Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten getrockneten Pilze sind biozertifiziert. Bei diesen getrockneten Pilzen können Sie sicher sein, dass beim Anbau keine chemischen Schädlingsbekämpfungs- oder Düngemittel verwendet wurden und in die Pilze gelangen konnten.

1. In welcher Darreichungsform gibt es getrocknete Pilze?

Trockenpilze sind Pilze, denen nahezu die gesamte Feuchtigkeit entzogen wurde, um sie haltbar zu machen. Die Pilze werden entweder im Ganzen oder in Scheiben oder Stücken gedörrt. Dies geschieht bei sehr niedrigen Temperaturen (von um die 45 °C). So bleiben noch möglichst viele Nährstoffe enthalten und auch die Entstehung eines bitteren Aromas wird vermieden. Die getrockneten Pilze werden dann entweder in dieser Trockenform verkauft oder noch zu feinem Pulver vermahlen und als Pilzpulver angeboten.

Sie können also getrocknete Pilze kaufen, die noch im Ganzen sind, zu Scheiben oder Stücken zerkleinert oder gar zu Pulver vermahlen wurden.

2. Was sagen Tests getrockneter Pilze im Internet zur Haltbarkeit?

Der Trockenprozess sorgt dafür, dass die Pilze haltbar werden. Eine noch geschlossene Packung getrockneter Pilze hält sich in der Regel mindestens ein Jahr. Haben Sie die Packung bereits geöffnet, ist es wichtig, dass Sie diese immer gut luftdicht verschließen und keine Feuchtigkeit an die Pilze gelangen kann. Das würde den Prozess des Verderbens beschleunigen.

Optimal gelagert können getrocknete Pilze einer geöffneten Packung etwa über den Zeitraum von zwei bis vier Wochen verzehrt werden. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum können Sie aber auf jeder einzelnen Packung ablesen und auch in welchem Zeitraum die Pilze nach dem Öffnen verzehrt werden sollten. Pilzpulver hält sich laut gängiger Tests getrockneter Pilze im Internet in der Regel auch im geöffneten Zustand mindestens ein halbes Jahr, wenn keine Feuchtigkeit an das Pulver gelangt.

Übrigens ist das Einfrieren frischer Pilze keine gute Alternative, um diese haltbar zu machen, da durch das Frosten das Aroma nahezu vollständig verloren geht.

3. Wie werden getrocknete Pilze zubereitet?

Getrocknete Pilze müssen vor der Verarbeitung eingeweicht werden. Dazu geben Sie die Pilze in eine Schale mit Wasser und lassen sie darin für eine Stunde quellen. Anschließend sollten Sie die Pilze unter fließendem Wasser abwaschen und vor dem Verzehr 15 Minuten lang kochen. Möchten Sie die Pilze nach dem Einweichen lediglich kurz anbraten, dann raten wir Ihnen, die Pilze zunächst 45 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen und 15 Minuten in kochendem Wasser quellen zu lassen.

Wie in gängigen Online-Tests getrockneter Pilze beschrieben wird, haben diese ein intensiveres Aroma als Frischpilze und werden gerne zur Zubereitung von Suppen und Soßen verwendet.

Frischpilze sollten Sie übrigens nicht waschen, da sich die Pilze wie Schwämme voll Wasser saugen und das auf Kosten des Aromas. Besser werden sie mit einer Pilzbürste von Erde und Schmutz befreit.

Zu den gängigsten Sorten im Bereich der Trockenpilze gehören getrocknete Steinpilze, getrocknete Pfifferlinge und getrocknete Shiitake-Pilze. Um welche Sorte genau es sich handelt und welche weiteren Sorten ein Hersteller noch im Angebot hat, haben wir übersichtlich für Sie in der Tabelle unseres Vergleichs getrockneter Pilze aufgeführt.

Hier geht es zu unserem Morchel-Vergleich.

Getrocknete-Pilze-Test

Gibt der getrocknete Pilze-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich getrocknete Pilze?

Unser getrocknete Pilze-Vergleich stellt 8 getrocknete Pilze von 8 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Spicebar, Fuchs, allerFeinst!, Biotiva, Risottomio, Kamelur, Wagner Green Forest, Diamond. Mehr Informationen »

Welche getrocknete Pilze aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Der günstigste getrockneter Pilz in unserem Vergleich kostet nur 7,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Fuchs Steinpilze gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im getrocknete Pilze-Vergleich auf Vergleich.org einen getrockneter Pilz, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Ein getrockneter Pilz aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Wagner Green Forest Shiitake-Pilze wurde 581-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welcher getrockneter Pilz aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt der Diamond Mu-Err Pilze, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.6 von 5 Sternen für den getrockneter Pilz wider. Mehr Informationen »

Welchen getrockneter Pilz aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere getrocknete Pilze aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 3-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Spicebar Steinpilzpulver, Fuchs Steinpilze und AllerFeinst! Steinpilzpulver. Mehr Informationen »

Welche getrocknete Pilze hat die VGL-Redaktion für den getrocknete Pilze-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 8 getrocknete Pilze für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Spicebar Steinpilzpulver, Fuchs Steinpilze, AllerFeinst! Steinpilzpulver, Biotiva Shiitake-Pulver, Risottomio Steinpilze, Kamelur Bio-Shiitake-Pilze, Wagner Green Forest Shiitake-Pilze und Diamond Mu-Err Pilze. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis