Das Wichtigste in Kürze
  • Gesichtsreinigungsbürsten leisten in erster Linie eines: Sie reinigen, und zwar gründlich. Auch wenn Hersteller große Versprechungen machen und von Faltenreduktion und ähnlichem reden, darf man von den Geräten keine Wunder erwarten. Sie regen die Durchblutung an und sorgen damit für einen gesünderen Teint und ein besseres Hautbild.
  • Bei Hautkrankheiten wie Akne, Couperose oder Perioaler Dermatitis sollte keine elektrische Bürste zum Einsatz kommen. Hier ist die Gefahr groß, dass selbst durch die beste Gesichtsreinigungsbürste die Haut stark gereizt wird und sich das Hautbild verschlimmert.
  • Eine rotierende Gesichtsbürste ist für die tägliche Reinigung ausreichend. Oszilierende Bürsten, bei denen die Borsten mehrere hundert Mal in der Sekunde hin und her schwingen, sind der neueste Trend. Sie versprechen darüber hinaus eine deutliche Verkleinerung der Poren, eine Verbesserung des Teints und Faltenreduktion – für eine Bestätigung dieser Effekte fehlen bisher allerdings noch Langzeitstudien.

Gesichtsreinigungsbürste Test Wasser
Das Gesicht ist einer der entscheidenden Aspekte, wenn es um den ersten Eindruck geht. Entsprechend intensiv sind wir bemüht, unserem Gesicht die notwendige Reinigung und Pflege zukommen zu lassen. Sicherlich trifft das besonders auf Frauen zu, die täglich Make-up tragen. Eine gründliche Gesichtsreinigung ist hier das A und O – werden Make-up-Reste nicht gründlich entfernt, verstopfen sie die Poren, Pickel und Hautirritationen sind die Folge.

Ein relativ neues und besonders erfolgversprechendes Hilfsmittel dabei ist die elektrische Gesichtsreinigungsbürste. Mit rotierenden und oszillierenden Bewegungen entfernen die mikroskopisch feinen Borsten nicht nur Schmutz, sondern auch abgestorbene Hautschuppen zuverlässig. Darüber hinaus wird die Haut massiert und die Durchblutung angeregt. Als Resultat erscheint sie weicher und gesünder, oder – mit anderen Worten – jünger. Die Hersteller der Geräte werben mit einer Verfeinerung der Poren und Faltenreduktion.

Was an diesen Versprechen dran ist, haben wir im Gesichtsreinigungsbürsten-Vergleich 2023 untersucht. Hilfreiche Tipps dazu, wie Sie Ihren persönlichen Gesichtsreinigungsbürsten-Testsieger küren können, erhalten Sie in unserer umfangreichen Kaufberatung.

1. Was ist eine Gesichtsreinigungsbürste?

Remington FC1000

Elektrische Gesichtsbürste mit Akku von Remington.

Eine Gesichtsreinigungsbürste oder auch Gesichtsbürste ist ein Gerät, das im Bereich Beauty bzw. Kosmetik zum Einsatz kommt. Bei den Modellen aus dem Gesichtsreinigungsbürsten-Vergleich handelt es sich um elektrisch betriebene Geräte, die über einen kleinen Motor verfügen. Dieser treibt einen Bürstenkopf an und bewegt diesen – entweder rotierend oder oszillierend.

Gesichtsreinigungsbürsten dienen (wie der Name schon sagt) dazu, das Gesicht zu reinigen. Dafür verfügen die Bürstenköpfe über sehr feine und in der Regel sehr weiche Borsten, die in die Poren der Haut eindringen können. Sie befreien sie von überschüssigem Talg und Fett sowie von Make-up- und Kosmetik-Rückständen. Abgestorbene Hautschuppen werden wie bei einem Peeling zuverlässig „abgebürstet“. Durch diese Tiefenreinigung kann die Haut besser atmen. Es bilden sich weniger Pickel und Mitesser.

Die Anwendung der Bürsten eignet sich aber nicht nur für die Reinigung der Haut, sondern auch für die Pflege selbiger. Durch die Borsten der Bürste wird die Gesichtshaut massiert und die Durchblutung angeregt. Dadurch erscheint der Teint frischer. So lässt sich unreine Haut auch reduzieren.

Nach der erfolgten Gesichtsreinigung ist die Haut besser in der Lage, Pflegeprodukte wie z.B. Gesichtscremes aufzunehmen. Anti-Aging-Produkte können damit tiefer eingearbeitet werden. Ob die regelmäßige Verwendung von Gesichtsreinigungsbürsten tatsächlich Falten verringern kann, ist bisher allerdings nicht bewiesen. Zur Wirkung liegen noch keine Langzeitstudien vor.

Weitere spannende Beauty-Vergleiche:

Die meisten Modelle aus dem Gesichtsreinigungsbürste Vergleich 2023 bieten verschiedene Bürstenköpfe, die je nach Hauttyp ausgewählt werden können. Wer sensible, trockene Haut hat, wählt eher eine weichere Bürste und bearbeitet das Gesicht mit dem Gerät auf niedriger Stufe. Daneben gibt es spezielle Peeling- oder Massage-Aufsätze, die jedoch nicht täglich verwendet werden sollten. Dermatologen raten dazu, nur einmal pro Woche ein solches intensives Peeling durchzuführen. Die beste Gesichtsreinigungsbürste kommt im Set mit Wechselköpfen.

Tipp: Wovon wir aber abraten wollen, ist die Verwendung einer Gesichtsreinigungsbürste bei Hautkrankheiten. Wenn Sie unter Akne, Couperose oder ähnlichen Krankheiten leiden, kann die intensive Reinigung die Haut reizen. Im schlimmsten Fall sind schwere Hautirritationen oder Entzündungen die Folge. Wenn Sie unsicher sind, konsultieren Sie vor dem Kauf am besten Ihren Hautarzt.

Die Vorteile einer elektrischen Gesichtreinigungsbürste im Überblick:

    Vorteile
  • porentiefe Reinigung
  • entfernen Hautschüppchen
  • verleihen frischeren Teint
  • bereiten die Haut auf die Aufnahme von Pflege- oder Anti-Aging-Mitteln vor
    Nachteile
  • nicht für jeden Hauttyp geeignet
  • Wirkung noch nicht in Langzeitstudien untersucht

2. Welche Gesichtsbürsten-Typen gibt es?

Die Beurer FC 95 bringt verschiedene Aufsätze für unterschiedliche Hauttypen mit.

Die Beurer FC 95 bringt verschiedene Aufsätze für unterschiedliche Hauttypen mit.

Man kann Gesichtsbürsten im Prinzip in zwei Kategorien einteilen. Die klassische Variante ist die rotierende Reinigungsbürste. Diese Art elektrische Gesichtsbürste verfügt über einen Bürstenkopf, der sich dreht. Diese Drehbewegung erleichtert die Gesichtsreinigung, ist aber etwas gröber. Sie richtet sich daher eher an Leute mit normaler oder Mischhaut. Für empfindliche Haut kann diese intensive Reinigung zu stark sein, hier eignen sich eher Silikon-Gesichtsbürsten.

Eine relativ junge Alternative sind elektrische Gesichtsreinigungsbürsten, die oszillieren, sich also mit mehreren hundert Schwingungen pro Sekunde hin und her bewegen. Das Vorbild für diese Gesichtsbürsten ist tatsächlich in der Zahnpflege zu suchen. Die Gründer der Firma Clarisonic, die diese Technologie bei Reinigungsbürsten für Gesicht, Dekolleté und Körper erstmals patentiert hat, hat zuvor bereits die Schalltechnologie für elektrische Zahnbürsten entwickelt. Die Zahnbürsten der Marke Sonicare werden seither sehr erfolgreich von Philips vermarktet.

Die gleiche Technologie sollte Anwendung bei Gesichtsbürsten finden. Umgangssprachlich wird von Ultraschall gesprochen, tatsächlich handelt es sich jedoch auch hier um Schall. Die schnellen Bewegungen der Bürste sind besonders sanft und sollen das Hautbild verfeinern. Diese Pflege eignet sich auch besser für empfindliche Haut. Seit kurzem vertreibt nicht mehr nur der Marktführer Clarisonic Geräte mit Schalltechnologie, auch andere namhafte Hersteller nutzen mittlerweile die Schall-Technologie.

3. Kaufberatung: Wie finde ich die passende Gesichtsreinigungsbürste?

elektrische Gesichtreinigungsbürste

Ein beliebtes Modell ist die Philips Visapure.

Wenn Sie eine Gesichtsreinigungsbürste kaufen wollen, sollten Sie eine Reihe von Kriterien beachten – was Ihnen im Idealfall einen eigenen Test von Gesichtsreinigungsbürsten vor dem Kauf ersparen kann.

3.1. Einsatzzweck und Hauttyp

Überlegen Sie sich zunächst, wofür Sie eine Gesichtsreinigungsbürste benötigen – denn danach richtet sich, welcher Bürstenkopf geeignet ist. Nur so werden Sie auch Ihren Gesichtsreinigungsbürsten-Testsieger zuverlässig finden. Wenn Sie unreine Haut haben, sollten Sie eine Bürste wählen, die etwas stärkere Borsten hat und die Poren gut von Make up oder Talg befreien kann. Neigen Sie zu Hautirritationen, ist eine weichere Reinigungsbürste die bessere Wahl. Häufig sind diese mit dem Attribut „sensitiv“ versehen.

Wenn Sie Ihre Haut nicht nur reinigen, sondern auch pflegen möchten, greifen Sie zu einem Gerät mit Peeling- und Massage-Funktion. Dadurch wird ihr Teint erfrischt, Pickel und Mitesser werden reduziert.

Aufsatz Einsatzzweck
normale Reinigungsbürste Hat meist sehr lange, feine Borsten, die bei Druck leicht nachgeben. Geeignet für unempfindliche Haut für die tägliche Reinigung.
sensitive Reinigungsbürste Hat meist etwas kürzere und sehr weiche Borsten, die die Haut nicht reizen. Gut geeignet für empfindliche Haut.
Massagekopf Gibt es in unterschiedlichen Varianten. Einige verfügen über unterschiedlich lange Borsten mit verschiedenen Härtegraden, es gibt aber auch Köpfe, die mit Rollen ausgestattet sind. Diese fördern die Durchblutung der Haut. Sollte maximal einmal pro Woche angewendet werden.
Peelingkopf Hat in der Regel sehr kurze und härtere Borsten, mit denen Hautschüppchen effektiv entfernt werden. Auch hier empfehlen wir im Gesichtsreinigungsbürsten-Vergleich maximal eine wöchentliche Anwendung, um Hautreizungen vorzubeugen. Für empfindliche Haut eher ungeeignet.

Darüber hinaus sollten Sie auch auf den eigenen Hauttyp achten, denn nicht jede der Bürsten eignet sich für trockene Haut, für Mischhaut oder für fettige Haut. Wenn Sie unsicher sind, welcher Hauttyp Sie sind, fragen Sie Ihren Hautarzt – dieser berät Sie gern.

Hinweis: Abstand sollten Sie von der Vorstellung nehmen, dass die Geräte Falten entfernen: Durch die Massage wird die Durchblutung angeregt und die Haut sieht straffer aus – ob eine tatsächliche Anti-Aging Wirkung bei regelmäßiger Anwendung besteht, ist nicht belegt.

3.2. Technische Spezifikationen

epillier kombigerät von braun

Ein Kombigerät mit Epilierer von Braun.

Hierbei geht es weniger um das Thema Beauty an sich, als vielmehr um die Funktionsweise der Gesichtsreinigungsbürste. Eine rotierende Bürste ist im Vergleich zu einer oszillierenden Schall-Bürste etwas gröber zur Haut. Sie eignet sich für normale und unempfindliche Haut und dient der Reinigung und der Massage. Eine sogenannte Ultraschall-Bürste (eigentlich Schall-Bürste) geht sanfter mit der Haut um und ist die bessere Wahl für Problemhaut.

Auch über die Stromversorgung für das Gerät sollten Sie sich im Voraus informieren. Es gibt sie meist mit Akku- oder Batteriebetrieb, sehr selten auch mit Netzkabel, wobei letztere nicht unter der Dusche verwendet werden sollten. Geräte mit Akku werden einfach nach der Benutzung auf die Ladestation gestellt. Diese benötigt natürlich einen festen Platz in Ihrem Badezimmer. Bei batteriebetriebenen Geräten wird darauf verzichtet. Sie können auch ohne Probleme in den Urlaub mitgenommen werden. Allerdings ist der Batterieverbrauch recht hoch.

3.3. Ausstattung

Da die Bürstenköpfe alle 3 bis 6 Monate gewechselt werden müssen, sollten Sie auf die Ausstattung der Gesichtsreinigungsbürste achten. Manche Gesichtsbürsten gibt es als komplettes Set mit verschiedenen Bürstenköpfen. Diese Modelle eignen sich besonders dann, wenn Sie noch keine Erfahrung haben. Dadurch können Sie ausprobieren, welche Bürsten-Art zu Ihrer Hautpflege passt.

Informieren Sie sich vor dem Kauf auch über die Kosten für die Ersatzbürsten. Große Marken-Hersteller wie Philips, Clarisonic oder Braun sind hier meist etwas teurer, es gibt aber auch Hersteller mit günstigeren Angeboten. Hier lohnt es sich, die Preise vorab zu vergleichen.

3.4. Bekannte Marken und Hersteller von Gesichtsreinigungsbürsten

  • Babor
  • Braun
  • Philips
  • Beurer
  • Clarisonic
  • Clinique
  • Delany
  • Dermabrush
  • Dermalogica
  • Foreo
  • HoMedics
  • Juvena
  • Ebelin
  • Olaz
  • Peter Bausch
  • Sans Soucis
  • Shiseido
  • Remington
  • Silk‘n

4. Wie wird das Gesicht richtig gepflegt?

Gesichtspflege ist nicht immer einfach. Viele interessante Tipps finden Sie in dem folgenden Video:

5. Fragen zu Gesichtsreinigungsbürsten

  • 1. Wie oft Gesichtsreinigungsbürste anwenden?

    Auch wenn die Hersteller empfehlen, die Gesichtsreinigungsbürste zweimal täglich zu verwenden, raten Hautärzte davon eher ab. Für die tägliche Reinigung genügt der einmalige Einsatz am Abend. Man sollte es generell mit der Pflege nicht übertreiben, da auch die übermäßige Gesichtsreinigung zu Hautreizungen führt. Ein typischer Fall ist auch die sogenannte Stewardessenkrankheit.
    » Mehr Informationen
  • 2. Wie oft Gesichtsbürste wechseln?

    Aus hygienischen Gründen sollten Sie die Bürstenköpfe alle 3 Monate, Massage- und Peeling-Aufsätze spätestens alle 6 Monate austauschen. Fast alle Hersteller bieten Ersatzbürsten an. Diese sind untereinander von Gerät zu Gerät allerdings in der Regel nicht kompatibel.
    » Mehr Informationen
  • 3. Schadet zu viel bürsten meiner Haut?

    Die einfache Antwort lautet: Ja. Durch den übermäßigen Einsatz der Reingungsbürsten können Sie die Haut reizen und erreichen damit den gegenteiligen Effekt: Statt eines reinen Hautbildes treten dann verstärkt Rötungen und Pickel auf. Daher: Lieber nicht übertreiben! Viele Gesichtsreinigungsbürsten haben einen eingebauten Time-Out oder zeigen durch einen kurzen Stopp an, dass die Gesichtspartie gewechselt werden sollte. Im Schnitt sollten Sie jede Gesichtspartie nicht länger als 20 Sekunden bearbeiten.
    » Mehr Informationen
  • 4. Gibt es auch Gesichtsreinigungsbürsten für Männer?

    Sie denken vielleicht, als Mann braucht man keine Gesichtsreinigungsbürste – Schleifpapier oder ein Schleifgerät tun es schließlich auch?! Spaß beiseite: Natürlich kann man auch als Mann eine Gesichtsreinigungsbürste verwenden. Das bestätigt auch folgendes Video:

    » Mehr Informationen
  • 5. Welche Gesichtsreinigungsbürste empfiehlt Stiftung Warentest?

    Da die Stiftung Warentest bisher noch keinen Gesichtsreinigungsbürsten-Test durchgeführt hat, können wir Ihnen an dieser Stelle leider keine weiteren Empfehlungen geben.
    » Mehr Informationen

Welche Hersteller, die Gesichtsreinigungsbürsten herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Gesichtsreinigungsbürsten-Vergleich 8 Hersteller, darunter renommierte Marken wie LUOWAN, Braun, Foreo, Vinsk, TouchBeauty, Fancii, Beurer, Besylruy. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Gesichtsreinigungsbürste-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für eine Gesichtsreinigungsbürste ca. 67,76 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Gesichtsreinigungsbürsten-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 16,98 Euro bis 197,20 Euro. Mehr Informationen »

Welche Gesichtsreinigungsbürste aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt die Fancii Gesichtsreinigungsbürste. Die Gesichtsreinigungsbürste hat 11686 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welche Gesichtsreinigungsbürste aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist die Foreo LUNA 3 auf. Die Gesichtsreinigungsbürste wurde mit 4.4 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Gesichtsreinigungsbürsten im Gesichtsreinigungsbürsten-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 5 Gesichtsreinigungsbürsten vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: LUOWAN Silikon-Gesichtsreinigungsbürste, Braun Pro 912 FaceSpa, Foreo LUNA 3, Braun 810 Face und Vinsk UNISEX elektrische Gesichtsreinigungsbürste Mehr Informationen »

Aus wie vielen Gesichtsreinigungsbürste-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 9 Gesichtsreinigungsbürste-Modelle von 8 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: LUOWAN Silikon-Gesichtsreinigungsbürste, Braun Pro 912 FaceSpa, Foreo LUNA 3, Braun 810 Face, Vinsk UNISEX elektrische Gesichtsreinigungsbürste, TOUCHBeauty Gesichtsreinigungsbürste, Fancii Gesichtsreinigungsbürste, Beurer Gesichtsbürste und Besylruy Gesichtsreinigungsbürste. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Gesichtsreinigungsbürsten interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Gesichtsreinigungsbürste-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Gesicht“, „Gesichtsbürste“ und „Foreo LUNA 3“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis