Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie Macadamia-Nüsse kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen eine wiederverschließbare Verpackung auszuwählen. In dieser können Sie die Nüsse gut aufbewahren.
Macadamia-Nüsse getestet: Eine Hand hält eine Nuss vor eine helle Wand

Verwenden Sie gehackte Macadamia-Nüsse (zum Beispiel von Alesto) als Topping für Salate oder Müsli, um eine knusprige Textur hinzuzufügen.

1. Wo wachsen Macadamia-Nüsse?

Macadamia-Nüsse sind die Samen der Früchte des Macadamia-Baumes. Da die Schale der Macadamia-Nüsse so hart und dick ist und sich mit einem herkömmlichen Nussknacker kaum aufbrechen lässt, werden die Nüsse meist bereits geknackt verkauft.

Viele Macadamia-Nüsse im Test liegen auf einer schwarzen Oberfläche.

Macadamia-Nüsse sind mittlerweile in all unseren Supermärkten verbreitet. Jedoch beziehen die meisten Hersteller die Macadamia-Nüsse aus Kenia.

In der Tabelle unseres Macadamia-Nuss-Vergleichs finden Sie übrigens auch die Angabe, aus welchem Land die Nüsse stammen. Die meisten Hersteller beziehen ihre Macadamias aus Kenia.

Macadamia-Nüsse getestet: Eine Packung in Nahaufnahme auf das Logo

Macadamia-Nüsse gibt es zum Beispiel geröstet, gesalzen oder kombiniert geröstet und gesalzen (beispielsweise von Alesto).

2. Wie viele Kalorien haben Macadamia-Nüsse?

Ansicht von oben auf eine Hand, die eine Macadamia-Nuss im Test aus einer dekorativen Snack-Schale nimmt.

Die Macadamia-Nuss ist jedoch auch die kalorienreichste Nuss! Es genügt bereits eine kleine Menge am Tag, um die Vorteile der Macadamia-Nuss zu genießen und nicht gleichzeitig zu viele Kalorien aufzunehmen.

Macadamia-Nüsse zählen zu den fettreichsten und damit auch kalorienreichsten Nüssen und Kernen. 100 g Macadamias haben 720 bis 760 Kalorien und enthalten über 70 g Fett.

Ein Großteil des Fettes ist dabei – wie bei anderen Nusssorten auch – den ungesättigten Fettsäuren zuzuordnen.

Wenn Sie sich die Nährwerte von Macadamia-Nüssen ansehen, können Sie allerdings feststellen, dass diese keinen allzu hohen Eiweißgehalt aufweisen. Pro 100 g haben sie im Schnitt nur um die 8 g Eiweiß.

Macadamia-Nüsse getestet: Einige Nüsse liegen trapiert auf einer dunklen Oberfläche

Macadamia-Nüsse (zum Beispiel von Alesto) sind ein gesunder Snack. Essen Sie eine Handvoll Nüsse für eine Portion ungesättigter Fette und Proteine.

3. Wie gesund sind Macadamia-Nüsse laut gängigen Tests?

Macadamia-Nüsse-Test: mehrere Nüsse befinden sich in einer Schale für Snacks auf einem schwarzen Untergrund.

Macadamia-Nüsse sind ebenfalls sehr gut für die Gesundheit! Sie senken die Blutfettwerte und tragen zu einer gesunden Ernährung bei!

Macadamias sind sehr gesund, sollten aber aufgrund des hohen Kalorien- und Fettgehalts nur in Maßen genossen werden.

Die kugelförmigen Nüsse enthalten vor allem viele ungesättigte Fettsäuren, die sich laut gängigen Macadamia-Nuss-Tests im Internet positiv auf das Herz-Kreislauf-System auswirken und die Blutfettwerte senken.

Außerdem enthalten sie viel Magnesium, Phosphor, Kalzium und Vitamine der B-Gruppe. Diese Stoffe sorgen unter anderem für gesunde Knochen und stärken das Nervensystem.

Macadamia-Nüsse getestet: Nahaufnahme der Nährwerte auf der Packung.

Hier sehen Sie die Rückseite der Verpackung der Macadamia-Nüsse von Alesto. Auf dieser finden Sie Informationen über die Nährwerte.

Die besten Macadamia-Nüsse sind biozertifiziert und sind frei von Pestizidrückständen. Möchten Sie ein absolut gesundes Produkt, dann empfehlen wir Ihnen Bio-Macadamia-Nüsse.

Im Bereich der Nussöle finden Sie übrigens auch Macadamia-Öl. Dieses gibt es als Speise- und als Pflegeöl, denn nicht nur innerlich, sondern auch äußerlich angewendet wirken die Inhaltsstoffe von Macadamias sehr positiv. Im Bereich der Haut- und Haarpflege gilt es als sehr guter Feuchtigkeitsspender.

Macadamia-Nüsse-Test

Sie können Macadamia-Nüsse bereits geschält und geröstet kaufen oder noch im Naturzustand mit Schale, um sie dann selber weiterzuverarbeiten.

Im Test: Eine geöffnetet Packung Macadamia-Nüsse auf einer dunklen Fläche.

Die Macadamia-Nüsse von Alesto sind geröstet und gesalzen.

Die Rückseite einer Packung getesteter Macadamia-Nüsse auf einer dunklen Oberfläche.

Beim Kauf der Macadamia-Nüsse von Alesto erhalten Sie insgesamt 120 Gramm der Nüsse.

Eine Hand hält eine geöffnete Packung Macadamia-Nüsse im Test nach oben vor eine helle Fläche.

Mit 760 kcal pro 100 g sollten auch diese Alesto-Macadamia-Nüsse in Maßen gegessen werden.

Videos zum Thema Macadamia-Nüsse

In diesem spannenden YouTube-Video von Marktcheck SWR dreht sich alles um die gesunde, leckere und vielseitige Welt der Macadamia-Nüsse. Entdecken Sie die erstaunlichen Eigenschaften dieser köstlichen Nuss und erfahren Sie, was sie von anderen Nüssen unterscheidet. Lassen Sie sich von den zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen und den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten der Macadamia-Nüsse inspirieren!

Das Youtube-Video „Ein Blick in die Welt der Macadamia-Nüsse“ zeigt einen Experten, der die Herkunft, den Anbau und die Verarbeitung von Macadamia-Nüssen erklärt. Er gibt interessante Einblicke in die verschiedenen Arten von Macadamia-Bäumen, die Anbauorte und die Ernte. Außerdem werden verschiedene Produkte vorgestellt, die aus Macadamia-Nüssen hergestellt werden können, von Snacks bis hin zu Kosmetikprodukten.

Quellenverzeichnis