Vorteile
- mit Hold-Funktion
- stromsparend durch automatische Abschaltung
- sehr genau
Nachteile
- beschränkter Messbereich
- ohne Batterien
Preisvergleich | |
---|---|
Batterien enthalten lt. Herstellerangaben | |
Vorteile |
Preisvergleich | |
---|---|
Batterien enthalten lt. Herstellerangaben | |
Vorteile |
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
5 - 50 % | |
0.1 % | |
1 x 9-V-Block | |
Batterien enthalten lt. Herstellerangaben | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
7,1 - 74,7 % | |
1 % | |
3 x AAA | |
Batterien enthalten lt. Herstellerangaben | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | |
---|---|
Batterien enthalten lt. Herstellerangaben | |
Vorteile |
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
6 - 42 % | |
1 % | |
4 x LR44 | |
keine Herstellerangabe | |
Batterien enthalten lt. Herstellerangaben | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
0 - 100 % | |
keine Herstellerangabe | |
3 x AAA | |
Batterien enthalten lt. Herstellerangaben | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
5 - 40 % | |
1 % | |
1 x 9-V-Block | |
keine Herstellerangabe | |
Batterien enthalten lt. Herstellerangaben | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
0 - 100 % | |
0.1 % | |
2 x AA | |
Batterien enthalten lt. Herstellerangaben | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
keine Herstellerangabe | |
2 % | |
4 x AAA | |
keine Herstellerangabe | |
keine Herstellerangabe | |
Batterien enthalten lt. Herstellerangaben | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
6 - 60 % | |
0.1 % | |
2 x AA | |
Batterien enthalten lt. Herstellerangaben | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
keine Herstellerangabe | |
keine Herstellerangabe | |
3 x AA | |
Batterien enthalten lt. Herstellerangaben | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
1 - 70 % | |
1 % | |
1 x 9-V-Block | |
keine Herstellerangabe | |
Batterien enthalten lt. Herstellerangaben | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
0 100 % | |
0.2 - 2 % | |
4 x LR44 | |
Batterien enthalten lt. Herstellerangaben | |
Vorteile |
|
Holzfeuchtigkeitsmesser sind Geräte, welche verwendet werden, um den genauen Feuchtigkeitsgehalt verschiedener Holzarten zu bestimmen.
Je leichter Strom durch das zu bemessene Holz geleitet werden kann, desto feuchter ist das Holz. Somit wird auch ein höherer Messwert angezeigt. Die Geräte besitzen hierfür verschiedene Messbereiche. Achten Sie darauf, ein Messgerät mit einem besonders hohen Messbereich auszuwählen.
Oft wird ein Holzfeuchtigkeitsmessgerät von Profis verwendet. Beispielsweise ist das Holzfeuchtigkeitsmessgerät bei einem Tischler regelmäßig in Gebrauch. Allerdings sind die Feuchtigkeitsmessgeräte für Holz auch in Ihrem Zuhause ein praktisches Hilfsmittel. So können Sie auch Brennholz mit einem Holzfeuchtigkeitsmessgerät überprüfen. Dadurch haben Sie dank Feuchtigkeitsmesser immer genug Kaminholz vorhanden, welches optimal brennt.
Tipp: Einige Modelle können auch für weitere Materialien wie beispielsweise Beton verwendet werden.
Hier sehen wir ein Einhell-Holzfeuchtigkeitsmessgerät, das auch zur Messung des Feuchtigkeitswerts bei anderen Feststoffen, wie Pappe, Mörtel, Beton u. s. w. geeignet ist.
Die Holzfeuchtigkeitsmessgeräte sind einfach zu bedienen. Die meisten verfügen über ein LCD-Display, welches Ihnen die Messungen der Feuchtigkeit anzeigt. Das beste Holzfeuchtigkeitsmessgerät besitzt die sogenannte Hold-Funktion. Diese ermöglicht Ihnen das Messen der Holzfeuchtigkeit auch an Stellen, welche schwerer zugänglich sind.
Zusätzlich arbeiten die kleinen Geräte besonders genau. Somit haben Sie eine Messung mit einer hohen Genauigkeit. Gängigen Holzfeuchtigkeitsmessgeräte-Tests zufolge sind viele Geräte zudem mit einer automatischen Abschaltung ausgestattet. Hierbei schaltet sich das Gerät nach einiger Zeit automatisch ab, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Dies kann dabei helfen, Strom zu sparen.
Wie wir hier erkennen können, sind im Lieferumfang dieses Einhell-Holzfeuchtigkeitsmessgeräts auch Batterien und 2 zusätzliche Messspitzen enthalten.
Damit Ihr Holzfeuchtigkeitsgerät eingesetzt werden kann, braucht es Energie, um die Feuchtigkeit messen zu können. Die Stromversorgung kann jedoch zwischen den Herstellern variieren. Einige Geräte benötigen eine 9V-Batterie, andere nutzen LR44-Knopfzellen oder AAA-Batterien. Welche genau Sie benötigen, ist auf dem Gerät angegeben.
Wenn Sie ein Holzfeuchtigkeitsmessgerät kaufen möchten, sollten Sie diversen Holzfeuchtigkeitsmessgeräte-Tests zufolge darauf achten, ob die Batterien bereits im Lieferumfang enthalten sind oder nicht. Beispiele für Geräte verschiedener Hersteller inklusive Batterien finden Sie in der Tabelle unseres Holzfeuchtigkeitsmessgeräte-Vergleichs. Dazu gehören beispielsweise die Holzfeuchtigkeitsmessgeräte von Stihl, Tavool und Dr. Meter.
Dieses Einhell-Holzfeuchtigkeitsmessgerät ist 110 g schwer und hat eine Größe von 211 x 125 x 47 mm, wie wir feststellen.
In diesem YouTube-Video geht es um das Thema Feuchtigkeitsmessung von Wänden und Holz. Wir stellen Ihnen das hochwertige Feuchtigkeitsmessgerät Brennenstuhl vor, das speziell für die Messung der Holzfeuchte entwickelt wurde. Mit dieser top Anleitung erhalten Sie wertvolle Tipps und Informationen, wie Sie die Feuchtigkeit in Wand und Holz schnell und präzise messen können. Entdecken Sie jetzt die beste Lösung für Ihre Feuchtigkeitsmessungen!
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Holzfeuchtigkeitsmessgerät-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Tischler.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Stromversorgung | Hold-Funktion | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Brennenstuhl MD | ca. 15 € | 1 x 9-V-Block | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Bosch UniversalHumid | ca. 41 € | 3 x AAA | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Stihl Moisture Meter | ca. 29 € | 4 x LR44 | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Tadeto TE0022 | ca. 59 € | 3 x AAA | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Amtast MD814 | ca. 21 € | 1 x 9-V-Block | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, welcher Feuchtigkeitswert ist denn für Brennholz optimal? Danke.
Hallo Herr Kurz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Holzfeuchtigkeitsmessgeräte-Vergleich.
Eine Feuchtigkeit zwischen 15 % und 20 % ist optimal für Brennholz.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team