Das Wichtigste in Kürze
  • Knete ist der Klassiker unter den Kinderspielzeugen, der die Fantasie angeregt, die Wahrnehmung von Formen schult sowie die Feinmotorik stärkt.
  • Knetmasse sollte immer aus unbedenklichen Zutaten bestehen: Verzichten Sie auf Varianten mit Konservierungsstoffen wie etwa Formaldehyd oder auch Alaun. Greifen Sie stattdessen lieber zu Produkten, deren Unbedenklichkeit durch ein Prüfinstitut wie ÖkoTest bestätigt wurde.
  • Beachten Sie außerdem, dass Knete grundsätzlich nicht zum Verzehr gedacht ist, es sei denn, es handelt sich um Essknete. Personen mit Zöliakie oder einer Weizenunverträglichkeit sollten auf diese aber verzichten. Wählen Sie im Idealfall eine ab- bzw. auswaschbare Knete, falls beim Spielen mal etwas schiefgeht.

Knete Test

Ein Hit im Kinderzimmer ist und bleibt die gute alte Knete, auch Knetmasse oder Knetgummi genannt. Kein Wunder, denn das Formen von Figuren aus Knete macht einfach Spaß – sowohl Erwachsenen als auch Kindern. Bei Kindern und Babys zeigt das Spiel mit der Knetmasse dabei einen besonders positiven Effekt: So wird die Fantasie angeregt, die Wahrnehmung von Formen geschult sowie die Feinmotorik gestärkt. Bei Knete handelt es sich also um ein sehr sinnvolles Spielzeug für kleine Erdenbürger.

Die Mehrheit der Eltern fragt sich an dieser Stelle zumeist, woraus Knete besteht und was passiert, wenn der Sprössling daran nuckelt oder gar ein Stück verschluckt. Die Antwort auf diese Frage sowie viele weitere Informationen erhalten Sie im nachfolgenden Ratgeber, dessen Lektüre wir Ihnen wärmstens empfehlen, denn eines ist bei unseren Recherchen schnell klar geworden: Knete ist nicht gleich Knete – darum Augen auf beim Knete Kauf.

Knete ist auch im Bereich Sport bzw. Sportpädagogik ein nützlicher Gegenstand. Hier geht es

1. Inhaltsstoffe von Knete: Hersteller lassen Sie oft im Dunkeln

knete von play doh

Knete hat verschiedene Namen: So wird die Masse auch Softknete, Kinderknete oder Plastilin genannt. Dabei sollte Knete keineswegs mit Fimo verwechselt werden.

Grundsätzlich handelt es sich bei Knete um eine Art Teig, der aus Wasser, Öl, Salz, Mehl bzw. Stärke und Lebensmittelfarben hergestellt wird. Beinhaltet eine Knetmasse ausschließlich diese Zutaten, handelt es sich um eine „natürliche“ Knete (man könnte sie fast „Bio-Knete nennen), die Sie auch zu Hause ganz einfach selbst herstellen können. Theoretisch ist diese Knete auch essbar, wobei von einem Verzehr von Knete prinzipiell abzuraten ist.

Die „natürliche“ Knete hat dabei allerdings eine Schwierigkeit: Wird Sie nicht vollkommen luftdicht verpackt, trocknet sie recht schnell ein und wird porös. Aus diesem Grund geben einige namhafte Hersteller Wachse oder auch Kaolin hinzu, weshalb vom Verzehr dieser Knete wirklich abzuraten ist. Das grundlegende Problem dabei:

“… bei einem sensiblen Produkt wie Spielzeugknete müssen die Inhaltsstoffe nicht angegeben werden”

Öko-Test, Jahrbuch Kleinkinder 2016

Für den Verbraucher ist es also sehr schwer, einzuschätzen, wann bedenkliche Stoffe in Knete enthalten sind. Verschlimmert wird dies noch durch folgenden Umstand: Einige Hersteller hüten ihre Knete-Rezepte wie ein Geheimnis. So schreibt etwa der Marken-Hersteller Hasbro (Play-Doh-Knete) auf seiner Website: “Die genauen Zutaten der PLAY-DOH Spielknete sind streng geheim, somit können wir Ihnen nichts Weiteres dazu sagen. Wir können Ihnen aber verraten, dass sie in erster Linie eine Mischung aus Wasser, Salz und Mehl ist.”

Es bleibt also unklar, ob diese Kinderknete bspw. Konservierungsstoffe (etwa Formaldehyde) beinhaltet, die nicht nur im Verdacht stehen, Krebs zu begünstigen, sondern auch als ätzend eingestuft werden. Positiv hervorzuheben sind hingegen alle Knete-Hersteller, die die Zusammensetzung ihrer Knete nicht geheim halten wie etwa ökoNORM und andere Anbieter aus unserem Knete Vergleich 2023, deren Produkte etwa durch Öko-Test überprüft wurden.

Hier die Vor- und Nachteile von Knete auf einen Blick:

    Vorteile
  • sinnvolle Beschäftigung; auch für Kleinkinder oder Babys
  • schult die Fantasie, die Wahrnehmung und die Feinmotorik
  • Knete ist vielfach ungiftig und unbedenklich für die Gesundheit
    Nachteile
  • bei fertiger Knete in wenigen Fällen bedenkliche Inhaltsstoffe nachgewiesen
  • kann Flecken auf Textilien und Möbeln hinterlassen

2. Stangen versus Dosen: Was sind die beliebtesten Knete-Typen?

Knete wird zumeist in zwei Formen zum Kauf angeboten: Entweder als Stange oder in einer Dose. Was diese beiden Formen jeweils für Vor-und Nachteile mit sich bringen, verraten wir Ihnen in der nachfolgenden Übersicht.

Knete als Stangen Knete in Dosen
knetmasse play doh knete dose
Knete in Stangenform wird einzeln verpackt in Folie geliefert oder alle Stangen teilen sich eine Folie. Diese Folie ist nach dem Öffnen nicht luftdicht verschließbar. Die Knete kann also austrocknen, weshalb einige Hersteller eine Aufbewahrungsbox mitliefern. Knete in der Dose wird in einer Plastikdose geliefert. Diese kann luftdicht verschlossen werden, was eine Austrocknung der Masse verhindert. Die Dose ist also gleichzeitig die ideale Aufbewahrungsmöglichkeit für die Knetmasse.
Austrocknung wird durch Aufbewahrungsbox verhindert
x eine Stange entspricht nur einer geringen Menge Knete
Austrocknung wird durch Dose verhindert
x eine Dose entspricht oft nur einer geringen Menge Knete
Fazit: Unabhängig davon, ob Sie sich für Knetstangen oder Knete in Dosen entscheiden, achten Sie darauf, dass Sie die Knete nach dem Basteln luftdicht verpacken, da selbst einem persönlichen Knete-Testsieger sonst eine Austrocknung droht.

3. Kaufberatung: Worauf sollte beim Kauf von Knete geachtet werden?

Neben der Form der Knete sollten Sie sich vor dem Kauf auch noch über folgende Kaufkriterien Gedanken machen:

3.1. Harte Fakten: Menge und Preis

Spielzeug und Schadstoffe

Wenn Sie sich für das Thema „Schadstoffe in Spielzeugen“ interessieren, raten wir Ihnen zur Lektüre eines Berichts der Stiftung Warentest. Den Bericht finden Sie hier. Die Stiftung Warentest hat übrigens noch keinen Knete-Test durchgeführt.

Kneten soll Ihnen und Ihren Kindern vor allem Freude bereiten. Um bspw. verschiedene Formen und Figuren zu kneten, benötigen Sie eine ausreichend große Menge Knete. Speziell bei Knete in Stangenform ist dies teilweise problematisch, da eine einzelne, farbige Stange oft nur eine geringe Menge Knete ergibt. Selbiges gilt, wenn die Dosen klein ausfallen, dann sind pro Dose bspw. gerade einmal 53 g Knete enthalten.

Aus diesem Grund raten wir Ihnen dazu, ein Knetset aus unserem Knete-Vergleich zu wählen, welches insgesamt mindestens 300 g Knete in verschiedenen Farben beinhaltet. Aber auch mit dieser Menge werden Sie recht schnell an Ihre Grenzen gelangen. Darum kaufen Sie im Idealfall zwei Knete-Sets.

Dies wird Ihnen kein Loch in den Geldbeutel reißen, denn Knete ist ein recht günstiges Spielzeug. So kostet selbst die qualitativ beste Knete nur knapp zehn Euro.

3.2. Für jeden was dabei? Altersempfehlung

knete intelligente

Intelligente Knete bzw. magische Knete oder auch schlaue Knete hat oftmals folgende Eigenschaften: Sie ist dehnbar, springt wie ein Ball, kann zersplittern und zerrissen werden wie Papier. Zum Figuren basteln oder Ausstechen ist sie nicht geeignet.

Grundsätzlich können bereits sehr junge Kinder bzw. Kleinkinder (ab ca. 24 Monaten/2 Jahren) mit Knete spielen. Die Knetmasse für so junge Kinder sollte allerdings sehr weich sein, denn Kinder in diesem Alter können nur wenig Kraft aufbringen, um die Masse zu formen.

Dies schränkt dann wiederum die Formstabilität der Kinderknete ein, denn weicher Knetgummi verformt sich – besonders wenn er warm wird und nur dünn ausgerollt wurde bspw. in Form eines Elefantenrüssels – recht schnell.

Für etwas ältere Kinder (ab 36 Monaten/3 Jahren) eignet sich dann Knete, die zunehmend härter wird. Dies ist ein Mehrwert für die Feinmotorik und die Geduld.

  • ab ca. 24 Monaten = weiche Knete (auch Softknete genannt)
  • ab 36 Monaten = härtere Knete
  • ab 5 Jahren = harte Knete (auch Plastilin oder Modelliermasse genannt)

Wenn Sie unsicher sind, welche Knete sich für Ihren Schützling eignet, greifen Sie am besten zu einer Variante, die ab 36 Monaten empfohlen wird, da diese den besten Kompromiss zwischen Weichheit/Härte und Formstabilität bietet.

Bei Kindern ab 7 Jahren sind die vielseitigen Schleim-Sets sehr beliebt. Sie sind inklusive einer Menge Zubehör erhältlich.

3.3. Besonders relevant: Unbedenklichkeit der Zutaten und Essbarkeit

Das Spiel mit Knete erfolgt immer mit den Händen. Darum ist es sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und Babys ratsam, darauf zu achten, dass die Knetmasse nur unbedenkliche Zutaten enthält – schließlich steckt der Nachwuchs während des Spielens gern auch mal die Hände in den Mund.

Möchten Sie hier auf der sicheren Seite sein, empfehlen wir Ihnen darum den Kauf von Knetmasse, deren Unbedenklichkeit durch ein unabhängiges Prüfinstitut bestätigt wurde. Unser Knete-Vergleich bietet eine breite Auswahl solcher Knete-Produkte.

Knete und Essbarkeit: Grundsätzlich ist Knete nicht zum Verzehr geeignet. Verschluckt Ihr Kind doch mal eine kleine Menge Knete, ist dies zumeist kein Drama, wenn es sich um eine Knete handelt, deren einzelne Inhaltsstoffe unbedenklich – also natürlichen Ursprungs – sind. Suchen Sie im Zweifelsfall und speziell, wenn die Knete Alaun enthält, aber einen Arzt auf (Mehr zum Thema Alaun unter Punkt 5.1.).

Für Eltern, deren Kinder zur Kategorie der „Knete-Essern“ gehören, empfiehlt sich des Weiteren die sogenannte Essknete. Diese können Sie in großen Supermärkten bspw. Kaufland im Backbereich als Backmischung erwerben, denn es handelt sich dabei, um eine Knetmasse zum Backen.

Aber Achtung: Diese Knetmasse enthält Zucker, ist dafür aber umso leckerer. Sie können essbare Knete aber auch selber machen, wie die nachfolgende Anleitung für Schoko-Knete zeigt:

3.4. Für kleine Ferkel: Abwaschbarkeit

Mit Knete zu spielen, ist eine wahre Freude für Kinder. Für Erwachsene kann das anders aussehen, besonders, wenn die Knete auf der Kleidung, dem Sofa oder anderen Möbeln landet. Aus diesem Grund sollten Sie darauf achten, dass Sie eine aus- bzw. abwaschbare Knete kaufen.

Grundsätzlich gilt dabei: Je natürlicher die Zutaten der Knete sind, desto einfacher lässt sich die Knete auswaschen. Beinhaltet eine Knete bspw. zusätzlich Wachs, ist aus- bzw. abwaschen nicht möglich, da Wachse nicht auf Wasser reagieren.

So entfernen Sie wachshaltige Knete: Legen Sie Löschpapier unter den Fleck und bügeln Sie die Masse mit einem Bügeleisen heraus. Waschen Sie Farbreste aus – in schweren Fällen mithilfe von Gallseife oder Waschbenzin. Kleidung können Sie auch ganz normal in die Waschmaschine geben, um Farbreste zu entfernen.

4. Welche Marken und Hersteller von Knete sind beliebt?

Nachfolgend haben wir für Sie die beliebtesten Hersteller bzw. Marken aus verschiedenen Knete-Tests zusammengetragen.

  • Aley Toys
  • ÖkoNorm
  • Baby Walz
  • Knetix
  • NaturGut
  • Herlitz
  • Pelikan
  • Vedes
  • Simba
  • Happy People
  • Fimo
  • Edu Play
  • Waba Fun
  • Goliath
  • KnorrPrandell
  • Vevendo
  • Ravensburger
  • Becks
  • C. Kreul
  • Noris
  • Feuchtmann
  • Stylex
  • Disney
  • Eberhard Faber
  • Hasbro
  • Moses
  • Idena
  • Staedler

5. Fragen und Antworten rund um das Thema Knete

  • 1. Warum sollte Knete kein Alaun beinhalten?

    Viele Eltern verunsichern fertige Produkte und stellen Kinderknete lieber selber her. Aber auch dabei gibt es etwas zu beachten: Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, erläutert die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, dass im Internet diverse Rezepte für Knete zum Selbermachen kursieren, die Alaun beinhalten. Alaunhaltige Knete kann beim Verschlucken zu einer Vergiftung führen, die mit Brennen im Mund, Übelkeit, Erbrechen und Schluckstörungen einhergeht. Diese Knete ist also giftig. Aus diesem Grund wird auf dem deutschen Markt nur Knete ohne Alaun zum Kauf angeboten.

    Stellen Sie privat dennoch Knete mit Alaun her, sollten Sie Ihre Kinder damit nicht unbeaufsichtigt lassen und nach jedem Kontakt die Hände waschen. Kinder mit einer Hauterkrankung (bspw. Neurodermitis) sollten gar nicht mit alaunhaltiger Knete in Kontakt kommen.

    » Mehr Informationen
  • 2. Wie kann man Knete aus Haaren entfernen bzw. aus dem Teppich?

    Um Knete aus den Haaren zu entfernen, verwenden Sie am besten herkömmliches Speiseöl. Geben Sie dieses zunächst großflächig auf und über die Knete und lassen das Ganze ca. 10 Minuten einwirken. Anschließend lässt sich die Knete aus den Haaren auskämmen.

    Um Knete aus einem Teppich zu lösen, hat sich Eisspray als sinnvoll erwiesen. Frieren Sie die Knete damit zunächst ein und brechen oder bürsten Sie diese dann ab.

    » Mehr Informationen
  • 3. Wie kann man eingetrocknete Knete wieder weich machen?

    Knete wird wieder weich, wenn Sie sie mit einem Teelöffel Speiseöl oder Wasser einreiben. Arbeiten Sie überschüssiges Öl oder Wasser vollständig in die Masse ein.
    » Mehr Informationen
  • 4. Wo kann man Knete günstig kaufen?

    Knete ist prinzipiell ein günstiges Spielzeug. Gern können Sie die Knetmasse online bspw. bei Amazon oder Ebay erwerben. Sie können aber auch ein Spielwarenfachgeschäft wie etwa Toy“R“us aufsuchen.
    » Mehr Informationen

Knete von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 21 Knete von 14 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Knete-Vergleich aus Marken wie Play-Doh, CiaraQ, Pelikan, KNETÄ, Sunnow, Stylex, herlitz, ökoNORM, iFergoo, HellDoler, SES, Essenson, Idena, Creative Deco. Mehr Informationen »

Welche Knete aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Ciaraq Polymer-Ton. Für unschlagbare 17,99 Euro bietet die Knete die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welche Knete aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde die Play-Doh Glitzer Knete von Kunden bewertet: 15425-mal haben Käufer die Knete bewertet. Mehr Informationen »

Welche Knete aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Die Play-Doh Spielknete glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen. Die Knete hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Knete aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 11 der im Vergleich vorgestellten Knete. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Play-Doh Glitzer Knete, Ciaraq Polymer-Ton, Play-Doh Spielknete, Pelikan 622415 Kinderknete, KNETÄ 4er Knetset, Sunnow Polymer Kinderknete, Pelikan Creaplast 2056080, Stylex 28322 Weiche Tonerde für Kinder, Herlitz Kinderknete 8770604, ökoNORM 76816 und Ifergoo Polymer-Ton 46 Farben. Mehr Informationen »

Welche Knete hat das Team der VGL Publishing im Knete-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Knete-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Play-Doh Glitzer Knete, Ciaraq Polymer-Ton, Play-Doh Spielknete, Pelikan 622415 Kinderknete, KNETÄ 4er Knetset, Sunnow Polymer Kinderknete, Pelikan Creaplast 2056080, Stylex 28322 Weiche Tonerde für Kinder, Herlitz Kinderknete 8770604, ökoNORM 76816, Ifergoo Polymer-Ton 46 Farben, HellDoler Ulta Licht Magische Tonerde, SES ECO Knete 24911, Essenson Magische Tonerde, Stylex 28230, Ifergoo Polymer-Ton, Play-Doh E5063ES1, Idena 68125, Creative Deco Plastiline für Kinder, Play-Doh E4830F03 und Play-Doh Super Farbe Set 20er Pack. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Knete interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Knete-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Play-Doh-Knete“, „PlayDoh Knete“ und „Kinderknete“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Geeignet für Altersempfehlung Vorteil der Knete Produkt anschauen
Play-Doh Glitzer Knete 6,33 Kleinkinder Formstabil und weich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ciaraq Polymer-Ton 17,99 Kleinkinder Sicher in der Anwendung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Play-Doh Spielknete 24,99 Kleinkinder Formstabil und weich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Pelikan 622415 Kinderknete 4,19 Kleinkinder Inkl. Aufbewahrungsbox » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
KNETÄ 4er Knetset 24,90 Kleinkinder Weich, aber nicht schmierig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sunnow Polymer Kinderknete 16,98 Kleinkinder Weich und geschmeidig, leicht zu formen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Pelikan Creaplast 2056080 5,59 Kleinkinder Formstabil und weich – Figuren basteln gelingt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Stylex 28322 Weiche Tonerde für Kinder 11,28 Kleinkinder Mit wiederverschließbaren Dosen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Herlitz Kinderknete 8770604 4,40 Kleinkinder Formstabil und weich – Figuren basteln gelingt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
ökoNORM 76816 9,13 Kleinkinder Note "sehr gut" von Öko-Test (2016) » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ifergoo Polymer-Ton 46 Farben 28,99 Kinder Leicht zu backen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
HellDoler Ulta Licht Magische Tonerde 22,99 Kinder Leicht zu mischen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
SES ECO Knete 24911 8,99 Kleinkinder Formstabil und weich – Figuren basteln gelingt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Essenson Magische Tonerde 22,99 Kinder Schnell trocknend » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Stylex 28230 5,98 Kleinkinder Formstabil und weich – Figuren basteln gelingt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ifergoo Polymer-Ton 27,59 Kleinkinder CE-zertifiziert » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Play-Doh E5063ES1 7,99 Kleinkinder Formstabil und weich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Idena 68125 4,92 Kleinkinder Formstabil und weich – Figuren basteln gelingt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Creative Deco Plastiline für Kinder 23,95 Kleinkinder ökologisch reine Inhaltsstoffe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Play-Doh E4830F03 14,36 Kleinkinder Mit Aufbewahrungsbox » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Play-Doh Super Farbe Set 20er Pack 11,39 Kleinkinder Formstabil und weich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Knete Tests: