Einige Inhaltsstoffe im Waschgel sind notwendig, um die Wirksamkeit der reinigenden Lotion zu garantieren. So sind beispielsweise Konservierungsmittel in nahezu jedem Waschgel enthalten. Andernfalls würde die geleeartige Flüssigkeit innerhalb weniger Tage ihre Haltbarkeit verlieren. Da Akne durch Bakterien ausgelöst wird, ist es bei fettiger, unreiner Haut besonders wichtig, dass ein Waschgel ausreichend lange haltbar ist.

Verschiedene Inhaltsstoffe sorgen für die Wirksamkeit des Waschgels von Hej Organic. Ein Augenmerk haben wir auf die Konservierungsmittel gelegt, die für die Haltbarkeit sorgen.
Auch Alkohol gehört zu den festen Bestandteilen vieler Waschlotionen. Alkohole haben eine wasserbindende und antimikrobielle Wirkung und spielen sowohl als Konservierungsmittel als auch als Desinfektionsmittel eine bedeutende Aufgabe im Reinigungsprozess. Vor allem ein klärendes Waschgel bei unreiner Haut enthält häufig Alkohol.
Zu den bedenklichen Inhaltsstoffen zählen:
- Parabene als Konservierungsstoffe können Allergien und Hautreizungen hervorrufen.
- Mineralöle sind nicht nur schädlich für die Haut, sondern vor allem auch für die Umwelt. Um das für die Herstellung benötigte Erdöl zu gewinnen, werden fragwürdige Methoden, wie beispielsweise Fracking, genutzt.
- Duftstoffe verleihen Kosmetika einen angenehmen Duft. Synthetisch herstellte Duftstoffe reizen jedoch Ihre Schleimhäute und haben ein hohes allergenes Potenzial.
- Tenside sind waschaktive Substanzen, die Fette und Verschmutzungen lösen. Es gibt jedoch entscheidende Unterschiede zwischen chemischen und pflanzlichen Tensiden. Während synthetisch hergestellte Tenside dem Organismus schaden können, werden natürliche Tenside aus Polyglycose natürlich (also z. B. aus Zucker und Stärke) hergestellt. Das macht sie besonders hautverträglich und gleichzeitig effektiv reinigend.
- halogenorganische Verbindungen enthalten Jod, Brom oder Chlor. Diese Stoffe können Allergien auslösen.
Wenn Sie sichergehen möchten, dass Ihre Reinigungslotion möglichst wenig schädliche Zusatzstoffe beinhaltet, raten wir Ihnen, Naturkosmetik-Waschgel mit Bio-Siegel zu kaufen. Bei Naturkosmetik können Sie davon ausgehen, dass der Großteil der enthaltenden Substanzen aus kontrolliert biologischem Anbau ist und somit verträglicher für Ihre Haut ist. Das gilt vor allem für sensible Hauttypen. Denn hier muss ein Waschgel sanfte Reinigung gewährleisten.
Zu bekannten Herstellern von Naturkosmetik zählen:
- Weleda
- Lavera
- alva
- eco cosmetics
- Speick
Vorsicht jedoch vor Inhaltsdeklarationen einiger Hersteller: In einer Meldung (06/2017) der Stiftung Warentest bemängelt das Verbraucherinstitut, dass häufig angepriesene Inhaltsstoffe tatsächlich gar nicht oder nur in geringen Mengen in einigen Produkten enthalten sind.
Die Meldung bezieht sich speziell auf Aloe vera; die als Wundermittel beworbene Pflanze hat die Kosmetikindustrie in kürzester Zeit erobert. Trotzdem warnt die Stiftung Warentest vor Produkten, die reine Aloe vera versprechen. Oft sei nur ein Auszug in den Wirkstoffen enthalten, der sehr gering ist.

Wie wir feststellen, handelt es sich bei diesem Nivea-Rosenwasser-Waschgel nicht um Naturkosmetik, aber das Rosenwasser selbst ist natürlichen Ursprungs.
ich verstehe nicht ganz warum man extra waschgel braucht. reicht seife nicht aus?
Liebe Alicia,
vielen Dank für Ihre Anmerkung zu unserem Waschgel-Vergleich.
Fakt ist, dass Seife zwar einer der ältesten waschaktiven Substanzen in der Geschichte ist, und ihre reinigende Wirkung auch heute noch unverzichtbar ist, sie aber auch kaum pflegende Wirkstoffe für die Haut hat. Besonders für die sensible Gesichtshaut ist reine Seife deswegen zur Reinigung und Pflege eher ungeeignet.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team