Bio-Brühe wird meist in Pulverform angeboten. Es gibt aber auch ein paar Produkte, bei denen es sich um Bio-Gemüsebrühe handelt, die zu einer festeren Paste verarbeitet wurde.

Wie wir an dieser Stelle erkennen, ergeben die 140 g Inhalt dieser Gut-Bio-Gemüsebrühe 7 Liter zubereitete Brühe.
Abgefüllt sind die Gemüsebrühen (bio) in wiederverschließbare Gläser oder Dosen, sodass Sie das Pulver oder die Paste darin gut aufbewahren können. Ob es sich um Brühe in Pulver- oder Pastenform handelt, können Sie ganz einfach der Tabelle unseres Bio-Gemüsebrühen-Vergleichs entnehmen.

Das dunkel gefärbte Glas der Gut-Bio-Gemüsebrühe schützt diese vor dem schädlichen Einfluss von UV-Strahlen.
Bio-Gemüsebrühe eignet sich sehr gut zum Ansetzen einer Gemüsesuppe, deshalb wird sie häufig auch als Bio-Suppenpulver bezeichnet. Geben Sie noch frisch geschnittenes Gemüse (zum Beispiel Karotte, Sellerie und Kartoffel) hinzu, erhalten Sie eine leckere Gemüsesuppe. Das Gemüse können Sie besonders einfach mit einem Gemüseschneider zerkleinern und direkt in mundgerechten Stücken in die Suppe geben.
Hier geht es zu unserem Hühnerbrühe-Vergleich.
Hier geht es zu unserem Fischfond-Vergleich.
Hier geht es zu unserem Rinderbrühe-Vergleich.
Hier geht es zu unserem Klare-Brühe-Vergleich.
Hier geht es zu unserem Knorr-Bouillon-Vergleich.

Typischerweise ist diese Gut-Bio-Gemüsebrühe sehr salzhaltig, was mit 1,1 g pro 100 ml fertig zubereiteter Brühe zu berücksichtigen ist.
Wie lange ist Bio-Gemüsebrühe haltbar?
Hallo Luis,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bio-Gemüsebrühe-Vergleich.
Bio-Gemüsebrühe ist sehr lange haltbar. Das Pulver ist in der Regel länger haltbar als die Paste, aber ungeöffnet können Sie beide Varianten etwa 1 Jahr aufbewahren.
Einmal geöffnet, sollten Sie die Pasten im Kühlschrank aufbewahren, wohingegen Sie das Pulver in einem Küchenregal oder -schrank aufbewahren können. Sowohl die Pasten als auch die Pulver sollten luftdicht verschlossen werden, sodass Sie auch vor Feuchtigkeit geschützt sind.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team