
Ein beliebtes Modell ist die Philips Visapure.
Wenn Sie eine Gesichtsreinigungsbürste kaufen wollen, sollten Sie eine Reihe von Kriterien beachten – was Ihnen im Idealfall einen eigenen Test von Gesichtsreinigungsbürsten vor dem Kauf ersparen kann.
3.1. Einsatzzweck und Hauttyp
Überlegen Sie sich zunächst, wofür Sie eine Gesichtsreinigungsbürste benötigen – denn danach richtet sich, welcher Bürstenkopf geeignet ist. Nur so werden Sie auch Ihren Gesichtsreinigungsbürsten-Testsieger zuverlässig finden. Wenn Sie unreine Haut haben, sollten Sie eine Bürste wählen, die etwas stärkere Borsten hat und die Poren gut von Make up oder Talg befreien kann. Neigen Sie zu Hautirritationen, ist eine weichere Reinigungsbürste die bessere Wahl. Häufig sind diese mit dem Attribut „sensitiv“ versehen.
Wenn Sie Ihre Haut nicht nur reinigen, sondern auch pflegen möchten, greifen Sie zu einem Gerät mit Peeling- und Massage-Funktion. Dadurch wird ihr Teint erfrischt, Pickel und Mitesser werden reduziert.
Aufsatz | Einsatzzweck |
normale Reinigungsbürste | Hat meist sehr lange, feine Borsten, die bei Druck leicht nachgeben. Geeignet für unempfindliche Haut für die tägliche Reinigung. |
sensitive Reinigungsbürste | Hat meist etwas kürzere und sehr weiche Borsten, die die Haut nicht reizen. Gut geeignet für empfindliche Haut. |
Massagekopf | Gibt es in unterschiedlichen Varianten. Einige verfügen über unterschiedlich lange Borsten mit verschiedenen Härtegraden, es gibt aber auch Köpfe, die mit Rollen ausgestattet sind. Diese fördern die Durchblutung der Haut. Sollte maximal einmal pro Woche angewendet werden. |
Peelingkopf | Hat in der Regel sehr kurze und härtere Borsten, mit denen Hautschüppchen effektiv entfernt werden. Auch hier empfehlen wir im Gesichtsreinigungsbürsten-Vergleich maximal eine wöchentliche Anwendung, um Hautreizungen vorzubeugen. Für empfindliche Haut eher ungeeignet. |
Darüber hinaus sollten Sie auch auf den eigenen Hauttyp achten, denn nicht jede der Bürsten eignet sich für trockene Haut, für Mischhaut oder für fettige Haut. Wenn Sie unsicher sind, welcher Hauttyp Sie sind, fragen Sie Ihren Hautarzt – dieser berät Sie gern.
Hinweis: Abstand sollten Sie von der Vorstellung nehmen, dass die Geräte Falten entfernen: Durch die Massage wird die Durchblutung angeregt und die Haut sieht straffer aus – ob eine tatsächliche Anti-Aging Wirkung bei regelmäßiger Anwendung besteht, ist nicht belegt.
3.2. Technische Spezifikationen
Hierbei geht es weniger um das Thema Beauty an sich, als vielmehr um die Funktionsweise der Gesichtsreinigungsbürste. Eine rotierende Bürste ist im Vergleich zu einer oszillierenden Schall-Bürste etwas gröber zur Haut. Sie eignet sich für normale und unempfindliche Haut und dient der Reinigung und der Massage. Eine sogenannte Ultraschall-Bürste (eigentlich Schall-Bürste) geht sanfter mit der Haut um und ist die bessere Wahl für Problemhaut.
Auch über die Stromversorgung für das Gerät sollten Sie sich im Voraus informieren. Es gibt sie meist mit Akku- oder Batteriebetrieb, sehr selten auch mit Netzkabel, wobei letztere nicht unter der Dusche verwendet werden sollten. Geräte mit Akku werden einfach nach der Benutzung auf die Ladestation gestellt. Diese benötigt natürlich einen festen Platz in Ihrem Badezimmer. Bei batteriebetriebenen Geräten wird darauf verzichtet. Sie können auch ohne Probleme in den Urlaub mitgenommen werden. Allerdings ist der Batterieverbrauch recht hoch.
3.3. Ausstattung
Da die Bürstenköpfe alle 3 bis 6 Monate gewechselt werden müssen, sollten Sie auf die Ausstattung der Gesichtsreinigungsbürste achten. Manche Gesichtsbürsten gibt es als komplettes Set mit verschiedenen Bürstenköpfen. Diese Modelle eignen sich besonders dann, wenn Sie noch keine Erfahrung haben. Dadurch können Sie ausprobieren, welche Bürsten-Art zu Ihrer Hautpflege passt.
Informieren Sie sich vor dem Kauf auch über die Kosten für die Ersatzbürsten. Große Marken-Hersteller wie Philips, Clarisonic oder Braun sind hier meist etwas teurer, es gibt aber auch Hersteller mit günstigeren Angeboten. Hier lohnt es sich, die Preise vorab zu vergleichen.
3.4. Bekannte Marken und Hersteller von Gesichtsreinigungsbürsten
- Babor
- Braun
- Philips
- Beurer
- Clarisonic
- Clinique
- Delany
- Dermabrush
- Dermalogica
- Foreo
- HoMedics
- Juvena
- Ebelin
- Olaz
- Peter Bausch
- Sans Soucis
- Shiseido
- Remington
- Silk‘n
Ich liebe meine Zeitgard Reinigungsbürste von LR und möchte sie nie mehr hergeben! Schade das im Vergleich oben einige Punkte nicht erwähnt wurden die diese Bürste ausmachen, z.b. die abgerundeten Enden der Bürstenköpfe und die Oszilation , die gegenüber der Rotation viel hautschonender ist, außerdem haben wir sogar bei Dermatest überzeugt!
Außerdem ist die Bürste nicht für ein Peeling geeignet! Höchstens als Vorbereitung für das darauffolgende Peeling wenn man das möchte!
Auch der Timer wurde falsch angegeben, es sind 3×20 Sekunden , so ist die Haut innerhalb von 60 Sekunden porentief gereinigt.
Und es gibt 2 verschiedene Aufsätze, einmal für sensible und einmal für normale bis Mischhaut und jeweils passend dazu Reinigungsmilch oder -gel.
Des Weiteren ist es ein Trugschluss das es die Bürste bei Amazon und eBay gibt, denn diese Verkaufsplattformen haben nichts mit LR Produkten zu tun!
Möchte man gute Qualität und sich sicher sein Original Produkte zu bekommen und am besten auch eine vernünftige Beratung und einen Ansprechpartner haben, so bestellt man am besten direkt bei einem LR Partner, zu denen auch ich mich zähle, deshalb weiß ich wovon ich spreche, oder alternativ bei LR direkt.
Sehr geehrte Frau Sohn,
vielen Dank, für Ihren wertvollen Hinweis zu unserem Vergleich von Gesichtsreinigungsbürsten.
Wir haben Ihre Anmerkung geprüft und die entsprechende Stelle korrigiert. Wir bitten Sie, den Fehler zu entschuldigen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Ich habe die Reinigungsbürste von Zeitgard (Firma LR) schon seit es sie auf dem Markt gibt (ich glaube das war 2015) und bin bis heute begeistert!!! 🙂
Davor hatte ich andere Reinigungsbürsten, jedoch kann man diese absolut nicht damit vergleichen!!! Das Hygienekonzept mit „Microsilver“ und der oszillierenden Bürste (im Vergleich zur rotierenden!!!) sind bis heute für mich die ausschlaggebenden Merkmale dieses Geräts. Ich kann diese Bürste nur weiterempfehlen. Jeden Abend wird das Gesicht mit der Bürste und dem dazugehörigen Gel unter der Dusche gereinigt und ich habe laut Hautarzt ein besseres Hautbild bekommen.
Was den Preis angeht, kann ich nur empfehlen den Zeitgard zusammen mit der LR Card (Einkaufsmöglichkeit für weitere Produkte) zu bestellen, da spart man schon direkt – so hab ich das gemacht 😉
PS: meine Freundin benutzt die Reinigungsbürste übrigens auch 😀 wir tauschen dann nur die Bürsten aus 😉 Es gibt noch einen anderen Zeitgard zur Faltenglättung übrigens.