Vorteile
- ohne Zusatzstoffe
- klein und leicht zu schlucken
- besonders großer Packungsinhalt
Nachteile
- vergleichsweise geringe Dosierung
Vitamin B6 Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger Neu ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Esenca Vitamin B6 Tabletten | Heidelberger Chlorella Vitamin B6 | Nu U Nutrition Vitamin-B-Komplex | Vitamineule Vitamin B6 | Nutravita Vitamin-B-Komplex | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Esenca Vitamin B6 Tabletten 09/2025 | Heidelberger Chlorella Vitamin B6 10/2025 | Nu U Nutrition Vitamin-B-Komplex 09/2025 | Vitamineule Vitamin B6 09/2025 | Nutravita Vitamin-B-Komplex 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
12,5 mg pro Tablette | 60 mg pro Tablette | 50 mg pro Kapsel | 25 mg pro Kapsel | 50 mg pro Tablette | ||||
ohne Allergene | ||||||||
vegetarisch | ||||||||
vegan | ||||||||
1 Tablette pro Tag ca. 0,04 € | 1 Kapsel pro Tag ca. 0,32 € | 1 Kapsel pro Tag ca. 0,28 € | 1 Tablette pro Tag ca. 0,28 € | 1 Kapsel pro Tag ca. 0,18 € | ||||
Pyridoxin-HCl biologisch inaktiv | Pyridoxalphosphat biologisch aktiv | Pyridoxalphosphat biologisch aktiv | Pyridoxin-HCl biologisch inaktiv | Pyridoxin-HCl biologisch inaktiv | ||||
Darreichungsform | Tabletten | Kapseln | Tabletten | Kapseln | Tabletten | |||
Menge | 365 Stk. | 120 Stk. | 180 Stk. | 90 Stk. | 365 Stk. | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Von Vitamin-B12-Mangel und einem Mangel an Vitamin B9, der Folsäure, hört man des Öfteren, doch warum gibt es Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin B6? Vitamin B6 ist an über 100 Stoffwechselvorgängen in unserem Körper beteiligt und spielt daher eine wichtige Rolle in unserem Organismus.
Zwar kann man durch Essen Vitamin-B6-reicher Lebensmittel seinen Bedarf zumindest hierzulande leicht abdecken, doch im Falle von Reise- oder Schwangerschaftsübelkeit, zur Behandlung von PMS (prämenstruelles Syndrom) oder sogar bei Alpträumen kann Vitamin B6 therapeutisch eingesetzt werden. Und es gibt sogar bestimmte Stoffwechselkrankheiten, die die Einnahme des Vitamins in Form eines Präparats sogar nötig machen.
Hier sehen wir uns das Sunday-Natural-Vitamin-B6 „Bioaktiv (P-5-P)“ an, das in Form von Kapseln angeboten wird.
Ob Sie zu denjenigen gehören, die Vitamin B6 supplementieren sollten, was dabei unbedingt beachtet werden sollte und wie Sie einen Mangel an Vitamin B6 erkennen können, erfahren Sie in unserem Vitamin-B6-Vergleich 2025.
Wir müssen Vorstufen von Vitamin B6 mit der Nahrung aufnehmen, um für den Körper verwertbares Vitamin B6 herstellen zu können.
Vitamin B6 gilt als Nerven-Vitamin und existiert in drei unterschiedlichen chemischen Verbindungen. Die drei Vitamin-B6-Formen sind:
Vitamin B6 als Pyridoxin kommt vorwiegend in pflanzlichen und Pyridoxal sowie Pyridoxamin kommen hauptsächlich in tierischen Lebensmitteln vor. Diese drei Verbindungen sind Vorstufen der aktiven B6-Vitamin-Formen, die letztendlich vom Körper aufgenommen werden können.
Wer Probleme mit der Einnahme solcher Kapseln (hier Sunday-Natural-Vitamin-B6 „Bioaktiv“) hat, findet bei Sunday Natural auch Tropfen, wie wir feststellen.
Zwischen den drei Vitamin-Typen gibt es keine großen Unterschiede, denn sie können fast gleich gut vom Körper aufgenommen und vom Stoffwechsel ineinander umgewandelt werden. Einige Personengruppen sollten bei ihrer Versorgung mit Vitamin B6 allerdings Besonderheiten beachten, um ihren Bedarf abzudecken (siehe hierzu Punkt 2 im Vitamin-B6-Vergleich).
Zur Gruppe der B-Vitamine gehören Vitamin B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9 und B12. Jedes einzelne B-Vitamin hat eine andere Aufgabe im Körper und die Vitamine unterstützen sich gegenseitig. Deswegen kann ein Mangel eines B-Vitamins dazu führen, dass ein anderes nicht mehr korrekt arbeiten kann.
Wenn Sie Ihren Organismus mit allen B-Vitaminen versorgen möchten, können Sie zu Vitamin-B-Komplex-Präparaten greifen. Wir haben unterschiedliche Supplemente in unserem Vitamin-B-Komplex-Vergleich für Sie verglichen.
Menschen sind auf Lebensmittel angewiesen, die Vitamin B6-Vorstufen enthalten, weil sie die aktive Form von Vitamin B6, also die Coenzyme Pyridoxalphosphat und Pyridoxaminphosphat, nicht selbstständig herstellen können. Vitamin B6 ist also für den Menschen essentiell.
Wozu brauchen wir Coenzyme? Coenzyme (auch Cofaktoren) sind wichtige Moleküle für viele unserer Stoffwechselprozesse. Sie binden sich an Enzyme und helfen diesen bei der Arbeit. Alle Vitamine des Vitamin-B-Komplexes können nur als Coenzyme ihre Funktion ausführen. Ohne die Hilfe von Coenzymen kommt es zu Stoffwechselstörungen.
Wie wir an dieser Stelle feststellen, handelt es sich bei diesem Sunday-Natural-Vitamin-B6 „Bioaktiv (P-5-P)“ um ein veganes Produkt.
Eine aktive Coenzym-Form von Vitamin B6 ist P-5-P (Pyridoxal-5-Phosphat), was auch als PLP oder PALP (Pyridoxalphosphat) bezeichnet wird. Es kann direkt im Stoffwechsel genutzt werden und muss nicht erst in der Leber verarbeitet werden. P-5-P macht 60 % des Vitamin-B6-Anteils im menschlichen Körper aus. Eine weitere Coenzym-Form von Vitamin B6 ist PMP (Pyridoxaminphosphat).
Da Vitamin B6 ein wichtiger Bestandteil vieler Enzyme ist, hat es auch wichtige Aufgaben im menschlichen Körper. Als B6-Coenzyme sind PLP und PMP an ca. 100 Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt.
Das weiß jeder Vitamin-B6-Test: Als Nahrungsergänzungsmittel kann Vitamin B6 z.B. zur Therapie von Schwangerschafts- oder Reiseübelkeit eingesetzt werden (hier von der Marke Greenfood).
Wir haben die wichtigsten Funktionen, die Vitamin B6 im Körper hat, zusammengestellt:
Übrigens: Den Vitaminen B6, B12 und B9 (Folsäure) werden aufgrund der Beteiligung am Aminosäurestoffwechsel ein vorbeugendes und therapeutisches Potenzial zugeschrieben. Häufig werden Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin B6 eingesetzt, um Hautkrankheiten, Schwangerschaftsübelkeit, Reiseübelkeit, das prämenstruelle Syndrom (PMS) und das Karpaltunnelsyndrom, bei dem der Medianus-Nerv im Handgelenksbereich eingeengt ist, zu behandeln.
Aufgrund der Wirkung von Vitamin B6 können gibt es unter anderem weitere therapeutische Einsatzgebiete von Vitamin B6:
Neben Vitamin B6 ist auch Vitamin B12 wichtig für den Muskelaufbau und für unser Nervensystem. Im folgenden Video sind die wichtigsten Fakten dazu zusammengefasst.
Was die B-Vitamine betrifft, ist übrigens der häufigste Mangel in Deutschland der Vitamin-B12-Mangel. Wenn Sie sich mehr mit dem Thema beschäftigen wollen, können Sie auch gerne unserenVergleich zu Vitamin-B12-Präparaten lesen.
Vitamin B6 kommt in geringer Dosierung in fast allen Lebensmitteln vor. Als besonders gute tierische Quellen gelten Milchprodukte, Fleisch und Fisch. Gute pflanzliche Vitamin-B6-Lieferanten sind u.a. Hülsenfrüchte, Nüsse und Vollkornprodukte als Alternative, wenn Sie keine Vitamin-B2-Tabletten oder Vitamin-B6-Kapseln einnehmen möchten.
In der folgenden Tabelle stellen wir Ihnen die besten Vitamin-B6-Lebensmittel vor:
Lebensmittel-Kategorie | Beispiele für Lebensmittel mit hohem Vitamin-B6-Gehalt |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Da dieses Sunday-Natural-Vitamin-B6 „Bioaktiv (P-5-P)“ ohnehin vergleichsweise hochdosiert ist, sollte die empfohlene Dosis von einer Kapsel pro Tag, wie wir hier lesen, nicht überschritten werden.
Vitamin B6 ist ein wasserlösliches Vitamin, das durch Hitze und Tageslicht in seiner Wirkung beeinträchtigt werden kann. Generell sollten Sie darauf achten, vitaminhaltige Lebensmittel kühl, trocken und dunkel zu lagern.
Tipp: Vitamin-B6-Lebensmittel sollten schonend zubereitet werden, damit die Wirkung von Vitamin B6 nicht verloren geht. Kochen oder schmoren Sie sie nicht zu lange, denn dadurch kann z.B. das Enzym Pyridoxin, das wir für den Aminosäure-, Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel benötigen, verloren gehen. Zudem sollten Sie wenig Wasser für die Zubereitung verwenden, da das wasserlösliche Vitamin B6 sonst herausgewaschen wird. Auch sollten Sie darauf verzichten, die Nahrungsmittel zu zerkleinern, weil so das Zellgewebe zerstört wird und Inhaltsstoffe verloren gehen.
Wissen aus Vitamin-B6-Tests: Kochwasser, was der Zubereitung vitaminhaltiger Lebensmittel diente, kann z.B. als Basis für Suppen verwendet werden.
Durch das Schmoren oder Kochen von Fleisch und Gemüse ist es möglich, dass bis zu 50 % der enthaltenen Nährstoffe abhanden kommen. Sie können das Wasser, welches Sie für die Zubereitung von vitaminhaltigen Lebensmitteln verwendet haben, auch als Basis für Eintöpfe, Suppen oder Soßen verwenden. Im Kochwasser schwimmen viele Mineralien und Vitamine.
Besonders Nahrungsmittel tierischen Ursprungs büßen durch Erhitzen ihren Vitamin-B6-Gehalt ein, denn diese enthalten die Vitamin-B6-Formen Pyridoxal und Pyridoxamin, die als hitzeempfindlich gelten. Das vor allem in Pflanzen vorkommende Vitamin B6 als Pyridoxin ist zwar hitzestabil. Vitamin B6 als Pyridoxin kann aber nicht – wie Pyridoxal und Pyridoxamin – direkt von der Darmschleimhaut aufgenommen werden.
Hinweis für Vegetarier und Veganer: Insbesondere Personen, die sich vegetarisch und vegan ernähren, sollten auf eine Vitamin-B6-haltige Ernährung achten. Die Bioverfügbarkeit der B6-Formen aus tierischen Quellen ist höher und das Vitamin kann besser vom Körper aufgenommen werden, weshalb es einfacher ist, seinen Bedarf an Vitamin B6 über tierische Lebensmittel zu decken.
Wie viel Milligramm Vitamin B6 benötigt der Körper pro Tag? Der Vitamin-B6-Tagesbedarf liegt laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) für Männer bei 1,5 mg und für Frauen bei 1,2 mg. Während der Schwangerschaft und der Stillzeit benötigen Frauen mit 1,9 mg pro Tag etwas mehr Vitamin B6.
Bei diesem Sunday-Natural-Vitamin-B6 „Bioaktiv (P-5-P)“ liegt das Vitamin B6 bereits in seiner aktivierten Form vor, was für uns bedeutet, dass der Körper das Vitamin nicht erst in das Coenzym Pyridoxal-5-Phosphat (P-5-P) umwandeln muss.
Der Vitamin-B6-Bedarf kann variieren. Er hängt u.a. davon ab, wie viel Eiweiß der Organismus verarbeitet: Je mehr Eiweiß wir essen, desto mehr Vitamin B6 wird auch benötigt, da dieses am Eiweißstoffwechsel – also auch am Zellaufbau und am Fetttransport – beteiligt ist. Außerdem gibt es Krankheiten, die dazu führen, dass bei den Betroffenen ein erhöhter Bedarf an Vitamin B6 nötig wird (siehe hierzu Punkt 5 dieses Artikels).
Vitamin-B6-Tests enthüllen: Eine Avocado deckt fast den gesamten Tagesbedarf an Vitamin B6.
Sinnvoll ist die Einnahme von Vitamin-B6-Präparaten wie Vitamin-B6-Tabletten oder Vitamin-B6-Kapseln, wenn ein erhöhter Bedarf des Vitamins notwendig ist oder Sie zu einer der Risikogruppen gehören (siehe Punkt 5 des Ratgebers). Der Bedarf an Vitamin B6 lässt sich über die Ernährung z.B. schon fast durch eine einzige Avocado decken oder – so ein Beispiel der Verbraucherorganisation Stiftung Warentest – über den Verzehr von zwei mittelgroßen Kartoffeln (200 g) und 200 g Rosenkohl.
In Nahrungsergänzungsmitteln mit Vitamin B6 kommt der Wirkstoff üblicherweise in zwei unterschiedlichen Formen vor: entweder als gewöhnliches Vitamin B6, wie es in der Nahrung existiert, oder als aktives Coenzym – meistens als P-5-P bzw. PLP oder PALP. Wo die Unterschiede liegen und welche Vitamin-B6-Supplementierung für Sie die richtige ist, möchten wir Ihnen anhand folgender Tabelle erläutern:
Wirkstoff-Typ | Eigenschaften |
---|---|
![]() (Pyridoxinhydrochlorid) |
|
![]() (Pyridoxal-5-Phosphat, Pyridoxalphosphat) |
|
Bevor Sie Vitamin B6 kaufen, sollten Sie sich im Klaren darüber sein, warum Sie das Vitamin als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen möchten bzw. welcher Wirkstoff für Sie überhaupt in Frage kommt.
Vitamin B6 wird meistens als Pyridoxin, wie die B6-Tabletten von Hevert, bzw. Pyridoxin-HCl angeboten und ist auch für die meisten Mangelerscheinungen, bei Schwangerschafts- und Reiseübelkeit, Menstruationsbeschwerden oder bei erhöhtem Bedarf – z.B. während Schwangerschaft oder Stillzeit – eine gute Wahl.
Die Filmtabletten Vitamin B6 von Ratiopharm enthalten als Wirkstoff Pyridoxin-HCl.
Wenn Sie allerdings unter chronischen Stoffwechselerkrankungen oder Entgiftungsstörungen leiden, sollten Sie Ihren Vitamin B6 Testsieger als aktive Coenzym-Form (als PLP, PALP oder P-5-P) zu sich nehmen. Auch bei der B6-Einnahme aufgrund von sehr hohem Zigaretten- oder Alkoholkonsum bietet sich die Coenzym-Form an, da die Leber als Entgiftungsorgan in ihrer Funktion eingeschränkt sein könnte und das Coenzym nicht in der Leber verarbeitet werden muss, bevor der Stoffwechsel es aufnehmen kann.
Vitamin-B6-Präparate gibt es in der Regel als gewöhnliche Tabletten, wie die B6-Hever-Tabletten, Filmtabletten oder Kapseln. Seltener gibt es das Vitamin auch in flüssiger Form zur Dosierung mittels Pipette. Welches das beste Vitamin B6 für Sie ist, können nur Sie wissen – hier kommt es auf persönliche Vorlieben und praktische Gründe an.
Hinweis: Filmtabletten sind von einem Film umgeben, welcher den Wirkstoff vor Magensäure schützt. Durch Zerbrechen werden Filmtabletten unwirksam, da die Magensäure dann den Wirkstoff zerstören kann. Herkömmliche Tabletten ohne filmartigen Überzug lassen sich zerbrechen.
Wir haben Ihnen die Vor- und Nachteile der festen Darreichungsformen zusammengefasst:
BioCare bietet mit Vitasorb B6 auch flüssiges Vitamin B6 an. Eine Portion (30 Tropfen) enthält 10 mg Pyridoxin-HCl.
In unserem Vitamin-B6-Vergleich haben Sie gelesen, dass Männer lediglich 1,5 mg und Frauen 1,2 mg Vitamin B6 pro Tag benötigen, doch die im Handel frei erhältlichen Präparate weisen meistens Dosierungen von 25 mg bis zu 500 mg pro Tagesdosis auf – also viel mehr, als unser Körper eigentlich benötigt. In den B6-Tabletten von Hevert sind beispielsweise 82 mg Pyridoxin pro Tablette enthalten.
Doch keine Sorge, denn die Gefahr einer Überdosierung besteht nicht, insofern Sie sich an die Dosierhinweise auf der Verpackung oder dem Beipackzettel der Vitamin-B6-Präparate halten und vermeiden, über einen sehr langen Zeitraum (mehrere Monate) 500 mg Vitamin B6 täglich zu sich zu nehmen. Welche Folgen eine Überdosierung nach sich ziehen kann, können Sie unter Punkt 6.1. nachlesen.
In unserem Vitamin-B6-Vergleich haben Sie sicherlich bemerkt, dass einige der B6-Präparate auf dem Markt zusätzliche Inhaltsstoffe aufweisen. Diese sind häufig:
Neben Vitamin B2 sind auch Magnesium und Zink wichtig, damit inaktives Vitamin B6 in aktives umgewandelt werden kann.
Der Grund hierfür liegt darin, dass unser Körper insbesondere Zink und Magnesium sowie Vitamin B2 benötigt, um das inaktive Vitamin B6 überhaupt erst in die aktive Coenzym-Form (P-5-P) umwandeln zu können. Werden also diese Substanzen im Nahrungsergänzungsmittel mitgeliefert, wird sichergestellt, dass dem Organismus alle wichtigen Substanzen für die Synthese zur Verfügung stehen.
Bei der Verpackung des Sunday-Natural-Vitamin-B6 „Bioaktiv (P-5-P)“ handelt es sich um Glas, wie wir erfahren, womit Plastik vermieden wird.
Wenn Sie sich noch zusätzlich über die Supplementierung mit Zink und Magnesium informieren möchten, empfehlen wir Ihnen auch unsere Vergleiche zu Magnesium-Tabletten und Zink-Präparaten.
» Mehr InformationenGünstiges Vitamin B6 bekommen Sie schon für ca. 2 bis 15 Cent pro Tag. Kostspieligere Präparate weisen Tageskosten von 20 bis 30 Cent auf.
Die meisten Vitamin-B6-Nahrungsergänzungsmittel, welche die aktive Form des Vitamins als Coenzym enthalten, sind etwas teurer als jene mit dem Wirkstoff Pyridoxal-HCl. Der Grund ist womöglich, dass die Coenzym-Form leichter vom Organismus resorbiert (aufgenommen) werden kann und hier ein Vorteil der Präparate mit P-5-P liegt.
Schwangere und Stillende haben einen erhöhten Vitamin-B6-Bedarf.
Wenn wir nicht genügend Vitamin B6 über die Nahrung aufnehmen, kann ein Vitamin-B6-Mangel entstehen. Bereits nach 2 bis 6 Wochen können die Vitamin-B6-Speicher erschöpft sein, da das Vitamin aufgrund seiner Wasserlöslichkeit nur für kurze Zeit im Körper gespeichert werden kann.
Als Ursachen für einen Mangel an Vitamin B6 gelten: Mangelernährung – entweder in Form von Unterernährung oder Fehlernährung –, Darmerkrankungen, die eine mangelhafte Aufnahme des Vitamins aus der Nahrung zur Folge haben, eine Alkoholsucht oder ein erhöhter Bedarf aus anderen Gründen.
Wie auch schon in Punkt 3 im Vitamin-B6-Vergleich deutlich wurde, gibt es Stoffwechselkrankheiten, die bewirken, dass Supplemente mit PLP oder P-5-P, welches sofort vom Körper verwertet werden kann, eine sinnvolle Alternative sein können, um den Vitamin-B6-Bedarf zu decken. An dieser Stelle eine Auflistung der Personengruppen, die einen erhöhten Bedarf an Vitamin B 6 haben können und ggf. über eine Substitution mit Vitamin B6 nachdenken sollten:
Ein Vitamin-B6-Mangel kann sich am Mund in Form von Entzündungen, aufgerissenen Mundwinkeln oder geschwollenen, spröden und rissigen Lippen zeigen.
Hierzulande ist ein Vitamin-B6-Mangel selten, da die meisten Menschen ausreichende Mengen des Vitamins mit der Nahrung aufnehmen. Aber z.B. bei chronischen Verdauungsstörungen, der Einnahme der Antibabypille oder Antibiotika sowie bei Alkoholabhängigkeit kann es zu einem Vitamin-B6-Mangel kommen. Unter einem Vitamin-B6-Mangel leiden in Industrieländern am Häufigsten 20- bis 60-jährige Alkoholiker; in Entwicklungsländern ist der Mangel oft Folge einer Mangelernährung.
Die Symptome für einen Vitamin-B6-Mangel sind vielfältig, weil das Vitamin an zahlreichen Prozessen im Körper beteiligt ist:
Körperbereich | Anzeichen für einen Vitamin-B6-Mangel |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Studien weisen darauf hin, dass erhöhte Vitamin-B-Dosen Senioren gesundheitliche Vorteile bringen könnten.
Eine Vitamin-B6-Überdosierung ist eigentlich nicht möglich, wenn Sie das Vitamin ausschließlich in Form von Lebensmitteln zu sich nehmen.
Wenn Sie jedoch auf Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen, kann es bei einer erhöhten Zufuhr des B6-Vitamins (täglich mehr als 500 mg) über einen längeren Zeitraum zu Vitamin-B6-Nebenwirkungen in Form von Nervenschäden kommen, wie z.B.:
Überschüssiges Vitamin B6 scheidet der Körper über die Nieren wieder aus und es wird nicht im Organismus gespeichert, weil es sich um ein wasserlösliches Vitamin handelt.
Eine Studie der Universität in Oxford, bei der besonders hohe Vitamin-B-Dosen verabreicht wurden, weist darauf hin, dass diese die Entwicklung von Demenz nachhaltig bremsen konnten und die Gehirne von Menschen, die unter LKB (leichte kognitive Beeinträchtigung) leiden, langsamer schrumpfen ließ. Etwa 16 % der über 70-Jährigen leiden an LKB und es zeigt sich eine verminderte Denkleistung, die dem Alter und der Bildung der Personen nicht entspricht. LKB kann – muss aber nicht – in Alzheimer übergehen.
» Mehr InformationenDiese Info darf in keinem Vitamin-B6-Test fehlen: Vitamin B6 in hohen Dosen kann unser Traumgeschehen beeinflussen und bewirken, dass wir uns besser an Träume erinnern können.
Es heißt, nimmt man Vitamin B6 vor dem Schlafengehen ein, sind die Träume intensiver, bizarrer und emotionaler und man könne sich besser an das Traumgeschehen erinnern. Eine von Schlafforschern aus New York im Jahr 2002 veröffentlichte Studie konnte den Einfluss von Vitamin B6 auf das Träumen bestätigen. Eine Tagesdosis von 250 mg Vitamin B6 vor dem Schlafengehen führte nach drei Tagen zu einem stärkeren Traumerleben.
Der Grund: Mit der Gabe von hohen Dosen an Vitamin B6 wird die Umwandlung der Aminosäure Tryptophan zum Glückshormon und Neurotransmitter Serotonin angeregt. Serotonin sorgt dafür, dass Träume lebendiger erscheinen.
Denselben Effekt hat übrigens Zink auf das Träumen, denn der Mineralstoff erhöht die Aufnahme von Serotonin in den Gehirnzellen. Deswegen haben vor allem Bodybuilder, die ZMA-Supplemente einnehmen, welche sowohl Zink als auch Vitamin B6 enthalten, besonders lebhafte Träume. Wenn Sie sich für Zink interessieren, besuchen Sie auch unseren Vergleich verschiedener Zink-Präparate.
Leider lässt der Effekt des B6-Vitamins auf das Träumen mit der Zeit nach, da sich der Körper an die erhöhte Zufuhr gewöhnt.
» Mehr InformationenMittels Blut- oder Urintest kann ein Arzt einen Vitamin-B6-Mangel diagnostizieren.
Wenn Sie bei sich einen Mangel an Vitamin B6 befürchten, sollten Sie einen Arzt zur Diagnosestellung aufsuchen. Der Arzt wird Sie nach Beschwerden und Veränderungen befragen, die eventuelle Hinweise auf einen Mangel geben könnten. Außerdem wird er Näheres über Ihre Ernährungsgewohnheiten wissen wollen, ob Sie viel Alkohol trinken oder an Krankheiten leiden.
Nach dem Gespräch und einer körperlichen Untersuchung kann ein Verdacht auf einen Vitamin-B6-Mangel durch eine Blutentnahme oder Urinprobe bestätigt werden, bei der die Menge an Vitamin B6 im Blut oder Urin gemessen wird.
In weiteren Untersuchungen wird der Arzt der Ursache des Mangels auf den Grund gehen sowie auch feststellen, ob noch weitere Nährstoff-Mängel bei Ihnen vorliegen.
» Mehr InformationenBei ernährungsbedingtem Mangel an Vitamin B6 empfiehlt die Pharamazeutische Zeitung (PZ) eine tägliche Gabe von 5 bis 25 mg Vitamin B6 über drei Wochen. Anschließend soll eine Dosis eingenommen werden, die in etwa dem normalen Tagesbedarf an Vitamin B6 entspricht: Männer – 1,5 mg und Frauen – 1,2 mg.
Wir bemerken, dass diese Packung Sunday-Natural-Vitamin-B6 „Bioaktiv (P-5-P)“ mit 120 Kapsel quasi eine 3-Monatspackung darstellt.
Für Personen, die bestimmte Medikamente einnehmen (z.B. gegen Tuberkulose), ist eine Vitamin-B6-Supplementierung zur Vorbeugung sinnvoll, so die PZ. Dies gilt insbesondere während der Schwangerschaft. Amerikanische Richtlinien sehen hier eine tägliche Gabe von 25 bis 50 mg vor.
» Mehr InformationenAchtung: Bei den Angaben handelt es sich um Richtwerte für die Vitamin-B6-Dosierung. Sie sollten in jedem Fall einen Arzt aufsuchen, um die für Sie richtige Dosierung feststellen zu lassen!
Die Kollegen von der Stiftung Warentest haben bisher noch keinen expliziten Vitamin-B6-Test durchgeführt.
» Mehr InformationenJenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Vitamin B6-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Vitamin B6-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste.
Position | Modell | Preis | ohne Zusatzstoffe | vegetarisch | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Esenca Vitamin B6 Tabletten | ca. 12 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Heidelberger Chlorella Vitamin B6 | ca. 38 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Nu U Nutrition Vitamin-B-Komplex | ca. 16 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Vitamineule Vitamin B6 | ca. 24 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Nutravita Vitamin-B-Komplex | ca. 15 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Vitamin B6 Vergleich 2025.