Vorteile
- für besonders große Mengen
- sehr gute Verarbeitung
- auch mit 3 und 5 Litern Füllmenge erhältlich
Nachteile
- ohne Fußnoppen
Wurstfüller Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Zelsius Wf03 | Melko Wurstfüllmaschine | Beeketal Bt05 | Dreamade Wurstfüller | Relax4life Wurstmaschine | Costway Wurstfüller manuell | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Zelsius Wf03 10/2025 | Melko Wurstfüllmaschine 10/2025 | Beeketal Bt05 10/2025 | Dreamade Wurstfüller 10/2025 | Relax4life Wurstmaschine 10/2025 | Costway Wurstfüller manuell 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Betriebsart | manuell | manuell | manuell | manuell | manuell | manuell | ||
Füllmenge | 7,0 l | 5,0 l | 5,0 l | 6,0 l | 5,0 l | 6 l | ||
Material | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl und Aluminium | Edelstahl | ||
4 16 | 22 | 32 | 38 mm | 4 16 | 22 | 32 | 38 mm | 5 10 | 16 | 22 | 32 | 38 mm | 4 15 | 19 | 22 | 25 mm | 6 14 | 18 | 21 | 25 | 29 | 35 mm | 6 14 | 18 | 21 | 25 | 29 | 35 mm | |||
rostfrei | ||||||||
Fußnoppen | ||||||||
Maße | keine Herstellerangabe | 30 x 30 x 55 cm | 30 x 34 x 69 cm | 45,5 x 9 x 15 cm | 30 x 30 x 48 - 56 cm | keine Herstellerangabe | ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Wurst selbst herzustellen, ist für Fleischliebhaber ein wunderbares Hobby. Der größte Vorteil bei der Herstellung von Würsten im Eigenheim ist, dass Sie genau wissen, was drinnen ist. So können Sie auf Schadstoffe oder Gewürze verzichten, die Ihnen nicht guttun oder schmecken.
Für die Herstellung von Bockwurst, Currywurst, Wiener Würstchen & Co benötigen Sie einen Wurstfüller, mit dem das verarbeitete Fleisch in den Saitling oder Darm gepresst wird. Produkteigenschaften wie Material, Bauart und Handhabung entscheiden darüber, wie leicht die Verarbeitung von Fleisch zu Wurst vonstattengeht.
In unserem Wurstfüller-Vergleich 2025 möchten wir Sie daher über die wichtigsten Kaufkriterien informieren, damit Sie mit dem besten Wurstfüller schmackhafte Fleischgerichte zubereiten können. Neben wichtigen Informationen rund um Wurstfüller, lesen Sie auch Fazit zum Thema Wurstfüller und finden Sie Ihren persönlichen Wurstfüller-Vergleichssieger.
Zu den wichtigsten Informationen über Wurstfüller zählt die Funktionsweise. Die Bedienung dieser Küchenmaschine ist eigentlich ganz simpel: das fertige Wurstbrät wird in den Zylinder der Maschine gegeben und anschließend mithilfe einer Kurbel über eine Öffnung in den Darm gefüllt.
Wenn Sie ein ganzes Stück Fleisch haben und dieses erst zu einer Fleischmasse verarbeiten müssen, benötigen sie einen Fleischwolf und, falls am Fleisch noch Knochen sind, eine geeignete Knochensäge oder ein Elektromesser.
Entlüftungsventile im Kolben der Wurstmaschine verhindern, dass beim Pressvorgang zu viel Luft in den Darm gefüllt wird. Ist nämlich zu viel Luft in der Wurst vorhanden, beginnt diese viel schneller zu schimmeln.
Wenn der Wurstfüller mit einer Schraubenzwinge befestigt wird, ist ein Verrutschen während der Wurstproduktion zufolge diverser Wurstfüller-Tests im Internet nicht möglich. Die Wurstpresse hält dank Tischklemme fest.
In unseren Wurstfüller-Vergleich haben wir zwei verschiedene Typen von Wurstfüllmaschinen aufgenommen: horizontale und vertikale Wurstfüller. Ein elektrischer Wurstfüller wurde in diesem Umfang nicht berücksichtigt, da es sich hierbei meist um einen Fleischwolf mit Wurstfüller handelt und nicht um einen Wurstfüller, der elektrisch betrieben wird. Nachfolgend möchten wir Ihnen horizontalen und vertikalen Wurstfüller näher vorstellen und Ihnen die wichtigsten Vor- und Nachteile der jeweiligen Ausführungen näherbringen:
Bei der horizontalen Wurstfüllermaschine ist die Verdichtung der Wurstmasse besser als bei der vertikalen Wurstfüllmaschine, wie zahlreiche Wurstfüller-Tests im Internet zeigen. Bei dieser Wurstpresse oder Wurstmaschine entstehen hier auch bei mehreren Liter Wurst kaum Luftblasen in der Wurst. Allerdings müssen diese Modelle meist mit einer Schraubenzwinge am Tisch befestigt werden. Die Wurstpresse rutscht mittels Tischklemme während der Wurstverarbeitung nicht hin- und her. Die Produkte aus unserem Wurstfüller Vergleich sind jedoch alle mit Fußnoppen ausgestattet, damit der Füller bei der Verarbeitung von Wurst standfest ist.
Eine manuelle Wurstfüllmaschine, der horizontal verarbeitet wurde, weißt diversen Online-Wurstfüller-Tests zufolge folgende Vor- und Nachteile auf:
Die vertikale Wurstfüllermaschine eignet sich besonders gut für die private Küche, da diese Wurstfüllmaschine bzw. Wurstspritze nicht mithilfe einer Schraubenzwinge an dem Tisch befestigt werden muss. Die meisten vertikalen Wurstfüller haben ein hohes Eigengewicht, sodass das jeweilige Modell nicht verrutschen kann.
Nachfolgend nun die wichtigsten Vor- und Nachteile des vertikalen Wurstfüllers:
Damit Sie unter den bekanntesten Herstellern wie Royal Catering, Ricoo, Beeketal und Vertes die Marke finden, die am besten zu Ihnen passt, haben wir die wichtigsten Kategorien aufgelistet, die bei der Kaufentscheidung zu beachten sind:
Bei den Produkten aus unserem Wurstfüller-Vergleich handelt es sich ausschließlich um manuell bedienbare Wurstmaschinen. Hierbei wird das Fleisch mithilfe einer Kurbel in die Wurstumhüllung gedrückt. Da das Fleisch mit einem hohen Druck in den Darm gedrückt werden muss, ist das Vorwärtsdrehen meistens sehr schwergängig.
Das Rückwärtsdrehen ist hingegen sehr einfach, sodass ohne große Probleme eine neue Ladung Fleisch in die Wurstfüllermaschine gegeben werden kann.
Meist wird der Wurstfüller aus Aluminium, Edelstahl oder Eisen hergestellt. Diese sind mit einer Füllmenge von bis zu 7 Litern erhältlich.
Bei dieser Kategorie kommt es darauf an, für wie viele Personen Sie Würste herstellen möchten. Wenn für ein großes Grillfest diverse Wurstarten hergestellt werden sollen und sie nicht ständig Wurstmasse in den Behälter nachfüllen möchten, empfehlen wir Ihnen einen Wurstfüller mit einer Füllmenge von 5 bis 7 Litern.
Wenn Sie hingegen nur für sich oder Ihre kleine Familie Würste herstellen möchten, genügt eine Maschine mit einem Füllvolumen von 2 bis 4 Litern.
Damit der Wurstfüller-Test im eigenen Haushalt gelingt, sollten die Geräte vorzugsweise aus Aluminium, Edelstahl oder Eisen bestehen. Hin und wieder werden auch Geräte aus Kunststoff verkauft, die wir wegen ihrer mangelnden Stabilität und Langlebigkeit nicht empfehlen. Ein Wurstfüller muss in jedem Fall rostfrei sein, damit die Hygienestandards gewährleistet werden können.
Das Material Eisen eignet sich vor allem deswegen besonders gut, da es sehr schwer ist und die Stabilität somit besonders hoch. Ein Verrutschen ist bei Modellen aus diesem Material kaum möglich. Aber auch Modelle aus Aluminium sowie Wurstmaschinen aus Edelstahl sind meistens schwer verarbeitet, damit es nicht zum Verrutschen kommt. Zudem punktet eine Wurstmaschine aus Edelstahl durch eine vergleichsweise einfache Reinigung.
» Mehr InformationenErhöhen Sie mit den verschiedenen Aufsätzen Ihre Variation: Je mehr Aufsätze der Wurstfüller hat, desto mehr Wurstsorten können Sie herstellen. Die Marke Beeketal beispielsweise ist bekannt für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis unter anderem 3L- und 5L-Wurstfüller.
Die verschiedenen Aufsätze mit unterschiedlichem Durchmesser eignen sich dafür, unterschiedlich dicke Würste herzustellen. So können Sie Bockwurst, Blutwurst, Currywurst und andere Wurstarten mit ein und demselben Wurst-Gerät herstellen.
Achten Sie zusammengefasst darauf, dass es vertikale und horizontale Wurstfüller gibt. Beide eignen sich für den privaten Gebrauch und sind leicht zu reinigen.
Im Nachfolgenden wir für Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zusammengefasst. Lesen Sie auch unser Fazit zum Thema Wurstfüller.
In der Regel wird für die Zubereitung von Wurst Rinder- oder Schweinefleisch verwendet. In den letzten Jahren geht der Trend jedoch vermehrt auch zu Pute, Lamm oder sogar vegetarischen Zutaten. Diese Würste werden meist nicht so dick, wie eine Bockwurst.
Das Fleisch wird in der Regel bereits vom Metzger zerkleinert. Falls Sie das Fleisch selbst zu einer Wurstmasse verarbeiten möchten und noch dicke Knochen daran hängen, empfehlen wir Ihnen zusätzlich zum Fleischwolf eine Knochensäge. Beim Metzger können Sie auch einen Natur- oder Kunstdarm kaufen, den Sie anschließend Zuhause mit Ihrem persönlichen Wurstfüller-Testsieger mit der Fleischmasse befüllen.
In einer übersichtlichen Tabelle haben wir Ihnen die beliebtesten Wurstsorten aufgelistet:
Wurstsorten | Beschreibung |
---|---|
Bockwurst | Die Bockwurst wird aus Schweinefleisch hergestellt und ist sehr dick. Hierfür wird der Wurstfülleraufsatz mit dem breitesten Durchmesser verwendet. Ihren Namen hat die Wurst bekommen, da sie in früheren Zeiten gerne zum Bockbier verspeist wurde. Die Bockwurst wird meist in einem Topf mit viel Wasser gekocht. |
Currywurst | Die Currywurst ist zu einem Markenzeichen Deutschlands geworden und wird vor dem Servieren mit einem Messer oder einer Aufschnittmaschine in mundgerechte Stückchen zerteilt. Tatsächlich wird sie je nach Region mit unterschiedlichem Fleisch zubereitet. Die Currywurst wird jedoch immer mit Gewürzketchup und Currypulver serviert. |
Wiener Würstchen | Die „Wiener“ ist eine Brühwurst im Saitling die im Gegensatz zum „Frankfurter“ im Geschmack etwas milder ist. Das Wiener Würstchen wurde von einem Frankfurter in Wien erfunden. In der österreichischen Hauptstadt wird die Wurst paradoxerweise „Frankfurter“ genannt. |
Weißwurst | Die Weißwurst wird traditionell mit süßem Senf und einer frischen Brezn (Brezel) serviert. Vom Ur-Bayer wird die Weißwurst auch nur bis zum Mittag gegessen. Weißwürste bestehen aus reinem Schweinefleisch und werden beim Verzehr aus dem Darm gezuzelt (gesaugt). |
Wurst kann im Wurstfüller sehr schnell zubereitet werden, vorausgesetzt das Fleisch, das Sie zu Wurst verarbeiten möchten, ist bereits so weit fertig, um in den Darm gefüllt zu werden:
Innerhalb von wenigen Minuten können Sie so Wurst jeglicher Art herstellen und sie bei Bedarf mithilfe einer Aufschnittmaschine in mundgerechte Stücke teilen. Damit die Wurst besonders gut schmeckt, können Sie diese mithilfe einer sogenannten Lakespritze oder Pökelspritze mit Marinade verfeinern.
Wie Sie eine Bratwurst selber herstellen, erfahren Sie im nachfolgenden Video:
» Mehr InformationenIn einem Buch der Stiftung Warentest wird die Wichtigkeit der Reinigung der Geräte zur Herstellung von Lebensmitteln behandelt. Dazu zählen Wurstfüller, Fleischwölfe aber auch die Lakespritze bzw. Pökelspritze. Bakterien, die bei der Herstellung entstehen können, tragen laut der Stiftung Warentest maßgeblich zur verkürzten Haltbarkeit des fertigen Produktes bei. Achten Sie daher nach der Zubereitung ganz genau auf die Reinigung Ihres Wurstfüllers. Einen eigenen Wurstfüller-Test bietet das Prüfinstitut jedoch nicht.
Vor allem Teile des Gerätes, die im direkten Kontakt mit den Lebensmitteln stehen, müssen sehr gründlich gereinigt werden. Dadurch verhindern Sie die Bildung von Bakterien in Ihrem Wurstfüller.
In einem ersten Schritt müssen Sie den Wurstfüller leeren. Entnehmen Sie in einem weiteren Schritt der Wurstfüller-Bauanleitung des Herstellers, wie Sie den Zylinder, die Dichtung, die Füllrohre und Kolben auseinander schrauben können und reinigen Sie jedes einzelne Teil sehr gründlich mit Wasser und etwas Spülmittel. Bei manchen Modellen können Sie die Einzelteile in den Geschirrspüler geben. Achten Sie auch hier auf die Anweisungen des jeweiligen Herstellers.
» Mehr InformationenWenn Sie nicht nur die Wurst, sondern auch das Fleisch selbst zubereiten möchten, ist ein Fleischwolf mit Wurstfüller sehr sinnvoll.
Das Fleisch, das zerkleinert werden soll, wird in den dafür vorgesehenenTrichter gefüllt und über eine Förderschnecke transportiert, um anschließend zerhackt zu werden.
Die Fleischmasse, die dadurch gewonnen wird, kann anschließend direkt mit demselben Gerät zu Wurst weiterverarbeitet werden. Wie viel Liter Sie mit Wurstfüller dieser Art verarbeiten, kann sich von Produkt zu Produkt unterscheiden. In unserer Vergleichstabelle finden Sie 3-Liter- sowie 5-Liter-Geräte. Im Sortiment von Telaxdays sind diese Wurstmaschinen-Modelle beispielsweise zu finden. Auch eine Relaxdays-Wurstmaschine ist aus Edelstahl als Wurstfüller mit 3 Liter Fassungsvermögen erhältlich.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Clip wird der Kauf und die Verwendung eines Wurstfüllers genauer unter die Lupe genommen. Die Frau am Grill zeigt, wie einfach es ist, seine eigenen Würste zu Hause herzustellen. Im Vergleich werden verschiedene Wurstfüller getestet und die Vor- und Nachteile gegenübergestellt. Erfahre alles Wissenswerte und finde den perfekten Wurstfüller für deine Küche!
In diesem Video präsentieren wir Ihnen die Top 5 Fleischwölfe des Jahres 2021, die perfekt zum Wurstfüllen geeignet sind. Wir stellen Ihnen die verschiedenen Modelle vor und zeigen Ihnen ihre herausragenden Eigenschaften und Funktionen. Egal, ob Sie ein professioneller Metzger sind oder einfach nur gerne Ihre eigenen Würste herstellen möchten – dieses Video hilft Ihnen dabei, den besten Fleischwolf für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Wurstfüller-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Metzger und Hobbyköche.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Material | Anzahl Aufsätze Durchmesser | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Zelsius Wf03 | ca. 144 € | Edelstahl | 4 16 | 22 | 32 | 38 mm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Melko Wurstfüllmaschine | ca. 129 € | Edelstahl | 4 16 | 22 | 32 | 38 mm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Beeketal Bt05 | ca. 154 € | Edelstahl | 5 10 | 16 | 22 | 32 | 38 mm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Dreamade Wurstfüller | ca. 77 € | Edelstahl | 4 15 | 19 | 22 | 25 mm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Relax4life Wurstmaschine | ca. 77 € | Edelstahl und Aluminium | 6 14 | 18 | 21 | 25 | 29 | 35 mm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
kann nur jedem empfehlen die wurst selbst zu stopfen. man weiß ja nie, was für schadstoffe die industrie verwendet…