Vorteile
- besonders lange Akkulaufzeit
- sehr viel Arbeitsspeicher
- Touchscreen
Nachteile
- kein LTE
| Windows-Tablet Vergleich |  Microsoft Surface Pro  Vergleichssieger |  Microsoft Surface Pro 8 |  Microsoft Surface Pro 7  Preis-Leistungs-Sieger |  Nerugged M10J |  Microsoft Surface Go 3 8VA-00003  Bestseller |  Microsoft Surface Pro 9 QF1-00004 |  Microsoft Surface Laptop Studio A1Y |  Microsoft Surface Go STV-00003 | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Abbildung |  Vergleichssieger Neu  |  |  Preis-Leistungs-Sieger  | Neu  |  Bestseller  |  |  | Neu  | 
| Modell | Microsoft Surface Pro | Microsoft Surface Pro 8 | Microsoft Surface Pro 7 | Nerugged M10J | Microsoft Surface Go 3 8VA-00003 | Microsoft Surface Pro 9 QF1-00004 | Microsoft Surface Laptop Studio A1Y | Microsoft Surface Go STV-00003 | 
| Zum Angebot | ||||||||
| VergleichsergebnisInformationen zur Produktsortierung und Bewertung | Microsoft Surface Pro10/2025 | Microsoft Surface Pro 810/2025 | Microsoft Surface Pro 710/2025 | Nerugged M10J10/2025 | Microsoft Surface Go 3 8VA-0000310/2025 | Microsoft Surface Pro 9 QF1-0000410/2025 | Microsoft Surface Laptop Studio A1Y10/2025 | Microsoft Surface Go STV-0000310/2025 | 
| Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | 
| Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | 
| Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | 
| Betriebssystem | Windows 11 Home | Windows 11 Home | Windows 11 Home | Windows 11 Pro | Windows 10 Home | Windows 11 Home | Windows 10 Home | Windows 10 | 
| Display | 12 Zoll | 12,3 Zoll | 12,3 Zoll | 10,1 Zoll | 10,5 Zoll | 12,3 Zoll | 13,5 Zoll | 10,5 Zoll | 
| Prozessor | Snapdragon X Plus | Intel Core i5 (11. Generation) | Intel Core i5 (11. Generation) | Intel Jasper Lake N5100 | Intel Pentium Gold / Core m3 | Intel Core i5 (11. Generation) | Intel Core i7 | Intel Pentium Gold / Core m3 | 
| Arbeitsspeicher (RAM) | 16 GB | 8 GB | 8 GB | 8 GB | 8 GB | 8 GB | 32 GB | 4 GB | 
| Auflösung | 2.880 x 1.920  Pixel | 2.736 x 1.824 Pixel | 2.736 x 1.824 Pixel | 1.920 x 1.200 Pixel | 1.920 x 1.280 Pixel | 2.736 x 1.824 Pixel | 3.000 x 2.000 Pixel | 1.920 x 1.280 Pixel | 
| interner Speicher | 256 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 512 GB | 64 GB | 
| 10 MP | 10 MP | 5 MP | 8 MP | 5 MP | 8 MP | 5 MP | 8 MP | 5 MP | 8 MP | 5 MP | 8 MP | 5 MP | 8 MP | 5 MP | 8 MP | |
| max. Akkulaufzeit | 16 h | 16 h | 15 h | 8 h | 10 h | 16 h | 17,5 h | 10 h | 
| WLAN/WiFi | ||||||||
| Bluetooth | ||||||||
| Gewicht | 1,19 kg | 0,89 kg | 0,77 kg | 1 kg | 0,54 kg | 0,89 kg | 3,1 kg | 0,54 kg | 
| Vorteile | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | 
| Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 
| Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | 
| Zum Angebot | ||||||||
| Erhältlich bei | 

Windows-Tablets-Test sind kritisch. Sie besagen, dass der App-Store schlecht bestückt ist und man gegen Freunde und Kollegen, die ein Smartphone mit Android oder iOS Betriebssystem haben, als Windows Nutzer schnell alt aussieht. In den letzten Jahren machte Windows eher eine unglückliche Figur auf dem Tablet-Markt: Zu umständlich und mit allerhand Problemen ausgestattet starteten die ersten Tablets mit Windows als Apple und Google in Sachen Betriebssysteme für Smartphones und Tablets bereits meilenweit voraus und etabliert waren. In der letzten Zeit hat sich das geändert. Nicht nur die Verkaufszahlen sprechen von einem kleinen Trend in Richtung Windows Tablets.
Mit dem neuen Betriebssystem Windows 10 lassen sich die Tablets nicht nur für den Spaß und zum Surfen benutzen, sondern sollen den Laptop und das Notebook ersetzen.

Wie wir hier sehen, weist dieses Microsoft-Windows-Tablet „Surface Go 3“ das Betriebssystem Windows 11 auf.
In unserem Windows-Tablet Vergleich 2025 haben wir die wichtigsten Modelle für Sie betrachtet und das beste Windows-Tablet gekürt. Im folgenden Beratungstext erklären wir, worauf es ankommt, wenn Sie ein Windows-Tablet kaufen möchten.

Starkes Windows Tablet zum Arbeiten: das Microsoft Surface 3.
Das neue Windows 10 soll bei Microsoft für einen Wandel sorgen. Bisher sieht die Bilanz im Bereich der Tablets für den Software-Riesen alles andere als rosig aus. Die bisherigen Betriebssysteme für Tablets sorgten für viel Kritik unter den Nutzern. Mit wesentlich benutzerfreundlicheren Elementen und vielen Vorzügen gegenüber den Mitkonkurrenten hat es Microsoft geschafft, durch neue Systemupdates und dem neuen Betriebssystem Windows 10 die Tablets zu Höchstleistungen zu bringen. Denn bisher lassen sich auf keinem anderen Tablet PC (derart) leistungsstarke Computerprogramme und Games nutzen.
Ist ein Programm oder Spiel nicht an die Bedienung durch Touchscreen angepasst, kann einfach eine Maus oder ein Controller angeschlossen werden – das können bisher nur Windows Tablets. So wird das Tablet schnell zum Desktop, das Betriebssystem ist schließlich das Gleiche, wie es auf Windows PCs und Notebooks zu finden ist.

Handliche Windows Tablets haben eine Displaygröße von 7-8 Zoll.
Mit einer angeschlossenen Tastatur samt Maus kann sich das Tablet schnell in einen Laptop verwandeln. So wie Windows Nutzer es von ihrem Desktop-PC gewöhnt sind, können auch an ein Windows Tablet von der externen Festplatte über einen Monitor bis zum Beamer und Drucker alle möglichen technischen Geräte angeschlossen werden.
Hinzu kommt, dass ein Tablet mit Windows Betriebssystem nahezu alles kann, was ein Computer oder Laptop mit Windows ebenfalls drauf hat. Die Microsoft Office Programme lassen sich auf einem Windows Tablet PC genauso nutzen wie der Wunschbrowser, ein Bildbearbeitungsprogramm oder andere PC-Programme. Dafür gibt es nur eine mäßige Auswahl an Windows Tablet Apps. Für Entertainment und Apps aus dem Smartphone-Bereich sind Tablets mit Android oder iOS Betriebssystem besser geeignet – der Windows Tablet App Store ist zu schlecht bestückt.

Wie wir feststellen, ist das Microsoft-Windows-Tablet „Surface Go 3“ wahlweise mit dem Intel-Pentium-Gold- oder dem Intel- Core-i3-Prozessor erhältlich.
Zum Arbeiten und als mobile und handliche Ergänzung zum PC bietet sich ein Windows Tablet perfekt an – alles, was Sie auf einem Windows PC installieren können, schafft auch das Windows Tablet. Aus diesem Grund eignet sich ein Windows Tablet für Schulen gleichermaßen wie fürs Büro. Mit einem Windows Tablet telefonieren können Sie allerdings nicht.
Mit dem neuen System Windows 10 für Tablets und Computer wurde die Bedienung über Touchscreen verbessert und das Zusammenspiel von Desktop-PCs und Windows 10 Tablets optimiert: Mittlerweile kann sich ein Windows Tablet über USB mit PC verbinden lassen und dadurch Dateien und Programme einfach hin und hergeschoben werden. Einen Windows PC über Tablet steuern und gleichzeitig auf der Couch liegen ist kein Problem mehr.
Durch das neue Windows 10 für Tablets gingen eine Vielzahl von Verbesserungen einher, insbesondere was die Verbindung zum Home-PC und den Anschlussmöglichkeiten anbelangt. Benutzt ein Tablet Windows als Betriebssystem möchte es mehr Laptop als Tablet sein. Trotz modernstem Intel Core Prozessor: Eine vollständige Alternative zum Notebook stellte keines der Tablet Typen aus unserem Windows-Tablet Vergleich dar.

Bei den Modellen aus unserem Windows-Tablet Vergleich sollte genau auf das Betriebssystem geachtet werden. Ein veraltetes System sollte nicht direkt abgelehnt werden, da alle Tablets mit Windows 8.1 auf Windows 10 über ein Upgrade ausgestattet werden. Sie müssen sich also nicht unbedingt direkt ein Tablet mit Windows 10 kaufen, wenn Sie das neueste Betriebssystem haben möchten. Darin enthalten sind oftmals die Windows Office Programme und ein einjähriges kostenloses Microsoft Office 365 Konto samt Cloud und weiteren Windows Office Elementen.
| Version | Beschreibung | 
|---|---|
| Windows RT | Der kleine Bruder des vor allem für PCs und Notebooks entwickelten Betriebssystems Windows 8 sollte als direkter Angriff auf Apples iPads angesehen werden. Mit dem eigenen Surface Tablet begann Microsoft selbst das neue Betriebssystem für Tablets auf den Markt zu bringen, wenige Zeit später tauchte Windows RT in einem Acer Tablet und später auch in vielen Samsung Tablets auf. Das speziell für Tablets entwickelte Betriebssystem hatte es von Anfang an schwer, da es gleichzeitig mit dem vollwertigeren Windows 8 vorgestellt wurde. Windows RT ist auf die Apps aus dem Microsoft Store beschränkt, klassische Windows-Programme sind darauf nicht lauffähig. Die Nachfrage nach Tablets mit Windows blieb abgesehen vom Surface Tablet allerdings so gering, dass die meisten Hersteller bereits nach einem halben Jahr die Produktion von Tablets mit Windows RT einstellten. Auch Microsoft stellte Tablets der eher günstigeren Kategorie mit Windows RT als Betriebssystem im Frühjahr 2015 ein. Ein Upgrade auf Windows 10 ist nicht möglich, dafür gibt es Updates mit einzelnen Komponenten von Windows 10. | 
| Windows 8 und 8.1 | Da das Betriebssystem Windows RT schnell zum Flop wurde, optimierte Microsoft sein Betriebssystem für PCs und Notebooks auch für Tablets. Mit dem Update zu Windows 8.1. wurde die Kacheloptik und Steuerung auf einen Touchscreen und Tablet Display eingestellt. Durch die Verwendung wie bei einem PC erweiterten sich auch die Möglichkeiten der Tablets. Mit USB- oder HDMI-Anschluss sowie neuem Betriebssystem ausgestattet, kann das Windows 8 Tablet an einen Monitor, eine Maus oder eine Tastatur angeschlossen werden. Als kleiner leichter Touch-Bildschirm eine sinnvolle Erweiterung eines Notebooks und ideal zum Arbeiten geeignet. Auch PC-Spiele lassen sich so bequem spielen, weshalb das Windows Tablet zum Zocken besonders gut geeignet ist. Sie können zwar alle Programme installieren, die auch auf einem Windows PC laufen, doch sind diese nicht immer für das kleinere Format geeignet. Besonders im Hochkant-Format kam es oft zu Schwierigkeiten. Tablets mit Windows 8 bekommen ein kostenloses Update auf Windows 8.1. | 
| Windows 10 | Das neueste Betriebssystem von Microsoft erobert gerade die PCs und Tablets dieser Welt. Zusammen mit einem neuen Browser (Edge) und einer Sprachassistentin (Cortana) brachte Microsoft zudem das Startmenü zurück, das viele Nutzer bei Windows 8.1 vermissten. Microsoft versucht mit Windows 10 weiterhin, eine einzige funktionale Oberfläche für PCs wie Mobilgeräte und Tablets zu schaffen, sodass der Windows Tablet Desktop mit dem Desktop von Smartphones und PCs identisch wird. Die Bedienung wurde noch stärker an Geräte mit Touchscreen angepasst, lässt sich aber genauso gut mit Maus und Tastatur bedienen. Die Performance ist unter Windows 10 noch etwas besser geworden, außerdem verbraucht ein Windows 10 Tablet weniger Akku als ein Windows 8 Tablet. Einen wirklich markanten Unterschied zum Vorgängersystem stellt die Oberfläche und die Bedienung dar, die deutlich verbessert und praktischer wurde. Trotzdem können Sie sich ein Tablet mit Windows 8 kaufen, das Update zum Windows 10 Tablet ist kostenlos. | 

Auch beim Arbeitsspeicher gibt es unseres Wissens beim Microsoft-Windows-Tablet „Surface Go 3“ die Wahl zwischen 4 und 8 GB.
Ob das Windows Tablet 8 Zoll hat oder das Tablet mit Windows 10 Zoll Bildschirmdiagnonale haben soll, hängt von Ihrer Nutzung ab. Wenn Sie viele Filme und Videos streamen, lohnen sich Geräte mit 10 Zoll wesentlich eher als Tablets mit 8 Zoll. Auch wenn Sie das Windows Tablet für Spiele benutzen, sollten Sie darauf achten, dass das Display vom Windows Tablet groß ist. Ein Tablet mit 10 Zoll besitzt eine Bildschirmdiagonale von ca. 25 cm, ein Tablet PC mit 8 Zoll hat eine Diagonale von ca. 20 cm.

Im Nu verwandelt sich das Lenovo Yoga 2 in ein Notebook – zumindest äußerlich.
Nicht alle Tablets aus unserem Windows Tablet Vergleich sind für die Benutzung unterwegs gleichermaßen geeignet. Einige Modelle aus unserem Windows Tablet Vergleich lassen sich nur über WLAN verbinden, das erfahrungsgemäß nicht überall frei verfügbar ist. Ist das Windows Tablet LTE oder 3G fähig, kann mit einer eingesetzten SIM-Karte auch außerhalb eines WLAN-Netzwerks gesurft werden. Dafür notwendig ist ein integrierter SIM-Kartenleser im Windows Tablet.
Wenn Sie das Windows Tablet meistens zuhause oder an Orten, wo es ein verfügbares WLAN Netzwerk gibt, nutzen, könnte Ihnen ein Tablet mit einer Internetverbindung via Wifi ausreichen. Die Wifi Versionen der Tablets sind in der Regel wesentlich günstiger als die Modelle mit LTE, teilweise bis zu 100 Euro. Eine SIM-Karte ist aber nicht dabei. Mit einer Gratis SIM-Karte, einer Prepaid Karte oder einer zusätzlichen SIM zu Ihrem Mobilfunkvertrag können Sie sich unabhängig von WLAN in der Nähe mit dem Internet verbinden und in LTE oder 3G Geschwindigkeit surfen.

Wie wir erfahren ist dieses Microsoft-Windows-Tablet „Surface Go 3“ mit dem Surface Pen komaptibel.
Nicht alle Modelle aus unserem Windows Tablet Vergleich 2025 haben die gleichen technischen Voraussetzungen, wenn es darum geht, sich drahtlos mit anderen Geräten zu verbinden. Bluetooth unterstützen zwar alle Geräte, bei einer neueren Technik sieht es hingegen ganz anders aus. Die drahtlose Funkverbindung NFC (Near Field Communication) unterstützen bisher nur wenige der Windows Tablets. Durch diese Verbindung können zwei Geräte auf sehr kurzen Distanzen miteinander verbunden werden, sodass ein Eingreifen von außen unmöglich gemacht werden soll. Nur in der unmittelbaren Nähe funktioniert die Verbindung durch NFC, was das kriminelle Abgreifen von sensiblen Daten (so gut wie) unmöglich machen soll und das Bezahlen an der Kasse in Zukunft erleichtern soll. Das Tablet oder Smartphone wird zur Kreditkarte.
Im Gegensatz zu einem iPad oder einem Android Tablet besitzt ein Windows Tablet meistens mehr und vielfältigere Anschlussmöglichkeiten. Im Grunde handelt es sich bei Windows Tablets um vollwertige PCs, welche die entsprechenden Anschlüsse bereitstellen. Neben dem standardmäßigen microUSB-Port zum Aufladen, der in fast allen Smartphones und Tablets integriert ist, gibt es einen weiteren USB-Port, an den herkömmliche USB-Sticks oder andere Geräte mit USB-Verbindungskabel, wie Drucker, Scanner oder Mäuse angeschlossen werden können. Wird es mal eng oder soll es doch lieber keinen Kabelsalat geben, kann die Verbindung auch über Bluetooth hergestellt werden.
Wollen Sie Ihr Windows Tablet mit einem Monitor benutzen, ist es wichtig, dass es einen HDMI-Anschluss gibt. Gerade wenn Sie länger mit dem Windows Tablet arbeiten oder längere Texte lesen und verfassen, kann der kleine Bildschirm schnell nerven. Zusammen mit einem Monitor, einer Tastatur und Maus ist das Arbeiten direkt viel angenehmer und das Tablet kann so einen PC oder ein Notebook würdevoll ersetzen. An viele der Tablets lässt sich eine Tastatur anschließen, die gleichzeitig als Windows Tablet Dockingstation dient. Ob Sie ein Windows Tablet mit Tastatur verwenden oder doch lieber zum etwas leistungsstärkeren Notebook greifen, ist natürlich Geschmackssache.
Der interne Speicher spielt eine wichtige Rolle bei der Entscheidung, wenn Sie ein Tablet kaufen möchten, sollte aber nicht zu sehr im Vordergrund stehen. Ähnlich wie bei einem Samsung Tablet hat ein Windows Tablet PC den Vorteil, dass sich eine SD-Karte einsetzen lässt und dadurch in der Regel bis zu 128 GB zusätzlicher Speicherplatz genutzt werden können. Durch die USB-Anschlüsse der Tablets aus dem Windows Tablet Vergleich lässt sich außerdem eine externe Festplatte oder der PC anschließen, um zusätzlichen Speicher zur Verfügung zu stellen.
Benutzt ein Tablet Windows als Betriebssystem, ist die Auswahl an Herstellern und Marken ähnlich wie bei Android Tablets hoch, wie unser Windows Tablet Vergleich beweist. Ob ein Samsung Tablet, Asus Tablet oder Acer Tablet – die besten Windows-Tablets kommen von den unterschiedlichsten Anbietern. So wird zum Beispiel das Samsung Galaxy Tablet in zwei verschiedenen Varianten angeboten, als Windows 10 Tablet, Windows 8 Tablet oder mit Android Betriebssystem. Neben den beliebten Samsung Tablets gibt es eine Menge an weiteren Herstellern für Windows Tablets.

Windows-Tablet Testsieger: Microsoft Surface 3.
Die Stiftung Warentest hat zwar bisher keinen eigenständigen Windows-Tablet Test durchgeführt, prüft aber regelmäßig Tablets aller möglichen Hersteller oder Betriebssysteme. Einen größeren Test nahm die Stiftung in Ausgabe 07/2015 vor, bei dem Tablets mit unterschiedlich großen Displays getestet wurden. Mit sehr guten Noten wurde das Tablet Samsung Galaxy Tab 2 bewertet, das es ausschließlich mit Android Betriebssystem zu erwerben gibt.
Die beste Note unter den Windows-Tablets im Test hat das Microsoft Surface 3 bekommen. Der Windows-Tablet Testsieger hat die Stiftung Warentest vor allem durch sein sehr gutes Display, den großen Speicherplatz (mit seiner Erweiterungsmöglichkeit) und die vielen Funktionen überzeugt. Weiterhin schnitten bei der Stiftung Warentest weitere Versionen des Microsoft Surface gut ab, wie etwa das Microsoft Tablet Surface Pro 3. Ebenfalls mit „Gut“ ausgezeichnet wurden im Windows-Tablet PC Test der Stiftung Modelle von Dell, sowie die Modelle SurfTab Wintron 10 von TrekStor und das Odys Wintab 9.
Wenn das Windows Tablet nicht mehr einwandfrei funktioniert und eine kürzlich installierte App oder Programm daran Schuld sein könnte, lohnt es sich, das Tablet zurückzusetzen. Um ein Windows 8 Tablet auf Werkseinstellung zurücksetzen zu können, müssen Sie den Start-Knopf gedrückt halten, um in die Systemsteuerung zu gelangen. Hier geben Sie im Suchfeld „Wiederherstellung“ ein und klicken auf „Weiter“, um das Windows Tablet wiederherstellen zu können.
Wenn Sie selbst nach den Ursachen von Fehlern suchen möchten, empfiehlt sich ein fürs Windows Tablet abgesicherter Modus. Dieser wird gestartet, indem unter dem Punkt „Einstellungen“ der Punkt „Optionen für den erweiterten Start ändern“ ausgewählt wird. Drücken Sie auf „Neustart“ und klicken Sie nach dem erneuten Hochfahren auf die Option „Problembehandlung“. Hier können Sie den Tablet PC zurücksetzen oder über die erweiterten Optionen die Starteinstellungen ändern. Unter diesem Punkt lässt sich der abgesicherte Modus auswählen.
» Mehr Informationen
Die Auswahl im Windows App Store ist ausbaufähig, aber in Ordnung.
Die Apps aus dem Windows Store sollen laut Microsoft Tablet und PC in der Geschwindigkeit nicht beeinträchtigen, während sie benutzt werden. Wird eine App nicht mehr verwendet, wird sie im Hintergrund noch ausgeführt, nach einer Weile aber von Windows selbst geschlossen. Möchten Sie eine App selbst schließen, ziehen Sie mit dem Finger vom oberen zum unteren Rand ihres Tablets. Nun können Sie durch „Umklappen“ die gewünschten Apps schließen. Microsoft empfiehlt das Schließen nicht verwendeter Desktop-Apps insbesondere vor dem Herunterfahren des Tablets oder PCs.
» Mehr InformationenSie möchten ein Android Tablet ohne auf ihr Windows Tab zu verzichten? Mit beiden Betriebssystemen gleichzeitig bekommen Sie wichtige Programme zum Arbeiten über Windows und unterhaltsame Apps über Android unter ein Dach. Es gibt bereits ein Asus Tablet und ein Samsung Tablet, das beide Betriebssysteme integriert hat. Über ein Programm wie Genymotion können Android Geräte wie ein Nexus Tablet oder das Tablet Samsung Galaxy Tab simuliert und auf dem Windows Tablet angezeigt werden. Allerdings ist es vergleichsweise schwierig, Apps aus dem Google Play Store zu installieren.
» Mehr InformationenEiner der wichtigsten Windows Tablets Tipps für Anfänger ist der Rat, sich einen Virenscanner für sein Windows Tablet zuzulegen. Ein großer Nachteil des Windows Betriebssystems ist seine Anfälligkeit für Viren. Die Sicherheitslücken, auf die es Hacker und Kriminelle bei Windows abgesehen haben, sind die gleichen wie bei einem Windows PC oder Notebook. Auch das Tablet benötigt einen entsprechenden Virenschutz. Dafür kann zu den bekannten Antivirenprogrammen gegriffen werden, einen speziellen Windows Tablet Virenscanner gibt es nicht. Deshalb bieten Virenscanner wie Bitdefender, Kaspersky oder G Data für Windows Tablet den gleichen Schutz wie für Windows PC – unabhängig davon ob Sie ein Samsung Tablet, Nexus Tablet oder das Windows Tablet Surface 4 benutzen.
» Mehr InformationenDas neue Betriebssystem von Microsoft ist bereits seit dem 29. Juli 2015 auf dem Markt. Einige Produkte aus unserem Windows Tablet Vergleich benutzen bereits Windows 10. Sie können zwar auch noch das veraltete Windows 8 kaufen, durch das verfügbare kostenlose Windows Tablet Upgrade können Sie trotzdem auf das neue Betriebssystem zugreifen, ohne sich Windows 10 kaufen zu müssen.
» Mehr InformationenIn diesem Video werfen wir einen Blick auf das Microsoft Surface Pro 7 Plus. Erfahren Sie, wie viel Power und Ausdauer Sie von diesem leistungsstarken Convertible erwarten können. Wir stellen seine spezifischen Funktionen und Eigenschaften vor und geben unsere Meinung zum Produkt ab.
In diesem Video präsentieren wir Ihnen die besten Tablets für Studenten und die Schule im Jahr 2022. Erfahren Sie, welche Windows-Tablets sich am besten für den Einsatz im Studium und in der Schule eignen. Wir stellen Ihnen die neuesten Modelle vor und geben Ihnen hilfreiche Tipps, worauf Sie beim Kauf eines Tablets für den Bildungsbereich achten sollten. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie das perfekte Tablet für Ihre Bedürfnisse!

Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Windows-Tablet-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Mobile Nutzer.

Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
| Position | Modell | Preis | Prozessor | Arbeitsspeicher (RAM) | Lieferzeit | Angebote | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Platz 1 | Microsoft Surface Pro | ca. 860 € | Snapdragon X Plus | 16 GB |   | |
| Platz 2 | Microsoft Surface Pro 8 | ca. 1.058 € | Intel Core i5 (11. Generation) | 8 GB |   | |
| Platz 3 | Microsoft Surface Pro 7 | ca. 649 € | Intel Core i5 (11. Generation) | 8 GB |   | |
| Platz 4 | Nerugged M10J | ca. 708 € | Intel Jasper Lake N5100 | 8 GB |   | |
| Platz 5 | Microsoft Surface Go 3 8VA-00003 | ca. 689 € | Intel Pentium Gold / Core m3 | 8 GB |   | 
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo. Ich will das vor allem für Internetrecherchen, auch Videos etc., nutzen. Gibt es etwas, worauf ich allgemein achten sollte? Herzlichen Dank. Ihr Bernd
Hallo Bernd56,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Windows-Tablet-Vergleich.
LTE gilt als beste Funktechnik für Tablets zur Nutzung des Internets. Achten Sie darauf, dass das Tablet über LTE verfügt, wenn Sie primär im Internet unterwegs sind und es besonders schnell und effektiv nutzen wollen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team