Das Wichtigste in Kürze
  • USB-Umschalter sind nützliche Geräte, die es ermöglichen, mehrere Computer oder Geräte an einen einzigen USB-Port anzuschließen. Sie erlauben es, einfach zwischen verschiedenen Geräten umzuschalten, ohne sie ständig trennen und neu anschließen zu müssen. Dies kann besonders nützlich sein, wenn man einen Drucker, eine Maus oder eine externe Festplatte gemeinsam nutzen möchte.

USB-Switch-Test

1. Worauf ist laut diversen USB-Switch-Tests im Internet beim Kauf zu achten?

Laut diversen USB-Switch-Tests im Internet sollten Sie vor dem Kauf darauf achten, wofür Sie den USB-Switch benötigen. Wenn Sie einen USB-Switch kaufen, achten Sie darauf, dass genügend Anschlüsse vorhanden sind. Der beste USB-Switch hat bis zu 4 Anschlussmöglichkeiten, um ein Gerät mit USB anschließen zu können. Auch sollten Sie darauf achten, bei moderneren Computern einen USB 3.0-Switch zu verwenden. In unserem USB-Switch Vergleich finden Sie eine große Auswahl an KVM-USB-Switches mit der USB Version 3.0.

2. Was bedeutet Plug & Play bei den KVM-USB-Switches in der Vergleichstabelle?

Plug & Play bedeutet, dass die KVM-Umschalter direkt beim Anschluss an den Computer erkannt werden und somit keine große Einrichtung nötig ist. Haben Sie einen USB-Umschalter, der mechanisch ist, das heißt ganz einfach per Knopfdruck funktioniert, müssen Sie sich in der Regel keinen Aufwand machen, da dieser bereits beim Einstecken seine Aufgaben wahrnehmen kann. Die besten Switches sind laut USB-Switch-Tests im Internet Plug & Play einsatzbereit, so zum Beispiel alle Ugreen-USB-Switches.

Die Abkürzung KVM steht für „Keyboard, Video, Mouse“, auf Deutsch also „Tastatur, Video und Maus“, und wurde früher hauptsächlich von Informatikern verwendet, welche mehrere Computer managen mussten.

3. Für welche Anwendungszwecke eignen sich USB-Switches am besten?

Wenn Sie beispielsweise im Homeoffice am Arbeitslaptop arbeiten, nach Feierabend aber an Ihrem Computer noch Videos gucken möchten, ist ein USB-3-Switch für Sie gut geeignet. Sie sparen sich das umständliche Umstecken der USB-Kabel und haben dadurch mehr Ordnung und Überblick. Ein HDMI-USB-Switch eignet sich sogar dafür, ein und denselben Monitor für mehrere Computer zu verwenden. Die Voraussetzung dafür ist, dass der Bildschirm einen HDMI Anschluss besitzt.

Quellenverzeichnis