Sie fühlen sich schlapp, müde und erschöpft? Ernähren Sie sich nicht ausgewogen und kommt ab und an auch mal ein Gläschen Alkohol dazu, dann können dies Folgen eines Magnesiummangels sein. Magnesium-Brausetabletten können Ihnen helfen, gezielt gegen Mangelerscheinungen wie Wadenkrämpfe und Schlappheit vorzugehen. Wussten Sie auch, dass Magnesium-Brausetabletten zur Migräne-Prophylaxe eingesetzt werden?
Dabei kommt es auf die richtige Dosierung an: Mangel sollte mit hoch dosierten Produkten begegnet werden. Halten Sie in unserer Magnesium-Brausetabletten-Vergleichstabelle Ausschau nach Produkten mit min. 5 mmol (121,5 mg) pro Tablette. Das BfR empfiehlt bei Nahrungsergänzungsmittel eine Höchstdosierung von 250 mg, für Arzneimittel 120 bis 480 mg.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
219 Bewertungen
408 Bewertungen
179 Bewertungen
100 Bewertungen
79 Bewertungen
232 Bewertungen
13 Bewertungen
104 Bewertungen
44 Bewertungen
52 Bewertungen
297 Bewertungen
24 Bewertungen
484 Bewertungen
1309 Bewertungen
1309 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Nachhaltiges Produkt*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Arzneimittel | NahrungsergänzungsmittelxArzneimittel unterliegen strengeren Kontrollen als Nahrungsergänzungsmittel.
Nahrungsergänzungsmittel
Nahrungsergänzungsmittel
Nahrungsergänzungsmittel
Nahrungsergänzungsmittel
Nahrungsergänzungsmittel
Nahrungsergänzungsmittel
Nahrungsergänzungsmittel
Arzneimittel
Arzneimittel
Arzneimittel
Arzneimittel
Nahrungsergänzungsmittel
Nahrungsergänzungsmittel
Nahrungsergänzungsmittel
Nahrungsergänzungsmittel
Allgemeines
Menge
4 x 20 Stk.
15 Stk.
40 Stk.
5 x 20 Stk.
4 x 20 Stk.
15 Stk.
20 Stk.
40 Stk.
40 Stk.
100 Stk.
50 Stk.
60 Stk.
90 Stk.
100 Stk.
240 Stk.
Preis pro Tagesdosis
ca. 0,03 € pro Tagesdosis
ca. 0,18 € pro Tagesdosis
ca. 0,17 € pro Tagesdosis
ca. 0,13 € pro Tagesdosis
ca. 0,04 € pro Tagesdosis
ca. 0,16 € pro Tagesdosis
ca. 0,50 € pro Tagesdosis
ca. 0,42 € pro Tagesdosis
ca. 0,44 € pro Tagesdosis
ca. 0,27 € pro Tagesdosis
ca. 0,29 € pro Tagesdosis
ca. 0,16 € pro Tagesdosis
ca. 0,08 € pro Tagesdosis
ca. 0,14 € pro Tagesdosis
ca. 0,10 € pro Tagesdosis
Packung reicht für
80 Tage
15 Tage
40 Tage
100 Tage
80 Tage
15 Tage
50 Tage
40 Tage
40 Tage
100 Tage
50 bis 16,5 Tage
60 Tage
90 Tage
100 Tage
240 Tage
Dosierung
enthaltenes Magnesium
Magnesiumcarbonat wenig abführend
Magnesiumcarbonat wenig abführend
Magnesiumcarbonat wenig abführend
Magnesiumcarbonat wenig abführend
Magnesiumcarbonat, Magnesiumoxid wenig abführend
Magnesiumcarbonat wenig abführend
Magnesiumcitrat sehr gut löslich
keine Herstellerangabe
Magnesiumcarbonat, Magnesiumoxid wenig abführend
Magnesiumaspartat-hydrochlorid sehr gut löslich
Magnesiumaspartat sehr gut löslich
Magnesiumcarbonat wenig abführend
Magnesiumcarbonat wenig abführend
Magnesiumcarbonat wenig abführend
Magnesiumcarbonat wenig abführend
Magnesium-Dosierung pro Tagesdosis pro BrausetablettexOft wird die enthaltene Magnesiummenge in mmol angegeben. 1 mmol = ca. 24,31mg Magnesium.
10 mmol 245 mg pro Brausetablette
12,34 mmol 300 mg pro Brausetablette
200 mg
150 mg 150 mg pro Brausetablette
12,34 mmol 300 mg pro Brausetablette
16,45 mmol 400 mg pro Brausetablette
150 mg 150 mg pro Beutel
243 mg 243 mg pro Brausetablette
365 mg 365 mg pro Brausetablette
7,5 mmol 182,3 mg pro Brausetablette
5 bis 15 mmol 121,5 mg pro Brausetablette
8,23 mmol 200 mg pro Brausetablette
400 mg 400 mg
200 mg 200 mg pro Brausetablette
200 mg
innerhalb empfohlener TageshöchstmengexDas BfR empfiehlt gesunden Erwachsenen eine maximale Tagesmenge für Magnesium von 350 mg am Tag.
innerhalb empfohlener Höchstmenge für Nahrungsergänzungsmittel | ArzneimittelxDas BfR empfiehlt bei Nahrungsergänzungsmittel eine Höchsdosierung für Magnesium von 250 mg. Für Arzneimittel wird eine Dosierung von 120 bis 480 mg empfohlen.
empfohlene Tagesmenge des Herstellers
1 x 1 Brausetablette für Jugendliche und Erwachsene
1 x 1 Brausetablette für Kinder ab 12 Jahren
1 x 1 Brausetablette
1 x 1 Brausetablette
1 x 1 Brausetablette für Jugendliche und Erwachsene
1 x 1 Brausetablette für Jugendliche und Erwachsene
1 bis 3 x 1 Beutel Kinder ab 6 Jahren 1 bis 2 mal täglich
1 x 1 Brausetablette
1 x 1 Brausetablette
1 x 1 Brausetablette für Jugendliche und Erwachsene
1 bis 3 x 1 Brausetablette Kinder ab 6 Jahren 1 bis 2 mal täglich
1 x 1 Brausetablette Kinder ab 12 Jahren 1 mal täglich
spezielle Magnesium-Verbindung, die auch mit Eisen kombiniert werden kann
hoch dosiert
innerhalb der Höchstdosierung für Arzneimittel
große Packung
hoch dosiert
innerhalb der Höchstdosierung für Arzneimittel
Aufteilung der Tagesdosis erleichtert die Magnesium-Aufnahme
große Packung
hoch dosiert
innerhalb der Höchstdosierung für NEM
hochdosiert
einfache Anwendung
mit Zitronen-Geschmack
große Packung
sehr große Packung
angenehm im Geschmack
hoch dosiert
innerhalb der Höchstdosierung für NEM
große Packung
einfache Anwendung
mit Orangengeschmack
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Kneipp Magnesium + Calcium + D3
219 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Kneipp Magnesium + B + C + E
79 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Magnesium-Brausetabletten Vergleich gefallen?
4,5 / 5 (20) Bewertungen
Magnesium-Brausetabletten-Vergleich teilen:
Die besten Magnesium-Brausetabletten: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Kneipp Magnesium + Calcium + D3
219 Bewertungen
Platz
1
im Magnesium-Brausetabletten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kneipp Magnesium + Calcium + D3
Preis pro Tagesdosis
Ca. 0,03 € pro Tagesdosis
Packung reicht für
+++
Vorteile
große Packung
hoch dosiert
innerhalb der Höchstdosierung für NEM
Fragen und Antworten zu Kneipp Magnesium + Calcium + D3
Enthalten die Brausetabletten Magnesium + Calcium + D3 von Kneipp Zucker?
Die Magnesium-Brausetabletten von Kneipp sind zuckerfrei. Sie enthalten die künstlichen Süßungsmittel Natriumcyclamat und Saccharin-Natrium.
Wofür sind die Magnesium-Calcium-D3-Brausetabletten von Kneipp gut?
Die Magnesium-Calcium-D3-Brausetabletten von Kneipp unterstützen die normale Funktion und den Aufbau Ihrer Nerven, Knochen und Muskeln. Die Kapseln enthalten dabei weder Zucker noch Laktose.
Hofmann`s Magnesium Brausetabletten
100 Bewertungen
Platz
4
im Magnesium-Brausetabletten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Hofmann`s Magnesium Brausetabletten
Preis pro Tagesdosis
Ca. 0,13 € pro Tagesdosis
Packung reicht für
+++
Vorteile
große Packung
mit Orangengeschmack
Fragen und Antworten zu Hofmann`s Magnesium Brausetabletten
Welches Magnesium befindet sich in den Hofmann`s Magnesium Brausetabletten?
In den Hofmann`s Magnesium Brausetabletten befindet sich Magnesiumcarbonat, welches wenig abführend wirkt. Die empfohlene Tagesmenge beläuft sich auf eine Brausetablette pro Tag.
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Fragen und Antworten zu Doppelherz aktiv Magnesium 400 + B1 + B6 + B12 + Folsäure
Wie viele der der Doppelherz aktiv Magnesium 400 Brausetabletten sollten pro Tag eingenommen werden?
Es wird empfohlen, pro Tag eine Doppelherz aktiv Magnesium 400 Brausetablette in Wasser aufzulösen und einzunehmen. Damit ist der nötige Magnesiumbedarf gedeckt.
Hexal Magnesium-Sandoz 243 mg Brausetabletten
104 Bewertungen
Platz
8
im Magnesium-Brausetabletten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Hexal Magnesium-Sandoz 243 mg Brausetabletten
Preis pro Tagesdosis
Ca. 0,42 € pro Tagesdosis
Packung reicht für
++
Vorteile
hoch dosiert
geringer Eigengeschmack
Fragen und Antworten zu Hexal Magnesium-Sandoz 243 mg Brausetabletten
Enthalten die Magnesium-Sandoz Brausetabletten von Hexal weitere Mineralstoffe?
Nein, wie die meisten Produkte in unserem Magnesium-Brausetablette-Vergleich enthalten auch die Magnesium-Sandoz Brausetabletten von Hexal keine weiteren Mineralstoffe oder Vitamine.
Eignen sich die Magnesium-Sandoz-Brausetabletten der Marke Hexal für Kinder?
Die Magnesium-Sandoz-Brausetabletten der Marke Hexal eignen sich sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ab sechs Jahren.
Biolectra Magnesium fortissimum Orange
44 Bewertungen
Platz
9
im Magnesium-Brausetabletten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Biolectra Magnesium fortissimum Orange
Preis pro Tagesdosis
Ca. 0,44 € pro Tagesdosis
Packung reicht für
++
Vorteile
hoch dosiert
angenehm im Geschmack
Fragen und Antworten zu Biolectra Magnesium fortissimum Orange
Für welche Anwendungsbereiche eigen sich die Magnesium-Brausetabletten der Marke Biolectra?
Die Magnesium-Brausetabletten der Marke Biolectra eignen sich für die Verwendung bei Waden- und Muskelkrämpfen durch Magnesiummangel.
Welche Hilfsstoffe sind in den Biolectra Magnesium Brausetabletten enthalten?
In den Biolectra Magnesium Brausetabletten sind die Hilfsstoffe Sorbitol und Citronensäure enthalten. Zudem sind Natriumverbindungen enthalten.
Verla Pharm Magnesiocard
52 Bewertungen
Platz
10
im Magnesium-Brausetabletten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Verla Pharm Magnesiocard
Preis pro Tagesdosis
Ca. 0,27 € pro Tagesdosis
Packung reicht für
+++
Vorteile
sehr große Packung
spezielle Magnesium-Verbindung, die auch mit Eisen kombiniert werden kann
hoch dosiert
innerhalb der Höchstdosierung für Arzneimittel
Fragen und Antworten zu Verla Pharm Magnesiocard
Müssen die Magnesiocard-Tabletten von Verla Pharm in Wasser aufgelöst werden?
Ja, die Magnesiocard-Tabletten sind Brausetabletten, welche vor der Einnahme am besten in Wasser aufgelöst werden sollten.
Verla Pharm Magnesium Verla Brausetabletten
297 Bewertungen
Platz
11
im Magnesium-Brausetabletten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Verla Pharm Magnesium Verla Brausetabletten
Preis pro Tagesdosis
Ca. 0,29 € pro Tagesdosis
Packung reicht für
++
Vorteile
große Packung
hoch dosiert
innerhalb der Höchstdosierung für Arzneimittel
Aufteilung der Tagesdosis erleichtert die Magnesium-Aufnahme
Fragen und Antworten zu Verla Pharm Magnesium Verla Brausetabletten
Wie viel Magnesium enthält eine Verla Magnesium-Brausetablette?
Pro Tablette enthalten die Verla Magnesium-Brausetabletten 121,5 mg Magnesium. Andere Produkte aus unserem Vergleich enthalten bis zu 365 mg oder 400 mg pro Brausetablette.
Wie nimmt man die Verla Magnesium-Brausetabletten ein?
Diese Magnesium-Brausetabletten aus dem Hause Verla lösen Sie in Wasser auf und trinken dieses im Anschluss. Pro Tag können Sie bis zu drei Tabletten einnehmen.
Medicom Nobolin Magnesium Brausetabletten
24 Bewertungen
Platz
12
im Magnesium-Brausetabletten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Medicom Nobolin Magnesium Brausetabletten
Preis pro Tagesdosis
Ca. 0,16 € pro Tagesdosis
Packung reicht für
++
Vorteile
große Packung
hoch dosiert
innerhalb der Höchstdosierung für NEM
Fragen und Antworten zu Medicom Nobolin Magnesium Brausetabletten
Kann man die Nobolin Magnesium Brausetabletten von Medicom im Rahmen einer veganen Ernährung verwenden?
Die Magnesium Brausetabletten von Medicom werden auf natürlicher Basis und ohne Verwendung von tierischen Inhaltsstoffen hergestellt. Sie eigenen sich zur Einnahme bei einer veganen Ernährung.
Magnesium-Brausetabletten-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Magnesium-Brausetabletten Test oder Vergleich
Redakteur:Julie S.
Ich unterstütze seit Juli 2021 mit meiner Expertise zu Freizeitartikeln, Ernährung und Nachhaltigkeit und kenne mich sehr gut mit Themen rund um Organisation, Einrichtung und Gartengestaltung aus. Durch mein Linguistik-Studium habe ich große Freude daran, Texte zu den verschiedensten Bereichen zu schreiben und zu lektorieren.
Das Wichtigste in Kürze
Magnesium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, den Ihr Körper für einen gesunden Stoffwechsel benötigt. Sie müssen es durch die Nahrung aufnehmen, da Ihr Körper es nicht von alleine bilden kann.
Magnesiummangel kann durch eine falsche Ernährung, ungesunde Lebensweise oder besondere Umstände, wie z. B. eine Schwangerschaft, hervorgerufen werden. Sie sollten nur Magnesium-Brausetabletten kaufen, wenn bei Ihnen ein Mangel festgestellt wurde.
Die Einnahme von Magnesium-Brausetabletten eignet sich bei Diabetes und unter anderem zur Prophylaxe von häufigen Wadenkrämpfen, Migräne-Attacken, Verspannungen, Bekämpfung von Müdigkeit, Nervenstärkung, Erhalt der Knochenstärke oder Verringerung von PMS-Symptomen.
Laut einer Umfrage des IfD Allensbach landen Mittel gegen Muskelbeschwerden und Verspannungen auf Platz fünf der Nutzung rezeptfreier Medikamente im Jahr 2017 (Quelle: IfD Allensbach). Magnesiummangel kann u.a. diese Beschwerden auslösen. Daher liegt es nahe, dass Sie zu einer Magnesium-Brausetablette greifen, um den Mangel zu beheben. Rezeptfreie Arzneimittel unterliegen dabei stärkeren Kontrollen als reine Nahrungsergänzungsmittel.
In der Kaufberatung zu unserem Magnesium-Brausetabletten-Vergleich 2022 / 2023 erfahren Sie, wo die feinen Unterschiede von Arznei- und Nahrungsergänzungsmittel liegen, welche Bevölkerungsgruppen besonders von einem Magnesiummangel betroffen sind und welche weiteren Inhaltsstoffe geeignet sind – meiden Sie z. B. eine Eisen-Einnahme drei bis vier Stunden lang nach der Magnesium-Einnahme.
1. Warum sind vor allem Typ-2-Diabetiker und Schwangere besonders häufig von Magnesiummangel betroffen?
Magnesium-Tagesbedarf-Richtwerte
In jedem Alter haben Experten einen anderen Bedarf an täglicher Magnesiumversorgung festgestellt. Die Gesellschaft für Ernährung in Deutschland (DGE) gibt die folgenden Werte an:
Bei Typ-2-Diabetikern liegt ein erhöhter Blutzuckerspiegel vor. Dieser führt zu einer erhöhten Nierenaktivität – diese scheiden über den Urin vermehrt Magnesium aus und es kommt zu einer Unterversorgung mit dem wichtigen Mineralstoff Magnesium.
Magnesium trägt zum Erhalt der normalen Muskelfunktion bei.
Magnesium trägt dazu bei, dass die Zellen besser auf ein bestimmtes Stoffwechselhormon ansprechen. Ein Magnesiummangel kann nun dazu führen, dass der Blutzuckerspiegel nicht mehr ausreichend von diesem Hormon gesteuert werden kann. Das kann schließlich sogar in einer Resistenz der Zellen gegen das Blutzuckerspiegel-senkende Hormon enden.
Bei Schwangeren kommt es ebenfalls zu einer vermehrten Magnesium-Ausscheidung über den Urin. Hier sind hormonelle Veränderungen die Ursache. Außerdem müssen Sie als werdende Mutter nicht nur bei sich für einen ausgewogenen Magnesiumspiegel sorgen, sondern den Stoff auch für Ihr ungeborenes Baby bereitstellen.
Im dritten Trimester lagert Ihr Baby beispielsweise täglich ca. 7 mg Magnesium ein, welches es von Ihnen bekommen. Darum sagen Experten, dass Schwangere täglich 310 mg Magnesium einnehmen sollten.
Weitere Nahrungsergänzungsmittel, die während der Schwangerschaft hilfreich sind, sind u.a. Folsäure, Eisen und Vitamin D.
Als stillende Mutter ist Ihr Magnesium-Bedarf noch größer: Sie sollten 390 mg Magnesium pro Tag zu sich nehmen.
Wenn Sie häufig unter Krämpfen leiden, könnte Ihnen auch regelmäßiges Training mit einer Faszienrolle helfen Ihre Muskulatur zu entspannen.
Die beste Magnesium-Brausetablette überschreitet in der Tagesdosierung nicht die empfohlenen Werte des Bundesministeriums für Risikobewertung (BfR) für Arzneimittel bzw. Nahrungsergänzungsmittel.
Das BfR empfiehlt bei Nahrungsergänzungsmittel eine Tageshöchstmende von 250 mg und für ein Arzneimittel maximal 480 mg.
Eine Magnesium-Überdosierung kann zu Durchfall führen!
2. Sind organische Magnesiumverbindungen vorzuziehen?
Magnesium wird von Ihrem Körper hauptsächlich auf dem Weg durch den Darm resorbiert. Das bedeutet, Ihr Körper nimmt Magnesium über die Schleimhaut im Verdauungstrakt auf und es gelang von dort in den Blutkreislauf.
Weniger bekannt ist die Tatsache, dass Magnesium zu einem großen Teil auch in Ihren Knochen und Zähnen gespeichert wird. Aus diesem Grund ist es nicht nur für Ihre Muskeln wichtig, sondern auch für den Erhalt eines gesunden Skeletts und Zähne.
Magnesium hilf vor allem gegen Wadenkrämpfe. Diese sind beispielsweise eine häufige Nebenwirkung von Chemotherapien und Medikamente wie z. B. Betablocker.
Sie können dabei zwei Arten von Magnesiumverbindungen unterscheiden: organische und anorganische. Die organischen Magnesiumverbindungen werden deutlich besser resorbiert als anorganische Verbindungen.
Eine sehr fettreiche Ernährung reduziert jedoch die Fähigkeit Ihres Körpers, Magnesium aufzunehmen.
Anorganische Magnesiumverbindungen
Magnesiumoxid
sollten Sportler vor dem Training, währenddessen oder spätestens hinterher zu sich nehmen
Magnesium-Brausetabletten-Tests zeigen: Brausetabletten enthalten kein Magnesiumstearat.
Wenn Sie Magnesium als Brausetablette zu sich nehmen, dann kann Ihr Körper das Magnesium – egal in welcher Form – schneller aufnehmen als aus der Kategorie der Magnesium-Tabletten.
Außerdem enthalten sehr viele Kapsel-Produkte Gelatine und sind darum nicht für Vegetarier oder gar Veganer geeignet. Hier wird auch oft der Füllstoff Magnesiumstearat verwendet. Dieses kann jedoch die Wirkstoffaufnahme im Körper reduzieren.
Warum Sie mit einer Brausetablette besser beraten sind als mit einer Kapsel oder Tablette, zeigen Ihnen die folgende Vor- und Nachteil-Auflistung:
Vorteile
Magnesium ist bereits gelöst
kann schneller vom Körper aufgenommen werden
bleibt nicht wie eine Tablette im Hals stecken
ohne Magnesiumstearat
Nachteile
schlechtere Einnahme unterwegs
Wir empfehlen Ihnen, genau auf die Angaben der Inhaltsstoffe zu achten. Wenn Ihnen Ihr Arzt kein genaues Produkt empfiehlt, dann sollten sie Präparate mit organischen Magnesiumverbindungen vorziehen. Diese haben eine höhe Bioverfügbarkeit und Ihr Körper kann sie besser verwerten.
3. Arzneimittel sind Nahrungsergänzungsmitteln vorzuziehen
Arznei- vs. Nahrungsergänzungsmittel
Ein Arzneimittel muss im Gegensatz zu einem Mittel zur Nahrungsergänzung einen Wirksamkeitsnachweis, um eine Zulassung zu bekommen. Sie sind also stärker kontrolliert. Nahrungsergänzungsmittel sollen nur ergänzend zur täglichen Nahrungsaufnahme dienen, während ein Arzneimittel einen akuten Mangel behandeln soll. Ergänzende Mittel dürfen rein rechtlich gesehen auch nicht damit werben, Krankheiten zu heilen. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung.
Bei der zusätzlichen Einnahme von Magnesium gilt nicht „viel hilft viel“ . Je größer die Menge pro Einnahme ist, desto weniger Magnesium kann Ihr Körper aufnehmen. Die Resorptionsrate sinkt mit steigender Dosis.
Unter normalen Umständen liegt die Resorptionsrate zwischen 35 und 55 Prozent. Bei geringer Dosierung kann sie auf 75 Prozent steigen, während sie bei sehr hoher Konzentration auf 25 Prozent oder weniger fallen kann.
Darum sollten Sie die Tagesmenge lieber auf zwei bis drei Einnahmen verteilen.
Viele Nahrungsergänzungsmittel werben mit der einmaligen Einnahme am Tag und einer sehr hohen Dosierung. Diese Mittel sind weniger empfehlenswert als welche, die geringer konzentriert sind und eine Aufteilung der empfohlenen Tagesdosierung empfehlen.
Die Einnahme in Etappen verringert auch das Risiko von Magnesium-Nebenwirkungen wie beispielsweise Durchfall.
4. Lässt sich Magnesium mit anderen Substanzen kombinieren?
Magnesium reguliert die Calcium-Verteilung in Ihrem Körper. Es sorgt dafür, dass sich Calcium in Ihren Knochen und Zähnen ablagert. Darum sollten Calcium-Präparate mit Magnesium kombiniert werden bzw. Sie können auch Magnesium-Calcium-Brausetabletten kaufen.
Magnesium steht zudem in enger Verbindung mit Kalium. Kalium ist ebenfalls u.a. für die Muskelfunktion zuständig.
Sinkt Ihr Magnesiumspiegel, so wirkt sich das auch auf Ihren Kaliumspiegel aus. Der dahinterliegende Mechanismus ist noch nicht ganz erforscht, aber aufgrund dessen ist es empfehlenswert, bei der Magnesiumeinnahme auch den Kaliumspiegel im Auge zu behalten.
Darum sind auch Magnesium-Kalium-Brausetabletten empfehlenswert.
Magnesium-Brausetabletten sind nicht für Kinder unter 4 Jahren geeignet. Sie sollten weder reine Magnesium-Präparate noch gemischte Produkte zu sich nehmen!
5. Magnesium-Brausetabletten-Test bei der Stiftung Warentest
Einen reinen Magnesium-Brausetabletten-Test hat die Stiftung Warentest nicht durchgeführt, aber Magnesium-Präparate im Allgemeinen wurden im Jahr 2001 getestet. Im test 11/2001 wurden die Präparate jedoch zumindest zur Behandlung von Wadenkrämpfen als geeignet eingestuft.
Das Verbrauchermagazin Öko Test hat einen neueren Test von Magnesium-Präparaten durchgeführt. Im Test 10/2015 wurden 44 Mittel, darunter 13 Arznei- und 31 Nahrungsergänzungsmittel, getestet. Das Ergebnis: Die Arzneimittel schnitten alle mit einem „sehr gut“ ab, während die Nahrungsergänzungsmittel nur mit „befriedigend“ bewertet wurden. Auch die Magnesium-Brausetabletten-Testsieger wurden Arneimittel.
Die Magnesium-Nahrungsergänzungsmittel schnitten vor allem durch eine zu hohe Dosierung und mangelnde Warnhinweise für die Einnahme schlechter ab als die Arzneimittel.
Bei den folgenden Marken und Herstellern werden Sie überwiegend Arzneimittel finden:
Verla Pharm
Hermes Arzneimittel
Ratiopharm
Biolectra
Bei den folgenden Marken und Herstellern werden Sie überwiegend Nahrungsergänzungsmittel finden:
Kneipp
Abtei
Doppelherz
Medicom Nobolin
Dr. Böhm
DM Das gesunde Plus
6. Fragen und Antworten rund um das Thema Magnesium-Brausetabletten
6.1. In welchen Lebensmitteln ist Magnesium enthalten?
Magnesium ist in vielen Lebensmitteln enthalten. Vor allem in Nüssen, Hülsenfrüchten und dunkler Schokolade finden sich große Mengen.
6.2. Warum ist Magnesium so wichtig für den Körper und welche Nebenwirkungen gibt es?
In einem erwachsenden Körper sind ca. 24 bis 28 Gramm Magnesium zu finden. Damit ist es das zweithäufigste metallische Element in Ihrem Organismus – nach Kalium. Bei mehr als 300 Enzymen ist es als sogenannter Cofaktor bei Stoffwechselprozessen beteiligt.
Dadurch erfüllt Magnesium für Sie eine Vielzahl an Funktionen – und eine Unterversorgung kann sehr schnell zu einer Veränderung der biochemischen Abläufe führen. Diese Störung verursacht Symptome eines Magnesiummangels, die Sie sehr schnell zu spüren bekommen.
Häufige Anzeichen sind u.a.:
Muskelkrämpfe
Magen-Darm-Beschwerden
Übelkeit
nervöse Beschwerden
Kopfschmerz
Nervosität
Herzrhythmusstörungen
brüchige Fingernägel
Menstruationsbeschwerden
Ein Arzt kann durch eine Blutuntersuchung abklären, ob Sie an Magnesiummangel leiden und wenn ja, wie hoch dosiert Sie zusätzlich Magnesium einnehmen sollten.
Neben Durchfall kann zu bei einer Überdosierung zu weiteren Nebenwirkungen kommen. Diese können sich z. B. durch Übelkeit, Erbrechen, Herzrhythmusstörungen oder Müdigkeit sein. Damit ähneln die Symptome auch denen einer Magnesiummangelerscheinung.
Nehmen Sie ein Magnesium-Präparat ein und treten einige dieser Symptome auf, sollten Sie einen Arzt konsultieren.
Wenn Sie an einer Nierenkrankheit leiden, erhöht sich bei Ihnen die Gefahr, dass es zu einer Überdosierung von Magnesium im Blutkreislauf kommen kann. In diesen Fällen raten wir Ihnen nur auf ausdrücklichem ärztlichen Rat hin Magnesium einzunehmen.
Magnesium-Brausetabletten von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 15 Magnesium-Brausetabletten von 10 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Magnesium-Brausetabletten-Vergleich aus Marken wie Kneipp, Doppelherz aktiv, OUZIGRT, Hofmann's, Verla Pharm, ?Hexal, Biolectra, medicom, Doppelherz, T&D. Mehr Informationen »
Welche Magnesium-Brausetabletten aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Kneipp Magnesium + B + C + E. Für unschlagbare 2,95 Euro bietet die Magnesium-Brausetablette die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welche Magnesium-Brausetablette aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde die T&D Magnesium Brausetabletten von Kunden bewertet: 1309-mal haben Käufer die Magnesium-Brausetablette bewertet. Mehr Informationen »
Welche Magnesium-Brausetablette aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Die Verla Pharm Magnesium plus Granulat Grapefruit glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen. Die Magnesium-Brausetablette hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Magnesium-Brausetabletten aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 8 der im Vergleich vorgestellten Magnesium-Brausetabletten. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Kneipp Magnesium + Calcium + D3, Doppelherz aktiv Magnesium + Kalium Sport, Ouzigrt Magnesium Brausetabletten, Hofmann`s Magnesium Brausetabletten, Kneipp Magnesium + B + C + E, Doppelherz aktiv Magnesium 400 + B1 + B6 + B12 + Folsäure, Verla Pharm Magnesium plus Granulat Grapefruit und Hexal Magnesium-Sandoz 243 mg Brausetabletten. Mehr Informationen »
Welche Magnesium-Brausetabletten hat das Team der VGL Publishing im Magnesium-Brausetabletten-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Magnesium-Brausetabletten-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Kneipp Magnesium + Calcium + D3, Doppelherz aktiv Magnesium + Kalium Sport, Ouzigrt Magnesium Brausetabletten, Hofmann`s Magnesium Brausetabletten, Kneipp Magnesium + B + C + E, Doppelherz aktiv Magnesium 400 + B1 + B6 + B12 + Folsäure, Verla Pharm Magnesium plus Granulat Grapefruit, Hexal Magnesium-Sandoz 243 mg Brausetabletten, Biolectra Magnesium fortissimum Orange, Verla Pharm Magnesiocard, Verla Pharm Magnesium Verla Brausetabletten, Medicom Nobolin Magnesium Brausetabletten, Doppelherz Magnesium 400 Brausetabletten, T&D Magnesium Brausetabletten und T&D-Store Magnesium Brausetabletten. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Magnesium-Brausetabletten interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Magnesium-Brausetablette-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Magnesium 400“, „Magnesium Doppelherz“ und „Doppelherz Magnesium Calcium D3“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Magnesium-Brausetabletten Vergleich!
Kommentare (2) zum Magnesium-Brausetabletten Vergleich
Agatha Freud
Hallo,
mein Hund leidet immer wieder an Muskelkrämpfen im rechten Oberschenkel. Kann ich ihm die Magnesium-Brausetablette auch im Wassernapf auflösen? bzw. sind die auch für den Hund verträglich?
Ich würde mich freuen, wenn Sie dazu eine Antwort wüssten.
Mit sonnigen Grüße
A. Freud
Vergleich.org
Sehr geehrte Frau Freud,
Ihr kleiner Vierbeiner benötigt ebenso wie Sie ausreichend Magnesium für zahlreiche Stoffwechselprozesse.
Wir empfehlen Ihnen aber nicht, die Magnesium-Brausetabletten in seinen Wassernapf zu geben. Oftmals ist ein Citrus-Geschmack beigemischt und dieser könnte den Hund abschrecken – so dass er sich nicht mehr an sein Wasser traut und dehydriert. Daher sollten Sie es lieber mit einem Nahrungsergänzungspulver für Hunde versuchen. Dieses können Sie unter das Fressen mischen, wodurch es auch leichter „übersehen“ und eingenommen wird.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Hund eine gesunde Zukunft!
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team
Hallo,
mein Hund leidet immer wieder an Muskelkrämpfen im rechten Oberschenkel. Kann ich ihm die Magnesium-Brausetablette auch im Wassernapf auflösen? bzw. sind die auch für den Hund verträglich?
Ich würde mich freuen, wenn Sie dazu eine Antwort wüssten.
Mit sonnigen Grüße
A. Freud
Sehr geehrte Frau Freud,
Ihr kleiner Vierbeiner benötigt ebenso wie Sie ausreichend Magnesium für zahlreiche Stoffwechselprozesse.
Wir empfehlen Ihnen aber nicht, die Magnesium-Brausetabletten in seinen Wassernapf zu geben. Oftmals ist ein Citrus-Geschmack beigemischt und dieser könnte den Hund abschrecken – so dass er sich nicht mehr an sein Wasser traut und dehydriert. Daher sollten Sie es lieber mit einem Nahrungsergänzungspulver für Hunde versuchen. Dieses können Sie unter das Fressen mischen, wodurch es auch leichter „übersehen“ und eingenommen wird.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Hund eine gesunde Zukunft!
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team