Vorteile
- biozertifiziert
- praktische, wiederverschließbare Verpackung
Nachteile
- verhältnismäßig geringe Menge
| getrocknete Pilze Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Spicebar Steinpilzpulver | Biotiva Shiitake-Pulver | Bamboo Garden Mu-Err chinesische Baumpilze | Pilze Wohlrab Pfifferlinge | Diamond Mu-Err Pilze | Wagner Green Forest Shiitake-Pilze | Vigorous Mountains Getrocknete Pilze | Diamond Shiitake getrocknet |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Spicebar Steinpilzpulver 11/2025 | Biotiva Shiitake-Pulver 11/2025 | Bamboo Garden Mu-Err chinesische Baumpilze 11/2025 | Pilze Wohlrab Pfifferlinge 11/2025 | Diamond Mu-Err Pilze 11/2025 | Wagner Green Forest Shiitake-Pilze 11/2025 | Vigorous Mountains Getrocknete Pilze 11/2025 | Diamond Shiitake getrocknet 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
| Eigenschaften der getrockneten Pilze | ||||||||
| Menge Preis pro kg | 55 g 221,82 € pro kg | 125 g 119,92 € pro kg | 25 g 99,60 € pro kg | 20 g 410,50 € pro kg | 6 x 60 g 74,83 € pro ig | 100 g 81,90 € pro kg | 108 g 61,30 € pro kg | 100 g 48,90 € pro kg |
| Pilzsorte Darreichungsform | Steinpilze Pulver | Shiitake Pulver | Mu-Err ganze Pilze | Pfifferlinge ganze Pilze | Mu-Err ganze Pilze | Shiitake ganze Pilze | Steinpilze, Shiitake, Austern und Champignons Stücke | Shiitake ganze Pilze |
| Bio | ||||||||
| Wiederverschließbare Verpackung | ||||||||
| Herkunft | keine Herstellerangabe | |||||||
| Weitere Pilzsorten |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Nährwerte der getrockneten Pilze pro 100 g | ||||||||
| Brennwert | keine Herstellerangabe | 272 kcal | 217 kcal | 237 kcal | 197 kcal | 341 kcal | 306 kcal | 262 kcal |
| Kohlenhydrate | keine Herstellerangabe | 29 g | 8 g | 60,4 g | 0,5 g | 68,4 g | 66 g | 23 g |
| Fett | keine Herstellerangabe | 1,4 g | 2,3 g | 5,2 g | 0,9 g | 1,2 g | 1,2 g | 2,2 g |
| Eiweiß | keine Herstellerangabe | 14,6 g | 11 g | 16,4 g | 7,1 g | 8,7 g | 20 g | 18 g |
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Auf diesem Foto sehen wir getrocknete Pilze von Wagner – konkret handelt es sich um Shiitake Pilze, die auch in der chinesischen Medizin eine wichtige Rolle spielen.
Trockenpilze sind Pilze, denen nahezu die gesamte Feuchtigkeit entzogen wurde, um sie haltbar zu machen. Die Pilze werden entweder im Ganzen oder in Scheiben oder Stücken gedörrt. Dies geschieht bei sehr niedrigen Temperaturen (von um die 45 °C). So bleiben noch möglichst viele Nährstoffe enthalten und auch die Entstehung eines bitteren Aromas wird vermieden. Die getrockneten Pilze werden dann entweder in dieser Trockenform verkauft oder noch zu feinem Pulver vermahlen und als Pilzpulver angeboten.
Sie können also getrocknete Pilze kaufen, die noch im Ganzen sind, zu Scheiben oder Stücken zerkleinert oder gar zu Pulver vermahlen wurden.

Vor der Zubereitung sollen diese getrocknete Pilze von Wagner für eine Stunde in Wasser (im Kühlschrank) eingeweicht werden und dann mindestens 15 Minuten lang gekocht, wie wir dem Aufdruck entnehmen.
Der Trockenprozess sorgt dafür, dass die Pilze haltbar werden. Eine noch geschlossene Packung getrockneter Pilze hält sich in der Regel mindestens ein Jahr. Haben Sie die Packung bereits geöffnet, ist es wichtig, dass Sie diese immer gut luftdicht verschließen und keine Feuchtigkeit an die Pilze gelangen kann. Das würde den Prozess des Verderbens beschleunigen.

Da diese getrockneten Pilze von Wagner einen Wirkstoff aufweisen, der gefässerweiternd wirkt, wird empfohlen pro Tag nicht mehr als 100 g frische oder 10 g getrocknet Shiitake Pilze zu essen.
Optimal gelagert können getrocknete Pilze einer geöffneten Packung etwa über den Zeitraum von zwei bis vier Wochen verzehrt werden. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum können Sie aber auf jeder einzelnen Packung ablesen und auch in welchem Zeitraum die Pilze nach dem Öffnen verzehrt werden sollten. Pilzpulver hält sich laut gängiger Tests getrockneter Pilze im Internet in der Regel auch im geöffneten Zustand mindestens ein halbes Jahr, wenn keine Feuchtigkeit an das Pulver gelangt.
Übrigens ist das Einfrieren frischer Pilze keine gute Alternative, um diese haltbar zu machen, da durch das Frosten das Aroma nahezu vollständig verloren geht.

DIe transparente Packung dieser getrockneten Pilze von Wagner erlaubt es, die Qualität zu beurteilen. Ganze Pilze ohne Bruch und Staub gelten als ein Qualitätsmerkmal.
Getrocknete Pilze müssen vor der Verarbeitung eingeweicht werden. Dazu geben Sie die Pilze in eine Schale mit Wasser und lassen sie darin für eine Stunde quellen. Anschließend sollten Sie die Pilze unter fließendem Wasser abwaschen und vor dem Verzehr 15 Minuten lang kochen. Möchten Sie die Pilze nach dem Einweichen lediglich kurz anbraten, dann raten wir Ihnen, die Pilze zunächst 45 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen und 15 Minuten in kochendem Wasser quellen zu lassen.

Laut unseren Informationen haben diese getrockneten Pilze von Wagner einen herzhaften Geschmack, der an Wildpilze erinnert.
Wie in gängigen Online-Tests getrockneter Pilze beschrieben wird, haben diese ein intensiveres Aroma als Frischpilze und werden gerne zur Zubereitung von Suppen und Soßen verwendet.
Frischpilze sollten Sie übrigens nicht waschen, da sich die Pilze wie Schwämme voll Wasser saugen und das auf Kosten des Aromas. Besser werden sie mit einer Pilzbürste von Erde und Schmutz befreit.

Wer es nur auf das Aroma abgesehen hat, kann getrocknete Pilze (hier Wagner) auch pulverisieren und damit Pilzsoße herstellen – allerdings sind auch dann die 15 Minuten Kochzeit einzuhalten.
Zu den gängigsten Sorten im Bereich der Trockenpilze gehören getrocknete Steinpilze, getrocknete Pfifferlinge und getrocknete Shiitake-Pilze. Um welche Sorte genau es sich handelt und welche weiteren Sorten ein Hersteller noch im Angebot hat, haben wir übersichtlich für Sie in der Tabelle unseres Vergleichs getrockneter Pilze aufgeführt.
Hier geht es zu unserem Morchel-Vergleich.

In diesem köstlichen YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie eine leckere Pilzsauce aus getrockneten Steinpilzen zubereiten können. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Trockenpilze und lernen Sie, wie Sie sie am besten einweichen, um ihr volles Aroma freizusetzen. Schritt für Schritt begleiten wir Sie bei der Zubereitung dieser aromatischen Sauce, die perfekt zu Pasta, Risotto oder als Dip für frisches Brot passt. Guten Appetit! ????
In diesem Video geht es um die richtige Vorgehensweise, um getrocknete Steinpilze einzuweichen. Erfahren Sie, wie Sie diese köstlichen Pilze wiederbeleben und ihr volles Aroma entfalten können. Lernen Sie die besten Tipps und Tricks, um das Einweichen zu perfektionieren und Ihren Gerichten einen extra Geschmackskick zu verleihen. Tauchen Sie ein in die Welt der getrockneten Pilze und werden Sie zum Experten in der Küche!

Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der getrocknete Pilze-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochliebhaber und Vegetarier.

Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der getrocknete Pilze-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochliebhaber und Vegetarier.
Position | Modell | Preis | Bio | Naturbelassen | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Spicebar Steinpilzpulver | ca. 12 € | ||||
Platz 2 | Biotiva Shiitake-Pulver | ca. 14 € | ||||
Platz 3 | Bamboo Garden Mu-Err chinesische Baumpilze | ca. 1 € | ||||
Platz 4 | Pilze Wohlrab Pfifferlinge | ca. 8 € | ||||
Platz 5 | Diamond Mu-Err Pilze | ca. 26 € |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie viel Frischpilzen entsprechen 100 g getrocknete Pilze?
Hallo Pilzfreund,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich getrockneter Pilze.
Die meisten Hersteller geben an, dass 100 g ihres Trockenproduktes etwa 1 kg frischer Pilze entspricht. Genaue Angaben finden Sie mehrheitlich auf der jeweiligen Produktverpackung.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team