Wenn Sie echte Ajwa-Datteln kaufen, dann stammen diese immer aus Medina, einer heiligen Stadt in Saudi-Arabien. Im Gegensatz zu den kleinen, bräunlichen und länglichen Datteln, die in deutschen Supermärkten angeboten werden, sind Medina-Datteln eher groß, rundlich und besitzen eine sehr dunkle, fast schwarze Farbgebung. Obwohl sie trockener sind, verfügen sie dennoch über eine weiche, feine Konsistenz.
Diverse Ajwa-Datteln-Tests im Internet beschreiben das Aroma als sehr süß und gleichzeitig mild-würzig. Datteln der Sorte Ajwa gelten als gut verdaulich und stellen somit einen bekömmlichen Energie-Booster für einen guten Start in den Tag dar.
Guten Tag, ich würde die Ajwa-Datteln gerne als Zuckerersatz für einen Kuchen verwenden. Wie bereite ich das am besten zu?
Liebe Yvonne,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Ajwa-Datteln-Vergleich.
Legen Sie die Datteln zunächst eine halbe Stunde in Wasser ein, damit sie weich werden und sich besser weiterverarbeiten lassen. Nach dem Abseihen können Sie zu den Datteln die Eier hinzugeben und die Zutaten mit einem Pürierstab zu einer süßen, flüssigen Masse verarbeiten, die Sie schlussendlich mit den restlichen Backzutaten vermengen können.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen mit unserer Antwort weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team