Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten getrockneten Pilze sind biozertifiziert. Bei diesen getrockneten Pilzen können Sie sicher sein, dass beim Anbau keine chemischen Schädlingsbekämpfungs- oder Düngemittel verwendet wurden und in die Pilze gelangen konnten.
etrocknete Pilze-Test: Nahaufnahme des Labels auf der Packung mit Logo und Artikelbezeichnung.

Auf diesem Foto sehen wir getrocknete Pilze von Wagner – konkret handelt es sich um Shiitake Pilze, die auch in der chinesischen Medizin eine wichtige Rolle spielen.

1. In welcher Darreichungsform gibt es getrocknete Pilze?

Trockenpilze sind Pilze, denen nahezu die gesamte Feuchtigkeit entzogen wurde, um sie haltbar zu machen. Die Pilze werden entweder im Ganzen oder in Scheiben oder Stücken gedörrt. Dies geschieht bei sehr niedrigen Temperaturen (von um die 45 °C). So bleiben noch möglichst viele Nährstoffe enthalten und auch die Entstehung eines bitteren Aromas wird vermieden. Die getrockneten Pilze werden dann entweder in dieser Trockenform verkauft oder noch zu feinem Pulver vermahlen und als Pilzpulver angeboten.

Sie können also getrocknete Pilze kaufen, die noch im Ganzen sind, zu Scheiben oder Stücken zerkleinert oder gar zu Pulver vermahlen wurden.

Eine Hand hält eine Packung der getrockneten Pilze im Test vor ein Regal.

Vor der Zubereitung sollen diese getrocknete Pilze von Wagner für eine Stunde in Wasser (im Kühlschrank) eingeweicht werden und dann mindestens 15 Minuten lang gekocht, wie wir dem Aufdruck entnehmen.

2. Was sagen Tests getrockneter Pilze im Internet zur Haltbarkeit?

Der Trockenprozess sorgt dafür, dass die Pilze haltbar werden. Eine noch geschlossene Packung getrockneter Pilze hält sich in der Regel mindestens ein Jahr. Haben Sie die Packung bereits geöffnet, ist es wichtig, dass Sie diese immer gut luftdicht verschließen und keine Feuchtigkeit an die Pilze gelangen kann. Das würde den Prozess des Verderbens beschleunigen.

Getrocknete Pilze getestet: Nahaufnahme des Labels mit Füllmenge.

Da diese getrockneten Pilze von Wagner einen Wirkstoff aufweisen, der gefässerweiternd wirkt, wird empfohlen pro Tag nicht mehr als 100 g frische oder 10 g getrocknet Shiitake Pilze zu essen.

Optimal gelagert können getrocknete Pilze einer geöffneten Packung etwa über den Zeitraum von zwei bis vier Wochen verzehrt werden. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum können Sie aber auf jeder einzelnen Packung ablesen und auch in welchem Zeitraum die Pilze nach dem Öffnen verzehrt werden sollten. Pilzpulver hält sich laut gängiger Tests getrockneter Pilze im Internet in der Regel auch im geöffneten Zustand mindestens ein halbes Jahr, wenn keine Feuchtigkeit an das Pulver gelangt.

Übrigens ist das Einfrieren frischer Pilze keine gute Alternative, um diese haltbar zu machen, da durch das Frosten das Aroma nahezu vollständig verloren geht.

Getrocknete Pilze im Test: Nahaufnahme der Pilze in der transparenten Verpackung.

DIe transparente Packung dieser getrockneten Pilze von Wagner erlaubt es, die Qualität zu beurteilen. Ganze Pilze ohne Bruch und Staub gelten als ein Qualitätsmerkmal.

3. Wie werden getrocknete Pilze zubereitet?

Getrocknete Pilze müssen vor der Verarbeitung eingeweicht werden. Dazu geben Sie die Pilze in eine Schale mit Wasser und lassen sie darin für eine Stunde quellen. Anschließend sollten Sie die Pilze unter fließendem Wasser abwaschen und vor dem Verzehr 15 Minuten lang kochen. Möchten Sie die Pilze nach dem Einweichen lediglich kurz anbraten, dann raten wir Ihnen, die Pilze zunächst 45 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen und 15 Minuten in kochendem Wasser quellen zu lassen.

In einem Regal hängen mehrere Packungen der getesteten getrockneten Pilze.

Laut unseren Informationen haben diese getrockneten Pilze von Wagner einen herzhaften Geschmack, der an Wildpilze erinnert.

Wie in gängigen Online-Tests getrockneter Pilze beschrieben wird, haben diese ein intensiveres Aroma als Frischpilze und werden gerne zur Zubereitung von Suppen und Soßen verwendet.

Frischpilze sollten Sie übrigens nicht waschen, da sich die Pilze wie Schwämme voll Wasser saugen und das auf Kosten des Aromas. Besser werden sie mit einer Pilzbürste von Erde und Schmutz befreit.

Rückseite der transparent verpackten getrockneten Pilze im Test.

Wer es nur auf das Aroma abgesehen hat, kann getrocknete Pilze (hier Wagner) auch pulverisieren und damit Pilzsoße herstellen – allerdings sind auch dann die 15 Minuten Kochzeit einzuhalten.

Zu den gängigsten Sorten im Bereich der Trockenpilze gehören getrocknete Steinpilze, getrocknete Pfifferlinge und getrocknete Shiitake-Pilze. Um welche Sorte genau es sich handelt und welche weiteren Sorten ein Hersteller noch im Angebot hat, haben wir übersichtlich für Sie in der Tabelle unseres Vergleichs getrockneter Pilze aufgeführt.

Hier geht es zu unserem Morchel-Vergleich.

Getrocknete-Pilze-Test

Videos zum Thema getrocknete Pilze

In diesem köstlichen YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie eine leckere Pilzsauce aus getrockneten Steinpilzen zubereiten können. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Trockenpilze und lernen Sie, wie Sie sie am besten einweichen, um ihr volles Aroma freizusetzen. Schritt für Schritt begleiten wir Sie bei der Zubereitung dieser aromatischen Sauce, die perfekt zu Pasta, Risotto oder als Dip für frisches Brot passt. Guten Appetit! ????

In diesem Video geht es um die richtige Vorgehensweise, um getrocknete Steinpilze einzuweichen. Erfahren Sie, wie Sie diese köstlichen Pilze wiederbeleben und ihr volles Aroma entfalten können. Lernen Sie die besten Tipps und Tricks, um das Einweichen zu perfektionieren und Ihren Gerichten einen extra Geschmackskick zu verleihen. Tauchen Sie ein in die Welt der getrockneten Pilze und werden Sie zum Experten in der Küche!

Quellenverzeichnis