Das Wichtigste in Kürze
  • Wie Feigen gehören Maulbeeren zur Pflanzengattung der Maulbeergewächse. Die vitaminreichen Früchte gibt es als rote, weiße und schwarze Maulbeeren.
Maulbeeren-getrocknet-Test

1. Wo wachsen Maulbeerbäume?

Ein Maulbeerbaum benötigt ein gemäßigtes Klima und ist vor allem im Süden Europas zu finden. Winterfeste Sorten wachsen inzwischen aber auch in Süddeutschland. Die weißen und schwarzen Maulbeeren stammen ursprünglich aus Asien. Die meisten getrockneten Maulbeeren in der Vergleichstabelle stammen aus der Türkei.

Maulbeeren getrocknet im Test: Eine Packung steht in einem Gitterregal.

Die weißen Koro-Maulbeeren (getrocknet), die uns hier gezeigt werden, sind – wie für Koro typisch – in einer Großpackung mit 1 kg Inhalt erhältlich.

Die Beeren ähneln vom Aussehen Brombeeren und können selbstverständlich auch roh gegessen werden. Rote Maulbeeren kommen aus dem nordamerikanischen Raum und werden eher selten auf dem heimischen Markt angeboten. Da die frischen Beeren schnell verderben, gibt es vorzugsweise getrocknete Maulbeeren zu kaufen.Diese sind fester und haltbarer.

2. Warum sind getrocknete Maulbeeren laut Tests im Internet so gesund?

Frisches Obst gehört zu einer ausgewogenen Ernährung dazu. Die getrocknete Maulbeere ist extrem gesund und steckt voll wertvoller Vitamine und Mineralstoffe. In hohen Mengen sind Vitamin B 5 und Vitamin E enthalten. Weiterhin hervorzuheben ist noch Vitamin C, das das Immunsystem stärkt. Eine Besonderheit ist der hohe Gehalt an Resveratrol. Dieser Pflanzenstoff ist auch in roten Weintrauben enthalten und gehört zu den Antioxidantien. Er schützt vor freien Radikalen, die die Körperzellen angreifen können, und hilft gegen Bluthochdruck.

Maulbeeren getrocknet im Test: Auf der Verpackung sind Informationen zum Inhalt und Hersteller.

Wir finden heraus, dass diese getrockneten Koro-Maulbeeren aus der Türkei stammen.

Wertvolle Mineralien wie Kalium, Kalzium, Magnesium und Zink unterstützen die Körperfunktionen und sorgen zusammen mit den Ballaststoffen für eine gute Verdauung. Bemerkenswert ist auch der Eisengehalt, der die Blutbildung fördert.

Aufgrund des hohen Eiweißgehaltes sind getrocknete Maulbeeren eine tolle alternative Proteinquelle für Vegetarier, Veganer und Nussallergiker.

Laut gängigen getrocknete Maulbeeren-Tests im Internet sind Trockenfrüchte zu empfehlen, die keine künstlichen Zusätze und Zuckerzusatz enthalten. Die besten getrockneten Maulbeeren im Vergleich sind nicht geschwefelt und in Bioqualität zu kaufen. Getrocknete Maulbeeren sind lecker, aber wie viele am Tag können unbedenklich verzehrt werden?

Maulbeeren getrocknet getestet: Detailansicht des Inhalts durch die durchsichtige Verpackung.

Der natürliche Zuckergehalt dieser Koro-Maulbeeren (getrocknet) ist mit 82 g pro 100 g sehr hoch, so dass sie in Maßen genossen werden sollten.

Laut der Eat Smarter sind Nebenwirkungen nicht bekannt. Allerdings wird schwangeren Frauen geraten, keine Maulbeeren zu sich zu nehmen, da die Auswirkungen auf das ungeborene Baby noch nicht erforscht sind.

3. Wie können die Trockenfrüchte kulinarisch verwendet werden?

Die leckeren Trockenfrüchte schmecken honigsüß, und beim Kauen verstärkt sich der süße Geschmack noch. Deshalb passen die getrockneten Maulbeeren am besten zu Müsli, Joghurt und Quark. Süßspeisen verleihen die festen Früchte einen knackigen Crunch. Wie Rosinen können sie aber auch einfach als Snack zum Fernsehen gereicht oder in Kuchen und Muffins gebacken werden. Wer lieber Rosinen beim Backen verwenden möchte, sollte ungeschwefelte verwenden.

Eine 1 kg-Packung Maulbeeren getrocknet stehen zum testen auf einem Stapel Toffifee.

Wir erfahren, dass sich diese Koro-Maulbeeren (getrocknet) beispielsweise auch als fruchtiges Süßungsmittel in einem Smoothie eignen.

Zu unserem ungeschwefelte-Rosinen-Vergleich.

Laut Testberichten zu getrockneten Maulbeeren eignen sie sich prima, um Gerichte ohne Zucker zu süßen. Zerkleinern Sie die Früchte und geben Sie diese zu den Speisen. Allerdings haben getrocknete Früchte einen hohen Kaloriengehalt. Das Trocknen entzieht den Beeren Wasser, was zu einer Konzentration des Zuckergehalts führt. Wer abnehmen möchte, sollte das Superfood nur in Maßen genießen.

Quellenverzeichnis