Weizenkeime oder Weizenkeimlinge sind ein Teil des Weizenkorns, der bei der Herstellung von Mehl ausgesiebt wird. Früher war es ein Abfallprodukt, doch die kleinen Keime stecken voller wichtiger Nährstoffe, die sie so gesund machen.
B-Vitamine, Vitamin E, Kalium, Kalzium, Magnesium, Zink, Eisen und Phosphor sind nur einige der enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe. Daneben enthalten Weizenkeime viel Eiweiß und sind reich an ungesättigten Fettsäuren, die sich insbesondere positiv auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit auswirken.
Ein weiterer Stoff, der in Weizenkeim-Tests im Internet immer wieder genannt wird, ist das Spermidin. Dabei handelt es sich um einen Stoff, der den Organismus bei zellulären Reinigungsprozessen, der sogenannten Autophagie, unterstützt. Er kann Erkrankungen vorbeugen und soll jung halten, denn im Alter nimmt die Spermidin-Konzentration ab, woraus eine verlangsamte Zellerneuerung und -reinigung resultiert.

Laut unserer Recherche sind 1 bis 3 Esslöffel pro Tag bei der Verwendung von Weizenkeimen (hier Müller-Hochgenuss-Weizenkeime) empfohlen.
Weizenkeime zum Verzehr gibt es übrigens in Form von Flocken, zu Pulver vermahlen oder als Weizenkeimöl.
Weizenkeime sollen im Kühlschrank gelagert werden. Wie ist das, wenn ich sie mir z.B. über Amazon schicken lasse?
Liebe Monika,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Weizenkeime-Vergleich.
Weizenkeime müssen erst im Kühlschrank gelagert werden, nachdem die Packung geöffnet wurde, um die Frische zu erhalten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen helfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team.
Wie lange sind Weizenkeime haltbar?
Hallo Pierre,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Weizenkeime-Vergleich.
Je nachdem, wie stark die Keime entölt wurden, sind sie kürzer oder länger haltbar. Generell sollten Sie auf eine trockene und luftdichte Lagerung der Weizenkeime achten, dann sind einige Produkte bis zu 12 Monaten haltbar.
Ein genaues Mindesthaltbarkeitsdatum können Sie auf der Verpackung des jeweiligen Produktes ablesen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team