Die Maße des Eichhörnchen-Futterhauses haben wir für Sie in unserer Produkttabelle ausgewiesen. Wenn Sie ein Futterhaus für Eichhörnchen kaufen, werden Sie oft feststellen, dass Hersteller lediglich die Gesamtmaße angeben. Je kleiner der Futterbehälter ist, desto öfter müssen sie ihn nachfüllen.
Für die Eichhörnchen selbst ist wichtig, dass sie auf der Sitzfläche ausreichend Platz finden. Eichhörnchen sind zwischen 20 cm und 25 cm groß, sodass die Breite des Futterhauses ebenfalls zwischen 20 cm und 25 cm betragen sollte. Kleinere Futterhäuser mit einer Breite bis zu 20 cm sind für Eichhörnchen jedoch ebenfalls geeignet, weil sie in der Regel auf den Hinterbeinen sitzen und dadurch weniger Platz beanspruchen.
XXL-Eichhörnchen-Futterhäuser sind sogar über 40 cm breit. Die Höhe des Futterbehälters sollte so niedrig sein, dass das Eichhörnchen bequem hineingreifen kann. Das ist bei maximal 20 cm Höhe der Fall. Damit haben wir die Frage beantwortet „Wie groß muss ein Eichhörnchen-Futterhaus sein?“
Damit sich die Klappe des Futterhauses einfach öffnen lässt, sollte sie einige Zentimeter über dem Rand des Futterbehälters überstehen. Dann kann das Eichhörnchen dort mit dem Kopf die Klappe anheben und in das Futter greifen.

Ein kleiner Futterbehälter muss häufiger nachgefüllt werden. Im Winter sollten Sie das Futterhaus täglich kontrollieren.
Weil die Futterstelle ganzjährig draußen bleibt, muss das Eichhörnchen-Futterhaus wetterfest sein. Wetterfest sind Eichhörnchen-Futterhäuser aus Kunststoff. Wenn das Eichhörnchen-Futterhaus aus Metall besteht, sollte dieses beschichtet sein, damit es nicht rostet. Unbehandeltes Holz kann mit der Zeit verrotten, ist aber sehr umweltfreundlich. Eine Lasur oder eine umweltfreundliche Lackierung macht Holz widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit.
Eine gute Belüftung sorgt dafür, dass sich im Futterhaus kein Schimmel bildet. Die Belüftung kann durch eigens dafür vorgesehene Belüftungsöffnungen oder kleine Löcher im Boden erfolgen. Zudem sollte das Dach des Futterhäuschens gut abschließen, damit es nicht in das Futterhaus regnet.
Das Design des Eichhörnchen-Futterhauses ist eher für Sie als für die Eichhörnchen relevant. Das Futterhaus sollte sich farblich gut in die Landschaft einfügen und nicht zu auffällig sein, damit die Eichhörnchen beim Fressen nicht von ihren natürlichen Feinden wie Mardern oder Katzen gestört werden.
Eine rutschfeste Sitzplattform sorgt dafür, das die Eichhörnchen auch auf einem nassen Futterhaus bequem fressen können. Einige Modelle sind mit Zubehör ausgestattet. So gibt es beispielsweise Varianten mit einem Maiskolbenhalter, auf dem Sie einen kompletten frischen Maiskolben anbieten können.

Ein Futterhaus für Eichhörnchen aus Holz können Sie mit wetterfesten, umweltfreundlichen Farben auch selbst verschönern.
Hallo,
sind die Futterhäuser schon zusammengebaut oder sind das Bausätze? Ich habe nämlich neulich eins Online bestellt und nicht gesehen, dass es sich um einen Bausatz zum selbst zusammen bauen gehandelt hat. Ich habe leider keine Zeit, das Ding selbst aufzubauen, möchte aber unbedingt die Eichhörnchen versorgen, die immer auf meiner Terrasse sind.
Viele Grüße
Thomas
Hallo Herr Fischer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich.
Die Eichhörnchen Futterhäuser in diesem Vergleich werden alle bereits zusammengebaut geliefert und müssen nur noch aufgehängt bzw. aufgestellt werden.
Liebe Grüße
Ihr Vergleich.org-Team