Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Pfifferlinge sind naturbelassen. Das bedeutet, ihnen wurden keinerlei Stoffe zum Haltbarmachen oder Gewürze, die den Geschmack verändern hinzugefügt. Pfifferlinge werden vor allem zur Zubereitung von Suppen und Soßen verwendet und verleihen ein diesen ein sehr angenehmes Pilzaroma.

1. Sind Pfifferlinge Pilze?

Ja, der Pfifferling, der zahlreiche, regional unterschiedliche Namen hat (zum Beispiel Eierschwammerl in Österreich und Bayern oder Eierschwämmli in der Schweiz), ist ein Pilz, der zur Familie der Stoppelpilzverwandten gehört.

Er fällt besonders durch seine ockerfarbene Erscheinung sowie den unregelmäßig welligen Pilzhut, der häufig auch umgestülpt ist, auf.

Wie in gängigen Pfifferling-Tests im Internet erläutert wird, ist er ein sehr beliebter Speisepilz und vor allem in der deutschen, österreichischen und schweizer Küche weit verbreitet.

2. Sind getrocknete oder eingelegte Pfifferlinge besser?

Für eine längere Haltbarkeit werden frische Pfifferlinge entweder getrocknet oder eingelegt. Dabei haben getrocknete Pilze laut gängigen Pfifferling-Tests im Internet ein intensiveres Aroma, müssen allerdings vor der Weiterverarbeitung noch in Wasser eingeweicht werden. Die eingelegten Pilze hingegen können direkt weiterverarbeitet werden.

Neben den eingelegten und getrockneten Pfifferlingen gibt es übrigens auch noch Pfifferling-Pulver, das zum Würzen gut geeignet ist.

Möchten Sie Pfifferlinge kaufen, empfehlen wir Ihnen Bio-Pfifferlinge zu wählen. Bei diesen können Sie sicher sein, dass keine Rückstände von chemischen Dünge- oder Schädlingsbekämpfungsmitteln in die Pilze gelangt sind und Sie ökologisch einwandfreie Pilze erhalten.

3. Was sagen Pfifferling-Tests im Internet zu den Nährwerten?

100 g getrocknete Pfifferlinge enthalten circa 5 g Fett, 2 g Kohlenhydrate, 17 g Eiweiß und haben einen Nährwert von 120 Kalorien. Eingelegte Pfifferlinge enthalten pro 100 g circa 0,4 g Fett, 6 g Kohlenhydrate, 2 g Eiweiß und 35 Kalorien. Die eingelegten Pilze sind zwar wesentlich kalorienärmer, enthalten dafür aber weniger Vitamine und Mineralstoffe als die getrockneten Pilze. Zudem werden Pfifferlinge ohne die Zugabe von chemischen Mitteln getrocknet und haltbar gemacht, wohingegen bei den eingelegten Pilzen häufig chemische Konservierungsstoffe verwendet werden.

Die genauen Nährwertangaben zu jedem Produkt finden Sie übersichtlich in der Tabelle unseres Pfifferling-Vergleichs für Sie aufgeführt. So können Sie die Produkte auch gut vergleichen.

Beachten Sie aber, dass 100 g Trockenprodukt etwa einem Kilogramm Frischprodukt entspricht und die eingelegten Pfifferlinge als Frischprodukt zu betrachten sind.

Pfifferlinge-Test

Gibt der Pfifferlinge-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Pfifferlinge?

Unser Pfifferlinge-Vergleich stellt 7 Pfifferlinge von 7 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Dr. Ana Collection, Valenzi, Scherini Valtellina, Wagner Green Forest, Waldkauz, Golden Mushroom, Waldschatz. Mehr Informationen »

Welche Pfifferlinge aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Der günstigste Pfifferling in unserem Vergleich kostet nur 2,79 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Valenzi Pfifferlinge gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Pfifferlinge-Vergleich auf Vergleich.org einen Pfifferling, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Ein Pfifferling aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Valenzi Pfifferlinge wurde 100-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Pfifferling aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt der Waldkauz Pfifferlinge, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.5 von 5 Sternen für den Pfifferling wider. Mehr Informationen »

Welchen Pfifferling aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Pfifferlinge aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 4-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Dr. Ana Collection Pfifferlinge, Valenzi Pfifferlinge, Scherini Valtellina Pfifferlinge und Wagner Green Forest Pfifferlinge. Mehr Informationen »

Welche Pfifferlinge hat die VGL-Redaktion für den Pfifferlinge-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 7 Pfifferlinge für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Dr. Ana Collection Pfifferlinge, Valenzi Pfifferlinge, Scherini Valtellina Pfifferlinge, Wagner Green Forest Pfifferlinge, Waldkauz Pfifferlinge, Golden Mushroom Pfifferlinge und Waldschatz Pfifferlinge. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis