4.1. Calcium-Brausetabletten-Tests im Internet zeigen, dass Vitamin D die Aufnahme von Kalzium erleichtert

Trifft UV-Strahlung auf die Haut, produziert diese Vitamin D.
Damit der menschliche Körper Kalzium aufnehmen kann, ist Vitamin D nötig. Vitamin D wird in der Haut gebildet. Mit zunehmendem Alter bildet die Haut jedoch weniger Vitamin D als in jungen Jahren und so leiden ältere Menschen häufig an einem Vitamin D-Mangel, der sich negativ auf den Kalziumhaushalt auswirkt. Die Kalzium-Brausetabletten einiger Marken verfügen daher zusätzlich über Vitamin D.
Calcium-Brausetabletten-Tests im Internet zeigen, dass das zusätzliche Vitamin D bei der Verstoffwechslung des Kalziums hilft. Häufig findet sich in der Bezeichnung der Präparate dieses Typs lediglich das D wieder. Präparate mit dem Namen Calcium D3 verfügen beispielsweise über Vitamin D3. Vitamin D ist nicht wasserlöslich ist und kann nicht durch den Urin ausgeschieden werden, sobald sie im Körper gespeichert wurden. Dadurch kann es zu einer Überdosierung kommen. Müdigkeit, Schwindel und Muskelschwäche gehören zu den Symptomen. Die besten Calcium-Brausetabletten verfügen daher nicht notwendigerweise über zusätzliches Vitamin D.
Verfügen Sie über einen zu niedrigen Vitamin-D-Spiegel, empfiehlt Ihnen Vergleich.org Kalzium-Brausetabletten, die zusätzlich über Vitamin D verfügen. Ist Ihr Vitamin-D-Spiegel in Ordnung, sollten Sie auf Produkte zurückgreifen, die kein zusätzliches Vitamin D aufweisen.
Diese Vor- und Nachteile haben Kalzium-Brausetabletten mit Vitamin D gegenüber solchen ohne:
Vorteile- zusätzliches Vitamin D erleichtert die Aufnahme von Calcium
- Vorbeugung von Vitamin D-Mangel
Nachteile- Überdosierung von Vitamin-D möglich

4.2. Die Wirksamkeit von Arzneien wurde geprüft
Die Kalzium-Brausetabletten verschiedener Marken weisen häufig kaum Unterschiede bei den Wirk- und Hilfsstoffen auf. Chemisch gibt es keine Unterschiede zwischen den Calcium-Carbonaten des einen und des anderen Herstellers. Dennoch werden einige als Arzneimittel verkauft, während andere unter der Kategorie Nahrungsergänzungsmittel gehandelt werden.
Möchte ein Hersteller seine Calcium-Tabletten als Arzneimittel verkaufen, muss er die Wirksamkeit nachweisen. Dies ist bei Nahrungsergänzungsmitteln nicht der Fall. Bei diesen muss der Hersteller lediglich die Unbedenklichkeit des Produkts garantieren.
Der Ort, an dem Sie Ihre Calcium-Brausetabletten kaufen, ist nicht zwingend ausschlaggebend für das eine oder das andere. So können Sie in der Apotheke Kalzium-Brausetabletten kaufen, bei denen es sich um Nahrungsergänzungsmittel handelt. Bei den günstigen Kalzium-Brausetabletten von Aldi, dm und Rossmann handelt es sich jedoch durchgehend um Nahrungsergänzungsmittel. Diese sind für die Behandlung von Krankheiten wie Osteoporose nicht geeignet.
Wollen Sie sichergehen, dass die Wirkung Ihrer Kalzium-Brause nachgewiesen ist, sollten Sie zu einem Präparat greifen, das als Arzneimittel gilt. Das sollten Sie immer dann tun, wenn Ihr Arzt Ihnen Kalzium aufgrund einer Krankheit, wie bei beispielsweise Osteoporose, verordnet.
Guten Tag,
Danke erst mal für die vielen Informationen. Ich nehme seit längerer Zeit schon Kalzium zu mir, hab mich aber nie weiter damit auseinandergesetzt.
Ich bin etwas stutzig geworden beim Thema Vitamin-D und der Überdosierung. Ich selber nehme Brausetabletten mit Kalzium und Magnesium. Besteht da ebenfalls die Gefahr, dass ich zu viel Magnesium aufnehme?
Grüße
Hallo Herr Fach,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Calcium-Brausetablette-Vergleich.
Im Gegensatz zu Vitamin D wird vom Körper nicht benötigtes Magnesium einfach ausgeschieden und nicht eingelagert. Dosieren Sie Magnesium zu hoch, drohen Ihnen höchstens Verdauungsbeschwerden. Dennoch sollten Sie laut Bundesinstitut für Risikobewertung nicht mehr als 250 mg Magnesium über Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team