Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Röstzwiebeln werden in wiederverschließbaren Dosen angeboten. Diese eignen sich ideal zur Aufbewahrung und können mit einem Nachfüllpack einfach wieder aufgefüllt werden.

1. Sind Röstzwiebeln vegan?

Ja, Röstzwiebeln sind in der Regel vegan, denn sie werden mit pflanzlichem Fett, meist Palmöl, zubereitet. Die weiteren Zutaten belaufen sich laut Herstellerangaben und gängigen Röstzwiebel-Tests im Internet meist lediglich auf Weizenmehl und Salz.

Röstzwiebeln ohne Fett gibt es leider nicht, denn das wird benötigt, um die mit Mehl panierten Zwiebeln frittieren zu können.

Aufgrund des hohen Fettgehalts sind die in Röstzwiebeln enthaltenen Kalorien nicht zu unterschätzen. 100 g der gerösteten Zwiebeln haben in der Regel zwischen 580 und 630 Kilokalorien. Den genauen Kaloriengehalt sowie alle weiteren Nährwertangaben haben wir übersichtlich für Sie in der Tabelle unseres Röstzwiebel-Vergleichs aufgeführt.

Sie sind ein Zwiebel-Fan? Dann werfen Sie ebenfalls einen Blick in folgenden Vergleich: Borettane-Zwiebeln-Vergleich.

2. Gibt es auch glutenfreie Röstzwiebeln?

Inzwischen gibt es auch einige Hersteller, die Röstzwiebeln ohne Mehl anbieten. Diese eignen sich für an Zöliakie leidenden Personen sehr gut.

Allerdings sind die Zwiebeln laut gängigen Röstzwiebel-Tests im Internet leider nicht ganz so knusprig wie die klassische Variante mit Weizenmehl, stehen diesen aber geschmacklich in nichts nach.

3. Was sagen gängige Röstzwiebel-Tests im Internet zur Haltbarkeit?

Wenn Sie Röstzwiebeln kaufen, sind diese in der Regel getrocknet und in Plastikbeutel oder Dosen abgefüllt. Die getrockneten Röstzwiebeln halten sich luftdicht verschlossen und vor Feuchtigkeit geschützt bis zu 6 Monate.

Ob Röstzwiebeln schlecht sind, erkennen Sie sehr leicht am ranzigen Geschmack. Häufig riechen die Zwiebeln auch schon unangenehm. Dann sollten Sie diese besser entsorgen und eine neue Packung öffnen.

Beachten Sie in jedem Fall immer das Mindesthaltbarkeitsdatum, das auf der Verpackung abgedruckt ist. Dieses gibt Ihnen an, wie lange die knusprigen Röstzwiebeln in ungeöffnetem Zustand mindestens haltbar sind.

Eine geöffnete Packung Röstzwiebeln können Sie so lange aufbewahren, wenn Sie darauf achten, dass keine Feuchtigkeit, Essensreste oder verkeimte Gegenstände in die Packung gelangen.

Röstzwiebeln-Test

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Röstzwiebeln-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Röstzwiebeln-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Röstzwiebeln von bekannten Marken wie Werner's, Diamond, Spreewälder Hofladen, Kotanyi, Fuchs, JKR Spices. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Röstzwiebeln werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Röstzwiebeln bis zu 22,50 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 6,29 Euro. Mehr Informationen »

Welche Röstzwiebel aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Röstzwiebel-Modellen vereint die Diamond Röstzwiebeln die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 500 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welcher Röstzwiebel aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders die JKR Spices Röstzwiebeln. Sie zeichneten die Röstzwiebel mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich eine Röstzwiebel aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 4 Röstzwiebeln aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 6 vorgestellten Modellen haben sich diese 4 besonders positiv hervorgetan: Werner's Röstzwiebeln, Diamond Röstzwiebeln, Spreewälder Hofladen Röstzwiebeln und Kotanyi Röstzwiebeln. Mehr Informationen »

Welche Röstzwiebel-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Röstzwiebeln-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Röstzwiebeln“. Wir präsentieren Ihnen 6 Röstzwiebel-Modelle von 6 verschiedenen Herstellern, darunter: Werner's Röstzwiebeln, Diamond Röstzwiebeln, Spreewälder Hofladen Röstzwiebeln, Kotanyi Röstzwiebeln, Fuchs Röstzwiebeln und JKR Spices Röstzwiebeln. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Röstzwiebeln interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Röstzwiebeln aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Kühne Röstzwiebeln“, „Kotanyi Röstzwiebel“ und „Maistro Röstzwiebeln Röstzwiebel“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis