist das? Serotonin ist das sogenannte Glückshormon. Es handelt sich um einen Nervenbotenstoff (Neurotransmitter), der im Gehirn gebildet wird. Serotonin ist für Ausgeglichenheit, Lebensfreude und einen erholsamen Schlaf wichtig. Menschen, die an Depressionen leiden, werden oft Antidepressiva verabreicht, die verhindern sollen, dass Serotonin im Körper abgebaut wird.
Ein Serotonin-Mangel kann sich z.B. in chronisch schlechter Stimmung oder sogar in Depressionen äußern.
Ein zu niedriger Serotonin-Spiegel im Körper wird oft assoziiert mit:
Für die Serotoninbildung benötigt unser Körper bestimmte Bausteine. Wenn diese kaum oder gar nicht vorhanden sind, kann die Serotonin-Synthese nicht richtig ablaufen und ein Serotonin-Mangel ist die Folge. Wichtige Stoffe für die Serotoninbildung sind:
Wie die Serotonin-Bildung mit diesen Stoffen abläuft, können Sie in Punkt 5 nachlesen. Wichtig ist, dass unser Körper gut mit den Nährstoffen L-Tryptophan, Vitamin B3, B6, Zink und Magnesium versorgt ist, wenn wir unseren Serotonin-Spiegel auf einem normalen Level halten wollen.
Es gibt zwar Serotonin-haltige Nahrungsmittel (z.B. Bananen), doch würde ein hoher Verzehr an derartigen Lebensmitteln nichts bringen, denn das Serotonin gelangt nicht durch die Blut-Hirn-Schranke. Unser Gehirn muss Serotonin selbst bilden – und dazu benötigt es Tryptophan, Vitamin B3, B6, Magnesium und Zink.
An dieser Stelle eine Übersicht zu diesen Nährstoffen und in welchen Lebensmitteln Sie diese hauptsächlich finden:
Nährstoffe | Lebensmittel & Eigenschaften |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Sport und Licht erhöhen den Serotoninspiegel: Wenn Sie sich bei Tageslicht im Freien sportlich betätigen, schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe.
Neben der Zufuhr der wichtigen Substanzen für die Serotonin-Bildung über die Nahrung gibt es noch andere, natürliche Wege, mit denen Sie Ihren Serotoninspiegel erhöhen können:
Übrigens: Auch Licht und Sport können unseren Serotoninspiegel auf natürliche Weise erhöhen. Studien haben gezeigt: Viel Licht kann einen Tryptophan-Mangel aufheben. Sie sollten daher so oft wie möglich ins Freie gehen und das Tageslicht genießen. Lichttherapien werden auch bei Depressionen angewandt.
Sport steigert den Tryptophan-Anteil im Gehirn und wirkt antidepressiv, da es zur erhöhten Serotonin- und Endorphin-Ausschüttung kommt. Auch die Stiftung Warentest wies 2014 in einer Meldung auf den Zusammenhang zwischen Bewegung und Linderung von Symptomen wie Trauer, Antriebslosigkeit oder Suizidgedanken hin.
Wir haben Ihnen die Vor- und Nachteile der 5-HTP-Einnahme zusammengefasst:
5-HTP-Präparate werden manchmal auch als „Booster“ bei der Einnahme stimmungsaufhellender Substanzen, wie z.B. Ecstasy oder MDMA, eingenommen, um die Wirkung der Droge zu verstärken und die depressive Verstimmung bei Nachlassen der Drogenwirkung zu verringern.
Ob 5-HTP wirklich neuronalen Schäden und Depressionen bei Drogenkonsumenten vorbeugen kann, ist fraglich und nicht bewiesen.
Die Substanz 5-HTP war bis Ende der achtziger Jahre Bestandteil einiger Arzneimittel, die der Behandlung von Depressionen dienten. Anschließend wurde 5-HTP von selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern (SSRI) vom Markt verdrängt. Im Jahre 1992 wurden alle 5-HTP-Medikamente vom Bundesgesundheitsamt (BGA) wegen Sicherheitsbedenken vom Markt genommen.
Damals vermutete man einen Zusammenhang zwischen der Gabe von 5-HTP und der Krankheit EMS (Eosinophilie-Myalgie-Syndrom), was allerdings nie eindeutig nachgewiesen werden konnte. Pharma-Unternehmen in Deutschland klagten gegen das 5-HTP-Verbot, sodass dieses aufgehoben wurde.
Bis 1998 sind zehn Fälle bekannt, in denen EMS bei der Einnahme von 5-HTP auftrat. Bewiesen werden konnte ein Zusammenhang allerdings nicht, weshalb 5-HTP heute wieder frei verkäuflich ist. Zwischen 1999 und 2006 traten keine weiteren Krankheitsfälle auf.
Weitere Bedenken bezüglich der Sicherheit von 5-HTP beruhen in erster Linie darauf, dass die Tryptophan-Umwandlung zu 5-HTP durch die Einnahme von 5-HTP umgangen wird. Dieser Umwandlungsprozess ist aber die sogenannte Geschwindigkeitskontrolle bei der Serotonin-Bildung. Während die Synthese der Aminosäure Tryptophan zu 5-HTP relativ langsam abläuft, ist die von 5-HTP zu Serotonin sehr viel schneller. Umgeht man die erste Synthese, kommt es zu einer deutlich höheren Serotonin-Ausschüttung im Körper.
5-HTP-Präparate können in Wechselwirkung mit anderen Medikamenten das Serotonin-Syndrom hervorrufen (hier: 5-HTP 200 mg von Love Life).
Eine stark erhöhte Serotonin-Anflutung kann das Serotonin-Syndrom hervorrufen, welches u.a. durch folgende Symptome gekennzeichnet ist:
Achtung Wechselwirkung! 5-HTP sollte nicht zusammen mit Medikamenten eingenommen werden, die ebenfalls in den Serotonin-Stoffwechsel eingreifen (etwa MAO-Hemmer oder SSRI-Antidepressiva), da dies die Gefahr des Serotonin-Syndroms erhöht. 5-HTP kann die Wirkung von Antidepressiva oder Beruhigungsmitteln (z.B.Johanniskraut-Produkte) verstärken.
Zudem sollte die Substanz nicht mit anderen Schmerzmitteln (z.B. aus der Familie der Triptane) zugeführt werden. Auch bei Medikamenten, die die Blutgerinnung erniedrigen (bspw. Aspirin) und zusätzlichen Vitamin-B6-Präparaten ist Vorsicht geboten, da Serotonin die Blutgerinnung fördert und Vitamin B6 die Wirkung von 5-HTP verstärkt.
4.2. 5-HTP-Nebenwirkungen
Bei zu hoher 5-HTP-Dosierung treten schnell Nebenwirkungen auf; 200 mg pro Kapsel sind für den Beginn der 5-HTP-Therapie zu viel.
Berichten von Personen mit 5-HTP-Erfahrung entnimmt man nicht selten, dass die 5-HTP-Einnahme mit Nebenwirkungen verknüpft war. Unerwünschte Nebeneffekte treten insbesondere zu Beginn der Einnahme von Griffonia-Präparaten auf, wenn diese in hohen Dosen (etwa ab 150 mg pro Tag) zugeführt werden. Nebenwirkungen können u.a. sein:
Hinweis: Die Nebenwirkungen lassen sich stark eingrenzen oder sogar vermeiden, wenn man bei der 5-HTP-Einnahme darauf achtet, die Dosis langsam zu steigern.
Sie fragen sich, in Anbetracht der Neben- und Wechselwirkungen, ob 5-HTP ein Arzneimittel oder ein Nahrungsergänzungsprodukt ist? Es gehört in die Kategorie der Nahrungsergänzungsmittel, was man damit begründet, dass es sich bei 5-HTP um einen Stoff handelt, der auch auf natürliche Weise im Organismus vorkommt.
5-HTP im Test hat gezeigt, dass sich eine Überdosis oder sehr hohe Dosierung von 5-HTP zunächst in spontanen körperlichen Reaktionen wie etwa Übelkeit, Erbrechen oder Appetitlosigkeit äußert. Langfristig gesehen führt eine Überdosierung zu einem erhöhten Serotoninspiegel, was wiederum das Serotonin-Syndrom begünstigt. Ein dauerhaft erhöhter Serotoninspiegel durch eine 5-HTP-Überdosierung kann Gewebe- und Herzklappenschäden hervorrufen oder zum Herzversagen führen.
Achtung: Mediziner warnen, dass 5-HTP nicht nur positiv auf den Körper wirken kann. Neben Serotonin beeinflusst die Substanz auch andere Neurotransmitter, allerdings nicht auf positive Weise. Bei einer langfristigen Einnahme von 5-HTP kann es zu einer Erniedrigung von Dopamin-, Adrenalin- und Noradrenalinspiegel kommen, was negative Auswirkungen auf unsere Stimmung, den Schlaf-Wach-Rhythmus oder die Konzentration haben kann.
Aus 5-HTP wird Serotonin: Ein Großteil des vom Körper aufgenommenen 5-HTPs wird in der Leber zum Glücksbotenstoff Serotonin umgewandelt.
Bei 5-HTP handelt es sich um eine Hydroxy-Form der Aminosäure L-Tryptophan. Tryptophan ist eine essentielle Aminosäure des Menschen. Das heißt, sie muss mit der Nahrung zugeführt werden und der Organismus kann diese nicht selbst bilden. Bei biochemischen Prozessen, an denen diese Aminosäure beteiligt ist, kommt es zur Ausschüttung von Glücksbotenstoffen wie Serotonin.
Die Bildung von Serotonin aus Tryptophan erfolgt in zwei Schritten:
5-HTP ist also ein Zwischenschritt, um aus Tryptophan das Hormon Serotonin herzustellen. Die Synthese von Tryptophan zu 5-HTP wird durch die Einnahme von 5-HTP umgangen. Zumeist in Form von Kapseln, Tabletten oder Pulvern kann die Substanz dem Körper als Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden, um die Bildung von Serotonin anzukurbeln. Welche positiven Folgen ein erhöhter Spiegel des Hormons haben kann, erfahren Sie im 3. Kapitel.
5-HTP im Test: Präparate mit Griffonia können den Serotoninspiegel im Blut erhöhen.
Nehmen Sie 5-HTP-Präparate zu sich, wird ein großer Teil des Wirkstoffs über den Darm aufgenommen, doch das meiste 5-HTP wird von der Leber in Serotonin umgesetzt. Von der Leber aus gelangt die Substanz schließlich ins Blut, ins Herz und in die Lunge. Serotonin wird zum großen Teil auch in der Lunge wieder abgebaut.
Nur 5 % der Gesamt-Serotoninmenge im Körper befindet sich im Gehirn; die übrigen 95 % verteilen sich auf den restlichen Organismus. Der Grund ist, dass Serotonin die Blut-Hirn-Schranke nicht passieren kann. Dies ist die Barriere zwischen Flüssigkeiten des Blutkreislaufes und des Zentralnervensystems.
Es gibt Hinweise, dass 5-HTP zur Linderung der Symptome beim Nikotin- oder Alkoholentzug eingesetzt werden kann.
Im Jahre 2011 wurde eineStudie an Ratten durchgeführt. Die Gabe von 5-HTP verminderte bei den Versuchstieren die Nikotin-Entzugserscheinungen. Einige Wissenschaftler gehen daher davon aus, dass dieser Effekt auch auf den Menschen übertragbar ist. Repräsentative Studien am Menschen fehlen dazu allerdings noch.
Es gibt zudem Hinweise darauf, dass die Substanz 5-HTP nicht nur die Entzugserscheinungen bei Nikotinsucht verringern kann, sondern auch bei Alkoholabhängigkeit. 5-HTP-Präparate werden manchmal als Unterstützung bei einem Alkoholentzug eingesetzt, da sie die Symptome, welche durch biologische Störungen im Körper als Reaktion auf den Entzug ausgelöst werden, mindern sollen.
» Mehr InformationenAm besten nehmen Sie 5-HTP in Verbindung mit proteinarmen Mahlzeiten ein. Zur Vermeidung von Magen-Darm-Beschwerden ist es hilfreich, auf eiweißreiche Kost zu verzichten. Auch nach der Einnahme von 5-HTP sollten Sie keine proteinreiche Nahrung verzehren, damit die Aufnahme des Wirkstoffs in die Blutbahn maximiert werden kann.
» Mehr InformationenDer Hersteller ZeinPharma empfiehlt, täglich 2 bis 3 Griffonia-Kapseln einzunehmen.
5-HTP sollte nur für begrenzte Zeiträume eingenommen werden. In der Regel wird bei Depressionen eine dreimonatige Kur mit 5-HTP und eine anschließende Pause von einem Monat empfohlen.
Dadurch, dass die Körperspeicher in den drei Monaten gefüllt wurden, bleibt die Wirkung von 5-HTP während der Pause bestehen. Die Pause dient als Regenerationsphase und zur optimalen Entfaltung der 5-HTP-Wirkung. Alternativ – vor allem bei hochkonzentrierten Tagesdosen – können auch Pausen an den Wochenenden eingelegt werden.
Selbstmedikation mit 5-HTP vermeiden: Um die richtige Dosis festzulegen sowie auch Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten vorzubeugen und die Länge des Zeitraums der 5-HTP-Einnahme bestimmen zu können, sollten Sie vor der Einnahme von 5-HTP-Präparaten zur Behandlung von Krankheiten einen Arzt konsultieren.
Auch weil Langzeitnebenwirkungen von 5-HTP noch nicht erforscht wurden, sollten Sie auf eine extrem lange Einnahmedauer verzichten, da die Gefahr besteht, dass sich die Substanz schädlich auf Ihre Gesundheit auswirken könnte. Dies kann z.B. zu überhöhten Serotoninwerten im Blut führen und somit zum Serotonin-Syndrom (siehe auch Punkt 4 des Ratgebers) oder zu einem Ungleichgewicht anderer Neurotransmitter.
» Mehr InformationenEs gibt neben den bekannten Anwendungsgebieten für Griffonia noch eine ganze Reihe weiterer, die aber ebenfalls nur unzureichend oder noch gar nicht durch Studien belegt werden konnten.
Griffonia sagt man nach, dass es Schlafstörungen lindern könne.
Mögliche weitere Gebiete, bei denen 5-HTP therapeutisch wirksam werden kann:
Auch hier gilt: Am besten Sie nehmen vor Einnahme von Griffonia-Präparaten Kontakt mit Ihrem Arzt auf.
» Mehr InformationenDas Youtube-Video behandelt das Thema 5-HTP, ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel, das zur Steigerung der Stimmung und zur Verbesserung des Schlafs verwendet wird. Der Videoersteller erklärt die Wirkungsweise von 5-HTP im Körper und gibt Tipps zur richtigen Dosierung und Anwendung. Zudem werden Erfahrungsberichte von Nutzern geteilt, die von den positiven Auswirkungen des Nahrungsergänzungsmittels auf ihre Lebensqualität berichten.
In diesem informativen YouTube-Clip erfahren Sie alles, was Sie über 5-HTP wissen müssen. Wir beleuchten die Wirkung, potenzielle Nebenwirkungen und zeigen Ihnen, wie Sie auf natürliche Weise Ihren Serotoninspiegel steigern können. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und erfahren Sie, wie 5-HTP Ihr Wohlbefinden verbessern kann.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der 5-HTP-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Stressgeplagte Erwachsene.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der 5-HTP-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Stressgeplagte Erwachsene.
Position | Modell | Preis | Wirkstoff-Menge 5-HTP je Tagesdosis | weitere Wirkstoffe | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Clav 5-HTP | ca. 27 € | 100 mg zur Anfangstherapie geeignet | Vitamin B6 | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Biopräp 5-HTP Plus Melatonin | ca. 24 € | 50 mg zur Anfangstherapie geeignet | Melantonin, Vitamin B6 | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Redmoringa Griffonia 5-HTP | ca. 24 € | 300 mg zur fortgeschrittenen Therapie geeignet | Vitamin B6, Bio-Moringa, Haferextrakt | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Vitamineule 5-HTP Kapseln | ca. 26 € | 100 mg zur Anfangstherapie geeignet | keine | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Nord Vital Griffonia Plus | ca. 24 € | keine Herstellerangabe | Vitamin B5, Vitamin B6 | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Habe gelesen das man eine 3 Monatige einnahme durchziehen kann und dann einen Monat Pause machen soll. Kann mann dann dauerhaft so verfahren? Oder sollte man irgendwann aufhören? Trotz dieses verfahrens.
Sehr geehrter Herr Pawlas,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem 5-HTP-Vergleich. Generell empfiehlt es sich bei der Einnahme zunächst auf eine geringe Dosis zu setzen und regelmäßige Einnahmepausen einzulegen. Je nach Dosierung entweder an den Wochenenden oder – wie in Ihrem Kommentar beschrieben – nach drei Monaten.
Wenn Sie keine gravierende Besserung nach dieser Zeit feststellen, raten wir Ihnen dazu, einen Arzt zu konsultieren.
Bisher gibt es keine aussagekräftigen Langzeitstudien, die sich mit dem Dauergebrauch von 5-HTP befassen. Um etwaige Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten und Unverträglichkeiten auszuschließen, raten wir Ihnen daher von einer dauerhaften Medikation ohne ärztliche Überwachung ab.
Wir wünschen Ihnen alles Gute,
Ihr Vergleich.org Team
Vielen Dank für die Antwort.
Was würden sie sagen, könnte man eine Einnahme falls nötig in Zukunft wiederholen? Also wenn die Depression nach den ersten 3 Monaten einnahme irgendwann wieder kommt.
Mit freundlichen Grüßen
Pawlas