Sie interessieren sich für den Kauf von intelligenter Knete und wissen nicht, auf welche Kaufkriterien Sie achten müssen? Kein Problem, wir versorgen Sie gern mit den wichtigsten Fakten, die es im Vorfeld des Kaufes zu klären gilt:
3.1. Für jeden was dabei? Altersempfehlungen

Intelligente Knete zerfließt, wenn man sie unberührt liegen lässt (siehe links unten).
Möchten Sie intelligente Knete kaufen, ist es vor allem relevant, sich zu fragen, für wen die Knete letztendlich bestimmt ist. Eine Faustregel dabei könnte lauten: Je älter das Kind, desto besser ist es. Denn mit zunehmendem Alter sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass die Knetmasse in den Mund genommen oder angenuckelt wird, was von Vorteil ist.
Die konkreten Altersangaben zu den Produkten aus unserem intelligente-Knete-Vergleich, beziehen sich davon abgesehen auf die Altersangaben der Hersteller.
Grundsätzlich ist intelligente Knete natürlich auch bestens für Erwachsene geeignet, die sich besonders für die weiteren Eigenschaften wie Magnetismus, den Farbwechsel oder das Leuchten im Dunkeln begeistern können.
3.2. Harte Fakten der weichen Knete: Menge und Preis

Einige Sorten intelligente Knete können im Dunkeln leuchten (hier Pink Papaya Pink – Pluto).
Das Spiel mit intelligenter Knete soll Freude bereiten. Damit diese Freude auch nachhaltig wirkt, sollten Sie vor dem Kauf von magischer Knete einen kritischen Blick auf den Lieferumfang werfen, insbesondere auf die Menge an Knete, die geliefert wird.
Die intelligente Knete in Tests wird zumeist in Portionen von ca. 80 bis 85 Gramm geliefert, was in etwa einer gefüllten Hand voll Knete entspricht. Diese Menge werten wir als vollkommen ausreichend, um damit gut spielen zu können.
Vereinzelt wird die intelligente Knete aber auch in einer deutlich kleineren Menge von unter 20 Gramm geliefert. Diese Menge an Knetmasse werten wir als zu gering. Kaufen Sie stattdessen lieber eine größere Menge. Bei diesen Angeboten ist dann auch das Preis-Leistungsverhältnis in Ordnung.
3.3. Grundeigenschaften: Dehnen, Springen und Zerfließen

Intelligente Knete bzw. schlaue Knete (engl. thinking putty) verfügt immer über folgende Grundeigenschaften: Sie ist….
- dehnbar bzw. lässt sich zerreißen,
- kann zum Ball geformt werden und dann über den Boden springen bzw. hüpfen sowie
- zerfließen bzw. die Form verlieren, wenn man sie ruhig hinlegt.
3.4. Weitere Eigenschaften: Magnetismus, Farbwechsel und Leuchten
Neben den Grundeigenschaften punkten verschiedene Sorten/Farben noch mit weiteren Extras:

Möchten Sie magnetische Knete kaufen, sollte im Lieferumfang ein Magnet (oben rechts) enthalten sein. Übrigens wird intelligente Knete auch Zauberknete oder Wunderknete genannt.
Magnetismus: Ist intelligente Knete magnetisch, dann ist die Masse mit kleinsten Partikeln von Metall versetzt, die durch einen Magnet magnetisiert werden. Die Partikel sind in der Knetmasse oftmals sogar spürbar. Um selbst magnetisch zu sein, muss die Magnet-Knete immer den Kontakt zu einem Magneten halten.
- Farbwechsel: Kann eine intelligente Knete ihre Farbe ändern, passiert dies im Zusammenhang mit dem Wechsel der Raum- oder Körpertemperatur, also wenn man die Knete-Dose öffnet oder selbige länger in der Hand hält. Die Farbveränderung erfolgt dabei zumeist zwischen ähnlichen Farben, gelb wird bspw. orange, dunkelblau zu hellblau. Wird die Wärmequelle entfernt, kehrt die Knete wieder zu ihrer Ausgangsfarbe zurück. Welcher konkrete Prozess hinter dem Farbwechsel steht, ist nur den Herstellern bekannt.
- Leuchten: Kann intelligente Knete leuchten – gemeint ist das Leuchten im Dunkeln – dann ist die Masse mit fluoreszierenden Inhaltsstoffen versetzt. Diese bewirken, dass die Knete im Dunkeln leuchtet, wenn sie zuvor Licht ausgesetzt wurde. Besonders stark ist dieser Effekt, wenn es sich um UV-Licht handelt.
3.5. Auswaschbarkeit

Selbst die beste intelligente Knete in Tests lässt sich nur schwer aus Textilien und Haaren auswaschen.
Die Mehrheit der intelligenten Knete in Tests ist nicht einfach mit Wasser auswaschbar, sondern erfordert eine ausführliche Extrabehandlung, wenn beim Spielen mal etwas schiefgeht.
Diese Behandlung ist nur bei natürlichen Materialien wie Baumwolle, Leinen oder Wolle ratsam, denn es muss auf Reinigungsalkohol bzw. Waschbenzin oder WD-40 (eine Art von Kriechöl) zurückgegriffen werden.
Reinigungsalkohol bzw. Waschbenzin oder WD-40 sind mitunter recht aggressiv, weshalb Sie das betroffene Textil zunächst an einer unauffälligen Stelle auf Farbechtheit überprüfen sollten.
Gehen Sie dann wie folgt vor:
- Geben Sie den Alkohol oder das Waschbenzin großzügig auf den Knetefleck und lassen Sie es einwirken.
- Lösen Sie den Fleck durch Kratzen ab. Saugen Sie überflüssiges Benzin oder Öl mit einem Stoff- oder Papiertuch auf.
- Geben Sie das Textil wie gewohnt in die Waschmaschine.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Intelligente Knete Vergleich 2023.