Vorteile
- spendet intensiv Feuchtigkeit
- strafft
- reduziert Hautirritationen
Nachteile
- nicht für alle Hauttypen geeignet
Gesichtsöl Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Weleda Bio Straffendes Gesichtsöl | Frei öl Gesichtsöl | RITUALS The Ritual of Namasté Anti-Aging Gesichtsöl | Nivea Cellular Nährendes Öl Elixier | Elemis Superfood-Gesichtsöl | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Weleda Bio Straffendes Gesichtsöl 10/2025 | Frei öl Gesichtsöl 10/2025 | RITUALS The Ritual of Namasté Anti-Aging Gesichtsöl 10/2025 | Nivea Cellular Nährendes Öl Elixier 10/2025 | Elemis Superfood-Gesichtsöl 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
Menge | 30 ml 588,33 € pro l | 30 ml 633,00 € pro l | 30 ml 1.893,33 € pro l | 30 ml 566,33 € pro l | 15 ml 4.080,00 € pro l | |||
Hauttyp | reife, trockene, anspruchsvolle Haut | normale, trockene Haut | reife, trockene, anspruchsvolle Haut | reife, trockene, anspruchsvolle Haut | alle Hauttypen | |||
feuchtigkeitsspendend | ||||||||
für empfindliche Haut | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Wir haben uns verschiede Gesichtsöle angeschaut. Ein Augenmerk wurde besonders auf die Inhaltsstoffe gelegt.
Zum Thema Gesichtspflege finden sich immer mehr Beauty-Produkte – neben Creme, Gesichtswasser und Körperöl haben nun auch Gesichtsöle Beauty-Blogs, Magazine
und Kosmetik-Studios erobert. Und interessanterweise sind es besonders Naturkosmetik-Produkte, von denen Celebrities wie Hautärzte schwärmen. Aber Öl fürs Gesicht – geht das überhaupt? In unserem Gesichtsöl-Vergleich 2025 stellen wir Ihnen die beliebtesten Artikel vor und geben Ihnen die nötige Kaufberatung, um das beste Gesichtsöl für Ihren Hauttyp zu finden. Im Ratgeber finden Sie die besten natürlichen Inhaltsstoffe sowie Pflege-Tipps, Tricks und DIY-Rezepte.
Während das ISANA-Gesichtsöl zur Reinigung gedacht ist, wird dieses Conserving-Gesichtsöl vom Hersteller beispielsweise als Grundierung unter dem Make-up empfohlen.
Gesichtsöl (auch Facial Oil) hat viele Anwendungsmöglichkeiten und ist für jeden Hauttyp geeignet. Die Wirkung ist dabei abhängig von den Inhaltsstoffen. Alle Gesichtsöle haben gemeinsam, dass sie pflegende Eigenschaften besitzen und sich wie ein Schutzschild über die Haut legen. Sie bekämpfen Trockenheit, verkleinern Poren, vermindern Falten und verringern Pigmentflecken und Aknenarben. Als Teil der täglichen Gesichtspflege können die potenten Seren die Wirkung Ihrer Pflegeprodukte verstärken und Ihr Hautbild langfristig verbessern.
Bei der ersten Anwendung kann es zunächst zu einer Verschlechterung der Hautprobleme kommen – Ihre Haut muss sich erst an die intensive Gesichtspflege gewöhnen. Nach wenigen Gesichtsöl-Anwendungen stellt sich aber meist eine starke Verbesserung ein. Genau aus diesem Grund sind sie edlen Tropfen so beliebt – und meist eine kleine Investition. Allerdings täuscht der Preis: Gesichtsöle sind so ergiebig, dass sie auch bei täglicher Anwendung bis zu einem Jahr ausreichen. Möchten Sie ein günstiges Gesichtsöl kaufen, werde Sie auch in der Naturkosmetik-Ecke der Drogerien fündig (z.B. Gesichtsöl Rossmann, Dm).
Hier einmal die Vor- und Nachteile von Gesichtsölen:
Dieses Bioten-Skin-Moisture ist kein pures Gesichtsöl, sondern ein Zweiphasen-Augen-Make-up-Entferner, der 100 % Mandelöl enthält.
Gut für trockene Haut: Wildrosenöl, hier von Alverde.
Gesichtsöl kann – je nach Hauttyp – auf verschiedene Weise angewendet werden. Zunächst die traditionelle Gesichtsöl Anwendung: Entfernen Sie Ihr Make-Up und reinigen Sie Ihr Gesicht wie gewohnt – auch nach einer Beauty-Anwendung ist ein guter Zeitpunkt. Tragen Sie ein bis drei Tropfen des Gesichtsöls auf das saubere, noch feuchte Gesicht auf. Leicht klopfende Bewegungen verteilen das Öl auf der Haut und helfen, die Durchblutung anzuregen – so werden die Pflegestoffe besonders gut aufgenommen. Lassen Sie das Öl kurz einziehen und tragen Sie dann Ihre bevorzugte Feuchtigkeitscreme auf.
Besonders im Winter kann es jedoch sein, dass Ihre Haut durch Kälte und Heizungsluft schnell austrocknet. Hier können Sie das Öl leicht über Ihre Gesichtscreme auftragen. Machen Sie diesen Gesichtsöl-Test, werden Sie sehen: Es wirkt hier als Schutzschild, das die Pflegestoffe der Creme in die Haut einschließt. Im Sommer und immer dann, wenn Sie einen Pflegekick benötigen, hilft folgender Trick: sprühen Sie ein feuchtigkeitspendendes oder belebendes Gesichtswasser (Gesichtstonikum) auf Ihr Gesicht und tragen Sie das Gesichtsöl anschließend auf.
Hinweis: Gesichtsöl sollte immer nach der Gesichtsreinigung aufgetragen werden. Auf Make-Up und Co. kann es Schmutzpartikel einschließen und die Poren verstopfen. Pickel und Mitesser sind die Folge.
Dieses Conserving-Gesichtsöl überrascht uns mit vielen natürlichen Inhaltsstoffen, wie etwa Blauer Rainfarn, Soja- und Leinsamen, Hanfsamen, Vitamin E und Kakaoöl.
In unserem Gesichtsöl-Vergleich sind wir auf unterschiedliche Kategorien gestoßen, die meist nach Hauttyp unterteilt werden. Hier einmal die wichtigsten im Überblick:
Gesichtsöl für trockene Haut dient dazu, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und eine Barriere aufzubauen, um Wasser in den Hautzellen zu halten. Gleichzeitig bildet das Öl ein Schutzschild gegen äußere Einflüsse wie Wind, UV-Strahlung und Schadstoffe und macht sie weniger empfindlich. Pflegende Inhaltsstoffe regen die Durchblutung an, helfen bei der Zellerneuerung und dem Aufbau der Lipidketten. Dies macht sensible Haut auf lange Zeit widerstandsfähiger. Gesichtsöl für trockene Haut kann einen leichten Film hinterlassen, der das spannende Hautgefühl mindert (z.B. Weleda Öl). Anders als bei mancher Feuchtigkeitscreme bleibt ein klebriges, öliges Gefühl jedoch aus.
Steckt voller Antioxidantien, auf die auch Kate Middleton schwört: die Hagebutte.
Gesichtsöle für unreine und fettige Haut sind dafür entwickelt, die Talgregulation der Hautzellen ins Gleichgewicht zu bringen. Unreine Haut neigt zur Überproduktion von Talg, der die Poren verstopfen und so Pickel und Mitesser hervorrufen kann. Dies ist ein Schutzmechanismus, um ein Austrocknen zu verhindern. Mithilfe von feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen kann das richtige Gesichtsöl unreine Haut durchaus verbessern, entzündungshemmende und adstringierende Substanzen lassen Rötungen und Schwellungen abklingen und verhindern die erneute Bildung von Unreinheiten. Auch Gesichtsöl für Mischhaut beugt Mitesser-Bildung und Akne vor ohne dabei auszutrocknen (z.B. Gesichtsöl L’Oreal).
Reife Haut benötigt mehr Feuchtigkeit kann diese auch weniger gut speichern – deshalb sind Öle für reife Haut meist besonders konzentriert. Sie glätten zusätzlich das Hautbild, sodass Ihre Haut Licht besser reflektiert und frischer aussieht. Antioxidantien und Kollagen helfen, die Spannkraft und Widerstandskraft zu erhöhen und somit langfristig für ein verbessertes Hautgefühl zu sorgen (z.B. Diadermine Gesichtsöl).
Laut der Anwendungsempfehlung reichen 2 bis 4 Tropfen dieses Conserving-Gesichtsöls pro Anwendung aus.
Wenn Werbeanzeigen von den Beauty-Eigenschaften von Kosmetik sprechen, meinen sie meist die Wirkung der pflegenden Komponenten. Hier einmal eine Liste der beliebtesten Hautpflege Inhaltsstoffe und ihre Wirkung – so finden Sie schnell Ihren persönlichen Gesichtsöl-Testsieger.
Inhaltsstoff | Merkmale |
---|---|
Jojobaöl | Intensive Pflege, die schnell einzieht und die Elastizität der Haut erhöht. Mildert Faltenbildung und trockene Haut, ohne zu beschweren. Auch für unreine Haut ideal. |
Mandelöl | Leichtes, hypoallergenes Öl – auch für Babyhaut geeignet. Hilft bei Ekzemen, Psoriasis sowie Pigmentflecken. |
Traubenkernöl | Spendet auch extrem fettiger Haut Feuchtigkeit, ohne zu beschweren. Hat einen hohen Anti-Aging-Effekt und mildert Falten. |
Hagebuttenkernöl | Auch Hagebuttenöl oder Rosehip Oil genannt. Enthält hoch konzentrierte Antioxidantien, die das Hautbild verfeinern und Hautalterung vorbeugen. Spendet Feuchtigkeit und lässt Narben und Pigmentflecken verblassen. |
Karottenöl | Enthält hochkonzentriertes Vitamin A, das die Haut leicht gebräunt wirken lässt. Spendet Feuchtigkeit und zieht schnell ein, ohne einen Fettfilm zu hinterlassen. Wirkt bei Akne und Ekzemen stark heilend und verkleinert und reinigt selbst verstopfte Poren. |
Neemöl | Antibakteriell, heilend für Akne und Entzündungen, vermindert die Talgbildung. |
Wildrosenöl | Wirkt entzündungshemmend und beruhigend. Besonders auch für reifere Haut sehr regenerierend und bekämpft Pigmentflecken. |
Besonders in der Naturkosmetik wird neben den sogenannten Trägerölen auch eine Reihe essentieller Öle angewendet, die den Produkten einen angenehmen Duft verleihen. Aber ätherische Öle haben ebenfalls Beauty-Benefits:
Im direkten Vergleich ist uns besonders der angenehme Duft aufgefallen, den manche Öle haben. So z. B. beim pflegenden Gesichtsöl von Isana.
Wenn Sie kein Gesichtsöl kaufen, sondern es lieber selber machen möchten, können Sie eine Mischung aus Ihren Lieblingszutaten herstellen. Wir empfehlen Ihnen, ein Öl als Träger (auch Basisöl genannt) zu verwenden, das nicht zu leicht ranzig wird – Jojobaöl, Arganöl oder Mandelöl eignen sich für Kosmetik zum Beispiel sehr gut. Mischen Sie das Öl mit einem weiteren Öl, das die von Ihnen bevorzugten Pflegeeigenschaften besitzt, z.B. Wildrosenöl. Ein paar Tropfen essentielles Öl geben dem Gesichtsöl einen angenehmen Geruch, klären und regen die Durchblutung an. Achten Sie hier darauf, dass Sie wirklich nur wenige Tropfen verwenden – essentielle Öle können die Haut reizen. Hier haben wir ein Gesichtsöl Rezept für Sie, das sie beliebig mit Ölen Ihrer Wahl verändern können:
Faustregel: Füllen Sie das ätherische Öl immer zum Schluss ein. Sie sollten es leicht riechen können – riecht es zu scharf, ist die Mischung zu stark. Dann lieber noch etwas Basisöl nachfüllen. Fläschchen vor jedem Gebrauch gut schütteln.
Für ein weiteres Naturkosmetik-Gesichtsöl-Rezept haben wir hier ein Video für Sie:
An dieser Stelle erkennen wir das oben schwimmende Gesichtsöl beim Bioten-Skin-Moisture Make-up-Entferner sehr gut – vor Anwendung des Produkts soll es geschüttelt werden.
Gesichtsöl wird besonders leicht mit einer Pipette aufgetragen und wird häufig in Pippettenflaschen verkauft. Alternativ können Sie diese günstig in jeder Apotheke nachkaufen.
Die Stiftung Warentest hat bisher keinen Gesichtsöl-Test durchgeführt. Allerdings wurden in Ausgabe 03/2015 Körperöl unter die Lupe genommen. Hier schnitten die Naturkosmetik-Produkte von Arganhain und Weleda sowie Produkte von den Drogeriemärkten Dm und Rossmann mit Gut ab. Besonders Arganöl, Rosenöl und Sanddornöl konnten das Verbrauchermagazin als Feuchtigkeitsspender überzeugen.
» Mehr InformationenWildrosenöl oder Mandelöl eignen sich gut für Rosacea, sie beruhigen und wirken entzündungshemmend, ohne die Durchblutung zu stark anzuregen. Auch Hagebuttenkernöl kann Äderchen mit der Zeit abmildern und die Epidermis stärken.
» Mehr InformationenBei der Anwendung von Gesichtsölen ist es wichtig, dass Sie sich an die Herstellerangaben halten. Bei Unsicherheit empfehlen wir einen Dermatologen hinzuzuziehen.
Beides. Die Annahme, dass beide Hautpflege-Produkte austauschbar sind, stimmt leider nicht. Sind Sie mit Ihrem Hautbild zufrieden, müssen Sie kein Hautöl zur Pflege verwenden. Tun Sie es aber, kann es Ihre Feuchtigkeitscreme nicht ersetzen. Das Öl wirkt wie ein Serum, während die Gesichtscreme die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit versorgt.
» Mehr InformationenDas Öl sollte nach wenigen Minuten eingezogen sein, wenn nicht, haben Sie wahrscheinlich etwas zu viel erwischt. Spannt Ihre Haut noch oder fühlt sich trocken an, kann sie noch ein, zwei Tröpfchen Gesichts-Öl vertragen.
» Mehr InformationenIn diesem fesselnden YouTube-Video präsentieren wir euch „The Ritual of Namasté Reflexology for the face Skincare by Rituals“. Taucht ein in die Welt der Schönheitspflege und entdeckt das bahnbrechende Produkt – das Anti-Aging Gesichtsöl von Rituals. Dieses wertvolle Öl verwöhnt eure Haut und lässt sie strahlen, während es gleichzeitig die Zeichen der Hautalterung bekämpft. Erlebt die Harmonie von Natur und Wissenschaft und holt euch dieses unverzichtbare Pflegeprodukt für eine jugendlich aussehende Haut.
In diesem spannenden YouTube-Video drehe ich den Fokus auf Gesichtsöle und teste die besten Drogerie-Produkte mit den hochwertigsten Inhaltsstoffen, die im Dezember 2021 erhältlich sind. Entdeckt gemeinsam mit mir die neuesten Schätze von Balea, Olay und vielen weiteren beliebten Marken. Lasst uns zusammen herausfinden, welches Gesichtsöl sich als wahres Beauty-Highlight entpuppt und unsere Haut zum Strahlen bringt. Verpasst nicht die geballte Ladung an Informationen und meine ehrliche Meinung zu den getesteten Produkten – stay tuned und abonniert meinen Kanal Lubella für regelmäßige Beauty-Updates!
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Gesichtsöl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Frauen.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | feuchtigkeitsspendend | für empfindliche Haut | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Weleda Bio Straffendes Gesichtsöl | ca. 17 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Frei öl Gesichtsöl | ca. 18 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | RITUALS The Ritual of Namasté Anti-Aging Gesichtsöl | ca. 56 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Nivea Cellular Nährendes Öl Elixier | ca. 16 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Elemis Superfood-Gesichtsöl | ca. 61 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich habe auch schon gelesen, dass Gesichtsöl jetzt die neuste Mode ist. Kann man da nicht einfach Kokosnussöl oder Olivenöl benutzen, das soll doch gut für die Haut sein?
Liebe Leserin,
vielen Dank für Ihren Kommentar unserem Gesichtsöl Test. Ölivenöl und Kokosöl sind für die Körperpflege und Gesichtspflege sehr gut geeignet und können langfristig helfen, das Hautbild zu verbessern. Der Unterschied zu Gesichtsölen ist, dass diese schnell in die Haut einziehen und gut als Make-Up-Unterlage geeignet sind. Olivenöl und Kokosöl hingegen hinterlassen einen leichten Film, der tagsüber als unangenehm empfunden werden könnte.
Weiterhin viel Spaß beim Stöbern auf unserer Seite wünscht Ihnen
das Vergleich.org-Team