- Beton zum Kneten unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von gewöhnlichem Gussbeton, da Sie diesen nicht in eine Form gießen müssen, sondern nach dem Anmischen mit Wasser mit den Händen kneten und formen können. Achten Sie hierbei idealerweise auf die Trockenzeit. Sofern Sie den Knetbeton zügig formen und zeitnah Ihre Wunschform erhalten möchten, sollte das Produkt idealerweise nach 12 bis 24 Stunden vollständig ausgehärtet sein.
1. Für wen eignet sich Knetbeton?
Wetterfester Knetbeton eignet sich grundsätzlich für alle, die Gefallen daran finden, kreativ Figuren, Schalen, Lampen, Vasen oder andere Accessoires aus Beton zu formen. Auch Kinder und Jugendliche können schöne Ideen mit dem Knetbeton umsetzen, sofern sie von den Eltern oder anderen Erziehungspersonen beaufsichtigt werden. Beim Basteln mit dem Knetbeton können Sie beispielsweise auf Ausstechformen, Stempel oder Schablonen zurückgreifen, um tolle kreative Figuren zu entwerfen.
Ein weiterer Vorteil beim Knetbeton ergibt sich daraus, dass Sie bereits vor der ersten Trockenzeit damit arbeiten können. Sollten Sie gerne den Beton zum Kneten erst einmal ausprobieren wollen und mehr Zeit benötigen, empfehlen wir Ihnen deshalb ein Produkt aus unserem Knetbeton-Vergleich, das erst nach etwa zwei Stunden antrocknet.
2. Was schreiben Tests im Internet über Knetbeton über nennenswerte Produkteigenschaften?
Wie aus diversen Internet-Tests gängiger Knetbetone hervorgeht, bringen die Produkte einige vorteilhafte Eigenschaften mit, um hochwertige Kreativwerke zu erstellen. Aufgrund der feuchtigkeits- und frostbeständigen Beschaffenheit eignet sich die anpassungsfähige Modelliermasse im Innen- wie Außenraum zum Schneiden, Ausstechen, Spachteln oder Stempeln sowie zum Umhüllen von Formen. Sofern Sie besonders filigrane Figuren gestalten wollen, sollten Sie einen Knetbeton kaufen, der eine besonders feinkörnige Struktur aufweist. Achten Sie zudem auf die Geschmeidigkeit: Je weicher der für Sie beste Knetbeton beschaffen ist, desto besser können Sie diesen verformen und anpassen.
Achtung: Ein dünner Knetbeton bedeutet auch eine längere Trockenzeit, ehe sich die Form verfestigt.
3. Welche Menge Knetbeton sollten Sie kaufen?
Falls Sie aus dem Knetbeton Tiere, einen Blumentopf oder eine Form für Windlichter formen wollen, sollten Sie lieber ein Produkt mit einer größeren Menge auswählen. Bei kreativen Gruppenprojekten sollte der Eimer Knetbeton mindestens drei bis fünf Kilogramm umfassen, damit jeder ausreichend Masse zum Formen erhält. Auch für Kreative, die den Knetbeton für berufliche Zwecke benötigen, sollten es zwischen fünf und 20 Kilogramm Modelliermasse sein. Falls Sie jedoch lediglich erstmals Beton zum Kneten nutzen oder privat nur gelegentlich kreativ tätig sind, reicht für Sie wahrscheinlich ein kleiner Behälter mit etwa ein bis drei Kilogramm Pulver aus.
Artidee 56117 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 10,25 € verfügbar |
Farbe | Grau |
Modellierbar / formbar nach | ++ |
Wie lange braucht der CREARTEC Profi-Knetbeton zum Aushärten? | Der Profi-Knetbeton von CREARTEC braucht etwa ein bis zwei Tage zum Aushärten. Der Hersteller gibt jedoch die Empfehlung ab, drei Tage zu warten, damit der Knetbeton die Endaushärtung erreicht. |
Glorex 6 2606 621 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 9,99 € verfügbar |
Farbe | Grau |
Modellierbar / formbar nach | +++ |
Wie viel Zeit hat man beim Verarbeiten des Glorex 6 2606 621 Creative Knetbetons? | Der Knetbeton härtet durch Luft aus, das bedeutet, dass die Verarbeitungszeit bei circa einer Stunde liegt. Für die vollständige Trocknung benötigt er zwischen acht und zwölf Stunden. |
Knetbetone von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 9 Knetbetone von 9 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Knetbetone-Vergleich aus Marken wie Rayher, Wanders24, Artidee, Viva Decor, Ultrament, Eberhard Faber, Glorex, LM-Kreativ, DIY Do It Yourself Colors. Mehr Informationen »
Welche Knetbetone aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Wanders24 7001152. Für unschlagbare 24,95 Euro bietet der Knetbeton die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welcher Knetbeton aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde der Ultrament 48232700176008 von Kunden bewertet: 1335-mal haben Käufer den Knetbeton bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Knetbeton aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Der Glorex 6 2606 621 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen. Der Knetbeton hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Knetbetone aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 3 der im Vergleich vorgestellten Knetbetone. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Rayher 34463558, Wanders24 7001152 und Artidee 56117. Mehr Informationen »
Welche Knetbetone hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im Knetbetone-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Knetbetone-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Rayher 34463558, Wanders24 7001152, Artidee 56117, Viva Decor VD940500099, Ultrament 48232700176008, Eberhard Faber 570103, Glorex 6 2606 621, LM-Kreativ 1000275 und Do it yourself Knetbeton Shape. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Knetbetone interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Knetbeton-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Ultrament Knetbeton“, „Rayher Knetbeton“ und „Rayher 34211000“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Farbe | Vorteil der Knetbetone | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Rayher 34463558 | 10,55 | Steingrau | Frostsicher | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wanders24 7001152 | 24,95 | Grau | Für feine Strukturen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Artidee 56117 | 10,25 | Grau | Lufttrocknend | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Viva Decor VD940500099 | 22,25 | Grau | Für feine Strukturen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ultrament 48232700176008 | 11,99 | Grau | Für feine Strukturen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Eberhard Faber 570103 | 17,95 | Weiß | Besonders kurze Trockenzeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Glorex 6 2606 621 | 9,99 | Grau | Für feine Strukturen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LM-Kreativ 1000275 | 40,95 | Grau | Für feine Strukturen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Do it yourself Knetbeton Shape | 13,99 | Grau | Lufttrocknend | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
wollte mal wissen, was ich tun muss, um ein gutes Mischverhältnis mit Wasser zu erreichen?
Bisher klappt das nicht so gut.
Gruß
Alex
Hallo Alex,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Knetbeton-Vergleich.
Sie erreichen das richtige Mischverhältnis, indem Sie zunächst nur wenig Wasser zugeben. Je nach Konsistenz empfiehlt sich ein 8:1- oder 9:1 Verhältnis. Sollte die gewünschte Konsistenz noch nicht erreicht sein, fügen Sie einfach noch eine kleine Menge Wasser hinzu.
Wir hoffen, wir konnten ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team