- Integrieren Sie ein sanftes Waschgel in Ihre tägliche Pflegeroutine, um das Gesicht von Verschmutzungen zu befreien und porentief zu reinigen.
- Waschgel ist für verschiedene Hauttypen geeignet. Achten Sie darauf, dass das Produkt dermatologisch getestet ist. Für sensible Haut empfehlen wir außerdem Naturkosmetik.
- Synthetische Duftstoffe, Mineralöle und Parabene sollten unbedingt vermieden werden.
Schenken Sie Ihrer Haut mehr Aufmerksamkeit: Sie hat es verdient! Denn tagtäglich ist die Gesichtshaut äußeren Einflüssen, wie Luftverschmutzung, Keimen und Bakterien, ausgesetzt.
Eine reine und gesunde Gesichtshaut ist mit einer nachhaltigen und konsequenten Pflege verbunden. Dabei liegt die Basis der Gesichtspflege in der Grundreinigung. Das richtige Waschgel klärt das Gesicht und reinigt die Poren, damit Sie danach die Haut optimal pflegen können.
Die Vorteile eines Waschgels sind:
tiefgreifende Reinigung der Poren
bietet die Grundlage zur Nachpflege und Benutzung von Cremes
beugt Pickeln und Mitessern vor
pflegt die Haut und spendet Feuchtigkeit
In unserem Waschgel-Vergleich 2020 / 2021 stellen wir Ihnen bekannte Marken und Hersteller von Reinigungsprodukten für das Gesicht vor. Wir informieren Sie über Inhaltsstoffe und Wirkstoffe, die Sie besser vermeiden sollten. Außerdem erfahren Sie in unserer Kaufberatung, welches Waschgel sich für Ihren Hauttypen eignet und welches Produkt besonders gut gegen Pickel und Mitesser wirkt.
1. Kaufberatung: Wie findet man das beste Waschgel für die Haut?
Um das beste Waschgel für Ihr Gesicht zu finden, müssen Sie sich vor dem Waschgel-Kauf über Ihren Hauttypen bewusst sein. Denn: Jede Haut ist verschieden und hat unterschiedliche Bedürfnisse.
Wir haben die Waschgel-Produkte in folgenden Kategorien für Sie verglichen:
- Hautverträglichkeit
- Effektivität gegen Pickel und Mitesser
- Zusammensetzung der Inhaltsstoffe
Es gibt Waschgel für fettige Haut sowie Waschgel gegen Pickel und Mitesser. Zuerst müssen Sie jedoch Ihren Hauttypen bestimmen:
Trockene Haut | |
![]() |
Merkmale:
|
Pflege-Empfehlung:
Tipp: Zur Unterstützung des Feuchtigkeitsniveaus können Sie eine geeignete Nachtcreme benutzen. |
|
Fettige Haut | |
![]() |
Merkmale:
|
Pflege-Empfehlung:
Tipp: Benutzen Sie zur Pflege ein 3-in-1-Waschgel, so haben Sie eine Rundumpflege in nur einem Produkt. |
|
Unreine Haut (Problemhaut) | |
![]() |
Merkmale:
|
Pflege-Empfehlung:
|
|
Normale bis Mischhaut | |
![]() |
Merkmale:
|
Pflege-Empfehlung:
|
Waschgel-Tests zeigen: Nicht alle Waschlotionen sind für sensible Haut geeignet. Wenn Sie an Hauterkrankungen wie beispielsweise Neurodermitis oder Akne leiden, raten wir Ihnen, den professionellen Rat eines Facharztes einzuholen, bevor Sie sich ein Waschgel kaufen. Besonders günstige Waschgels können aggressive Inhaltsstoffe beinhalten. Welche frei verkäuflichen Cremes für empfindliche Haut geeignet sind finden Sie in unserem Neurodermitis-Cremes-Vergleich.
2. Inhaltsstoffe: Warum sollte vor allem auf Duftstoffe und Mineralöle verzichtet werden?
Einige Inhaltsstoffe im Waschgel sind notwendig, um die Wirksamkeit der reinigenden Lotion zu garantieren. So sind beispielsweise Konservierungsmittel in nahezu jedem Waschgel enthalten. Andernfalls würde die geleeartige Flüssigkeit innerhalb weniger Tage ihre Haltbarkeit verlieren.
Auch Alkohol gehört zu den festen Bestandteilen vieler Waschlotionen. Alkohole haben eine wasserbindende und antimikrobielle Wirkung und spielen sowohl als Konservierungsmittel als auch als Desinfektionsmittel eine bedeutende Aufgabe im Reinigungsprozess.
Zu den bedenklichen Inhaltsstoffen zählen:
- Parabene als Konservierungsstoffe können Allergien und Hautreizungen hervorrufen.
- Mineralöle sind nicht nur schädlich für die Haut, sondern vor allem auch für die Umwelt. Um das für die Herstellung benötigte Erdöl zu gewinnen, werden fragwürdige Methoden, wie beispielsweise Fracking, genutzt.
- Duftstoffe verleihen Kosmetika einen angenehmen Duft. Synthetisch herstellte Duftstoffe reizen jedoch Ihre Schleimhäute und haben ein hohes allergenes Potenzial.
- Tenside sind waschaktive Substanzen, die Fette und Verschmutzungen lösen. Es gibt jedoch entscheidende Unterschiede zwischen chemischen und pflanzlichen Tensiden. Während synthetisch hergestellte Tenside dem Organismus schaden können, werden natürliche Tenside aus Polyglycose natürlich (also z. B. aus Zucker und Stärke) hergestellt. Das macht sie besonders hautverträglich und gleichzeitig effektiv reinigend.
Wenn Sie sichergehen möchten, dass Ihre Reinigungslotion möglichst wenig schädliche Zusatzstoffe beinhaltet, raten wir Ihnen, zertifiziertes Naturkosmetik-Waschgel zu kaufen. Bei Naturkosmetik können Sie davon ausgehen, dass der Großteil der enthaltenden Substanzen biologisch angebaut wird und somit verträglicher für Ihre Haut ist. Das gilt vor allem für sensible Hauttypen.
Zu bekannten Herstellern von Naturkosmetik zählen:
- Weleda
- Lavera
- alva
- eco cosmetics
- Speick
Vorsicht jedoch vor Inhaltsdeklarationen einiger Hersteller: In einer Meldung (06/2017) der Stiftung Warentest bemängelt das Verbraucherinstitut, dass häufig angepriesene Inhaltsstoffe tatsächlich gar nicht oder nur in geringen Mengen in einigen Produkten enthalten sind.
Die Meldung bezieht sich speziell auf Aloe vera; die als Wundermittel beworbene Pflanze hat die Kosmetikindustrie in kürzester Zeit erobert. Trotzdem warnt die Stiftung Warentest vor Produkten, die reine Aloe vera versprechen. Oft sei nur ein Auszug in den Wirkstoffen enthalten, der sehr gering ist.
3. Anwendung: Optimale Gesichtspflege in drei einfachen Schritten
In erster Linie soll ein Waschgel gegen Pickel und Unreinheiten helfen. Eine regelmäßige Pflegeroutine einzuhalten ist dabei genauso wichtig wie die Einhaltung der einzelnen Reinigungsschritte.
Produkte, die Ihre Gesichtspflege zusätzlich unterstützen, finden Sie hier:
- Reinigen: Waschen Sie das Gesicht mit lauwarmem Wasser gründlich, um eine Grundlage für die Reinigung zu schaffen. Schmutz, Make-Up-Reste, Talg und abgestorbene Hautschüppchen werden entfernt.
- Klären: Verwenden Sie Ihren persönlichen Waschgel-Testsieger, um Ihr Gesicht porentief zu reinigen. Indem Sie das Waschgel gleichmäßig auf der Haut verteilen und einmassieren, werden Schmutz, Talg und abgestorbene Hautschuppen sowie Make-Up-Reste aus den Poren gespült. Waschen Sie nach der Anwendung das Gesicht erneut ab. Tipp: Kaltes Wasser fördert die Durchblutung.
- Pflegen: Nach dem Reinigen und Klären des Gesichts, empfehlen wir Ihnen eine Gesichtscreme aufzutragen. Am besten eignet sich eine feuchtigkeitsspendende Creme.
4. Waschgel, Peeling und Maske: Welche Pflege-Typen gibt es?
Es gibt verschiedene Formen der Gesichtsreinigung. Welche zu Ihnen passt, hängt maßgeblich von Ihrer Hautstruktur ab.
Waschgel | Peeling | Maske |
---|---|---|
|
|
|
Ein 3-in-1-Waschgel kombiniert alle drei Pflege-Typen in einem Produkt.
5. Ursachen und Gründe: Unreine Haut hat viele Gesichter
Das können Gründe für unreine Haut sein:
- unzureichende Pflege und Reinigung der Haut
- Stress, ungesunde Ernährung und Schlafmangel
- Ablagerungen von alltäglichen Bakterien und Keimen
- Temperaturschwankungen
- hormonbedingte Hautveränderungen
Eine weitverbreitete Hautkrankheit ist Akne, die üblicherweise in der Pubertät auftritt. Die Symptome von Akne sind vereiterte Pickel, Pusteln und Papeln, die infolge von Entzündungen in den Talgdrüsen entstehen. Waschgele gegen Akne sollten mit Bedacht ausgewählt werden. Nicht alle Produkte eignen sich für die Behandlung von entzündeter Haut infolge einer Akne-Erkrankung.
6. Waschgel selber machen: Wir zeigen Ihnen, wie es geht!
Sie möchten sichergehen, dass Ihr Waschgel keinerlei chemische Substanzen enthält und absolut vegan ist? Dann haben Sie die Möglichkeit, Waschgel selber zu machen.
Eins nehmen wir jedoch schon am Anfang vorweg: Die geleeartige oder cremige Konsistenz ist nur mit Hilfe verschiedenster Konservierungsmittel und Stabilisatoren möglich. Deswegen wundern Sie sich nicht, wenn Ihre selbstgemachte Waschlotion von der Konsistenz eher Gesichtswasser ähnelt.
Das brauchen Sie, um Ihr feuchtigkeitsspendendes Waschgel selber zu machen:
- eine halbe Salatgurke
- 1 EL Zitronensaft
- 2 – 3 EL destilliertes Wasser
Und so wird’s gemacht:
- Entfernen Sie die Schale der Gurke und entfernen Sie, wenn nötig, die Kerne im Inneren.
- Schneiden Sie die Gurke in grobe Stücke.
- Zerkleinern Sie die zerstückelte Salatgurke mithilfe eines Mixers oder eines Rührstabes.
- Fügen Sie den Zitronensaft und das destillierte Wasser hinzu.
- Nun können Sie das reinigende Waschgel im Gesicht verteilen, einziehen lassen und anschließen mit einem Wattepad abtupfen.
Tipp: Wenn Sie noch etwas übrig haben, können Sie den Rest, nach Belieben in Kombination mit einem Fruchtsaft, einfach trinken! Schöne Haut kommt nämlich auch von innen heraus.
7. Fragen und Antworten rund um das Waschgel
Interessante Themen zum Thema Gesichtspflege finden Sie hier.
7.1. Waschgel-Test: Gibt es einen Waschgel-Testsieger der Stiftung Warentest?
Bisher führt die Stiftung Warentest noch keinen Waschgel-Test in ihrem Katalog.
7.2. Ist Waschgel mit Teebaumöl besonders effektiv gegen Pickel?
Viele Gesundheitsmagazine feiern Teebaumöl als Wundermittel in der Kosmetikindustrie. Im Waschgel soll Teebaumöl besonders effektiv gegen Pickel sein. Teebaumöl wird aus den Blättern des australischen Teebaums hergestellt und gehört zu der Gruppe der ätherischen Öle.
Wir haben die Vor- und Nachteile von Waschgel mit Teebaumöl zusammengefasst:
-
Vorteile
- wirkt entzündungshemmend und antibakteriell
- besonders wirksam gegen Pickel
- kann in kleinen Mengen auch unverdünnt auf der Haut aufgetragen werden
-
Nachteile
- bei einer Unverträglichkeit kann es bei der Anwendung zu Ausschlägen, Rötungen und Juckreiz kommen
- kann je nach Produkt mit Duftstoffen versetzt sein
7.3. Kann Waschgel auch bei Hautpilz verwendet werden?
Waschgel gegen Hautpilz anzuwenden ist insofern keine Lösung, da es die Symptome des Pilzbefalls schlimmstenfalls verstärken kann. Gegen Hautpilz sollten Sie sich professionellen Rat von einem Facharzt holen, um eine gezielte Behandlung zu bekommen.
Bildnachweise: Adobe Stock/Margarita Borodina, Adobe Stock/llhedgehogll, Adobe Stock/Syda Productions, Adobe Stock/maru54, Adobe Stock/tarasov_vl, Adobe Stock/izzetugutmen, Adobe Stock/detailblick-foto, Adobe Stock/Doreen Salcher (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Waschgele-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Waschgele-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Waschgele von bekannten Marken wie Lavera, alverde, Schaebens, Hildegard, Dermatica Exclusiv Horst Spickermann GmbH, Neutrogena, Garnier. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Waschgele werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Waschgele bis zu 23,96 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 3,29 Euro. Mehr Informationen »
Welches Waschgel aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Waschgel-Modellen vereint das Garnier Hautklar 3in1 Reinigung die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 698 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Waschgel aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders das Hildegard Braukmann Jeunesse. Sie zeichneten das Waschgel mit 112 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Waschgel aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 2 Waschgele aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 7 vorgestellten Modellen haben sich diese 2 besonders positiv hervorgetan: Lavera Belebendes-Reinigungsgel (4er-Pack) und Alverde Naturkosmetik Waschgel Mehr Informationen »
Welche Waschgel-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Waschgele-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Waschgele“. Wir präsentieren Ihnen 7 Waschgel-Modelle von 7 verschiedenen Herstellern, darunter: Lavera Belebendes-Reinigungsgel (4er-Pack), Alverde Naturkosmetik Waschgel, Schaebens Totes Meer Waschgel, Hildegard Braukmann Jeunesse, Zeniac Reinigungsgel, Neutrogena Hydro-Boost Aqua Reinigungsgel und Garnier Hautklar 3in1 Reinigung Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Waschgele interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Waschgele aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Reinigungsgel“, „Gesichtscreme unreine Haut“ und „Gesichtspflege unreine Haut“. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Hauttyp | Vorteil des Waschgels | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Lavera Belebendes-Reinigungsgel (4er-Pack) | 23,96 | Mischhaut und unreine Haut | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Alverde Naturkosmetik Waschgel | 7,50 | Normale und Mischhaut | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Schaebens Totes Meer Waschgel | 6,99 | Empfindliche und Problemhaut | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Hildegard Braukmann Jeunesse | 7,50 | Normale bis trockene Haut | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Zeniac Reinigungsgel | 16,37 | Unreine Haut | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Neutrogena Hydro-Boost Aqua Reinigungsgel | 4,95 | Trockene und empfindliche Haut | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Garnier Hautklar 3in1 Reinigung | 3,29 | Fettige und unreine Haut | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ich verstehe nicht ganz warum man extra waschgel braucht. reicht seife nicht aus?
Liebe Alicia,
vielen Dank für Ihre Anmerkung zu unserem Waschgel-Vergleich.
Fakt ist, dass Seife zwar einer der ältesten waschaktiven Substanzen in der Geschichte ist, und ihre reinigende Wirkung auch heute noch unverzichtbar ist, sie aber auch kaum pflegende Wirkstoffe für die Haut hat. Besonders für die sensible Gesichtshaut ist reine Seife deswegen zur Reinigung und Pflege eher ungeeignet.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team