Für einen guten Halt sollten Sie bei Ihrer Lawinenschaufel auf einen ordentlichen Griff achten. Bei diesem handelt es sich in vielen Fällen um einen Kunststoffgriff, der in zwei Kategorien angeboten wird: entweder in T- oder in D-Form. Suchen Sie nach einer speziellen Griff-Form bei einem bestimmten Hersteller, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Diese bieten ihre Schaufeln oft mit beiden Griff-Arten an.
Wollen Sie nicht auf Qualität verzichten, aber sich die Auswahl zwischen D- und T-Griffen offen lassen, finden Sie Geräte wie Lawinenschaufeln beim Hersteller Mammut, die mit D- und mit T-Griff angeboten werden.
Als Entscheidungshilfe, welcher Griff-Typ für Ihre Lawinenschaufel günstig ist, haben wir Ihnen die beiden Varianten im Nachfolgenden vorgestellt. Suchen Sie außerdem einen knappen Überblick, sehen Sie die Vor- und Nachteile am Ende eines jeden Kapitels.
2.1. Für ein geringeres Packmaß nehmen Sie den T-Griff

Keine Behinderung beim Snowboarden trotz Ausrüstung: Schaufeln (engl. Shovel) mit T-Griff und ein handliches LVS-Gerät nehmen nur wenig Platz im Rucksack ein.
Lawinensonde, LVS-Gerät, Proviant und vielleicht noch ein Erste-Hilfe-Set: Sind Sie auf längeren Touren unterwegs, sollte in Ihrem Rucksack alles vorhanden sein, was Sie in einem Ernstfall benötigen.
Damit der Rucksack dabei nicht zu ausladend wird und sich weiterhin angenehm tragen lässt, sollten Sie bei den Gegenständen, die Sie mitnehmen, auf ein geringes Packmaß achten. Lawinenschaufeln mit einem T-Griff sind hier klar im Vorteil.
Da sie keine zusätzliche Ausbuchtung wie D-Griffe haben, sondern gleich am Stiel ansetzen, sparen Sie sich mit einem T-Griff einige Zentimeter in Ihrem Rucksack. Nachteilig an diesem Aufbau: Durch den Stiel kann es für Sie schwerer werden, den Griff mit Handschuhen sicher zu umgreifen.
Möchten Sie Platz in Ihrem Lawinenrucksack sparen, finden Sie Lawinenschaufeln (und Lawinensonden oder LVS-Sets) beim Hersteller Pieps, die einen T-Griff haben.
Hier sehen Sie die Vor- und Nachteile des T-Griffs:
Vorteile- sparen Platz im Rucksack
- sehr handlich
Nachteile- durch Stiel schwer mit Handschuhen zu umgreifen
2.2. Möchten Sie eine Schaufel mit angenehmem Griff, ist der D-Griff der richtige für Sie
Der Schnee bringt neben seinen vielen positiven Eigenschaften leider auch oft weniger schöne Dinge mit sich. Kälte und Nässe lassen sich beispielsweise nur dann gut aushalten, wenn Sie dicke und feste Kleidung tragen. Handschuhe gehören hier ebenso dazu wie ein Schneeanzug.
Wollen Sie sich länger im Schnee betätigen, Iglus oder Rampen bauen, raten wir Ihnen daher zu einer Lawinenschaufel mit D-Griff (z.B. eine Mammut-Lawinenschaufel). Der größte Vorteil des D-Griffs gegenüber dem T-Griff ist nämlich seine Aushöhlung. Durch diese entsteht ein freier Raum zwischen Stiel und Griff. Praktisch ist dies, weil Sie hier auch dann noch einen guten Griff haben, selbst wenn Sie Handschuhe tragen.

Bei Schaufeln mit D-Griff haben sie selbst mit Handschuhen einen perfekten Halt.
Möchten Sie eine Lawinenschaufel kaufen, die einen D-Griff hat, sollten Sie bedenken, dass die Schaufel durch die Aushöhlung länger wird. Das Packmaß nimmt dementsprechend zu, sodass Sie an einer anderen Stelle Platz sparen müssen. Vorteilhaft ist allerdings, dass einige Lawinenschaufeln klappbar sind, sodass Sie diese auch als Hacke nutzen können. Auf diese Weise sparen Sie bereits einen weiteren Gegenstand in Ihrem Lawinenrucksack ein.
Sind Sie noch auf der Suche nach der besten Schaufel für sich, erhalten Sie Lawinenschaufeln vom Hersteller Black Diamond oder Ortovox auch als klappbare Modelle und mit einem D-Griff.
Hier sehen Sie die Vor- und Nachteile des D-Griffs:
Vorteile- kann gut mit Handschuhen bedient werden
- besonders geeignet für Arbeiten im Schnee
Nachteile- durch die Aushöhlung braucht die Schaufel mit D-Griff mehr Platz

Ich will bald mit Freunden in die Berge und suche dringend nach einem guten Lawinen-Set. Bei welchen Herstellern finde ich sowas denn?
Sehr geehrte Frau Gräden,
ein Lawinen-Set erhalten Sie bei vielen verschiedenen Anbietern. Drei Hersteller, die solche Sets anbieten, sind der Hersteller Mammut, Ortovox und PIEPS. Jedes Set beinhaltet eine Lawinenschaufel, eine Lawinensonde und Antennen-Lawinenverschüttungssuchgeräte.
Beachten Sie aber bitte, dass die jeweiligen Schaufeln einen T-Griff haben und nicht besonders gut mit Handschuhen umfasst werden können.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team