Das Wichtigste in Kürze
  • Melatonin ist ein Hormon, das den Schlaf-Wach-Rhythmus des Körpers reguliert.
  • Melatonin für Kapseln wird meist synthetisch oder aus natürlichen Quellen wie Tomaten und Reis gewonnen.
  • Die besten Melatonin-Kapseln sind frei von Zusätzen wie Zucker, Farbstoffen und Konservierungsstoffen.

Melatonin-Kapseln-Test: Auf einer hellen Fläche befinden sich zwei Melatonin-Kapseln, eine Kapseldose, ein Wecker, ein Glas Wasser und Lavendel.

In Deutschland leiden etwa 43 % der Erwachsenen unter Schlafstörungen, was rund 35 Millionen Menschen betrifft (Statista). Schlafprobleme wie Einschlafstörungen oder nächtliches Wachwerden sind dabei häufige Beschwerden, die die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen können.

Statt sofort auf verschreibungspflichtige Schlafmittel zurückzugreifen, greifen immer mehr Menschen auf natürliche Alternativen zurück. Eine dieser Alternativen sind Melatonin-Kapseln.

Oftmals reichen jedoch auch einfache Maßnahmen wie Stressabbau, regelmäßige Bewegung und eine gesunde Schlafhygiene aus, um die Schlafqualität zu steigern. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu Melatonin-Kapseln, ihrer Wirkung und Anwendung, sowie zu möglichen Alternativen und hilfreichen Tipps für besseren Schlaf.

Die Nährwertangaben der getesteten Melatonin-Kapseln, die auf der Verpackung gedruckt sind.

Hier sehen wir: Mivolis-Melatonin-Kapseln enthalten 0,5 mg Melatonin pro Einheit und erreichen mit zwei Kapseln die empfohlene Tagesdosis von 1 mg für eine nachgewiesene Einschlafunterstützung.

1. Was sind Melatonin-Kapseln und wie wirken sie?

Melatonin-Kapseln sind Nahrungsergänzungsmittel, die das Schlafhormon Melatonin enthalten. Dieses Hormon wird natürlicherweise in der Zirbeldrüse des Gehirns produziert. Es reguliert den Schlaf-Wach-Rhythmus, indem es dem Körper signalisiert, wann es Zeit ist, müde zu werden.

Die Produktion von Melatonin steigt bei Dunkelheit und fällt bei Helligkeit, weshalb es eine zentrale Rolle für den Schlaf spielt.

Melatonin-Kapseln-Test: Eine alte Dame nimmt zwei Kapseln zu sich.

Die Einnahme von Melatonin-Kapseln kann besonders nützlich sein, wenn die körpereigene Produktion gestört ist.

Die Kapseln wirken, indem sie den Melatoninspiegel im Blut erhöhen. Dies kann dazu beitragen, die Einschlafzeit zu verkürzen und den Schlafrhythmus zu stabilisieren. Da Melatonin ein natürliches Hormon ist, empfinden viele Menschen die Einnahme als sanftere Alternative zu Schlafmitteln.

Hinweis: Dennoch sollte die Dosierung individuell angepasst und mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten berücksichtigt werden.

Die liegende Verpackung der getesteten Melatonin-Kapseln im Fokus.

Mit 32 Kapseln pro Packung bieten diese Mivolis-Melatonin-Kapseln also eine Versorgung für 16 Tage bei üblicher Dosierung, wie wir feststellen.

2. Für wen sind Melatonin-Kapseln laut Online-Tests geeignet?

Melatonin-Kapseln können in verschiedenen Situationen hilfreich sein, insbesondere wenn der natürliche Schlaf-Wach-Rhythmus gestört ist. Die folgende Tabelle zeigt, für welche Personengruppen und Anwendungsbereiche Melatonin-Kapseln Online-Tests zufolge besonders geeignet sind.

Zielgruppe/Situation Wirkung von Melatonin-Kapseln
Jetlag/Zeitzonen Unterstützt die Anpassung des Schlaf-Wach-Rhythmus nach Reisen über Zeitzonen hinweg und reduziert Jetlag-Symptome.
Zeitumstellung Hilft, den Schlafrhythmus bei saisonalen Zeitumstellungen schneller zu stabilisieren und Schlafprobleme zu minimieren.
Unregelmäßige Arbeitszeiten Verbessert die Schlafqualität bei Schichtarbeit oder wechselnden Arbeitszeiten, indem es das Einschlafen erleichtert.
Ältere Menschen Unterstützt den natürlichen Schlafrhythmus bei älteren Menschen, da die körpereigene Melatonin-Produktion im Alter abnimmt.
Einschlafprobleme/unregelmäßiger Schlaf Verkürzt die Einschlafzeit und fördert laut Online-Tests einen erholsameren Schlaf, besonders bei Schlafstörungen ohne klare äußere Ursachen.

Es gibt keine Langzeitstudien zu den Wirkungen und möglichen Nebenwirkungen von Melatonin-Kapseln. Melatonin-Kapseln sind in erster Linie für gesunde Erwachsene gedacht. Schwangere, Stillende, Kinder oder Menschen mit chronischen Erkrankungen sollten die Einnahme nur nach Rücksprache mit einem Arzt in Betracht ziehen.

Hinweis: In einigen Fällen können Melatonin-Kapseln bei Schlafproblemen helfen, die durch Stress, neurologische Störungen oder andere gesundheitliche Herausforderungen verursacht werden. Dies sollte jedoch immer in Absprache mit einem Arzt erfolgen.

Die vertikal aufgestellten Melatonin-Kapseln, die getestet wurden in der Blisterverpackung.

Die Mivolis-Melatonin-Kapseln stammen von dm und sind Teil einer Eigenmarkenlinie für Nahrungsergänzungsmittel, die auf wissenschaftlich geprüfte Inhaltsstoffe setzt, wie wir erfahren.

3. Worauf müssen Sie achten, wenn Sie Melatonin-Kapseln kaufen möchten?

3.1. Herkunft und Bio-Qualität

Beim Kauf von Melatonin-Kapseln kann das Herstellungsland Hinweise auf die Qualität und Sicherheit des Produkts geben. Produkte aus der EU und den USA unterliegen in der Regel bestimmten gesetzlichen Vorschriften und Qualitätskontrollen, die zur Produktsicherheit beitragen.

Melatonin-Kapseln-Test: Ein Mann hält eine Melatonin-Kapsel in der Hand.

Eine 120-Kapsel-Packung mit 10 mg Melatonin reicht für einen Zeitraum von etwa 4 Monaten.

In der EU gibt es beispielsweise Vorgaben für die Dosierung von Melatonin in Nahrungsergänzungsmitteln sowie für deren Kennzeichnung. In den USA überwacht die Food and Drug Administration (FDA) die Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln, wobei ebenfalls auf Aspekte wie Reinheit und Sicherheit geachtet wird.

Ein zusätzlicher Pluspunkt ist Bio-Qualität, die auf einen kontrolliert biologischen Anbau hinweist. Produkte mit einem Bio-Siegel garantieren, dass sie ohne den Einsatz von Pestiziden, chemischen Düngemitteln oder anderen Schadstoffen hergestellt wurden. Dies trägt zur Reinheit der Kapseln bei und reduziert das Risiko von unerwünschten Inhaltsstoffen.

Melatonin-Kapseln-Test: Die Rückseite der Blisterverpackung von Mivolis.

Die Einnahme der Mivolis-Melatonin-Kapseln wird nicht für Kinder oder eine dauerhafte Anwendung empfohlen, sondern eher als Kur laut unserer Recherche.

Hinweis: Zertifizierungen wie GMP (Good Manufacturing Practice) oder ISO-Normen können ebenfalls ein Hinweis auf hohe Qualitätsstandards sein.

3.2. Inhaltsstoffe

Melatonin-Kapseln-Test: Melatonin-Kapsel-Dosen befinden sich in einem Supermarktregal.

Laut Tests im Internet sind Melatonin-Kapseln in Apotheken, Online-Shops und Reformhäusern erhältlich. Diese tragen Bezeichnungen wie Schlaf-Plus-Kapseln oder Melatonin-Einschlaf-Kapseln.

Die Rezeptur von Melatonin-Kapseln kann sich Tests im Internet zufolge je nach Hersteller unterscheiden. Die Kapseln enthalten entweder Melatonin selbst oder L-Tryptophan, eine Vorstufe des Hormons. Beides ist ähnlich in der Wirkung, nur muss L-Tryptophan höher dosiert werden als Melatonin.

Hoch dosiert sind Melatonin-Kapseln dann, wenn pro Tagesdosis 0,5 bis 1 mg enthalten sind. L-Tryptophan ist dann hoch dosiert, wenn 500 mg pro Tagesdosis enthalten sind.

Übrigens gibt es auch Melatonin-Kapseln für Kinder. Diese sind sehr niedrig dosiert. Diese Kapseln für Kinder enthalten weniger als 2 mg Melatonin. Beispielsweise erhalten Sie vom Hersteller GHP 2-mg-Melatonin-Kapseln.

Notwendige Hilfsstoffe, die die Verarbeitung und Lagerung erleichtern, können ebenfalls enthalten sein. Dazu gehören häufig Füllstoffe wie Mikrokristalline Cellulose oder Trennmittel wie Magnesiumstearat.

Hochwertige Produkte verzichten auf unnötige Zusätze wie Zucker, künstliche Farbstoffe oder Konservierungsmittel. Besonders für Allergiker ist es wichtig, die Inhaltsstoffe genau zu prüfen. Viele Hersteller bieten inzwischen laktose- und glutenfreie Varianten an, die auch für Menschen mit Unverträglichkeiten geeignet sind.

Die Kapselhülle besteht aus Gelatine, was sie für Veganer oder Vegetarier ungeeignet macht. Alternativ gibt es pflanzliche Kapselhüllen aus Hypromellose. Diese sind eine gute Wahl für alle sind, die tierische Produkte vermeiden möchten.

Zusätzlich können manche Kapseln weitere Inhaltsstoffe wie Vitamin B6 enthalten, das die natürliche Melatoninproduktion im Körper unterstützt. Prüfen Sie, ob diese Zusätze Ihren Bedürfnissen entsprechen.

Melatonin-Kapseln-Test: Drei Melatonin-Dosen sind nebeneinander aufgereiht.

2-mg-Melatonin-Plus-Hopfen- und Melisse-Kapseln kombinieren die beruhigenden Eigenschaften von Melatonin mit den entspannenden Effekten von Hopfen und Melisse.

3.3. Verpackung und Menge

Wie lange dauert es, bis Melatonin-Kapseln wirken?

Melatonin-Kapseln wirken laut Tests im Internet innerhalb von 30 bis 60 Minuten nach der Einnahme. Dies ist zudem von der Darreichungsform und der individuellen Aufnahmefähigkeit des Körpers abhängig. Es gibt Kapseln, die das Melatonin sofort freisetzen. Andere bieten eine verzögerte Freisetzung, um eine langanhaltende Wirkung über Nacht zu erzielen.

Auch die Verpackungsgröße und das Preis-Leistungs-Verhältnis spielen eine wichtige Rolle. Melatonin-Kapseln sind häufig in Packungsgrößen von 30, 60 oder 120 Kapseln erhältlich.

Für Personen, die Melatonin nur sporadisch nutzen, kann eine kleinere Packung ausreichend sein. Größere Packungen sind für regelmäßige Einnahmen besser geeignet und oft günstiger im Verhältnis zum Einzelpreis.

Achten Sie darauf, dass die Verpackung gut verschlossen ist, um die Haltbarkeit der Kapseln zu gewährleisten. Die Verpackung selbst besteht in der Regel aus Kunststoff oder Glas. Glasverpackungen gelten als umweltfreundlicher, während Kunststoff leichter und bruchsicher ist.

Zudem sollten Sie berücksichtigen, wie viele Kapseln pro Tagesdosis vorgesehen sind. Manche Produkte erfordern die Einnahme von zwei Kapseln, was die Packung schneller aufbraucht.

4. Wie unterscheiden sich Melatonin-Kapseln in der Anwendung?

Die Vorderseite der Verpackung, der getesteten Melatonin-Kapseln worin sich 32 Kapseln befinden und 1 mg Melatonin pro Tagesdosis enthalten ist.

Die Mivolis-Melatonin-Kapseln kombinieren 1 mg Melatonin mit L-Tryptophan als körpereigener Vorstufe, Vitamin B6 zur Unterstützung der Umwandlung sowie Magnesium für die muskuläre Entspannung und setzen damit auf ein wirkungsvolles Zusammenspiel.

4.1. Dosierung

Melatonin-Kapseln sollten etwa eine Stunde vor dem Schlafengehen eingenommen werden, da dies dem natürlichen Anstieg des Melatoninspiegels im Körper entspricht.

Die genaue Dosierung variiert je nach Produkt und individueller Empfindlichkeit. Sie liegt jedoch oft zwischen 0,5 mg und 5 mg Melatonin pro Kapsel. Es gibt auch Produkte mit 120 Kapseln, die je 10 mg Melatonin enthalten, oder niedrig dosierte Kapseln mit 3mg Melatonin.

Melatonin-Kapseln-Test: Neben einer Melatonin-Dose liegen Melatonin-Kapseln.

Die klassische Dosierung pro Kapsel liegt bei 5 mg Melatonin.

Unabhängig davon, ob die Melatonin-Kapseln 3 mg, 5 mg oder 10 mg enthalten, sollten Sie diese mit einem Glas Wasser einnehmen. Einige Produkte sind speziell für eine verzögerte Freisetzung entwickelt, um eine länger anhaltende Wirkung zu erzielen.

4.2. Wechselwirkungen: Kann man bedenkenlos Melatonin nehmen?

Melatonin kann mit bestimmten Medikamenten interagieren. Insbesondere solchen, die den Hormonhaushalt oder das Nervensystem beeinflussen. Dazu zählen Blutverdünner, Antidepressiva, Schlafmittel und Antikonvulsiva. Es ist ratsam, vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt zu halten.

Auch bei chronischen Erkrankungen wie Diabetes oder Autoimmunerkrankungen sollte eine ärztliche Beratung erfolgen.

Melatonin-Einschlaf-Kapseln können mit anderen schlaffördernden Präparaten wie Baldrian, Passionsblume oder Magnesium kombiniert werden. Allerdings sollte darauf geachtet werden, keine Überdosierung herbeizuführen. Die Kombination mit niedrig dosierten 2-mg-Melatonin-Kapseln von Herstellern wie GHP oder Hoggar sind dafür gut geeignet.

Wichtig: Eine Kombination mit verschreibungspflichtigen Schlafmitteln sollte Ihrer Gesundheit zuliebe nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.

Die Verpackung der getesteten Melatonin-Kapseln lehnt an einer weißen Wand.

Mit dem Zusatz von Baldrianextrakt in den Mivolis-Melatonin-Kapseln können diese pflanzliche Beruhigungsstoffe laut unseren Informationen sogar Menschen beim Einschlafen helfen, die nicht auf Melatonin reagieren.

» Mehr Informationen

5. FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Melatonin-Kapseln

5.1. Gibt es Alternativen zu Melatonin-Kapseln?

Alternativen zu Melatonin-Schlaf-Plus-Kapseln umfassen pflanzliche Präparate wie Baldrian, Hopfen oder Melisse. Aber auch Nahrungsergänzungsmittel wie Magnesium können beruhigend wirken und den Schlaf fördern. Auch eine Verbesserung der Schlafhygiene, Stressreduktion durch Entspannungstechniken kann helfen. Manche Online-Tests berichten sogar, dass Aromatherapie mit Lavendel-Öl statt Melatonin-Kapseln eingesetzt werden kann.

» Mehr Informationen

5.2. Sind Melatonin-Kapseln rezeptfrei erhältlich?

Melatonin-Kapseln sind in Deutschland rezeptfrei erhältlich. Es ist jedoch ratsam, sich vor der Anwendung über die richtige Dosierung und möglichen Wechselwirkungen zu informieren.

Melatonin-Kapseln-Test: Eine Melatonin-Dose liegt neben mehreren Melatonin-Kapseln auf einer hellen Oberfläche.

Zu den bekanntesten Herstellern von Melatonin-Kapseln zählen Eurovital, Hoggar, St. Andreas, Dr. Theiss und Kopp Vital. Diese bieten neben Kapseln auch Melatonin-Tabletten an.

» Mehr Informationen

5.3. Welche Nebenwirkungen hat Melatonin?

Melatonin gilt in der Regel als sicher, wenn es kurzfristig und in angemessenen Mengen eingenommen wird. Mögliche Nebenwirkungen können jedoch Schläfrigkeit am Tag, Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit und irritierte Stimmung umfassen.

» Mehr Informationen

5.4. Wann darf Melatonin nicht eingenommen werden?

Melatonin sollte nicht eingenommen werden, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Es kann Auswirkungen auf die Hormonproduktion haben. Auch bei bestimmten gesundheitlichen Problemen wie Autoimmunerkrankungen, Depressionen oder hormonellen Störungen sollte die Einnahme nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.

Die Mivolis Melatonin-Kapseln, die getestet wurden von vorn ersichtlich.

Wir und auch die Hersteller empfehlen zu diesen Mivolis-Melatonin-Kapseln bei anhaltenden Beschwerden ärztlichen Rat einzuholen.

» Mehr Informationen

5.5. Was sind Melatonin-2-Phasen-Kapseln?

Melatonin-2-Phasen-Kapseln sind eine spezielle Form von Melatoninpräparaten, die eine doppelte Freisetzungstechnologie nutzen. Diese Kapseln enthalten Melatonin in zwei Phasen: Eine schnelle Freisetzungsphase sorgt dafür, dass das Melatonin sofort verfügbar ist, um das Einschlafen zu erleichtern. Die zweite, verzögerte Phase setzt das Melatonin über einen längeren Zeitraum frei, um den Schlaf während der Nacht zu stabilisieren.

Diese Kapseln sind besonders hilfreich für Menschen, die die Schlafqualität über die gesamte Nacht hinweg unterstützen möchten.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Melatonin-Kapseln

In diesem YouTube-Video geht es um das Schlafhormon Melatonin und seine Anwendung zur Unterstützung eines besseren Einschlafens und zur Hilfe bei Schlafstörungen. Es werden verschiedene Formen von Melatonin-Kapseln wie Sprays und Pillen vorgestellt, um die individuellen Bedürfnisse der Nutzer zu erfüllen. Erfahren Sie, wie Melatonin-Kapseln Ihnen dabei helfen können, einen erholsamen Schlaf zu finden.

In diesem YouTube-Video wird die Wirksamkeit von Melatonin-Kapseln als Einschlafhilfe untersucht. Das Video gibt einen Überblick über die Funktionsweise des körpereigenen Hormons Melatonin und diskutiert kritisch, inwieweit die Einnahme von Melatonin-Kapseln tatsächlich zu einem besseren Schlaf führen kann. Es werden sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch persönliche Erfahrungen von Nutzern präsentiert, um eine fundierte Einschätzung der Wirksamkeit von Melatonin-Kapseln zu ermöglichen.

Quellenverzeichnis