Das Wichtigste in Kürze
  • Gesichtsbräuner gehören zu der Kategorie Heimsolarien, sind aber deutlich kleiner als ein Sonnenhimmel und speziell für die Bräunung Ihres Gesichts und Oberkörpers gedacht.
  • Tests von Gesichtssolarien zeigen, dass Sie zwar kaum einen Sonnenbrand bekommen, aber Ihre Augen unbedingt vor dem UV-Licht schützen sollten – halten Sie sie während der Bestrahlung geschlossen und verwenden Sie eine Schutzbrille.
  • Auch der beste Gesichtsbräuner kann für Ihre Haut schädlich sein, wenn Sie ihn zu intensiv verwenden. Achten Sie auf produktspezifische Empfehlungen des Marken-Herstellers. Haben Sie eine helle Haut, bekommen Sie zudem schneller Sonnenbrand.

Gesichtsbräuner Test
Ihr Aussehen spiegelt oft Ihren Gemütszustand wider – blasse Winterhaut kann Ihre Stimmung sogar negativ beeinflussen. Sie fühlen sich dann vielleicht besonders träge und fühlen den Winterblues umso mehr. Gesichtsbräuner-Tests zeigen, dass die kleinen Heimsolarien ideal sind, um Gesicht und Oberkörper zu einem leichten Sommerglow zu verhelfen.

In der Kaufberatung zu unserem Gesichtsbräuner-Vergleich 2023 stellen wir Ihnen die verschiedenen Gerätetypen mit ihren Vor- und Nachteilen vor und erklären Ihnen, worauf Sie bei einem Sonnenbad in den eigenen vier Wänden achten sollten.

vgl logoFür Heimsolarien für das Gesicht gilt: nicht unter 18 Jahren! Der Besuch einer Sonnenbank kann das Hautkrebsrisiko steigern, darum sollten auch die kleinen Gesichtsbräunern nicht von Jugendlichen unter 18 Jahren verwendet werden.

gleichmäßig bräunen mit gesichtsbräuner

In der Sonne werden Sie ungleichmäßig braun. Ein Solarium fürs Gesicht bräunt Ihre Haut gleichmäßig.

1. Bräunen Gesichtsbräuner nur mit UV-A-Licht?

UVA und UVB

Das Sonnenlicht besteht aus UV-A und UV-B-Strahlen. UVB ist mittelwellig, dringt nicht tief in die Haut ein und ist Hauptverursacher von Sonnenbrand. UVA ist langwellig, dringt tief in die Haut ein und ist weniger aggressiv, bräunt jedoch schwächer.

Das Sonnenlicht besteht aus ultravioletten Strahlen: UVA- und UVB-Strahlen machen hier den größten Anteil aus.

Beim Sonnenbad in der freien Natur sollten Sie sich vor allem vor der aggressiven UVB-Strahlung in Acht nehmen – sie ist für Ihren Sommer-Teint verantwortlich, aber genauso auch für Ihren Sonnenbrand.

Dieser ist nicht nur schmerzhaft, sondern kann als Spätfolge auch zu Hautkrebs führen.

gesichtsbräuner uv licht haut

UVA-Strahlen gelangen tiefer in die Haut und Zell-Kerne als UVB-Licht. Ein Sonnenschutz würde beide Strahlen blockieren und der Gesichtsbräuner erfüllt seinen Zweck nicht.

Damit für Ihre Haut in der Heimanwendung das Verbrennungsrisiko möglichst geringgehalten wird, arbeiten elektrische Gesichtsbräuner hauptsächlich mit UVA-Licht.

Diese Licht-Art führt weniger schnell zu Hautveränderungen, bräunt Ihre Haut dadurch aber auch deutlich langsamer als das aggressive UVB-Licht.

Aus diesem Grund setzen Hersteller von Gesichtssolarien eine hohe Dosis der Strahlen ein, damit Sie auch ein Bräunungsergebnis sehen können.

Achtung: Eine hohe Dosis von UVA-Strahlen kann ebenfalls zu negativen Folgen führen.

  • chronische Hautschäden beispielsweise in Form von einer Bindegewebsschwäche oder frühzeitiger Hautalterung
  • Hautreaktionen – sofortige oder als Spätfolge, z. B. Ausschlag oder Hautkrebs

So bleiben Gesichtsbräuner-Geräte weniger gefährlich:
Achten Sie auf ausreichend Pausen zwischen Ihren Sonnenbädern – sowohl zu Hause als auch in der Natur – und nehmen Sie auch Phasen der vornehmen Blässe in Kauf.

ultraviolette sonnenstrahlen ozonschicht

Es gibt drei ultraviolette Strahlen, wobei die UV-C-Strahlung von der Ozonschicht blockiert wird und nicht auf die Erdoberfläche trifft.

2. Achtung: Bräunen sogenannte „Collagen-Gesichtsbräuner“ überhaupt?

Wenn Sie einen Gesichtsbräuner kaufen wollen, werden Ihnen verschiedene Typen-Bezeichnungen begegnen. Neben den klassischen elektrischen Gesichtssolarien gibt es noch sogenannte Wellness-Gesichtsbräuner.

Auch Collagen-Gesichtsbräuner werden Ihnen von Herstellern angepriesen. Warum Sie hierbei vorsichtig sein sollten, zeigt Ihnen die folgende Tabelle.

elektrischer Gesichtsbräuner
blaues licht gesichtsbräuner
  • Lampen strahlen ein hellblaues Licht ab (UVA)
  • in verschiedenen Größen erhältlich
  • meist zwischen vier und zwölf Leuchtröhren
  • günstige Gesichtsbräuner für ca. 100 € – und aufwärts, z. B. von Philips
+ hohe Dosis UVA-Strahlen
- zu häufiger Gebrauch kann schädlich für Ihre Haut sein
Wellness-Gesichtsbräuner
gesichtsbräuner wellnesslicht
  • Leuchtröhren strahlen hellblaues und rosarotes Licht ab (UVA)
  • blau soll beruhigend wirken, rosa das Immunsystem stimulieren (kein wissenschaftlicher Beweis)
  • meist 8 Leuchtröhren
  • teurere Gesichtsbräuner für ca. 150 € – und aufwärts
+ bräunt und soll die Stimmung/das Abwehrsystem positiv beeinflussen
- zu häufiger Gebrauch kann schädlich für Ihre Haut sein
Collagen-Gesichtsbräuner
gesichtsbräuner collagen
  • „falscher“ Gesichtsbräuner: langwelliges, rotes bis lachsfarbenes Licht ohne UV
  • es wird reines Collagenlicht verwendet – soll die Produktion von Collagen und Elastin anregen
  • verbessert Hautbild
+ kann das Hautbild straffer wirken lassen
- bräunt nicht
Die Leuchtröhren können Sie teilweise selber wechseln. Allerdings sollten Sie dabei sehr vorsichtig vorgehen, damit sie nicht zersplittern und Sie sich womöglich verletzen. Bei den meisten Modellen ist ein eigenständiger Wechsel jedoch aus Sicherheitsgründen nicht möglich.

gesichtsbräuner blaues lichtSind Sie auf der Suche nach einem UV-Gesichtsbräuner sind, dann sollten Sie Abstand halten von Collagen-Lampen. Diese werden Ihre Winterblässe nicht verschwinden lassen können.

Ein Gesichtsbräuner-Testsieger sollte Ihre Haut vor allem bräunen und bequem zu bedienen sein – also alle Erwartungen erfüllen. Bei einem Wellness-Gesichtsbräuner kann es schnell passieren, dass Sie sehr hohe Erwartungen an das Produkt stellen. Wir raten Ihnen, dies nicht zu tun und das Folgende zu beachten:

Wenn Sie an einer Winterdepression leiden und sich von dem Gesichtssolarium Heilung versprechen, werden Sie enttäuscht.

Depressionen sollen immer von einem Arzt behandelt werden.

Sie sollten sich für einen Wellness-Gesichtsbräuner entscheiden, wenn Sie an einen kleinen positiven Effekt auf Ihre Stimmung im Winter glauben. Wissenschaftlich bewiesen ist eine solche Wirkung nicht, aber durch den Placebo-Effekt durchaus möglich.

Stehen Sie einer solchen Wirkung eher skeptisch gegenüber, sollten Sie sich für eine Gesichtsbräuner-Lampe entscheiden, die nur einfarbige Solariumröhren besitzt.
gesicht vorher nachher gesichtsbräuner

3. Von welchen Faktoren hängt das Bräunungsergebnis ab?

3.1. Eine hohe Wattleistung lässt Sie schneller braun werden

Wenn Sie schon einmal im Sonnenstudio gewesen sind wissen Sie, wie Ihre Haut auf die kleinen Bräunungsgeräte für das Gesicht reagieren wird. In seltenen Fällen kann es zu direkten Hautreaktionen aufgrund von Sonnenallergie kommen.

Bräunungslampen für zu Hause sollten Sie zunächst nur kurzzeitig ausprobieren, um dies bei Ihnen auszuschließen.

leuchtröhre gesichtsbräuner

Die Leuchtröhren von Gesichtsbräunern sehen weiß aus, wenn sie nicht angeschaltet sind.

Am besten testen Sie beim ersten Mal eine Gesichtsbräuner-Lampe mit geringer bis mittelstarker Leistung bis zu 150 Watt. Eine geringere Leistung bedeutet eine nicht ganz so hohe UVA-Dosis und reduziert die Gefahr von negativen Hautreaktionen.

Sind Sie solariumerprobt und wissen, dass Ihre Haut auch eine höhere, kurzzeitige UVA-Strahlung ohne Rötung verträgt, können Sie sich auch für ein Gesichts-Bräunungsgerät mit höherer Wattleistung entscheiden.

Für das Bräunungsergebnis ist also weniger die Anzahl der Leuchtröhren, sondern vielmehr die gesamte Leistung des Geräts mitverantwortlich.

Grundsätzlich sollten Sie bedenken, dass helle Hauttypen schneller zu einer sichtbaren Reaktion neigen als dunklere Hauttypen. Das gilt sowohl für die Bräune als auch leichte Rötungen – helle Haut ist sehr empfindlich und sollte mit einem Bräunugsgerät für das Gesicht nicht überstrapaziert werden.

Die Stiftung Warentest rät in ihrer Meldung zu Heimsolarien von Januar 2005, dass eine maximale Zahl von 50 Sonnenbädern – sowohl in der Natur als auch im Solarium – nicht überschritten werden sollte.

Einen Gesichtsbräuner-Test hat die Stiftung Warentest jedoch nicht durchgeführt.

schutzbrille augen gesichtsbräuner

Tragen Sie eine Schutzbrille für Ihre Augen, wenn Sie sich UV-Strahlung aussetzen.

3.2. Ein Timer lässt Sie während des Sonnenbads besser entspannen

Bräunungsgeräte für das Gesicht sollten zudem mit einer automatischen Abschaltung ausgestattet sein. Sie sollten Ihre Haut dem facial tanner nicht zu lange aussetzen, um Hautschäden möglichst zu vermeiden. Ein eingestellter Timer mit automatischer Abschaltung stellt sicher, dass Sie während des Sonnenbads entspannen können.

Zudem müssen Sie während Sie vor dem Gesichts-Bräunungsgerät sitzen Ihre Augen geschlossen halten und könnten nicht auf die Zeit achten.

Ein Timer verhindert, dass Sie beim Klingeln eines Weckers reflexartig Ihre Augen öffnen und direkt in das Licht blicken, das für Ihre Augen schädlich ist.

Ein nützliches Zubehör in diesem Zusammenhang ist die Schutzbrille für Ihre Augen. Viele Produkte werden inklusive zwei dieser Brillen geliefert.

gesicth gesichtsbräuner

3.3. Eine Memory-Funktion ist bei einer Mehrpersonen-Nutzung vorteilhaft

Möchten mehrere Personen Ihrer Familie den Gesichts- und Oberkörperbräuner verwenden, ist eine Memory-Funktion für mehrere Nutzer vorteilhaft.

Hierbei werden die von Ihnen gewählten Einstellungen gespeichert, auch wenn ein anderes Familienmitglied zwischenzeitlich das Produkt benutzt.

Allerdings wird nur die Strahlungsintensität gespeichert, nicht aber der Neigungswinkel. Die meisten Gesichtsbräuner-Solarien lassen sich nicht im Neigungswinkel verstellen, darum ist dies nicht von Nachteil.

Entscheiden Sie sich für einen verstellbaren Oberkörperbräuner, können Sie sich bequemer vor das Gerät setzen. Sie können es sich Ihrer Sitzposition anpassen und sind nicht darauf angewiesen, dass der Tisch die perfekte Höhe im Verhältnis zu Ihrem Stuhl hat.

gesichtsbräuner sonnenschutz

Sonnencreme sollten Sie vorm Sonnenbad in der Natur verwenden, nicht aber bei der Verwendung eines Gesichtsbräuners.

4. Tragen Sie keinen Sonnenschutz auf

Wenn Sie sich für ein Gesichtssolarium entschieden haben, sollten Sie neben der Verwendung einer Schutzbrille nur wenig Weiteres beachten.

Im Gegensatz zum Sonnenbad in der freien Natur sollten Sie vor dem Bräunen mit einem Gesichtsbräuner keine Sonnencreme verwenden. Der Sonnenschutz könnte zu einer ungleichmäßigen Bräune führen oder aber den Bräunungsvorgang verlangsamen.

Nach dem Sonnenbad sollten Sie eine Feuchtigkeitscreme auftragen. Die Feuchtigkeitscreme fungiert wie eine Art After-Sun-Lotion, die Ihre strapazierten Hautzellen nach der Sonneneinstrahlung pflegt, wodurch die Zellen die Bräune länger halten können.

sommer sonnenbad

Im Sommer können sie sich in die Sonne legen, aber im Winter ist der elektrische Gesichtsbräuner eine zuverlässige Alternative zur bleichen Winterhaut.

5. Fragen und Antworten rund um das Thema Gesichtsbräuner

Nun wissen Sie zwar, welcher Gesichtsbräuner grundsätzlich für Sie infrage kommt, aber vielleicht haben Sie noch Bedenken. Mit dem folgenden Kapitel wollen wir letzte Fragen klären.

5.1. Welche Alternativen gibt es zum elektrischen Gesichtsbräuner?

Die Idee eines Gesichtsbräuners ohne aggressive UVB-Strahlung ist im Vergleich zum Sonnenbad in der Natur begrüßenswert: Die Sonnenbrandgefahr ist sehr gering. Allerdings nur, wenn Sie sich an die Empfehlungen aus Gesichtsbräuner-Tests halten und sich maximal 50 Mal im Jahr bräunen.

Ist Ihnen dies zu unsicher, können wir Ihnen zu folgenden alternativen Bräunungsmethoden raten: Bräunungscreme, -beschleuniger oder eine Tabletteneinnahme von Beta-Carotin. Bei diesen Methoden meiden Sie die potenziell schädliche UV-Strahlung.

gesichtsreinigung

Vor der Verwendung eines Selbstbräuners sollten Sie eine gründliche Reinigung Ihres Gesichts durchführen.

Bevor Sie einen Selbstbräuner für das Gesicht auftragen, sollten Sie einen Tag zuvor eine gründliche Gesichtsreinigung mit einem Peeling vornehmen. So entfernen Sie abgestorbene Hautzellen und die Bräunungscreme kann gleichmäßiger einziehen. Sie können hierfür auch eine Gesichtsreinigungsbürste und ein Gesichtspeeling verwenden.

Bräunungsbeschleuniger sollen die körpereigene Produktion von Melanin anregen. Dieser Stoff befindet sich in Ihren Hautzellen und ist für ihre Braunfärbung verantwortlich.

Beta-Carotin-Tabletten wirken ähnlich: Durch ihre Einnahme können sich Ihre Hautzellen dunkler färben.

Wir empfehlen Ihnen, zu einer dieser drei Alternativen zu greifen, wenn Sie an einer Sonnenallergie leiden und UV-Strahlung nicht vertragen.

alternative gesichtsbräuner selbstbräuner

Eine mögliche Alternative zum Gesichtsbräuner: Selbstbräunungstücher. Diese sind meist für Körper und Gesicht geeignet.

» Mehr Informationen

5.2. Darf ein Gesichtsbräuner während der Schwangerschaft verwendet werden?

Während Ihrer Schwangerschaft reagieren Ihre Hormone anders als sonst. Beispielsweise entgegnen sie UV-Strahlung mit einer vielleicht ungewohnt ausgeprägten Reaktion: Sie können schneller an einem Hautausschlag, Pigmentflecken oder einer Sonnenallergie leiden.

Vor allem die Haut im Gesicht und Dekolleté, rund um Leberflecke oder auch Ihre Brustwarzen reagiert empfindlicher als normal auf Sonnenlicht.

Welche Auswirkungen die intensive UV-Strahlung auf Ihr ungeborenes Baby hat, ist bislang nur unzureichend erforscht. Es gibt Hinweise, dass Sonnenlicht zu einem Folsäure-Abbau in Ihrem Körper führt. Folsäure ist vor allem in den ersten Wochen Ihrer Schwangerschaft wichtig für eine gesunde Entwicklung Ihres Babys.

Wir raten Ihnen von der Verwendung eines Gesichtsbräuners während der Schwangerschaft ab. Wollen Sie nicht ganz auf eine gebräunte Haut verzichten, sollten Sie zumindest im ersten Schwangerschaftsdrittel eine Sonnenbank meiden und Solariumbesuche mit Ihrem Arzt absprechen.

» Mehr Informationen

Gibt der Gesichtsbräuner-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Gesichtsbräuner?

Unser Gesichtsbräuner-Vergleich stellt 14 Gesichtsbräuner von 5 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Eurosolar, Hapro, Efbe-Schott, Fit and Beautiful, Cozion. Mehr Informationen »

Welche Gesichtsbräuner aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Der günstigste Gesichtsbräuner in unserem Vergleich kostet nur 96,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Hapro Summer Glow HB 404 gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Gesichtsbräuner-Vergleich auf Vergleich.org einen Gesichtsbräuner, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Ein Gesichtsbräuner aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Efbe-Schott GB 838 N wurde 918-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Gesichtsbräuner aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt der Eurosolar Facial Tanner 9212 SmartSun Edition, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.1 von 5 Sternen für den Gesichtsbräuner wider. Mehr Informationen »

Welchen Gesichtsbräuner aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Gesichtsbräuner aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 8-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Eurosolar Facial Tanner 9212 SmartSun Edition, Hapro Summer Glow HB 404, Eurosolar Facial Tanner 9215 Turbo Power, Eurosolar Facial Tanner 9212 Standard Edition, Efbe-Schott GB 838 N, Efbe-Schott SC OKB 912, Fit and Beautiful Gesichts und Oberkörperbräuner und Eurosolar Facial Tanner Rubino. Mehr Informationen »

Welche Gesichtsbräuner hat die VGL-Redaktion für den Gesichtsbräuner-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 14 Gesichtsbräuner für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Eurosolar Facial Tanner 9212 SmartSun Edition, Hapro Summer Glow HB 404, Eurosolar Facial Tanner 9215 Turbo Power, Eurosolar Facial Tanner 9212 Standard Edition, Efbe-Schott GB 838 N, Efbe-Schott SC OKB 912, Fit and Beautiful Gesichts und Oberkörperbräuner, Eurosolar Facial Tanner Rubino, Hapro Summer Glow HB 175, Efbe-Schott Wellnesssolarium SC GB 836 C N, Efbe-Schott GB 836 IR, Efbe-Schott SC GB 836 N, Efbe-Schott SC GB 834 N und Cozion Bräunungslampe. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Gesichtsbräuner interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Gesichtsbräuner-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Gesichtssolarium“, „Oberkörperbräuner“ und „Efbe-Schott Gesichtsbräuner“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis