Wenn Sie Röstzwiebeln kaufen, sind diese in der Regel getrocknet und in Plastikbeutel oder Dosen abgefüllt. Die getrockneten Röstzwiebeln halten sich luftdicht verschlossen und vor Feuchtigkeit geschützt bis zu 6 Monate.
Ob Röstzwiebeln schlecht sind, erkennen Sie sehr leicht am ranzigen Geschmack. Häufig riechen die Zwiebeln auch schon unangenehm. Dann sollten Sie diese besser entsorgen und eine neue Packung öffnen.
Beachten Sie in jedem Fall immer das Mindesthaltbarkeitsdatum, das auf der Verpackung abgedruckt ist. Dieses gibt Ihnen an, wie lange die knusprigen Röstzwiebeln in ungeöffnetem Zustand mindestens haltbar sind.
Eine geöffnete Packung Röstzwiebeln können Sie so lange aufbewahren, wenn Sie darauf achten, dass keine Feuchtigkeit, Essensreste oder verkeimte Gegenstände in die Packung gelangen.

Wie bewahre ich Röstzwiebeln am besten auf, dass sie auch knusprig bleiben?
Hallo Ramona,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Röstzwiebel-Vergleich.
Um immer knusprige Röstzwiebeln zu haben, sollten Sie diese stets luftdicht verschlossen aufbewahren. Wichtig ist außerdem, dass keine Feuchtigkeit in die Verpackung eindringen kann, denn das würde die Röstzwiebeln aufweichen. Außerdem begünstigt das ein schnelleres Verderben.
Kaufen Sie Röstzwiebeln am besten in einer wiederverschließbaren Dose oder füllen Sie die Zwiebeln zu Hause in ein wiederverschließbares Glas oder eine Tupperdose um.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team