
Für mehrere Portionen benötigen Sie ein großes Füllvolumen.
Damit Sie unter der großen Auswahl an Artikeln von Herstellern wie Eismaxx, GAGGIA, Krups, Unold und Cuisinart Ihren persönlichen Softeismaschine-Testsieger finden, möchten wir Ihnen nachfolgend eine Kaufberatung geben, mit deren Hilfe Sie am Ende Ihre beste Softeismaschine für Zuhause auswählen können. Auch eine kleine Softeismaschine könnte für den Anfang eine Investition wert sein. Folgende Kategorien sollten Sie beim Kauf unbedingt beachten:
3.1. Fassungsvermögen der Eismaschinen mit und ohne Kompressor
Das durchschnittliche Fassungsvermögen einer Softeismaschine für Zuhause liegt bei 1,5 Litern. Damit haben Sie die Möglichkeit, für ca. 4 Personen eine Portion Softeis (oder italienisch Gelati) herzustellen. Für Singlehaushalte empfehlen wir eine Softeismaschine mit einem Fassungsvermögen von ca. 0,5 Litern. Wenn Sie eine ganze Großfamilie mit dem köstlichen Eis verköstigen möchten, raten wir Ihnen zum Kauf einer Maschine mit einem Fassungsvermögen ab 2 Litern.
3.2. Behälter vorkühlen und Zubereitungszeit
Achten Sie beim Kauf einer Speiseeismaschine darauf, dass die Zubereitungszeit nicht länger als eine halbe Stunde dauert. Ansonsten könnten Sie oder Ihre Gäste etwas ungeduldig werden, vor allem wenn viele Personen auf einmal verköstigt werden möchten und die Ersten mit ihrem Eis bereits lange fertig sind, bis die zweite Gruppe Ihr Eis erst einmal in die Finger bekommt. Die Kühlzeit des Behälters beträgt bei Softeismaschinen ohne Kompressor immer etwas länger. In der Regel müssen Sie 8 bis 24 Stunden für das Vorkühlen des Behälters mit einplanen. Wie ein Softeis am besten hergestellt wird, wird Ihnen im nachfolgenden Video gezeigt.
3.3. Zubereitungsvarianten
Neben dem herrlich cremigen Softeis gibt es noch weitere Eis-Varianten, die mit einem Speiseeisbereiter hergestellt werden können und an heißen Sommertagen für eine süße, erfrischende Abkühlung sorgen.
Eis-Variante | Beschreibung der Softeismaschinen im Vergleich |
Sorbets | Ein Sorbet ist ein aus Fruchtsaft, Fruchtpüree und Zucker hergestelltes Dessert. Statt Fruchtsaft wird auch gerne Champagner oder Wein verwendet. Wurde dieses Fruchteis im 17. Jahrhundert aus Wasser, Zucker und Zitrone als kleine Erfrischung zwischen den einzelnen Gängen serviert, gilt das Sorbet heute als köstliche Süßspeise nach der Hauptspeise. |
Wassereis | Diese Speiseeis-Variante besteht aus Wasser und Zucker und wird oft auch Slush Eis Slushi genannt. Wenn Sie möchten, können Sie auch eine geringe Menge an pflanzlichem Fett hinzufügen, um eine cremigere Masse zu bekommen. Während das Wassereis gefriert, muss die Masse nicht umgerührt werden. Der hohe Zuckeranteil verhindert die Bildung von Kristallstrukturen im Eis. |
Frozen Joghurt | Der Fettgehalt ist beim Frozen Joghurt sehr gering, da anstelle von Sahne Yoghurt verwendet wird. Wenn Sie momentan eine Diät halten, empfehlen wir Ihnen fettarmen Joghurt. Zum Joghurt können Sie Ihre Lieblingszutaten hinzumengen. Beliebt sind diverse Früchte wie Erdbeeren, Himbeeren oder Bananen aber auch Schokostücke werden gerne für einen süßeren Geschmack verwendet. |
gibt es noch öffentliche softeismaschinen
Liebes Vergleich.org Team,
Ich habe in der TV-Werbung die Softeismaschine von Eismaxx gesehen. Könnt ihr mir sagen, ob die gut ist?
Liebe Grüße,
C.
Liebe Leserin,
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Mit der Eis Maxx Softeismaschine können Sie 500 ml Eismasse zubereiten. Bis zu 4 Personen können somit mit dem köstlichen Eis versorgt werden. Auch Frozen Yoghurt oder Wassereis kann mit dieser Maschine hergestellt werden. Das Eis, das in dieser Maschine produziert wird, ist recht cremig und auch die Bedienung ist unkompliziert. Als negativen Punkt müssen wir die Geräuschentwicklung während der Zubereitung anmerken. Diese ist bei dieser Softeismaschine wirklich sehr laut.
Wir hoffen Ihnen geholfen zu haben und wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Softeismaschine.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Vergleich.org Team