Das Wichtigste in Kürze
  • Dank hochkonzentrierter Wirkstoffe dringt ein Gesichtsserum tief in Ihre Haut ein und verbessert Ihr Hautbild nachhaltig. Hyaluronsäure und Vitamin C beugen der Hautalterung vor.
  • Für strapazierte, trockene Haut sind Gesichtsseren eine ideale Ergänzung zur Gesichtspflege, aber kein Ersatz für eine Gesichtscreme. Nutzen Sie wasserhaltige Seren unter Tagescreme und ölhaltige darüber.
  • Unser Vergleich zeigt: Günstige Gesichtsseren enthalten meist mehr natürliche Inhaltsstoffe als teure Markenprodukte. Mikroplastik, Silikone und Mineralöle sind leider in vielen Seren enthalten – insbesondere in Luxus-Kosmetika.

Gesichtsserum Test
Sonne, Wind, Heizungsluft und Kälte – das alles strapaziert Ihre Gesichtshaut und lässt sie trocken werden. Intensive Feuchtigkeit und reichhaltige Gesichtsseren können Ihrem Gesicht die nötige Portion Pflege schenken. Im Gegensatz zu Tages- oder Nachtcremes sind die Wirkstoffe in Seren höher konzentriert und wirken somit nachhaltiger und effektiver.

Dabei setzen immer mehr Deutsche auf Naturkosmetik. Im Jahr 2017 kauften laut einer Statista-Umfrage 20 Prozent der Befragten ausschließlich, 34 Prozent hauptsächlich und 37 Prozent teilweise ein naturkosmetisches Gesichtspflegemittel (Quelle: Statista).

In der Kaufberatung zu unserem Gesichtsserum-Vergleich 2023 erfahren Sie, welche verschiedenen Typen von Anti-Aging- und Feuchtigkeitsseren es für das Gesicht gibt, zwischen welchen Wirkungen Sie wählen können. Damit erfahren Sie auch auf welche Inhaltsstoffe Sie achten sollten – und welche fragwürdigen Stoffe sich in namhaften Produkten verbergen: Stichwort Mikroplastik.

gesichtsserum-test

1. Sollte ein Gesichtsserum auf Wasser-Basis unter einer Creme angewendet werden?

Die meisten Gesichtsseren sind sehr leicht formuliert. Ihre leichte Textur verdanken sie ihrer Wasser-Basis. Zu erkennen ist dies daran, dass bei der Auflistung der enthaltenen Inhaltsstoffe Aqua an erster Stelle steht.

Serum fürs Gesicht auf Wasser-Basis
gesichtsserum wasser basis
  • erster Inhaltsstoff in der Liste ist Aqua bzw. Water
  • Wirkstoffe als sehr feine Moleküle verfügbar – unter der Gesichtscreme verwenden
  • kein Ersatz für Gesichtscreme, da kaum rückfettende Stoffe enthalten sind
  • bei säurehaltigen Seren (Vitamin C, Hyaluron, Retinol) müssen Sie zusätzlichen UV-Schutz verwenden
+ besonders kleine Moleküle können tief in die Haut eindringen
+ Wirkstoffe sind hochkonzentriert und bieten reichhaltige Pflege
- hoch dosierte, säurehaltige Wirkstoffe können die Haut reizen und anfälliger für UV-Strahlung machen
Serum fürs Gesicht auf Öl-Basis
öl basis gesichtsserum
  • Liste der Inhaltsstoffe weist kein Wasser, sondern nur Öle auf
  • Wirkstoffe sind als etwas größere Moleküle verfügbar – über der Gesichtscreme verwenden
  • Serum bildet schützende Schicht auf der Creme – Haut bleibt länger feucht
+ Öl schließt Wirkstoffe zwischen sich und der Haut ein
+ Wirkstoffe verweilen lange und können intensiv pflegen
- weniger geeignet bei fettiger, zu Unreinheiten neigender Haut
Tragen Sie das Gesichtsserum erst nach gründlicher Gesichtsreinigung auf. Beide Gesichtsseren-Typen sind zudem kein Ersatz anderer Pflegeprodukte, sondern als intensiv pflegende Ergänzung zu sehen.
schneckenschleim-beauty

Auch Beauty-Behandlungen mit Schnecken liegen im Trend.

Schneckenschleim im Gesichtsserum?

Ein Gesichtsserum mit einem Extrakt aus Schneckenschleim tragen Sie genauso auf wie andere Seren. Sein natürlicher Wirkstoff-Komplex lässt es in der Anti-Falten-Pflege bei Frauen immer beliebter werden: Vitamine, Enzyme, Kollagen machen den Schleim so wertvoll.

Das Ergebnis soll ein frischeres, jüngeres Hautbild mit verbesserter Hautelastizität sein. Auch Aknenarben sollen dadurch minimiert werden.

Wenn Sie sehr empfindliche Gesichtshaut haben, zu Unreinheiten oder Akne neigen oder auch ein normaler Hauttyp sind, dann sollten Sie eher zu einem Gesichtsserum auf Wasser-Basis greifen. Diese Seren sind sehr leicht in ihrer Textur und belasten Ihre Haut nicht.

Ölhaltige Seren verweilen lange auf der Haut, verringern deren Atmungsaktivität und können dazu führen, dass die eingeschlossene Gesichtscreme Ihre Poren verschließt. Darum sollten Sie diese Produkte nur verwenden, wenn Sie eine sehr trockene Haut haben.

Vorteile wasserhaltiger Gesichtsseren gegenüber ölhaltigen:

    Vorteile
  • ziehen schnell ein
  • sehr leichte Textur
  • eignen sich für die meisten Hauttypen
    Nachteile
  • sind für sehr trockene Haut zu kurzweilig

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Haut zu testen. Fahren Sie mit Oil Control Paper über Ihr Gesicht. Dieses Löschpapier absorbiert überschüssiges Öl.

Hat das Papier gut ersichtlich Öl aufgenommen, dann haben Sie eine eher fettige Gesichtshaut und sollten ölhaltige Gesichtsseren meiden.

gesichtsserum-test

2. Anti-Aging, Feuchtigkeit, gegen Mitesser: Was sind die wichtigsten Wirkstoffe in Gesichtsseren?

Bevor Sie ein Gesichtsserum kaufen, sollten Sie sich überlegen, was Sie sich von ihm versprechen: Soll Ihnen das Gesichtsserum Feuchtigkeit spenden, Ihre Poren verfeinern, den Teint gleichmäßiger erscheinen lassen oder Falten verringern? Danach richtet sich, auf welche Inhaltsstoffe Sie achten sollten.

Anti-Aging-Serum
  • anti-faltenbeliebt sind Gesichtsseren mit z.B. Hyaluron, Retinol-Öl, Vitamin C, Kollagen, Q10
  • Gesichtsseren mit Retinol wirken stark regenerierend
  • Hyaluronsäure für Ihr Gesicht kurbelt die hauteigene Kollagenproduktion wieder an
  • kurbeln den Zellstoffwechsel an
  • binden teilweise Wasser, was Zellen aufpolstert
+ können Spuren der Hautalterungen sichtbar mildern, aber eher nicht beseitigen
- intensive Anti-Aging-Gesichtsseren sollten erst nach und nach gesteigert werden, um junge Haut nicht zu sehr zu belasten
Aufhellendes Serum
  • öle natürlichebleichende oder melanin-mindernde Stoffe
  • beispielsweise ein Serum mit Vitamin C, Brunnenkresse-Extrakt
  • machen die Haut anfälliger für UV-Strahlung
+ Gesichtsseren mit Vitamin C können Pigmentflecken oder Akne-Narben aufhellen und verringern
- können empfindliche Haut reizen
Porenverfeinerndes Serum
  • pipetteoft auch Gesichtsseren für unreine Haut genannt
  • pflanzliche Öle
  • talgreduzierende, entzündungshemmende Substanzen
  • z. B. Hefe, Teebaumöl, Rosenöl, Shea Butter, Heilkreide, Salicylsäure
+ öffnen Poren, damit Talg abfließen kann – Poren werden mit der Zeit etwas kleiner
- sind die Poren bereits ausgeleiert, bleiben sie verhältnismäßig groß
Feuchtigkeitsspendendes Serum
  • feuchtigkeitsspendendrückfettende Substanzen
  • Feuchtigkeitsspender jeglicher Art, z. B. pflanzliche Öle, Shea Butter, Thermalwasser, Glycerin
+ mit Feuchtigkeit versorgte Haut zeigt weniger feine Fältchen
- kann bei fettiger Haut zu reichhaltig sein
Die Wirkstoffe des besten Gesichtsserums sollten immer zu Ihrem Hauttypen passen. Trockene Haut verlangt nach stark rückfettende Stoffen, während eine normale eine leichte Pflege wünscht.

Wir empfehlen Ihnen, immer auf feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe zu achten. Diese sind die Basis für alle weiteren Wirkeffekte. Das beste Serum für trockene Haut enthält intensiv rückfettende Stoffe wie z. B. Shea Butter.

Ein Gesichtsserum für unreine Haut sollte hingegen nicht zu intensiv fetten, da es sonst die Poren weiter verstopft. Es sollte vor allem antibakterielle Wirkstoffe enthalten.

Hier finden Sie weitere Vergleiche aus dem Bereich der Gesichtspflege:

gesichtsserum-test

3. Feuchtigkeitsseren fürs Gesicht: Enthält Naturkosmetik weniger bedenkliche Stoffe?

3.1. Mikroplastik versteckt sich im Kleingedruckten

Gibt es einen Gesichtsserum-Test bei der Stiftung Warentest?

Bei der Stiftung Warentest konnten wir keinen Gesichtsserum-Testsieger ausfindig machen, da sie bislang keinen derartigen Test durchgeführt hat.

Auch das Verbrauchermagazin Öko-Test hat bislang keinen reinen Gesichtsserum-Test unternommen.

Nicht jedem ist bekannt, dass sich in vielen Kosmetika Mikroplastik befindet. Diese Teilchen werden industriell hergestellt und vor allem als Füllstoffe und Schleifpartikel verwendet.

Grundsätzlich wird Plastik in den meisten Fällen aus Erdöl gewonnen. Außerdem ist es biologisch nicht abbaubar. Weltweit kommt es dadurch zu erheblichen Umweltschäden.

Welche genauen gesundheitlichen Auswirkungen eine regelmäßige Verwendung von Produkten mit Mikroplastik hat, ist noch nicht erforscht.

Plastik kann durch die Kläranlagen nicht vollständig aus der Umwelt herausgefiltert werden. Das bedeutet, dass Mikroplastik schließlich wieder in die Nahrungskette und in unsere Lebensmittel gelangt.

Außerdem enthalten viele Kunststoffe das gesundheitsschädliche BPA. BPA steht für Bisphenol A und steht in Verdacht, unter anderem die Fruchtbarkeit zu verringern und die DNA zu schädigen. In Babyflaschen ist dieser Stoff bereits verboten.

Auf Plastik und Produkte, die welches enthalten, zu verzichten, ist somit eine umweltbewusste und gesundheitsfördernde Entscheidung.

Wir empfehlen Ihnen darum, sich zu überlegen, wie wichtig Ihnen dieser Aspekt beim Kauf eines Gesichtsserums ist.

gesichtsserum wirkung

3.2. Silikone und Mineralöle können Poren verstopfen

silikonfrei

Ebenso wie die Verwendung von Mikroplastik stehen auch Mineralöle und Silikone in Kosmetika in der Kritik. Auch hier sind die gesundheitlichen Folgen noch nicht abschließend erforscht.

Mineralöle stehen in Verdacht, krebsfördernde Zellmutationen auslösen zu können und hormonwirksam zu sein. In Naturkosmetik werden Sie diese Inhaltsstoffe nicht finden. Darum empfehlen wir Ihnen: Überlegen Sie sich, wie wichtig Ihnen kritikfreie Wirkstoffe sind.

Silikone können die Oberflächenstruktur sofort glätten. Dadurch soll z. B. das Gesichtsserum gegen Trockenheitsfältchen helfen. Allerdings wirken sie nur oberflächlich auf der Haut, ziehen nicht in sie ein.

vgl logoIst Ihnen wichtig, was Sie täglich auf Ihre Haut auftragen, dann empfehlen wir Ihnen, eher zu einem Produkt ohne Mineralöle und Silikone zu greifen.

labor gesichtsserum

3.3. Alkohol und Parfüm können empfindliche Haut reizen

Ob Ihr Gesichtsserum alkohol- oder parfümfrei sein sollte oder nicht, ist eine Frage Ihres Hauttyps. Bei sehr empfindlicher und trockener Gesichtshaut kann es durch beide Stoffe zu leichtem Brennen oder zu Rötungen kommen.

Normale Haut ist weniger empfindlich und so können Sie bei diesem Hauttyp beide Stoffe verwenden. Aber: Testen Sie Ihren Gesichtsserum-Testsieger aus und beginnen Sie mit einer kleinen Stelle im Gesicht und nur einer Anwendung an zwei Tagen. Folgt keine Hautirritation, können Sie das Feuchtigkeitsserum fürs Gesicht normal anwenden.

vgl logoNaturkosmetik enthält weniger bedenkliche Inhaltsstoffe, birgt dafür aber die Gefahr von Hautreizungen durch natürliche Stoffe. Heutzutage häufen sich Allergien gegen Vitamin C, Pflanzen und Extrakte. Reine Bio-Gesichtsseren werden Sie nur schwer finden.

Achten Sie immer auf die Inhaltsstoff-Angabe, um Stoffe, gegen die Sie allergisch sind, zu meiden. Generell sind Gesichtsseren mit natürlichen Wirkstoffen die unbedenklichere Wahl gegenüber Produkten, die Mikroplastik, Mineralöle und Silikone enthalten.

vitamin c gesichtsserum

4. Das beste Gesichtsserum ist nicht das teuerste Beauty-Produkt

Viele Hersteller versuchen, ihre Marke als die beste anzupreisen – aber wie bereits erwähnt, kommen im Kleingedruckten die Überraschungen wie beispielsweise Mikroplastik oder Mineralöle zum Vorschein.

vgl logoIn unserem Gesichtsserum-Vergleich 2023 haben wir festgestellt, dass besonders namhafte Marken wie Lancaster oder Vichy auf günstige Mikroplastik setzen. Noch weiter verbreitet sind aber Silikone, Mineralöle, Alkohol und Parfüm. Die folgenden Marken und Herstellern finden Sie Produkte, die bedenkliche Stoffe enthalten:

Interessant ist, dass sich diese Produkte auch im mittleren bis oberen Preissegment befinden. Sie müssen beispielsweise für ein Gesichtsserum von der Marke Estée Lauder bis zu 130 Euro investieren.

vgl logoProdukte mit überwiegend natürlichen Inhaltsstoffen sind in den meisten Fällen günstiger und bewegen sich zwischen 10 und 20 Euro:

  • bioniva
  • Toulon
  • Vitaby
  • Jana Cosmetica
  • Myrtho Naturalcosmetics
  • Nuvò Cosmetics

anti aging gesichtsserum

5. Fragen und Antworten rund um Gesichtsseren und deren Anwendung

5.1. Was unterscheidet ein Gesichtsserum von einer normalen Tagespflege?

gesichtsserum-test

Ein Gesichtsserum ist deutlich höher konzentriert als Cremes.

Die Kategorie Gesichtsserum unterscheidet sich zuallererst in der Textur von einer Tagescreme. Im Gegensatz zu einer Creme ist ein Serum flüssiger und eher gelartig als cremig.

Der größte Unterschied ist für Sie mit dem bloßen Auge nicht erkennbar: Die Wirkstoffe sind in einem Gesichtsserum höher konzentriert als in einer Pflegecreme. Auch deren molekulare Struktur ist im Serum geringer, wodurch sie tiefer in die Hautschichten eindringen können.

Dadurch ist die Wirkung eines Serums nachhaltiger und intensiver als die Ihrer normalen Tagespflege. Bei der Augenpflege sollten Sie mit dem Serum jedoch achtgeben – säurehaltige Stoffe können diesen empfindlichen Gesichtsbereich unnötig stressen.

flasche pipette gesichtsserum

» Mehr Informationen

5.2. Wann macht ein Gesichtsserum Sinn?

gesichtsserum-test

Ein Gesichtsserum kann die Regenerationsfähigkeit der Haut ankurbeln. Das ist vor allem im Sommer und Winter nützlich.

Es gibt vor allem zwei Jahreszeiten, in denen bei den meisten Männern und Frauen die Gesichtshaut schnell anfängt zu spannen: im Sommer und Winter.

Im Sommer strapaziert das Sonnenlicht Ihre Haut. Kommen zum UV-Licht noch ein Badeurlaub und reichlich salzhaltige Luft hinzu, dann macht die zusätzliche Feuchtigkeitspflege mit einem Gesichtsserum Sinn.

Das Serum kann leichte Sonnenschäden reparieren und kurbelt die Regenerationsfähigkeit Ihrer Haut an.

Im Winter trocknen Heizungsluft und Kälte Ihre Haut aus. Das Gesichtsserum kann mit zusätzlicher Feuchtigkeit das Spannungsgefühl, das sich besonders nach der Gesichtsreinigung einstellt, mindern.

Haben Sie eine normale Haut, dann raten wir Ihnen, das Serum nur zu benutzen, wenn Sie ein Spannungsgefühl verspüren – dieses tritt vor allem nach dem Sport, Schwimmbad- oder Saunabesuch auf. Mit Ihrer normalen Tagespflege können Sie sonst Ihre Haut mit allen nötigen Nährstoffen versorgen.

» Mehr Informationen

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Gesichtsseren-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Gesichtsseren-Vergleich 18 Produkte von 17 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Biotherm, Mother Nature Cosmetics, L'Oréal Paris, Lancome, Estée Lauder, Nuvó Cosmetic, SatinNaturel, Nivea, Garnier, Florence, PraNaturals, TOULON, Bioniva, Lancaster, Kiehl`s, Vichy, La Roche-Posay. Mehr Informationen »

Welche Gesichtsseren aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Mother Nature Cosmetics MNVCS wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 25,95 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Gesichtsserum ca. 37,74 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Gesichtsserum-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Gesichtsserum-Modell aus unserem Vergleich mit 97130 Kundenstimmen ist das Florence Hyaluron Serum. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an ein Gesichtsserum aus dem Gesichtsseren-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein Gesichtsserum aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.6 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Lancaster Skin Repair Serum Youth Renewal. Mehr Informationen »

Gab es unter den 18 im Gesichtsseren-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Gesichtsseren-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 12 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Biotherm Life Plankton Elixir, Mother Nature Cosmetics MNVCS, L Oréal Paris Revitalift Hyaluron Serum, Lancôme Advanced Génifique, Estée Lauder Advanced Night Repair Synchronized Recovery Complex II, Nuvò Cosmetic Pure Nuvò, Satinnaturel Bio Hyaluron Serum, SatinNaturel BIO Hyaluron Serum, Nivea Q10 Energy, Garnier Hyaluron Aloe Serum, Florence Hyaluron Serum und Pranaturals Gesichtsserum-Kit. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Gesichtsserum-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 18 Gesichtsseren Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 17 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Gesichtsseren“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Biotherm Life Plankton Elixir, Mother Nature Cosmetics MNVCS, L Oréal Paris Revitalift Hyaluron Serum, Lancôme Advanced Génifique, Estée Lauder Advanced Night Repair Synchronized Recovery Complex II, Nuvò Cosmetic Pure Nuvò, Satinnaturel Bio Hyaluron Serum, SatinNaturel BIO Hyaluron Serum, Nivea Q10 Energy, Garnier Hyaluron Aloe Serum, Florence Hyaluron Serum, Pranaturals Gesichtsserum-Kit, Toulon Anti-Aging Vitamin C Serum, Bioniva Retinol Serum, Lancaster Skin Repair Serum Youth Renewal, Kiehl`s Clearly Corrective Dark Spot Solution, VICHY Aqualia Thermal Serum und La Roche-Posay Hydraphase Intense Serum. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Gesichtsseren interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Gesichtsseren aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Lancôme-Serum“, „Estee Lauder Advanced Night Repair“ und „Lancôme-Advanced-Genifique-Serum“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis