Neben frischen Steinpilzen, die Sie lediglich in der Gemüseabteilung im Supermarkt oder bei einem Fachhändler erhalten, sind getrocknete Steinpilze weit verbreitet. Da der Steinpilz recht groß ist, wird dieser vor der Trocknung meist zerkleinert, sodass der Trocknungsprozess schneller geht.
Die Trockenpilze werden durch langsames Dörren bei niedrigen Temperaturen hergestellt und möchten Sie Steinpilze kaufen, können Sie meist zwischen getrockneten Scheiben oder Stücken wählen. Es gibt aber auch Steinpilzpulver, das aus den getrockneten Pilzen hergestellt wird und häufig in Gewürzregalen zu finden ist.
Wie in gängigen Steinpilz-Tests im Internet beschrieben wird, sollen die getrockneten Pilze ein besonders intensives Aroma haben und sich ideal zum Zubereiten von verschiedenen Speisen wie zum Beispiel Pilzsuppen eignen.
Beachten Sie aber, dass die Trockenpilze vor der Weiterverarbeitung beim Kochen meist etwa eine Stunde in Wasser eingeweicht werden müssen.
Wie schmecken Steinpilze?
Hallo Ulli,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Steinpilz-Vergleich.
Steinpilzen wird ein nussiges und mildes Aroma nachgesagt, aber ein dennoch intensiver Geschmack. Häufig ist der etwas erdige Geruch abschreckend, der sich im Geschmack der Pilze aber nicht wiederfindet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team