Saftorangen variieren in der Qualität, wie einige Online-Tests zu Saftorangen zeigten. Gute Saftorangen sind in der Regel bio, doch es kann sein, dass diese Orangen kein ansprechendes Äußeres haben. Durch die Pestizide werden Insekten abgetötet, die braune Flecken an den Schalen verursachen können. Die Orangen sind dann zwar immer noch von bester Verzehrqualität, da sie geschält werden, doch zum Dekorieren eigenen sie sich nicht. Es gibt auch Orangen, deren Schale gewachst ist, was ebenso vermieden werden sollte, da es sich dabei oft um ein chemisches Wachs handelt. Dieses hält aber auch äußere Einflüsse davon ab, der Schale Schaden zuzufügen, sodass sie nicht mehr ansprechend aussieht.

ie Früchte der Edeka-Sweet-Africa-Saftorangen sind meist kernarm, haben ein saftreiches Fruchtfleisch und eine dünne, aber feste Schale, wie wir herausfinden.
Unser Tipp: Mit der geeigneten Orangenpresse können Sie Orangensaft schnell und ohne viel Schwund zu Hause selbst herstellen. Meist schmeckt frischer und selbstgepresster Orangensaft besser als gekaufter. Ein wenig Arbeit muss investiert werden, doch häufig lohnt sich der Aufwand.
Hallo!
Gibt es auch Orangen aus Deutschland?
Beate
Sehr geehrte Frau Terring,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Saftorangen.
Saftorangen werden in der Regel nicht in Deutschland angebaut. Sie müssten in Gewächshäusern angebaut werden und das ist mit einem hohen Energieaufwand verbunden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team