Diverse 4×2-HDMI-Matrix-Tests zeigen, dass viele Geräte mit der Auflösung 4K beworben werden. Für Filmmaterial in 4K benötigen Sie HDMI 2.0. Um Ihre Digitalfotos in Szene zu setzen, kann aber bereits eine Matrix mit HDMI 1.4 genutzt werden. Lediglich die Anzahl der Bilder pro Sekunde ist theoretisch begrenzt, da die Leistung dieses Standards nicht ausreicht. Bei einzelnen Bildern spielt dieser Umstand jedoch keine Rolle.

Videos zum Thema HDMI-Matrix 4×2
In diesem aufregenden YouTube-Clip stellen wir Ihnen die neuesten HDMI-Geräte von ezcoo vor – den HDMI-Matrix 4×2, den HDMI-Splitter 1×2 und den HDMI-Audio-Extractor. Mit dem HDMI-Matrix 4×2 können Sie bis zu vier HDMI-Quellen auf zwei verschiedene Displays gleichzeitig übertragen. Der HDMI-Splitter 1×2 ermöglicht Ihnen die Aufteilung eines HDMI-Signals auf zwei separate Bildschirme. Und mit dem HDMI-Audio-Extractor können Sie problemlos Audio von Ihrem HDMI-Signal extrahieren und über andere Audio-Systeme wiedergeben. Holen Sie sich jetzt diese praktischen HDMI-Geräte und erleben Sie eine beeindruckende Audio- und Videoqualität!
In diesem YouTube-Video wird die EZCOO 4X2 HDMI Matrix vorgestellt, die es ermöglicht, mehrere HDMI-Quellen auf zwei Bildschirmen anzuzeigen. Mit dieser Matrix können Sie bequem zwischen verschiedenen HDMI-Geräten umschalten und Ihre Inhalte auf zwei Bildschirmen gleichzeitig anzeigen. Eine praktische Lösung für Heimkino-Enthusiasten oder professionelle Anwendungen.
Hallo.
reicht für die PS4 Pro eine Matrix mit HDMI 1.4?
Danke und Grüße
Adnan Götz
Guten Tag Herr Götz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von HDMI-Matrizen 4×2.
Die Playstation 4 Pro überträgt ihr Bild maximal in 4K beziehungsweise 2.160p mit 60 Hertz. Diese Bildqualität erreicht erst HDMI 2.0. Erst mit einer solchen Matrix können Sie die Spielekonsole in vollem Umfang nutzen. Bei einem niedrigeren Standard müssen Sie mit Einbußen bei der Bildqualität rechnen.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team