3.1. Eine hohe Wattleistung lässt Sie schneller braun werden
Wenn Sie schon einmal im Sonnenstudio gewesen sind wissen Sie, wie Ihre Haut auf die kleinen Bräunungsgeräte für das Gesicht reagieren wird. In seltenen Fällen kann es zu direkten Hautreaktionen aufgrund von Sonnenallergie kommen.
Bräunungslampen für zu Hause sollten Sie zunächst nur kurzzeitig ausprobieren, um dies bei Ihnen auszuschließen.

Die Leuchtröhren von Gesichtsbräunern sehen weiß aus, wenn sie nicht angeschaltet sind.
Am besten testen Sie beim ersten Mal eine Gesichtsbräuner-Lampe mit geringer bis mittelstarker Leistung bis zu 150 Watt. Eine geringere Leistung bedeutet eine nicht ganz so hohe UVA-Dosis und reduziert die Gefahr von negativen Hautreaktionen.
Sind Sie solariumerprobt und wissen, dass Ihre Haut auch eine höhere, kurzzeitige UVA-Strahlung ohne Rötung verträgt, können Sie sich auch für ein Gesichts-Bräunungsgerät mit höherer Wattleistung entscheiden.
Für das Bräunungsergebnis ist also weniger die Anzahl der Leuchtröhren, sondern vielmehr die gesamte Leistung des Geräts mitverantwortlich.
Grundsätzlich sollten Sie bedenken, dass helle Hauttypen schneller zu einer sichtbaren Reaktion neigen als dunklere Hauttypen. Das gilt sowohl für die Bräune als auch leichte Rötungen – helle Haut ist sehr empfindlich und sollte mit einem Bräunugsgerät für das Gesicht nicht überstrapaziert werden.
Die Stiftung Warentest rät in ihrer Meldung zu Heimsolarien von Januar 2005, dass eine maximale Zahl von 50 Sonnenbädern – sowohl in der Natur als auch im Solarium – nicht überschritten werden sollte.
Einen Gesichtsbräuner-Test hat die Stiftung Warentest jedoch nicht durchgeführt.

Tragen Sie eine Schutzbrille für Ihre Augen, wenn Sie sich UV-Strahlung aussetzen.
3.2. Ein Timer lässt Sie während des Sonnenbads besser entspannen
Bräunungsgeräte für das Gesicht sollten zudem mit einer automatischen Abschaltung ausgestattet sein. Sie sollten Ihre Haut dem facial tanner nicht zu lange aussetzen, um Hautschäden möglichst zu vermeiden. Ein eingestellter Timer mit automatischer Abschaltung stellt sicher, dass Sie während des Sonnenbads entspannen können.
Zudem müssen Sie während Sie vor dem Gesichts-Bräunungsgerät sitzen Ihre Augen geschlossen halten und könnten nicht auf die Zeit achten.
Ein Timer verhindert, dass Sie beim Klingeln eines Weckers reflexartig Ihre Augen öffnen und direkt in das Licht blicken, das für Ihre Augen schädlich ist.
Ein nützliches Zubehör in diesem Zusammenhang ist die Schutzbrille für Ihre Augen. Viele Produkte werden inklusive zwei dieser Brillen geliefert.

3.3. Eine Memory-Funktion ist bei einer Mehrpersonen-Nutzung vorteilhaft
Möchten mehrere Personen Ihrer Familie den Gesichts- und Oberkörperbräuner verwenden, ist eine Memory-Funktion für mehrere Nutzer vorteilhaft.
Hierbei werden die von Ihnen gewählten Einstellungen gespeichert, auch wenn ein anderes Familienmitglied zwischenzeitlich das Produkt benutzt.
Allerdings wird nur die Strahlungsintensität gespeichert, nicht aber der Neigungswinkel. Die meisten Gesichtsbräuner-Solarien lassen sich nicht im Neigungswinkel verstellen, darum ist dies nicht von Nachteil.
Entscheiden Sie sich für einen verstellbaren Oberkörperbräuner, können Sie sich bequemer vor das Gerät setzen. Sie können es sich Ihrer Sitzposition anpassen und sind nicht darauf angewiesen, dass der Tisch die perfekte Höhe im Verhältnis zu Ihrem Stuhl hat.

Sonnencreme sollten Sie vorm Sonnenbad in der Natur verwenden, nicht aber bei der Verwendung eines Gesichtsbräuners.
Hallo. Funktionieren die so wie die Solardächer für Pferde? Dem Pferd einer Freundin tat das echt gut bei der Behandlung einer Hauterkrankung… waren glaub ich mehrere Wunden, die nicht so schnell verheilen wollten… Ich habe ganz trockene Haut im Gesicht und immer wieder einen Ausschlag – hilft mir da so ein Gesichtsbräuner?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gesichtsbräuner-Vergleich.
Wie raten Ihnen von einer Behandlung mit dem Gesichtsbräuner ab. Wenn Sie unter stark strapazierter Haut leiden, würde die UV-Strahlung Ihre Hautzellen zusätzlich strapazieren.
Es wäre ratsamer, sich von einem Hautarzt eine spezielle Salbe verschreiben zu lassen.
Alternativ können Sie Ihren Arzt nach einer Behandlung mit einem Lichttheraphiegerät fragen. Diese Geräte arbeiten nicht mit UV-Licht und könnten Ihnen vielleicht helfen – abhängig von der Diagnose eines Arztes. Wahrscheinlich handelte es sich bei dem Licht-Gerät bei dem Pferd Ihrer Freundin ebenfalls um einen solchen Apparat.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team