Bevor Sie sich entscheiden und eine (vielleicht zu) günstige 4K-Kamera kaufen, empfehlen wir Ihnen einen Blick in die folgende Kaufberatung – die Videoauflösung sollte nicht der einzige Kaufgrund für ein spezielles Exemplar sein.

Wie wir herausfinden, hat diese Sony-4K-Kamera „RX10 IV“ einen 25-fachen optischen Zoom.
3.1. Anwendungszweck: Urlaub, Kunst oder Sport-Aufnahmen?
Zunächst sollten Sie sich die ganz praktische Frage stellen: Wozu benötige ich meine neue Kamera eigentlich am ehesten? Ultra HD bietet dabei zahlreiche Möglichkeiten, die wir Ihnen im Folgenden verdeutlichen wollen:

4K-Aufnahmen lohnen sich gerade, wenn Sie viel Action-Sport betreiben und währenddessen filmen wollen.
Falls Sie nach einer neuen hochauflösenden 4K-Videokamera zum Vloggen suchen und generell viel während Ihrer Reisen filmen, empfehlen wir eine kleinere System- oder gar eine 4K-Kompaktkamera. 4K-Kameras von Panasonic, beispielsweise aus der Panasonics Lumix-Reihe, und Sony sind hier eine gute Wahl.
- Falls Sie viel Action-Sport treiben und sich (oder andere) gerne dabei filmen, insbesondere auf Reisen oder in der Wildnis, ist eine 4K-Action-Kamera eine gute Idee – GoPro-ähnliche Produkte von Herstellern wie Yi oder Apeman sind robust, einfach zu bedienen und zudem leicht genug, um sie stets mit dabei zu haben. Bei Action-Kameras empfiehlt sich eine Framerate von mehr als 30 Bildern pro Sekunde.
- Falls Sie nicht nur viel zu Hause filmen wollen, sondern generell daran interessiert sind, anspruchsvollere kleine Filme zu drehen und dabei das nötige Kleingeld aufbringen können, sollten Sie sich die Anschaffung einer professionellen 4K-Spiegelreflex überlegen. Passende Stative & Zubehör sind ebenfalls sinnvoll. Die großen Kamera-Hersteller Nikon und Canon haben in diesem Bereich die Nase klar vorn, aber Sony rückt mit anspruchsvollen 4K-Vollformat-Systemkameras nach.
» Mehr Informationen 
3.2. Zur Bildauflösung: Gute 4K-Fotos bedingen mehr als Riesen-Werte

Die Canon EOS Mark IV ist eine der wenigen 4K-Kameras von Canon – auf diesem Bild ohne Objektiv. Sie glänzt mit einer außergewöhnlichen hohen Bildauflösung von mehr als 30 Megapixeln. Blitzgeräte & Zubehör sorgen für noch professionellere Bilder.
Je höher die Bildauflösung, desto größer das Detailreichtum – das ist insofern relevant, als Sie mit Ihrer 4K-Kamera vermutlich nicht nur Videos drehen, sondern auch Fotos schießen wollen. Für diese Zwecke lohnt sich ein Blick auf die technischen Details:
Achten Sie auf eine hohe ISO-Zahl (das bezeichnet die Sensitivität des Bildsensors), um auch bei schlechten Lichtverhältnissen so viel wie möglich aus Ihren Aufnahmen heraus zu holen.

Diese 4K-Action-Cam von Apeman eignet sich perfekt für Outdoor- und Sport-Aufnahmen.
Bei Spiegelreflex- und Systemkameras wird zwar oft auch ein Kit-Objektiv mitgeliefert, für gewöhnlich lohnt sich aber ein separater Objektiv-Kauf, da Sie auf diese Weise die Technik Ihrer neuen Kamera vollends ausreizen können. Bei Kompaktkameras sowie Action-Cams ist das Objektiv in der Regel fest verbaut.
Bei der Lichtstärke bzw. dem Blendenwert gilt: Je niedriger die angegebene Zahl, desto größer ist die Blendenöffnung und desto mehr Licht gelangt auf den Bildsensor, was einerseits das Filmen und Fotografieren auch bei schlechten Lichtverhältnissen erlaubt und andererseits für einen angenehmen Bokeh-Effekt sorgt – das Fachwort für die insbesondere bei Portrait-Fotografien gewünschte Tiefenunschärfe.

4K-Smartphones sind längst keine Seltenheit mehr, sondern beinahe Standard. Das große Problem hier allerdings ist der mangelhafte Zoombereich.
3.3. Das Display: So viel Beweglichkeit wie möglich
4K-Fotokameras und ihre Displays sind eine Wissenschaft für sich: Während bspw. Canon noch immer stark auf Full HD setzt, bieten Canon-Spiegelreflexkameras der niederen und gehobenen Mittelklasse ein komplett dreh- und neigbares Display. 4K-Kameras von Canon und Nikon in der Profi-Kategorie hingegen nutzen weiterhin fest installierte Displays, mittlerweile allerdings standardmäßig mit Touchscreen versehen.
Achten Sie möglichst darauf, dass das Display Ihrer neuen Ultra-HD-Kamera zumindest über einen Touchscreen verfügt und sich zusätzlich um 180 Grad neigen lässt.

An dieser Stelle können wir feststellen, dass die Sony-4K-Kamera „RX10 IV“ mit Zeiss-Optik ausgestattet ist.
3.4. Ausstattung und Konnektivität: Wi-Fi wäre wünschenswert

Beliebt sind mittlerweile auch 4K-Camcorder und Ultra-HD-Camcorder – insbesondere wegen des großen Telezooms.
Während ein so genannter Multi-Interface-Zubehörschuh bei 4K-Spiegelreflexkameras sowie 4K-Systemkameras zum Standard gehört, müssen Sie hierauf bei 4K-Kompaktkameras und auch bei GoPro-ähnlichen Outdoor-Kameras mit 4K leider verzichten. Der erwähnte Multi-Interface-Schuh erlaubt Ihnen u.a., ein zusätzliches Blitzgerät oder Mikrofon zu befestigen.
Mittlerweile wird in immer mehr modernen Kameras eine WLAN-Funktion verbaut, die es Ihnen erlaubt:
- Ihre Aufnahmen direkt auf Ihren Computer oder das Smartphone zu übertragen.
- Ihre Kamera auch direkt über das Smartphone zu steuern.
Alternativ stehen Ihnen hierbei auch eine Bluetooth- oder NFC-Verbindung zur Verfügung – wobei „NFC“ im Übrigen für „Near Field Communication“ steht und einen internationalen Übertragungsstandard via Induktion bezeichnet.
Ich habe folgende Frage nach lesen des ratgebertexts: Ich suche eine Unterwasserkamera mit 4k auflösung, und zwar zum tauchen und schnorcheln und zum aufnehmen von korallen und fischen in möglichst hoher Qualitaet. Was würden sie empfehlen?
ich danke vielmals!
Lill B.
Liebe Frau Bergenhain,
wir danken Ihnen sehr für Interesse an unserem „4K-Kamera“-Vergleich!
Zu Ihrer Frage: Sie haben einerseits die Wahl zwischen einer 4K-fähigen Unterwasser- und Action-Kamera sowie dem Kauf einer System- oder Spiegelreflexkamera mit 4K/UHD-Auflösung mitsamt einer dazugehörigen Schutzhülle. Letzteres empfehlen wir allerdings nur, falls Sie tatsächlich vorhaben (semio-)professionelle Filme im Meer zu drehen. Für reguläre Urlaubsaufnahmen lohnt sich eher der Kauf einer GoPro-ähnlichen Outdoor-Kamera mit 4K-Auflösung. Die Anbieter Yi, Apeman oder auch GoPro selbst haben hier einige Modelle zur Auswahl.
Wir hoffen, Ihnen geholfen zu haben und wünschen viel Spaß beim Filmen von Fischen und Korallen!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team