Beta-Carotin ist auch als Provitamin A bekannt und dieses ist wichtig für den Schutz des Immunsystems, des Herzens und die Zellen – außerdem kann es als Bräunungsmittel für die Haut verwendet werden. Die Produkte aus unserer Test- bzw. Vergleichstabelle wurden nach Menge und empfohlener Dosis sortiert.
Falls Sie Allergiker sind, sollten Sie unbedingt auf die entsprechenden Angaben achten – einige der von uns verglichenen Produkte enthalten bspw. Soja, Fruktose oder Laktose.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Vergleichssieger
Highlight
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
GloryFeel Beta Carotin Kapseln
Greenfood Beta Carotin
vitabay Beta Carotin
The Nutri Store Beta-Carotin Bräunungs-Kapseln
fairvital Beta-Carotin natürlich
Vitamineule Beta Carotin Kapseln
Sanct Bernhard Carotin
Aavalabs Beta Carotene
Vihado Beta Carotin Kapseln
Vegavero Bronze Komplex Bräunungskapseln
Tetesept Carotin
Plastimea Betacarotin Sun Plus Bräunungskapseln
Abtei Beta-Carotin Plus
Vegavero Beta Carotin
Gall Pharma Carota GPH Kapseln
Warnke Beta Carotin
Vitalfuel Sommerlust Bräunungskapseln
Bodysmith Beta-Carotin
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
978 Bewertungen
836 Bewertungen
722 Bewertungen
20 Bewertungen
124 Bewertungen
72 Bewertungen
90 Bewertungen
1216 Bewertungen
491 Bewertungen
276 Bewertungen
281 Bewertungen
753 Bewertungen
720 Bewertungen
1410 Bewertungen
noch keine Bewertungen
77 Bewertungen
12 Bewertungen
36 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Menge & DarreichungsformxKapseln haben meistens eine Gelatinehülle und das Innere der Kapsel enthält einen festen oder flüssigen Wirkstoff.
Dragées besitzen einen Kern und eine Schicht, die den Kern umgibt.
Mittlerweile gibt es auch Darreichungsformen, bei denen die den Wirkstoff umgebende Hülle aus Cellulose hergestellt und daher vegetarisch bzw. vegan ist.
49 g | 200 Kapseln
66 g | 120 Kapseln
39 g | 180 Kapseln
keine Herstellerangabe | 200 Kapseln
36 g | 90 Kapseln
keine Herstellerangabe | 90 Kapseln
58 g | 100 Kapseln
126 g | 180 Kapseln
32,4 g | 90 Kapseln
104 g | 180 Kapseln
15,6 g | 30 Kapseln
keine Herstellerangabe | 90 Kapseln
19,5 g | 50 Kapseln
keine Herstellerangabe | 120 Kapseln
keine Herstellerangabe | 750 Kapseln
40 g | 100 Kapseln
55 g | 120 Kapseln
60,3 g | 180 Kapseln
empfohlene Dosis Kosten pro TagxDie empfohlene Dosis richtet sich nach den jeweiligen Angaben der Hersteller, der hier vorgestellten Produkte.
Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung, weshalb Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise achten sollten.
1 Kapsel pro Tag ca. 0,09 €
1 Kapsel pro Tag ca. 0,17 €
1 Kapsel jeden 4. Tag ca. 0,02 €
1 bis 2 Kapseln pro Tag ca. 0,33 €
1 Kapsel pro Tag ca. 0,18 €
1 Kapsel pro Tag ca. 0,20 €
1 bis 2 Kapseln pro Tag ca. 0,15 - 0,31 €
1 Kapsel pro Tag ca. 0,14 €
1 Kapsel pro Tag ca. 0,20 €
2 Kapsel pro Tag ca. 0,28 €
1 Kapsel pro Tag ca. 0,13 €
1 Kapsel pro Tag ca. 0,13 €
1 Kapsel pro Tag ca. 0,03 €
1 Kapseln pro Tag ca. 17,90 €
6 Kapseln pro Tag ca. 0,66 €
1 Kapsel pro Tag ca. 0,10 €
1 bis 2 Kapseln pro Tag ca. 0,17 €
1 Kapsel pro Tag ca. 0,07 €
deckt Tagesbedarf Menge ?-CarotinxNahrungsergänzungsmittel mit Beta-Carotin enthalten unterschiedlich hohe Wirkstoffmengen des Provitamins A.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt als Referenzwert 4,8 mg pro Tag für Frauen und 6 mg täglich für Männer.
Schwangere benötigen etwa 6,6 mg täglich und Stillende sogar 9 mg Beta-Carotin pro Tag.
Studien weisen darauf hin, dass Beta-Carotin-Mengen (in Supplementen) ab 10 mg pro Tag bei starken Rauchern (24 - 28 Zigaretten täglich) Lungenkrebs begünstigen können.
7 mg
15 mg
15 mg
16 mg
15 mg
30 mg
8 - 16 mg
15 mg
2 mg
keine Herstellerangabe
15 mg
keine Herstellerangabe
9 mg
2 mg
6 mg
15 mg
30 mg
15 mg
enthält Fett/ÖlxIhr Körper kann Beta-Carotin nur verwerten, wenn es in Kombination mit Öl oder Fett (idealerweise aus pflanzlicher Herkunft) aufgenommen wird, da es sich bei Beta-Carotin um ein fettlösliches Vitamin handelt.
ohne MagnesiumstearatxFüllstoff, der aus pflanzlichen oder tierischen Quellen stammen kann. Er wird aus Stearinsäure gewonnen und ist als Trennmittel oft Bestandteil von Nahrungsergänzungsmitteln in Tablettenform. Magnesiumstearat ist ein umstrittener Stoff, der zu Allergien und Immunschwächung führen kann. Man geht davon aus, dass durch Magnesiumstearat der eigentliche Wirkstoff eines Präparats schlechter vom Körper aufgenommen werden kann.
ohne Allergene
Soja
Soja
Fruktose
Soja, Mais
Soja
Soja
vegetarisch & vegan
Vorteile
frei von weiteren Zusatzstoffen
klein und leicht zu schlucken
hergestellt in Deutschland
laborgeprüft
frei von weiteren Zusatzstoffen
klein und leicht zu schlucken
geschmacks- und geruchsneutral
frei von Konservierungsstoffen
glutenfrei
hochdosiert
Einnahme nur jeden 4. Tag
für Veganer und Vegetarier geeignet
enthält zusätzlich alle B-Vitamine und Vitamin E
klein und leicht zu schlucken
frei von weiteren Zusatzstoffen
klein und leicht zu schlucken
frei von weiteren Zusatzstoffen
klein und leicht zu schlucken
hochdosiert
frei von weiteren Zusatzstoffen
enthält zusätzlich alle B-Vitamine, Vitamin E & ungesättigte, essentielle Fettsäuren
klein und leicht zu schlucken
frei von weiteren Zusatzstoffen
klein und leicht zu schlucken
frei von weiteren Zusatzstoffen
klein und leicht zu schlucken
frei von Zusatzstoffen
vegan
klein und leicht zu schlucken
enthält viele weitere VitamineVitamin B2, C, D, E, Zink, Kupfer, Folsäure, Selen, Niacin, Pantothensäure
leicht zu schlucken
für Veganer und Vegetarier geeignet
Gluten- und Laktosefrei
nur eine Kapsel pro Tag
frei von weiteren Zusatzstoffen
klein und leicht zu schlucken
enthält zusätzlich alle B-Vitamine, Vitamin E & ungesättigte, essentielle Fettsäuren
klein und leicht zu schlucken
klein und leicht zu schlucken
natürliches Antioxidans
trägt zur Erhaltung der Haut bei
Schutz der Haut vor Sonnenlicht
strahlender Teint
keine Zusatzstoffe
geschmacklose Kapseln
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Highlight
GloryFeel Beta Carotin Kapseln
978 Bewertungen
Highlight
vitabay Beta Carotin
722 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Beta-Carotin Vergleich gefallen?
4,3 / 5 (33) Bewertungen
Beta-Carotin-Vergleich teilen:
Die besten Beta-Carotine: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Greenfood Beta Carotin
836 Bewertungen
Platz
2
im Beta-Carotin Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Greenfood Beta Carotin
Deckt Tagesbedarf
Ja
Enthält Fett/Öl
Nein
Vorteile
frei von weiteren Zusatzstoffen
klein und leicht zu schlucken
geschmacks- und geruchsneutral
Fragen und Antworten zu Greenfood Beta Carotin
Enthalten die Beta Carotin-Kapseln von Greenfood Gluten?
Laut Angaben des Herstellers sind die Beta Carotin-Kapseln glutenfrei und können auch bei einer entsprechenden Unverträglichkeit eingenommen werden.
Preis-Leistungs-Sieger
The Nutri Store Beta-Carotin Bräunungs-Kapseln
20 Bewertungen
Platz
4
im Beta-Carotin Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
The Nutri Store Beta-Carotin Bräunungs-Kapseln
Deckt Tagesbedarf
Ja
Enthält Fett/Öl
Ja
Vorteile
enthält zusätzlich alle B-Vitamine und Vitamin E
klein und leicht zu schlucken
Fragen und Antworten zu The Nutri Store Beta-Carotin Bräunungs-Kapseln
Wie hoch ist der Carotin-Gehalt der Beta-Carotin Bräunungs-Kapseln?
Die Kapseln von The Nutri Store haben mit 8 mg pro Kapsel einen eher niedrigen Carotin-Gehalt.
fairvital Beta-Carotin natürlich
124 Bewertungen
Platz
5
im Beta-Carotin Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
fairvital Beta-Carotin natürlich
Deckt Tagesbedarf
Ja
Enthält Fett/Öl
Ja
Vorteile
frei von weiteren Zusatzstoffen
klein und leicht zu schlucken
Fragen und Antworten zu fairvital Beta-Carotin natürlich
Eignen sich die natürlichen Beta-Carotin Kapseln auch für Veganer und Vegetarier?
Da die Kapseln von fairvital Rindergelatine enthalten, sollten Veganer und Vegetarier sie nicht einnehmen.
Vitamineule Beta Carotin Kapseln
72 Bewertungen
Platz
6
im Beta-Carotin Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vitamineule Beta Carotin Kapseln
Deckt Tagesbedarf
Ja
Enthält Fett/Öl
Nein
Vorteile
frei von weiteren Zusatzstoffen
klein und leicht zu schlucken
hochdosiert
Fragen und Antworten zu Vitamineule Beta Carotin Kapseln
Eignen sich die Beta Carotin Kapseln auch für Veganer?
Die Kapseln von Vitamineule enthalten keine Nanostoffe, kein künstliches Füllmaterial und auch keine tierische Gelatine. Veganer können sie unbedenklich einnehmen.
Aavalabs Beta Carotene
1216 Bewertungen
Platz
8
im Beta-Carotin Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Aavalabs Beta Carotene
Deckt Tagesbedarf
Ja
Enthält Fett/Öl
Ja
Vorteile
frei von weiteren Zusatzstoffen
klein und leicht zu schlucken
Fragen und Antworten zu Aavalabs Beta Carotene
Wie hoch ist der Carotingehalt der Beta Carotin Kapseln?
Das Nahrungsergänzungsmittel von AAVLABS enthält 15 mg Carotin pro Kapseln, dieser relativ hohe Gehalt soll den Eisenstoffwechsel unterstützen.
Vihado Beta Carotin Kapseln
491 Bewertungen
Platz
9
im Beta-Carotin Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vihado Beta Carotin Kapseln
Deckt Tagesbedarf
Nein
Enthält Fett/Öl
Nein
Vorteile
frei von weiteren Zusatzstoffen
klein und leicht zu schlucken
Fragen und Antworten zu Vihado Beta Carotin Kapseln
Sind die Vihado Beta Carotin Kapseln aus dem Beta-Carotin-Vergleich vegan?
Ja, diese Kapseln sind vegan und es wurde bei der Herstellung darauf geachtet, dass keine unerwünschten Zusätze verwendet werden.
Sind in den Vihado Beta-Carotin-Kapseln künstliche Zusätze irgendeiner Art enthalten?
Nein, die Vihado Beta-Carotin-Kapseln sind vegan und enthalten ihr Carotin aus natürlichem Karotten-Extrakt. Es sind keinerlei künstliche Zusätze enthalten.
Vegavero Bronze Komplex Bräunungskapseln
276 Bewertungen
Platz
10
im Beta-Carotin Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vegavero Bronze Komplex Bräunungskapseln
Enthält Fett/Öl
Nein
Ohne Magnesiumstearat
Ja
Vorteile
frei von Zusatzstoffen
vegan
Fragen und Antworten zu Vegavero Bronze Komplex Bräunungskapseln
Welche Wirkstoffe enthält der BRONZE KOMPLEX Vegavero?
Das Produkt enthält u. a. Beta Carotin, Vitamin E, Olivenblattextrakt, Tyrosin, Lycopin, Zink und Kupfer. Es soll laut Hersteller die Hautpigmentierung beeinflussen.
Vegavero Beta Carotin
1410 Bewertungen
Platz
14
im Beta-Carotin Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vegavero Beta Carotin
Deckt Tagesbedarf
Nein
Enthält Fett/Öl
Nein
Vorteile
frei von weiteren Zusatzstoffen
klein und leicht zu schlucken
Fragen und Antworten zu Vegavero Beta Carotin
Wie viel Milligramm Beta Carotin ist in einer Tagesdosis des Vegavero Beta Carotins enthalten?
Es befinden sich 180 Kapseln in der Dose, womit Sie sechs Monate auskommen. Eine Tagesdosis enthält die höchstzulässige Menge von 7 mg Beta Carotin. Eine Überdosierung kann zu schädlichen Nebenwirkungen führen.
Beta-Carotine-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Beta-Carotine Test oder Vergleich
Redakteur:Julie S.
Ich unterstütze seit Juli 2021 mit meiner Expertise zu Freizeitartikeln, Ernährung und Nachhaltigkeit und kenne mich sehr gut mit Themen rund um Organisation, Einrichtung und Gartengestaltung aus. Durch mein Linguistik-Studium habe ich große Freude daran, Texte zu den verschiedensten Bereichen zu schreiben und zu lektorieren.
Das Wichtigste in Kürze
Beta-Carotin ist ein Naturfarbstoff, der vor allem in gelbem bis orangefarbenem Obst und Gemüse und in einigen dunkelgrünen Gemüsesorten vorkommt. Durch Nahrung nehmen wir Beta-Carotin (auch Provitamin A genannt) auf, welches dann im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird.
Provitamin A ist nicht nur wichtig für den Zellschutz, das Immunsystem und zum Schutz vor Herzerkrankungen, sondern ist auch als Bräunungsmittel beliebt, denn durch die Einnahme von Beta-Carotin-Präparaten kann sich die Haut dunkler verfärben.
Bei der Zufuhr von Beta-Carotin-Präparaten ist einiges zu beachten. Etwa sollten starke Raucher Studien zufolge vorsichtig sein, da Carotine in hoher Dosis negative Auswirkungen auf ihre Gesundheit haben können. Zudem sollte man Beta-Carotin immer mit etwas Fett oder Öl verzehren, da der Körper es sonst nicht verwerten kann.
Aus einer von der Forsa erhobenen Statistik aus dem Jahre 2008 geht hervor, dass zu der Zeit 23 % der deutschen Frauen das Solarium nutzten, um ihre Attraktivität zu steigern. Der Solariumsbesuch liegt damit vor allen anderen Mitteln zur Attraktivitätssteigerung, wie z.B. Make-Up, künstlichen Fingernägeln oder falschen Wimpern.
Frauen, die sich mit dem Braunwerden auseinandergesetzt haben, sind als Alternative zum Solarium vielleicht auch auf Beta-Carotin gestoßen – ein Naturfarbstoff, der mit der Nahrung aufgenommen und im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird. Überversorgen wir unseren Körper mit Beta-Carotin, erreichen wir eine Verfärbung unserer Haut ins Gelblich-Orange.
Doch sorgt der Farbstoff – auch erhältlich als Nahrungsergänzungsmittel – nicht nur für einen gesunden Teint, sondern trägt auch dazu bei, dass sich der Lichtschutzfaktor unserer Haut erhöht und sie weniger empfindlich gegenüber Sonneneinstrahlung ist. Welche Vor- und Nachteile Beta-Carotin-Präparate haben und was bei der Einnahme zu beachten ist, können Sie in unserem Beta-Carotin-Vergleich 2023 nachlesen. Auf dass Sie das beste Beta-Carotin kaufen.
Carotin-Tabletten im Test: ?-Carotin gehört zu den Carotinen. Der Name leitet sich aus dem Lateinischen von carotafür Karotte ab.
Zahlreiche Beta-Carotin-Tests beginnen mit einer Begriffserklärung, so auch wir. Beta-Carotin bzw. ?-Carotin (auch: Beta-Caroten oder Beta-Karotin) gehört zu den Carotinen (aus dem Lateinischen von carota für Karotte). Dabei handelt es sich um Naturfarbstoffe, die in verschiedenen Pflanzen – vor allem in farbigen Früchten, Wurzeln und Blättern – vorkommen.
Carotine sind fettlöslich, weshalb sie im menschlichen Körper, wie auch Vitamin D3, nur zusammen mit einer kleinen Menge Fett verwertet werden können.
Bisher sind über 600 Carotine bekannt, das bekannteste von ihnen ist ?-Carotin. ?-Carotin ist eine Vorstufe von Vitamin A1 (Retinol) in Lebensmitteln und es wird daher auch als Provitamin A bezeichnet. Auch ?- und ?-Carotin werden zu Vitamin A umgewandelt.
Carotine werden in Pflanzenwurzeln gebildet und bewahren diese dort vor Infektionen. Zudem werden sie für die Fotosynthese genutzt und schützen vor negativen Auswirkungen von UV-Strahlen, wie zahlreiche Beta-Carotin Tests bestätigen.
2. ?-Carotin: Was gibt es über Lebensmittel, Funktionen und Wirkungen zu wissen?
2.1. Lebensmittel mit hohem Anteil an Beta-Carotin
Rucola gehört zu den Lebensmitteln mit einem Beta-Carotin-Anteil von 1,4 mg pro 100 g des Salats.
In Beta-Carotin-Tests wird immer wieder darauf hingewiesen, dass Beta-Carotin nicht von unserem Körper selbst gebildet werden kann. Wir müssen sowohl Alpha- als auch Beta-Carotin mit der Nahrung aufnehmen. Vitamin A hingegen kann direkt durch den Verzehr tierischer Lebensmittel aufgenommen oder vom Körper aus Provitamin A, welches als Beta-Carotin in pflanzlichen Lebensmitteln enthalten ist, hergestellt werden.
Die beiden Farbstoffe Alpha- als auch Beta-Carotin kommen vor allem in gelben bis orangefarbenen Früchten und Gemüse vor sowie auch in einigen dunkelgrünen Gemüsesorten. In der folgenden Tabelle haben wir Ihnen die Beta-Carotin-reichsten Lebensmittel:
Wichtig: Denken Sie daran, dass Ihr Körper Beta-Carotin und Vitamin A nur verwerten kann, wenn Sie es mit etwas Fett bzw. Öl (am besten: Pflanzenöle) zu sich nehmen. Zudem sollten Sie z.B. Karotten eher fein gerieben als in einem Stück verzehren, damit das Beta-Carotin im Organismus besser freigesetzt werden kann.
2.2. Wie hoch ist der Beta-Carotin-Bedarf des menschlichen Organismus?
Sie fragen sich nun sicher, wie viel Beta-Carotinpro Tag Sie zu sich nehmen müssen, um den Bedarf abzudecken. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt folgende Referenzwerte:
Personengruppe
Retinol mg/Tag Mann / Frau
?-Carotin mg/Tag Mann
?-Carotin mg/Tag Frau
0 bis 4 Monate
0,5 / 0,5
3
3
4 Monate bis 4 Jahre
0,6 / 0,6
3,6
3,6
4 bis 7 Jahre
0,7 / 0,7
4,2
4,2
7 bis 10 Jahre
0,8 / 0,8
4,8
4,8
10 bis 13 Jahre
0,9 / 0,9
5,4
5,4
13 bis 15 Jahre
1,1 / 1,0
6,6
6
15 bis 19 Jahre
1,1 / 0,9
6,6
5,4
ab 19 Jahren
1,0 / 0,8
6
4,8
Schwangere
1,1
x
6,6
Stillende
1,5
x
9
1 mg Retinol (Vitamin A1) entspricht 6 mg ?-Carotin. Die Aufnahme von ?-Carotin im menschlichen Darm ist schlechter als von Vitamin A, weshalb sechsmal mehr Beta-Carotin als Vitamin A mit der Nahrung aufgenommen werden muss, um den Vitamin-A-Bedarf abzudecken. ?-Carotin und Vitamin A sind bei der Nahrungsaufnahme frei miteinander kombinierbar.
2.3. Welche Wirkung hat Beta-Carotin auf den Körper?
Produkte des Herstellers Abtei und dessen Beta-Carotin-Dragees zeigen in Tests, dass ihre Verpackung mit einem Warnhinweis für Raucher versehen ist.
Folgende positive Effekte auf unserem Körper kann Beta-Carotin haben, wie zahlreiche Beta-Carotin-Tests gezeigt haben:
reduziert Oxidationsprozesse (Antioxidant)
zellschützende Wirkung, reguliert das Zellwachstum
steuert Reaktionen des Immunsystems (entzündungshemmende Wirkung)
kann vor Herzerkrankungen schützen (z.B. Schlaganfall, Herzinfarkt)
beugt Arteriosklerose (Arterienverkalkung) vor
kann Cholesterin-Spiegel regulieren
Beta-Carotin wird auch nachgesagt, dass es vor Krebs schützen würde. Allerdings gibt es auch Studien, die Zweifel an der krebshemmenden Wirkung aufkommen lassen. So zeigen z.B. Untersuchungen aus dem Jahr 2001, dass Beta-Carotin in Lebensmitteln zwar gesund sei, in isolierter Form als Bestandteil eines Nahrungsergänzungsmittels oder als Anreicherung von Nahrungsmitteln jedoch bei starken Rauchern und Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen gesundheitliche Schäden hervorrufen könnte. Dies ist auch der Grund dafür sein, dass sich auf vielen der Nahrungsergänzungsmittel mit Beta-Carotin ein Hinweis befindet, der starken Rauchern vom Verzehr der Präparate abrät.
Raucher und Vitamin E
Ergebnisse der Vital-Studie weisen darauf hin, dass Vitamin E ebenfalls bei Rauchern das Lungenkrebsrisiko steigen lässt. Für Vitamin C konnte dagegen kein Zusammenhang zwischen Rauchen und steigendem Krebsrisiko festgestellt werden.
Tipp: Essen Sie mindestens zwei Obst-Portionen am Tag, statt Multivitamin-Präparate einzunehmen. Dies kann laut Studien das Krebsrisiko um 20 % senken.
Am bekanntesten ist wohl die Caret-Studie aus dem Jahr 1996, bei der starke Raucher (24 bis 28 Zigaretten pro Tag) und Arbeiter, die Asbest ausgesetzt waren, über fünf Jahre lang täglich entweder 30 mg Beta-Carotin plus 7,5 mg Vitamin A oder Placebo erhielten. Die Ergebnisse zeigten insgesamt ein um 28 % gesteigertes Lungenkrebsrisiko. Das Risiko bei ehemaligen Rauchern war allerdings nicht gestiegen.
Dass Beta-Carotin das Lungenkrebsrisiko bei Rauchern erhöhen kann, lässt sich womöglich damit erklären, dass durch den Zigarettenrauch die Bildung abnormer Spaltprodukte von Carotinoiden begünstigt wird. Diese Spaltprodukte spielen wiederum beim Entstehen von Krebs eine Rolle. Zudem handelt es sich bei Vitamin A um einen Wachstumsfaktor für wachsende Zellen, was erklären könnte, weshalb sich die abnormen Zellen vermehrten.
Bis heute ist nicht eindeutig geklärt, ob Beta-Carotin in hohen Dosen bei Rauchern zwangsläufig eine gesundheitsschädigende Wirkung hat, denn die Studien wurden an hochgefährdeten Risikogruppen durchgeführt. Fairerweise muss angefügt werden, dass auch eine große Zahl an Studien vorliegt, die eine Unbedenklichkeit einer hochdosierten Beta-Carotin-Supplementierung zeigen.
Alternative zum Solarium: Bräunungskapseln-Tests zeigen, dass Beta-Carotin eine orange-braune Färbung der Haut ermöglichen können.
Wie Sie unserem Beta-Carotin-Vergleich und vielen Beta-Carotin-Tests im Netz entnehmen können, werben einige der Beta-Carotin-Präparate und auch Produkte aus der Kosmetikindustrie (z.B. Bräunungscremes) damit, Sie beim Braunwerden zu unterstützen (z.B. Supplemente der Marken MyNaturalSecret, Vitafair oder mc Vital).
Sie kennen den Effekt möglicherweise von Babys, deren Haut eine orangefarbene Färbung annimmt, wenn sie viel Karottenbrei zu essen bekommen. Wie das funktioniert? Wenn wir sehr viele Carotinoide mit der Nahrung zu uns nehmen, lagert der Körper diese als Vorrat vor allem in Leber, Fettgewebe und Haut ein.
Es heißt, wenn länger als drei Wochen mindestens 30 mg Carotin täglich von unserem Organismus aufgenommen wird, kann sich unsere Haut sichtbar Orange-Braun färben. Diese Verfärbung heißt in der medizinischen Fachsprache Carotinodermie.
Im Körper eingelagerte Carotinoide haben noch einen weiteren positiven Effekt, und zwar schützen sie – wie auch Melanin – vor der Sonne und können Symptome einer Sonnenallergie vorbeugen. Dies berichten auch viele Nutzer von Bräunungskapseln, die vor der Einnahme sehr empfindlich gegenüber Sonneneinstrahlung waren und oft unter Sonnenbrand litten.
Hinweis: Mit dem vermehrten Verzehr von Beta-Carotin-haltigen Lebensmitteln oder mit der Einnahme entsprechender Präparate bzw. Bräunungskapseln kann Ihre Haut einen Lichtschutzfaktor von 2 bis 3 erreichen. Doch selbst dann sollten Sie nicht auf Sonnencreme verzichten.
4. Welche Symptome und Ursachen hat ein Beta-Carotin-Mangel?
In Deutschland und anderen Industrieländern kommt ein Vitamin-A-Mangel selten vor, da die Versorgung mit dem Vitamin normalerweise über die Ernährung geleistet wird.
Wenn Sie an einem Beta-Carotin-Mangel leiden, haben Sie die Möglichkeit, dieses in Form von Kapseln (hier von der Marke Vihado) Ihrem Körper zuzuführen.
Es sollte auch darauf hingewiesen werden, dass man beim Kauf von Multivitaminpräparaten auf die Vitamin-A-Konzentration achten sollte, da Kinder und Erwachsene pro Tag nicht mehr als 3 mg zu sich nehmen sollten. Menschen, die viel Fleisch und Milchprodukte verzehren, nehmen ohnehin genug Vitamin A zu sich; Vegetarier und Veganer sollten vor allem Beta-Carotin-reiche Lebensmittel (Karotten, Spinat oder Zitrusfrüchte) essen.
Einen Carotin-Kapseln-Testsieger kürte sie nicht.
In Entwicklungsländern ist Vitamin-A-Mangel weit verbreitet. Dies äußert sich vor allem in Augenbeschwerden. So erblinden pro Jahr rund 5 Millionen Menschen als Folge des Mangels.
Ein Mangel an Beta-Carotin ist einem Vitamin-A-Mangel gleichzusetzen. Die Symptome sind sehr unspezifisch, weshalb eine Unterversorgung an Vitamin A schwierig zu erkennen ist:
vermehrte Anfälligkeit für Infekte
schlechteres Sehvermögen (Nachtblindheit)
Austrocknen des Auges bis zur Erblindung (Xerophthalmie)
Durchfallerkrankungen
trockene Haare, Nägel, Augen und Haut (Akne)
Haarausfall
Appetitlosigkeit
beeinträchtigter Geruchs- und Tastsinn
Auch die Ursachen eines Vitamin-A-Mangels sind sehr zahlreich:
zu geringe Zufuhr an Vitamin A
erschwerte Aufnahme aufgrund von Magen-Darm-Erkrankungen
erhöhter Bedarf, der nicht gedeckt wird (Schwangerschaft, Stillzeit)
Stress
Entzündungen
schwere Erkrankungen (etwa Krebs oder Aids)
Umweltgifte
Rauchen
Alkoholismus
starkes Sonnenlicht
5. Kaufberatung für Beta-Carotin-Präparate: Darauf müssen Sie achten
Im Prinzip gibt es zwei Kategorien von Beta-Carotin-Präparaten, und zwar zum einen als Nahrungsergänzungsmittel, um den Vitamin-Bedarf abzudecken und zum anderen als Bräunungskapsel. Was Wirkstoff und Zusammensetzung der beiden Präparat-Varianten angeht, ergeben sich dadurch allerdings keine Unterschiede. Das heißt, auch wenn auf Ihrem Beta-Carotin-Supplement nicht drauf steht, dass es dem Braunwerden dient, kann es Sie dabei unterstützen.
5.1. Bräunungstabletten im Test: Kapseln, Dragées oder Tabletten – welche Bräunungskapseln sind gut?
Unser Beta-Carotin-Vergleich zeigt, dass es Supplemente mit dem Provitamin A in unterschiedlichen Darreichungsformen gibt. Dragées besitzen einen Kern und eine Schicht, die den Kern umgibt. Kapseln haben meistens eine Gelatinehülle und das Innere der Kapsel enthält den festen oder flüssigen Wirkstoff. Gute Carotin-Kapseln kommen in Tests ohne Gelatine aus.
Filmtabletten sind von einem Film umgeben, der den Wirkstoff vor Magensäure schützt. Werden sie zerbrochen, werden sie unwirksam, da die Magensäure den Wirkstoff zerstört. Herkömmliche Tabletten ohne filmartigen Überzug lassen sich zerbrechen.
An dieser Stelle haben wir Ihnen die Vor- und Nachteile der einzelnen Darreichungsformen zusammengestellt:
Vorteile
Kapseln, Tabletten und Dragées lassen sich einfach dosieren
Tabletten lassen sich halbieren (Filmtabletten nicht)
Kapseln lassen sich öffnen und der Wirkstoff kann bspw. in Flüssigkeit gegeben werden
Dragées haben selten einen unangenehmen Nachgeschmack dank zuckerhaltigem Überzug
Nachteile
Filmtabletten, Dragées und Kapseln lassen sich nicht halbieren
Kapseln sind oft weder vegetarisch noch vegan (Gelatine-Hülle)
Kapseln können an der Luft brüchig und klebrig werden
Egal, welchem Darreichungstyp Ihr persönlicher Beta-Carotin-Testsieger angehört, der Wirkstoff gelangt gleich gut in Ihren Organismus.
5.2. Der tägliche Bedarf: Wirkstoffmenge an ?-Carotin
Frauen sollten etwa 4,8 mg Beta-Carotin pro Tag zu sich nehmen, Männer 6 mg.
Wie Sie bereits in Punkt 2.2. unseres Beta-Carotin-Vergleichs nachgelesen haben, liegt der durchschnittliche Beta-Carotin-Bedarf eines erwachsenen Menschen bei 4,8 (Frauen) bzw. 6 mg (Männer) täglich. Schwangere und stillende Mütter haben einen erhöhten Bedarf mit 6,6 bzw. 9 mg pro Tag.
Unser Beta-Carotin-Vergleich hat gezeigt, dass einige Präparate mit 12 bis 16 mg pro Tag höhere Dosierungen aufweisen können. Niedriger dosierte Beta-Carotin-Supplemente enthalten den Wirkstoff in einer Höhe von 4 bis 9 mg.
In Nahrungsergänzungsmitteln kommt Beta-Carotin in isolierter Form vor; dies gilt auch für Lebensmittel, welche mit dem Provitamin A angereichert sind. In Obst und Gemüse befindet sich Beta-Carotin in nicht-isolierter (natürlicher) Form. Einige Studien weisen darauf hin, dass die isolierte (synthetische) Form von Beta-Carotin in hohen Dosen bei Rauchern eine gesundheitsschädigende Wirkung haben kann (sieh auch Punkt 2.3. unseres Ratgebers).
5.3. Inhaltsstoffe: Fette, Öle, weitere Vitamine etc.
Vielen Nahrungsergänzungsmitteln mit Beta-Carotin sind noch andere Inhaltsstoffe beigemischt, die positive wie auch negative Effekte auf den Körper haben können. Im Beta-Carotin-Vergleich zeigt sich, dass fast alle Präparate glutenfrei und laktosefrei sind; einige wenige Supplemente enthalten Fruktose und Allergene wie etwa Soja.
In der folgenden Tabelle stellen wir Ihnen einige Substanzen vor, wobei wir Zusatz- und Farbstoffe außer Acht lassen wollen:
als positiv zu bewerten, wenn Fette oder Öle Bestandteil des Präparats sind, denn das beste Beta-Carotin bringt nichts, wenn es ohne Fett oder Öl eingenommen wird
pflanzliche Fette und Öle sind zwingend notwendig, damit ?-Carotin vom Organismus verwertet werden kann
Vitamin A
kann ebenfalls nur vom Körper resorbiert werden, wenn Öl oder Fett gleichzeitig mit aufgenommen werden
?-Carotin wird im Körper zu Vitamin A umgewandelt
im Normalfall nehmen wir hierzulande genügend Vitamin A mit der Nahrung auf, eine Überdosierung ist allerdings selten
die Wirkungsweise ist die gleiche wie bei ?-Carotin
können vom menschlichen Körper nicht selbst hergestellt werden und müssen notwendigerweise mit der Nahrung aufgenommen werden
positive Effekte auf Haut und Haare
Wachstumsprozesse können gefördert werden
Stärkung der körpereigenen Abwehr
Magnesiumstearat
unnötiger Füllstoff, der oft Bestandteil von Supplementen in Tablettenform ist
steht im Verdacht, Allergien und Immunschwäche auszulösen
hemmt vermutlich die Aufnahme des eigentlichen Wirkstoffs im Körper
5.4. Was kosten ?-Carotin-Präparate?
Beta-Carotin-Präparate werden sowohl als Nahrungsergänzungsmittel verkauft, um den ?-Carotin-Bedarf im Körper zu decken (etwa die Marken fairvital, Greenfood, revoMed, Sanct Bernhard oder Vihado), als auch als Bräunungskapseln (z.B. von MyNaturalSecret, mc Vital, Abtei oder Vitafair).
Günstiges Beta-Carotin gibt es schon für 3 bis 12 Cent pro Tag, im mittleren Preissegment liegen Präparate mit rund 15 bis 20 Cent am Tag. Teurere Varianten kosten zwischen 30 bis 40 Cent pro Tagesdosis. Oft sind die kostspieligeren Präparate als Bräunungskapseln ausgezeichnet.
6. Beta-Carotin & Vitamin A: Ist eine Überdosierung möglich und welche Nebenwirkungen können auftreten?
Alleine durch die Nahrungsaufnahme ist eine Beta-Carotin-Überdosierung nicht möglich.
Hierzulande wird die empfohlene Menge, die wir an Vitamin A zu uns nehmen sollten, um ca. 25 bis 30 % überschritten, allerdings handelt es sich hierbei noch um keine Überdosierung. Es wird davon ausgegangen, dass man über einen längeren Zeitraum mindestens das Dreifache der empfohlenen Menge in Form von Präparaten einnehmen müsste, bis eine wirkliche Überdosierung mit Vitamin A auftritt.
Allein durch Obst und Gemüse ist eine Beta-Carotin-Überdosierung nicht möglich, denn in pflanzlichen Lebensmitteln kommt das Vitamin nur als pflanzliche Vorstufe Beta-Carotin (Provitamin A) vor. Nur bei Bedarf wandelt der Körper Beta-Carotin in Vitamin A um.
Das Überdosieren kann man Beta-Carotin also nicht, dennoch ist eine Vitamin-A-Überdosis möglich, wenn man es lange Zeit hochdosiert in Form von Präparaten einnimmt und sehr viel Leber isst.
Man muss bei einer Überdosierung (Hypervitaminose) unterscheiden, ob diese akut oder chronisch ist. Bei der akuten Vitamin-A-Hypervitaminose müsste man sehr viel Vitamin A in kurzer Zeit zu sich nehmen (z.B. durch reichliche Zufuhr von Seehund- oder Fischleber), bei der chronischen Überdosierung muss man dem Körper viel Vitamin A über mehrere Wochen zuführen.
Kennzeichen einer akuten Überdosierung können sein:
Durchfall
Erbrechen
Kopfschmerzen
Schwindel
Folgen einer chronischen Vitamin-A-Überdosierung sind u.a.:
erhöhter Hirndruck
Kalzium-Überschuss (kann wiederum zu Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Verstopfung, Gelenkschmerzen etc. führen)
Bluthochdruck
Nierenversagen
vergrößerte Leber oder Milz
Verlust aller Kopf- und Körperhaare
Beta-Carotin-Überdosis? Ein Überangebot an Beta-Carotin führt lediglich zu optischen Veränderungen, indem sich unsere Haut Gelb oder Orange färbt – vor allem an den Hand- und Fußflächen. Diese Verfärbungen verschwinden, sobald das Überangebot an Beta-Carotin nicht mehr vorhanden ist.
7. Fragen und Antworten rund um das Thema Beta-Carotin
7.1. Was ist besser – Beta-Carotin-Kapseln oder Solarium?
Braune Haut durch Beta-Carotin-Bräunungskapseln – eine Alternative zum Solarium?
Ob Bräunungs-Kapseln eine gute Solariumalternative sind, lässt sich pauschal nicht beantworten. Sicher ist, dass Solarienbesuche bei falschem Umgang negative Folgen haben können:
strahlungsbedingte Hautschäden
Hautalterung
das Risiko für Hautkrebs kann steigen
Diese Gefahren bestehen zunächst bei der Einnahme von Bräunungskapseln nicht, allerdings ist bisher auch nicht hinreichend untersucht worden, welche Folgen eine langfristige Einnahme von hochdosiertem Beta-Carotin haben kann (siehe hierzu auch Punkt 2.3.).
Übrigens kommen Carotinoide auch in Bräunungscremes vor, wirken dort aber als Farbstoff, der sich von außen auf die Haut legt. Dauerhaft hält diese Bräune nicht an. Anstelle einer Sonnencreme sind solche Bräunungscremes nicht anzuwenden.
Ob einem letztendlich eine orange-braune Hautfärbung aufgrund von Carotinoiden oder eine sonnengebräunte Haut, die durch das körpereigene Pigment Melanin in Folge von UV-Strahlung entsteht, besser gefällt, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Im folgenden Video wird erläutert, wie durch Ernährung eine Verfärbung der Haut erreichen kann:
7.2. Warum heißt es, man soll nicht so viel Leber essen?
Wenn unser Körper ?-Carotin benötigt, wird dies zu Vitamin A umgewandelt. In der Leber (braun) reichert sich Vitamin A an.
In Leber ist überproportional viel Vitamin A enthalten. Durch vermehrten Konsum von Leber kann es zu einer Vitamin-A-Überdosis kommen. Das liegt daran, dass unser Organismus Vitamin A unbegrenzt aufnimmt. Dieses reichert sich insbesondere in unserer Leber an und kann dort schlecht abgebaut werden. Was die Folgen einer solchen Überdosierung sein können, erfahren Sie in Punkt 6 unseres Ratgebers.
7.3. Was ist der Unterschied zwischen Beta-Carotin und Vitamin A?
Wir haben Ihnen hier noch einmal die wichtigsten Aspekte zusammengestellt:
Beta-Carotin kommt in nennenswerten Mengen nur in pflanzlichen Lebensmitteln vor, während Vitamin A tierischen Ursprungs ist
Beta-Carotin ist eine Vorstufe von Vitamin A; es muss also erst vom menschlichen Organismus im Darm in Vitamin A umgewandelt werden
Beta-Carotin kann vom Körper schlechter aufgenommen werden als Vitamin A; die sechsfache Menge an Beta-Carotin wird benötigt
ein Überangebot an Beta-Carotin kann zu keiner Überdosierung führen, da der Körper dieses nur solange in Vitamin A umwandelt, wie er es benötigt; eine Vitamin-A-Überdosis ist aber möglich (z.B. durch Supplemente)
Die Anzeichen einer Unterversorgung, Wirkungsweise und Funktionen sind bei Vitamin A und Beta-Carotin die gleichen, da Beta-Carotin in unserem Körper zu Vitamin A umgewandelt wird.
7.4. Stimmt es, dass Beta-Carotin als Farbstoff in Lebensmitteln enthalten ist?
Als Farbstoff kann Beta-Carotin als E160a z.B. in Butter vorkommen.
Carotin (E160a) ist entweder ein Gemisch aus Alpha-, Beta- und Gamma-Carotin oder reines Beta-Carotin. Häufig wird es in natürlicher oder synthetischer Form als Färbemittel Lebensmitteln zugesetzt. Carotin färbt Lebensmittel Rot, Orange oder Gelb. In folgenden Nahrungsmitteln findet man Carotin als Lebensmittelzusatzstoff öfters:
Zusatzstoff-Datenbanken halten Carotin in Lebensmitteln für unbedenklich, weisen aber auch auf die Gefahr für starke Raucher hin, dass Beta-Carotin gesundheitsschädigende Auswirkungen haben könnte, weshalb das Bundesinstitut für Risikobewertung eine (Neu-)Festlegung für Carotine in Lebensmitteln fordert.
Welche Hersteller, die Beta-Carotine herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Beta-Carotine-Vergleich 15 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Greenfood, The Nutri Store, fairvital, Vitamineule, Sanct Bernhard, AavaLabs, Vihado, Vegavero, Tetesept, Plastimea, Abtei, Gall Pharma, Warnke, Vitalfuel, BODYSMITH. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Beta-Carotin-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für ein Beta-Carotin ca. 20,32 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Beta-Carotine-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 3,95 Euro bis 82,48 Euro. Mehr Informationen »
Welches Beta-Carotin aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt das Vegavero Beta Carotin. Das Beta-Carotin hat 1410 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welches Beta-Carotin aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist das Gall Pharma Carota GPH Kapseln auf. Das Beta-Carotin wurde mit 4.8 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Beta-Carotine im Beta-Carotine-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 8 Beta-Carotine vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Greenfood Beta Carotin, The Nutri Store Beta-Carotin Bräunungs-Kapseln, fairvital Beta-Carotin natürlich, Vitamineule Beta Carotin Kapseln, Sanct Bernhard Carotin, Aavalabs Beta Carotene, Vihado Beta Carotin Kapseln und Vegavero Bronze Komplex BräunungskapselnMehr Informationen »
Aus wie vielen Beta-Carotin-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 16 Beta-Carotin-Modelle von 15 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Greenfood Beta Carotin, The Nutri Store Beta-Carotin Bräunungs-Kapseln, fairvital Beta-Carotin natürlich, Vitamineule Beta Carotin Kapseln, Sanct Bernhard Carotin, Aavalabs Beta Carotene, Vihado Beta Carotin Kapseln, Vegavero Bronze Komplex Bräunungskapseln, Tetesept Carotin, Plastimea Betacarotin Sun Plus Bräunungskapseln, Abtei Beta-Carotin Plus, Vegavero Beta Carotin, Gall Pharma Carota GPH Kapseln, Warnke Beta Carotin, Vitalfuel Sommerlust Bräunungskapseln und Bodysmith Beta-Carotin. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Beta-Carotine interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Beta-Carotin-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Carotin-Kapsel“, „Beta-Carotin-Kapsel“ und „Carotin Tablette“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Deckt Tagesbedarf
Vorteil der Beta-Carotine
Produkt anschauen
Greenfood Beta Carotin
20,99
Ja
Frei von weiteren Zusatzstoffen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
The Nutri Store Beta-Carotin Bräunungs-Kapseln
32,95
Ja
Enthält zusätzlich alle B-Vitamine und Vitamin E
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
fairvital Beta-Carotin natürlich
15,95
Ja
Frei von weiteren Zusatzstoffen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Vitamineule Beta Carotin Kapseln
17,99
Ja
Frei von weiteren Zusatzstoffen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sanct Bernhard Carotin
15,49
Ja
Frei von weiteren Zusatzstoffen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Aavalabs Beta Carotene
25,99
Ja
Frei von weiteren Zusatzstoffen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Vihado Beta Carotin Kapseln
17,90
Nein
Frei von weiteren Zusatzstoffen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Vegavero Bronze Komplex Bräunungskapseln
24,90
Frei von Zusatzstoffen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tetesept Carotin
3,95
Ja
Klein und leicht zu schlucken
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Plastimea Betacarotin Sun Plus Bräunungskapseln
11,99
Leicht zu schlucken
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Abtei Beta-Carotin Plus
3,95
Ja
Gluten- und Laktosefrei
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Vegavero Beta Carotin
17,90
Nein
Frei von weiteren Zusatzstoffen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gall Pharma Carota GPH Kapseln
82,48
Ja
Enthält zusätzlich alle B-Vitamine, Vitamin E & ungesättigte, essentielle Fettsäuren
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Warnke Beta Carotin
9,75
Ja
Klein und leicht zu schlucken
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Vitalfuel Sommerlust Bräunungskapseln
9,99
Ja
Natürliches Antioxidans
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bodysmith Beta-Carotin
12,99
Ja
Strahlender Teint
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Beta-Carotin Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was ist Beta-Carotin?
?-Carotin: Was gibt es über Lebensmittel, Funktionen und Wirkungen zu wissen?
Carotinodermie: Beta-Carotin zum Bräunen?
Welche Symptome und Ursachen hat ein Beta-Carotin-Mangel?
Kaufberatung für Beta-Carotin-Präparate: Darauf müssen Sie achten
Beta-Carotin & Vitamin A: Ist eine Überdosierung möglich und welche Nebenwirkungen können auftreten?
Fragen und Antworten rund um das Thema Beta-Carotin
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Beta-Carotin Vergleich 2023 im Überblick
GloryFeel Beta Carotin Kapseln
Vergleichssieger
Greenfood Beta Carotin
vitabay Beta Carotin
Preis-Leistungs-Sieger
The Nutri Store Beta-Carotin Bräunungs-Kapseln
fairvital Beta-Carotin natürlich
Vitamineule Beta Carotin Kapseln
Sanct Bernhard Carotin
Aavalabs Beta Carotene
Vihado Beta Carotin Kapseln
Vegavero Bronze Komplex Bräunungskapseln
Tetesept Carotin
Plastimea Betacarotin Sun Plus Bräunungskapseln
Abtei Beta-Carotin Plus
Vegavero Beta Carotin
Gall Pharma Carota GPH Kapseln
Warnke Beta Carotin
Vitalfuel Sommerlust Bräunungskapseln
Bodysmith Beta-Carotin
Highlight
GloryFeel Beta Carotin Kapseln
978 Bewertungen
Highlight
vitabay Beta Carotin
722 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Beta-Carotin Vergleich!
Noch keine Kommentare zum Beta-Carotin Vergleich 2023 vorhanden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Beta-Carotin Vergleich 2023.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Beta-Carotin Vergleich 2023.